Beiträge von eXistenZ

    Sofa im Wohnzimmer, da ich öfters mit meiner Frau oder Nachbarn zusammen im Koop spiele. Und wenn es gemütlicher sein soll, kann man es ja ausziehen.
    An was gibt bei euch die Box Audio und Video aus? Bei mir ist es ein etwas älterer Philips 42" Full-HD LCD und die "Musik" wird von einem Marantz Nr1601 aufbereitet und einem Canton Movie CD 1000.2 (5.1) ausgegeben. Man glaubt garnicht wieviel "Nebengräusche" in einem Spiel sind, die zu einem neuen Spielerlebnis führen, weil die kleinen Quäckelautsprecher des Fernsehers die Hälfte des Sounds unterdrückt.

    Und leider unterstützen nicht viele Lenkräder die xBox. Allein wegen der "Marktmacht" von M$ hätte ich da schon mehr Unterstützung von Seiten einiger Hersteller erwartet. Zur Zeit gibt es um die 6 Lenkräder wenn ich nicht irre :(

    Ich bin auch dabei! Zocke Black Ops, MW2, Fifa11 :) Mein Name falls mich jemand Adden will, zahnloser Irrer

    Noch so ein Verrückter mit nem coolen Gamertag :thumbsup: Mein Gamertag wird jetzt 10 Jahre. Anno 2001 bei einem Zocker-WE bei einem damaligen Schulfreund wurde u.a. das großartige Black & White von dem Kultdesigner Peter Molyneux gespielt. Und irgendwie bin ich dann auf ein Wortspiel gekommen, woraus ein Akronym und somit mein bis heute verwendeter Gamertag geworden ist.
    Jesusderesimkreutzehat oder kurz > Jdeikh


    Und noch mal schnell etwas nebenbei.
    Welche Art von Gott seit ihr beim zocken? Auf mich treffen mehrere Arten zu. Bei Adventures bin ich mehr der Buddha-Typ, ich brauch immer mehr Leben, bis ich's kapier. Bei Strategie Spielen werd ich zum Jesus, ich werd regelmäßig an Kreutz genagelt. Und bei Ego-Shootern kommt der Allah bei mir durch, da kenn ich keine Gnade!


    In diesem Sinne, frohes Zocken.

    Wirst nur vom online zocken ausgeschlossen. Offline zocken geht natürlich immer noch und DLC's downloaden auch.


    Mein Gamertag > Jdeikh. Z.Z. nicht viel online, aber Kontakte schaden ja nie.

    naja um nochmal auf die unterschiede der xboxen zu kommen, ja die einer hat eine 4gb platte und die andere eine 250gb, jedoch kann man auch eine 1TB platte reinmachen oder ne 320,500gb worauf man eben lust hast, die festplatten vom laptop passen auch in die xbox360..

    Leider haben sich da ein paar Fehler eingeschlichen, die ich mal zum Schutz der Nichtwissenden korrigieren muß.
    1. die 4GB der "kleinen" X-Box 360 ist keine Festplatte, sondern Flashspeicher auf der Platine.
    2. man kann maximal eine 250GB Festplatte nachrüsten. Das OS der X-Box läßt nur 250GB zu, genauso wie max 16GB als USB-Stick. Klar kann man mehr einbauen, aber es wird nicht mehr Speicherplatz zur verfügung stehen als 250GB bei Festplatte oder 16GB bei USB-Sticks.
    3. es passen nicht alle Festplatten im 2,5" Format (z.B. vom Laptop) in die x-Box 360. Es müssen Festplatten von Samsung oder WesternDigital sein, und selbst dort auch nur bestimmte Modelle. Google hilft da weiter!


    Diese Angaben belaufen sich auf den Originalzustand der Box. Wenn man einen Mod-Chip verbaut hat, dann könnte Punkt 2 oder 3 abweichen. Da ist dann aber zu bedenken, das man früher oder später mit dem Mod-Chip von XBL gebannt wird und nicht mehr online zocken kann.


    Für weitere Fragen und Antworten Rund um die Box steh ich gern zur Verfügung. Und wer möchte, kann mich gern bei XBL adden > Jdeikh. Zocke zwar zur Zeit nicht viel, aber der Herbst und Winter kommt ja bald wieder :P

    Wie gut oder schlecht das Kinect funktioniert, hängt teils stark von dem Spiel ab. Habe ein paar Spiele gezockt, da sind die Bewegungen perfekt synchron. Hatte aber auch schon Spiele angespielt, da wurde nur jede zweite Bewegung übertragen oder es hat ne gute Sekunde gedauert bis sie ausgeführt wurde. Zum gleichen Schluß sind auch einige Freunde und Magazine gekommen.
    Soweit ich jetzt weiß, kann man mit max 2 Personen gleichzeitig spielen.

    Da hat dir jemand Schwachsinn erzählt. Ich hab seit 1 Jahr eine Bastuck ab Kat für den FL (TSI: CCZA) drin. Mit ABE und allem was dazu gehört. Nur eine Downpipe mit Kat war für den TSI noch nicht zu haben. Auf der I-Net Seite von Bastuck steht der TSI aber immer noch nicht drin, dass hab ich auch schon öfters bemängelt.

    Ich hab am WE wieder etwas ausgiebiger GT5 gezockt und mir sind noch mehr negative Dinge aufgefallen.

    • die Schatten gleichen bei vielen Autos eher Hitzeflimmern als wie Schatten
    • die KI im B-Spec ist ja mal stellenweise unterste Schublade. Der B-Spec Fahrer dreht sich oder wird gerämpelt, bleibt stehen und wartet dann bis das ganze Feld(!!) vorbei gezogen ist und fährt dann erst weiter :angry:
    • Die Kollisionsabfrage in den Spezialveranstaltungen und den Lizensen ist auch sehr merkwürdig. Ich werde auf der Geraden von einem Gegner gerammt und dafür disqualifiziert :dontknow:

    In GT4 konntest ja noch die ganzen Herstellerrennen fahren, GT5 is keine Spur davon... Müsst auch noch meine "Truckrennen" fahren nur hab ich nur ein einziges mal beim Gebrauchtwagenhändler nen Pick-Up gefunden... leider ham die finanziellen Mittel nicht ausgereicht. Seitdem hab ich keinen Pick-Up mehr gesehen :(

    Dein geschildertes Problem mit den Pick-Ups kenn ich sehr gut. Den "Lupo Cup" konnte ich nur fahren, weil ich das Auto irgendwo gewonnen habe. Angeblich soll er auch mal bei Gebrauchtwagenhändler auftauchen, bei mir aber noch nicht. Genauso wie die "Japan Klassik" (Anfänger Serie). Für das Rennen gibt es keines beim Händler, beim Gebrauchtwagenhändler war bisher auch nichts zu finden und mit der 40KW Karre, die ich gewonnen habe, brauch ich da nicht antreten.


    Stimmt, das Thema "Herrstellerrennen" und "Bremsen tunen" hab ich ganz vergessen. Sehr enttäuschend!!

    Nach nun gut 2 Wochen GT5 zocken muß ich leider zum Schluß kommen, dass das Spiel, erst recht in der Hinsicht wie es angekündigt wurde, doch recht enttäuschend ist. Warum?

    • 1o31 Autos, davon gefühlt 1/4 nur über den Händlern käuflich, 2/4 nur beim Gebrauchtwagenhändler (was ein Lotteriespiel) und 1/4 der Autos zu gewinnen.
    • 1o31 Autos, davon, inklusive Acura, Infiniti und Tuner, 591(!) japanische Autos. Allein 151 Nissan und 113 Honda. Mag sein, dass das Spiel von Japanern entwickelt wurde, aber Turn10 (Forza-Reihe für xBox) ist ein amerikanisches Team und da sind nicht über 50% der Autos Amis!!
    • Wo bitte sind aktuelle europäische Autos wie der VW Golf VI, der Audi A/S/RS5 oder TT RS??
    • Teilsweise bei den Standard Automodellen so schlechte Modelle, z.B. Suzuki Alto Works, wie zu GT3 Zeiten. GRAUENHAFT!!!
    • unübersichtliche und lustlos gestalltete Menüs
    • das Thema Tunigteile hätte man auch besser machen können. Allein wie viel KW oder weniger Gewicht das Tuningteil bring ist halbherzig, schöner wäre gewesen in wie weit sich das Teil auf Handling, Beschleunigung, Höhstgeschwindigkeit auswirkt. Und die Übersetzung der Texte ist manchmal auch etwas......komisch.

    Was an dem Spiel dagegen gut ist, ist das Fahrverhalten der Autos, die Grafik der Umgebung, auch wenn es hin und wieder Pixelfehler gibt, und die Gestalltung der Premium-Autos. Unterm Strich bin ich ein wenig enttäuscht, kommt mir vor wie ein GT4 mit HD-Grafik. Für das, O-Ton der Entwickler, "beste Rennsimulation konsolenübergreifend" und 6 Jahre Entwicklung hab ich mehr erwartet.

    Meine Frau würde gern eine XBOX haben im Bundle mit dem Kinect. Jetzt gibts ja verschiedene Boxen auf was muss man da achten und welche würdet ihr empfehlen.

    Der Unterschied ist schnell erklärt. Die eine Box hat eine 250GB Festplatte drin und ist in Klavierlack Optik. Die zweite Box hat keine Festplatte drin sondern nur 4GB Flashspeicher und ist in mattschwarz gehalten. Eine 250GB Festplatte gibt es mittlerweile zum nachrüsten. Oder du besorgst dir eine Festplatte aus der "alten" XBox 360. Ein paar Minuten Arbeit und sie tut ihren Dienst in der XBox 360 Slim ;)


    Nachdem wir bei den Schwiegereltern Kinect ausprobiert haben, ist 2 Tage später die Wii im e-Bay gelandet und jetzt schlummert unter der PS3 noch ne XBox. Kinect ist um Längen besser als Move (PS3) oder Wii.

    Ich fahre jetzt den 2. Winter Uniroyal Winterreifen in Standard 225/40 R18 mit 2.4 - 2.5bar. Von Uni wird auch leer 2.4/2.4bar empfohlen. Ich würde mich da schon an die Empfehlung der Herstellers richten. An der Tanke vor mir hat der Typ mit seinem Seat Leon 1P auch 2.9/3.0bar getankt und auf Nachfrage sagte er "Herstellerempfehlung". Ok, ich hab nicht gefragt ob voll oder leer.....aber gut.

    back to topic

    ....bin ich auf dem falschen Trichter? Lt. meinem Händler ist im aktuellen GTI und im aktuellen RS der identische Motor verbaut. Durch bauliche Veränderungen hat der RS natürlich "nur" 200PS und der GTI 210.....so jedenfalls auch die Aussage meines Autohändlers.....

    Da hat er recht. Durch andere Software auf 200PS gedrosselt um den "Respektabstand" zum GTI zu wahren :S
    Solche Tests lese ich eher zur Belustigung. Manchmal fragt man sich, wo die Redakteure ihre Infos herhaben. Hab auch schon mal in einer Zeitung gelesen, das die "R"-Motoren eine Weiterentwicklung der GTI-Motoren (6er Reihe) sind :angry2:
    Solange das Design nicht verschandelt wird, werd ich immer wieder den Octavia RS vorziehen!

    Das jetzige Gesetz "den Witterungsverhältnissen angepasst" ist sowas von schwammig und löchrig, das es für ein in Deutschland erlassenes Gesetz fast Hohn ist. Aber es ist schon traurig, das es überhaupt ein Gesetz dafür geben muß. Eigentlich sollte jeder gesunde Menschenverstand in den Wintermonaten auf Winterreifen oder wintertaugliche Reifem umrüsten.

    So ein Unsinn!! Mein erstes Auto war dunkelgrün metallic, das zweite Blau uni, das dritte gelb und den RS haben wir in raceblau genommen, weil uns die Farbe von den angebotenen am besten gefallen hat und zum Auto passt. Und der letzte Punkt ist für mich das wichtigste....die Farbe muß zu dem Auto passen. Nicht jedem Auto steht jede Farbe!! Oder bin ich jetzt unentschlossen weil ich immer andere Farben nehme :dontknow:

    Ich fahr den RS als TSI mit DSG nun etwas über 1 Jahr und 17.000km und bin sehr zufrieden. Und das DSG funktioniert auch 1a ohne Ruckeln oder anderer Begleiterscheinungen. War vorher, wie einige andere User, begeisterter Handschalter. Bis ich das erste mal DSG im Golf IV R32 auf Arbeit gefahren bin. Nur sehr ungern fahre ich heute noch was anderes :D
    Die elektrischabblendender Aussenspiegel mit Anklappfunktion würde ich auf jeden Fall mitnehmen. Hab es bei meinem versäumt und ärgere mich oft in den zu kleinen Parklücken.


    Zitat von VWave;109662


    2. Die Endgeschwindigkeit ist mit DSG etwas geringer als beim Schalter. Fragt mich jetzt nicht warum, ist beim Automatikgetriebe leider konstruktiv bedingt.


    Die Endgeschwindigkeit kehren wir mal ganz schnell unter den Teppich. Über 2km/h (239km/h Handschalter <> 237km/h DSG) brauchen wir hier nun wirklich nicht streiten.

    So ein Wechselkennzeichen wäre schon was nettes. Hoffemtlich werden die versprochenen positives Sachen wie weniger Papierkram und günstigeres versichern des zweit, dritt Autos auch eingehalten.
    Die Politiker waren die eine Seite warum es so lange gedauert hat, die andere (hartnäckigere) Seite waren die Versicherer. Würde ja wieder Umsatzeinbußen bedeuten.....und die ganze Neukalkulation :angry:

    Mir persönlich ist das ziehmlich egal, hatte eigentlich die Mwst eh mit eingerechnet. Diese paar Euronen hab ich noch nicht so nötig, erstrecht weil ich mit Frontansatz & Diffusor + Mwst immer noch günstiger fahre als nur der Diffusor beim :)

    Wäre zwar nett wenn der nächste RS 270PS bekommen würde, aber abgesehen von einem möglichen Sondermodell o.ä. (RSR) glaube ich nicht dran. Aus 2 Gründen.


    1. zu großer Leistungssprung vom jetzigen RS zum nächsten Modell
    2. wäre es mit dem 2.0 TFSI aus den VW "R"-Modellen ein Rückschritt, vom neuen EA888 zurück zum alten EA113 Triebwerk. Erst recht nach weiteren 3 Jahren.


    Also wie sagt der Engländer....abwarten und Tee trinken!

    Zitat von nest88;101268


    skoda könnte ja auch wie bei porsche (ich weis das ist ne komplett andere ebene) eine individuall reihe einfügen.


    Warum so weit greifen wenn das gute so nah liegt? Ein Dorf neben dem VW Werk in Wolfsburg stehen die Hallen von VW-Individual, wo die ganze VW Palette nach Kundenwunsch individualisiert wird (R-Line, VW Exclusiv und die "R"-Modelle). Es würde doch auch reichen, wenn Skoda ein Individualpaket anbieten würde und dieses vom (Vertrags-)Händler montiert wird.


    Wenn ich mir das Firmenprofil von BT-Design ansehe, ist es so ähnlich wie bei VW-Individual.

    Zitat von Mr.Magicpaint;99210

    Was lässt dich denn zu der Aussage bewegen ich zietiere mal:

    So ziehmlich die einzige Komplettanlage für den TSI wo man keine Probleme mit dem TÜV hat.

    :dontknow::dontknow::dontknow::dontknow:


    Das war bezogen auf TSI und TFSI. Viele Hersteller von AGAs oder Luftfiltern scheinen nach nun über 1 Jahr immer noch nicht zu wissen das im RS ein neuer Motor verbaut wird. Friedrich und Bastuck sind bisher noch die einzigen die Gutachten für den TSI liefern. Und in meiner Region wollte mir weder TÜV, KÜS noch GTÜ eine Komplettanlage ab Kat ohne Gutachten eintragen. Zitat: " Nur per Einselabnahme beim TÜV in Hannover mit Geräuschmessungen und Abgasgutachten." Wenn in anderen Regionen der Tüv kulanter ist, dann beneide ich euch.

    Seit gestern hab ich eine Bastuck ab KAT drunter. So ziehmlich die einzige Komplettanlage für den TSI wo man keine Probleme mit dem TÜV hat. Vom Gewicht eher schwer aber 1a Passgenauigkeit und im Innenraum kein dröhnen und nicht zu laut. Von außen sehr schön anzuhören. Preislich gegenüber anderen Anlagen auch top. Bin zufrieden und bekommt das Siegel empfehlenswert.

    Meine Autos bisher:


    - VW Polo 6NK 60PS (der Combi-Polo)
    - VW Polo 6N ColourConcept 75PS
    - SEAT Leon 1M 105PS
    - SEAT Arosa FL als 2.Wagen für die Frau
    - seit 22.06.09 den O² RS

    Gestern auf Arbeit lag ne AutoBild sportcars rum......wenn man in der Autoindustrie arbeitet, sollte man solche Zeitungen nicht lesen. Was die teilweise für ein Schwanchsinn schreiben :D


    Zum Thema Autotests. Wie die Zeitschriften testen ist mir jedesmal auch wieder ein Rätzel. Der O² baut auf Golf V/Jetta auf nur mit etwas mehr Überhang, also müßte die gegeneinander antreten. Der Superb baut auf dem China-Passat (längerer Radstand). Bin mal gespannt wann AutoBild o.ä. den Fabia gegen den Golf antreten lassen :lauthals:

    Ich liebe mein DSG! Bis zur Probefahrt im Golf4 R32 mit DSG war ich ein Automatik-Hasser und bin nur Handschalter gefahren. Aber seit dem Tag hat mich das DSG Fieber ergriffen und mein nächstes Auto hatte DSG und die nächsten Autos werden auch wieder eines haben :D Es hat schon seine Vorüge auf der einen Seite im Stadtverkehr oder im Stau der Elektronik das schalten zu überlassen und auf der anderen Seite, wenn man es sportlich haben will, die Gänge selber zu schalten.

    Also wenn ich auf Arbeit richtig aufgepasst habe, dann....


    3stellige MKB (z.B. BWA) und große Motorabdeckung > TFSI EA113
    4stellige MKB (z.B. CCZA) und kleine Motorabdeckung > TSI EA888



    Um dem einen oder andern Post vorzugreifen der lautet "ich hab ne große Motorabdeckung und da steht TSI drauf...." Nicht immer was drauf steht is auch drin. Oder hatte der Golf R32 nen V6 Motor weil es auf der Abdeckung stand ;)