60000 km Inspektion (alle Fragen rund um den 60000er Service)
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
-
So,nach 1Jahr und 7Monaten war es jetzt soweit ,die 60000 Inspektion war fällig .
Also Termin gemacht u ab zum,Öl vorher im Netz bestellt u mitgenommen .
Gemacht wurde Inspektion mit Ölwechsel ,bezahlt hab ich 134 euro inclusive Räderwechsel von Sommer auf Winter.
Sommerreifen haben noch 5mm Profil nach ca 40000 km Laufleistung.
Öl hab ich übrigens das Castrol 5W30 genommen ,bezahlt hab ich dafür 37 euro .
Gruß Frank -
-
Ist nächste Woche Deine erste Inspektion (30.000Km) 1 Jahr zurück? Da wäre dann das normale Service-Intervall (1. Service nach 2 Jahren oder 30.000 Km und ab 2. Service jedes Jahr oder 30.000 KM). Der Ölwechsel wird nach maximal 2 Jahren oder 30.000 Km gemacht und ist unabhängig vom Serviceintervall, dafür aber variabel. Deswegen kann es durchaus sein, dass die Ölqualität für 30.000 Km reicht. Je nach Fahrverhalten kann diese aber auch kürzer ausfallen.
Hoffe ich hab mich nicht zu kompliziert ausgedrückt... -
-
-
-
-
-
Bomberpilot schrieb:
Fast 500€? Wurde sonst noch irgendwas gemacht?Oo
Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
"Leider" nicht. Wie schon geschrieben, ich war völlig auf dem falschen Fuß. Hatte das Getriebe erst bei 90.000 auf dem Zettel. Sonst hätte ich noch gute 100-150€ sparen können. Da freut man sich doch wieder, ein DSG zu fahren...:angry2:
Gruß
modeluxe
TDI DSG / Dez. 2013Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „modeluxe“ ()
-
-
-
-
-
-
177 Euro inkl. Teilen und Schmierstoffen?
Wass wurde denn alles gemacht?
-
-
Ok, war auch ein bisschen mein Fehler das ich dachte, dass es eigentlich mehr kosten müsste. Aber Du hast ja kein DSG.
-
Was für ein DSG Öl wird den bei der 60der benötigt? Was kann man verwenden? Wie ist die Original TTN vom Öl?Skoda Octavia RS
,Combi, Stahlgrau, Diesel, DSG, Ablaga Plus, Black Design, Fahrerassistenzpaket Traveller,
ACC, Beheizbare Windschutzscheibe, Canton Soundsystem, Elektrische Heckklappe,
Soundgenerator, Kessy inkl. Alarmanlage, Müdigkeitserkennung, Parklenkassistent, Sunset -
Würdet ihr das Original DSG Getriebeöl nehmen oder "darf" man wie beim Motoröl auch ein anderes Öl beilegen?
Gesendet von iPhone mit TapatalkSkoda Octavia RS,Combi, Stahlgrau, Diesel, DSG, Ablaga Plus, Black Design, Fahrerassistenzpaket Traveller,
ACC, Beheizbare Windschutzscheibe, Canton Soundsystem, Elektrische Heckklappe,
Soundgenerator, Kessy inkl. Alarmanlage, Müdigkeitserkennung, Parklenkassistent, Sunset -
Auto hat gemeckert das es bei 50.XXX km schon die Inspektion möchte:
habe ohne Wechsel von DSG- und Motoröl für die Durchsicht 56,47 € bezahlt
Pollenfilter wurde erst bei Klimadesinfektion ersetzt.
Ölwechsel steht erst in knapp 8000 km an, da lasse ich die Plörre vom DSG gerade mit wechselnFuhrpark aktuell
Skoda Octavia RS Combi TDI und BMW E92 M3
Gruß Christian
-
Kann mir jemand helfen und mir sagen, was alles bei der 60.000 Inspektion gemacht wird?
Stand vorhin beim Autohaus und konnte meinen Augen nicht trauen.
Der KVA belief sich auf 650€ plus Steuer.
Ggf. wird da jetzt versucht noch möglichst viel auf meine Kosten zu machen, da der Wagen in 1 Monat für einen neuen RS 230 in Zahlung gegeben wird? -
Steht eigentlich schon überwiegend hier im Thread:
- Ölwechsel inkl. Filter (rund 250 Euro ohne Eigenöl)
- Pollenfilter (ca. 35 Euro)
- Luftfilter (ca. 20 Euro)
- bei DSG: Getriebeöl mit Filter (rund 300 Euro)
Somit kommt der Preis von 650 Euro hin.
PS: Ausserdem steht doch im KV alles drinnen was gemacht wird?
-
Pushy schrieb:
Steht eigentlich schon überwiegend hier im Thread:
- Ölwechsel inkl. Filter (rund 250 Euro ohne Eigenöl)
- Pollenfilter (ca. 35 Euro)
- Luftfilter (ca. 20 Euro)
- bei DSG: Getriebeöl mit Filter (rund 300 Euro)
Somit kommt der Preis von 650 Euro…
Motoröl habe ich schon vor 2 Monaten gewechselt, daher rund 250€ schonmal weniger
Und es stehen z.B. Zündkerzen mit 180€ dabei und Bremsflüssigkeit soll auch getauscht werden. -
Wenn es ein Benziner ist sind auch die Zündkerzen bei 60.000 fällig. Der BFK-Wechsel nach 3 Jahren.
Den KV hätten Dir die Mitarbeiter im Autohaus aber bestimmt auch erklärt und dir gesagt warum was fällig ist!
Gruß Michlder Alte: 1Z RS Combi, KW-Gewinde, 8x18 ET48 Zoll Audi A6, Schaltknauf Audi A3 S-Line, GTI - Fußstütze, Öldeckel Audi R8, Auspuffanlage modifiziert, S3-Ladeluftkühler
der Neue: Octavia RS230 Combi Moon-White Perleffekt, Handgerissen, abnehmbare AHK, Amundsen, Soundsystem, variabler Ladeboden, gepfeffert V3, HJS Downpipe
BW: 6
PW:30
LW:32 -
Mal ne Frage an diejenigen, die schon den 60.000er hinter sich haben und das DSG mitbestellt haben. Habt ihr einen Unterschied nach dem Getriebeölwechsel feststellen können?
-
Ich war vor zwei Wochen bei 60000'er und konnte keine Unterschiede beim DSG feststellen. Schaltet genauso gut (oder schlecht) wie vorher.Leon Cupra 300 / Weiß / DSG /
-=- VCP incl. K-Line und alle Erweiterungen -=- VCDS HEX-CAN USB -=-
=> Verifizierte VCDS/VCP User -
-
Ich war auch beim 60.000er KD.
Ölwechsel (Eigenöl), Pollenfilter, Luftfilter, Kraftstofffilter (Eigenwunsch), für 350 Euro.
Obwohl auf der Rechnung die Zusatzarbeiten der Filterwechsel gesondert berechnet worden sind, steht mit ca 55 Euro eine Position mit erweiterter Wartungsumfang drauf. Die Positionsnummer habe ich nicht im Kopf, könntet ihr mir sagen, ob das bei euch auch so war?
Bei den Werkstatt Preisen haut es mich echt um....
Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk -
-
-
@F-O-X Hat Dein Fahrzeug DSG? Ansonsten ist das mit Eigenölanlieferung schon echt ein stolzer Preis
-
-
Bei mir war der normale Serviceumfang bei 30.000 Km mit rund 90 Euro berechnet. Nun noch die von @F-O-X erwähnten 55 Euro für den erweiterten Umfang ist an reiner Arbeit rund 150 Euro. Das bedeutet Luftfiltereinsatz, Innenraumfilter und Kraftstofffilter 200 Euro :o
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Alle Prüfpunkte die nicht markiert sind gehören zum erweiterten Inspektionsumfang.
Gruß Michlder Alte: 1Z RS Combi, KW-Gewinde, 8x18 ET48 Zoll Audi A6, Schaltknauf Audi A3 S-Line, GTI - Fußstütze, Öldeckel Audi R8, Auspuffanlage modifiziert, S3-Ladeluftkühler
der Neue: Octavia RS230 Combi Moon-White Perleffekt, Handgerissen, abnehmbare AHK, Amundsen, Soundsystem, variabler Ladeboden, gepfeffert V3, HJS Downpipe
BW: 6
PW:30
LW:32 -
-
Super!
Die Werkstatt berechnet einen erweiterten Inspektionsumfang (Wahrscheinlich im System Hinterlegt), kann aber nicht Erklären was das bedeutet.
Demzufolge können sie diese arbeiten ja auch nicht durchgeführt haben.
=> Was ist das denn?
=> Keine Ahnung!
=> Haben Sie es denn gemacht?
=> Natürlich!
Ja nee, is klar!
Sogar zu blöd, sich eine Erklärung auszudenken.Bisher: Combi TDI DSG, Business Traveller, ACC, Proaktiver Insassenschutz, Kessy incl. Alarmanlage, Parklenkassistent, Vollleder mit roten Ziernähten, Canton Soundsystem, Variabler Ladeboden, Rallye-Grün-Metallic
EZ: 04/15
Aktuell: Combi RS245 DSG, Mit 'alles' außer Panoramadach und Standheizung
- Bestellt (KW28 / 2017)
- PW: KW8 (2018)
- Ankunft beim Händler: KW11
- Lieferung an mich: Zur Leasingablöse in KW14 -
Du kannst mir gern deine FIN mit Kilometerstand per PN schicken und ich erstelle Dir eine aktuelle und passende Wartungsliste. Diese kann ich Dir gern per Mail schicken und Du lässt dann die fehlenden Punkte nacharbeiten!
Gruß Michl
der Alte: 1Z RS Combi, KW-Gewinde, 8x18 ET48 Zoll Audi A6, Schaltknauf Audi A3 S-Line, GTI - Fußstütze, Öldeckel Audi R8, Auspuffanlage modifiziert, S3-Ladeluftkühler
der Neue: Octavia RS230 Combi Moon-White Perleffekt, Handgerissen, abnehmbare AHK, Amundsen, Soundsystem, variabler Ladeboden, gepfeffert V3, HJS Downpipe
BW: 6
PW:30
LW:32 -
-
MichlRS schrieb:
Du kannst mir gern deine FIN mit Kilometerstand per PN schicken und ich erstelle Dir eine aktuelle und passende Wartungsliste. Diese kann ich Dir gern per Mail schicken und Du lässt dann die fehlenden Punkte nacharbeiten!
Gruß Michl
Brauchst du nicht, danke!
Ich hab das Autohaus angeschrieben und den Fall geschildert, bin mal gespannt was kommt.
Ich finde diese "Erweiterten Arbeiten" wie mal an Achse und Motor schauen ob was nicht stimmt eine absolute Unverschämtheit von Skoda.
Das ist nur dazu da, um die Preise "offiziell" klein zu halten.
Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk -
So heute war ich mit meinem Dicken in der Werkstatt.
Habe für die 60kkm Inspektion und was dazugehört (Öl Wechsel, DSG-Öl Wechsel) etc. Insgesamt 269,93€ bezahlt.
Beigestellt habe ich das Motoröl (Castrol) und das DSG-Öl (Original VW) was ich beides für ein Schnäppchen erworben habe.
Also ich bin mit dem Preis voll zufrieden
Vielleicht bilde ich es mir auch nur ein aber jetzt läuft das DSG gefühlt besser dass es die Gänge wieder weicher schaltet.
Gesendet von iPhone mit TapatalkSkoda Octavia RS,Combi, Stahlgrau, Diesel, DSG, Ablaga Plus, Black Design, Fahrerassistenzpaket Traveller,
ACC, Beheizbare Windschutzscheibe, Canton Soundsystem, Elektrische Heckklappe,
Soundgenerator, Kessy inkl. Alarmanlage, Müdigkeitserkennung, Parklenkassistent, Sunset -
Steelcar schrieb:
Vielleicht bilde ich es mir auch nur ein aber jetzt läuft das DSG gefühlt besser dass es die Gänge wieder weicher schaltet.
Das wird so sein, denn das DSG Öl ist nicht nur Schmiermittel sondern Gleichzeitig Hydrauliköl.
Die ganze Mechanik wird ja hydraulisch betätigt.
Deshalb muss es ja auch gewechselt werden.
Wenn es nur Schmiermittel wäre, würde es (wie bei manuellen Getrieben) ein Leben Lang halten.Bisher: Combi TDI DSG, Business Traveller, ACC, Proaktiver Insassenschutz, Kessy incl. Alarmanlage, Parklenkassistent, Vollleder mit roten Ziernähten, Canton Soundsystem, Variabler Ladeboden, Rallye-Grün-Metallic
EZ: 04/15
Aktuell: Combi RS245 DSG, Mit 'alles' außer Panoramadach und Standheizung
- Bestellt (KW28 / 2017)
- PW: KW8 (2018)
- Ankunft beim Händler: KW11
- Lieferung an mich: Zur Leasingablöse in KW14
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
-
Ungelesene Beiträge Alles als gelesen markierenAlles als gelesen markieren |