Die Übernahme der erkannten Geschwindigkeitsbegrenzung nach unten in den Tempomaten ist dank EU seit 07/24 vorgeschrieben, insofern werden es wohl alle Hersteller so implementieren, dass auch die Begrenzung nach oben übernommen wird. Der Gedanke dahinter ist ja, dass das Auto immer für dich die Geschwindigkeit (und den Abstand) hält und du damit nicht mehr zu schnell fährst. Dass das so nicht funktioniert weiß jeder mit mindestens 3 Gehirnzellen, aber damit halt die EU-Politiker nicht.
Also doch, das ist genau so gedacht. Wenn eine neue Geschwindigkeitsbegrenzung erkannt wird, wird die im Travel assist automatisch übernommen. Egal, ob nach oben oder nach unten.
Nur sollte er eigentlich (sofern du die Einstellung nicht verändert hast) bei maximal 80 stehen bleiben, wenn du einen Anhänger dran hast. Das finde ich auch komisch.
Schau mal, ob du in den Einstellungen was findest