Leider alles dem Flottenverbrauch und CO²-Wahn geschuldet.
Eventuell wird es dann mal kein RS - der "200PS 2,0 TSI 4x4" klingt ganz vernünftig
Du bist in Begriff, OCTAVIA-RS.COM zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Du besitzt noch keinen Account? Dann registriere dich einmalig und völlig kostenlos und nutze unser breites Spektrum an Themengebieten, Features und tollen Möglichkeiten. Als registriertes Mitglied auf unserer Seite kannst du alle Funktionen nutzen um aktiv am Community-Leben teilnehmen. Schreibe Beiträge, eröffne Themen, lade deine Bilder hoch, stelle deine Videos online, unterhalte dich mit anderen Mitgliedern und helfe uns unser Projekt stetig zu verbessern und gemeinsam zu wachsen!
Willst du mehr sehen? Wir bieten dir eine Community mit Forum, Galerie, Kalender und der Möglichkeit einen eigenen Blog zu führen.
Leider alles dem Flottenverbrauch und CO²-Wahn geschuldet.
Eventuell wird es dann mal kein RS - der "200PS 2,0 TSI 4x4" klingt ganz vernünftig
Eventuell wird es dann mal kein RS - der "200PS 2,0 TSI 4x4" klingt ganz vernünftig
der ist im aktuellen Programm auch für mich der einzige Interessante. 200PS reichen Dicke für meine Anwendung und Allrad muss das nächste Auto haben. Vielleicht gibt es ja ein Optik Paket RS-Line.
Aber da ich eh kein Auto neu kaufe ist das alles noch Zukunftsmusik. Vermutlich wird es in der Zwischenzeit ein Passat oder Superb.
Ich frage mich warum alle geil auf Haldex Allrad sind...
Besser haben als brauchen.
Das mit dem Allrad versteh ich auch nicht warum hab den bis jetzt noch nie gebraucht aber vll will man das erst wenn da mal mehr Leistung drin ist
Ich halte den Haldex tatsächlich für den besseren Allrad. Sofern nicht benötigt ist er als spritsparender Fronttriebler unterwegs und wenn benötigt wird in Millisekunden die Hinterachse mit dazu geschaltet. Jedenfalls in den aktuellen Versionen. Die früheren Versionen, wo erst die Pumpe anlaufen musste sind kaum brauchbar aber die aktuellen sind schon vernünftig durch-engineered.
Mir geht's dabei allerdings nicht um Bestwerte in der Beschleunigung sondern um Hängerbetrieb. Ich bin schon mehr als ein mal mit dem Hänger hinten dran irgendwo vorübergehend hängen geblieben, weil die Räder durchgedreht sind. War immer auf mehr oder weniger losem Untergrund (Schotterparkplatz und Wiese) und an einer leichten Steigung aber trotzdem ärgerlich. Bei dem einen Schotterparkplatz musste ich tatsächlich rückwärts wieder runter auf die Straße rauf, weil vorwärts einfach nichts ging. Daher würde mir eigentlich schon ein Heckantrieb reichen aber den gibt's bei VAG ja nur bei Porsche und die verbauen glaube ich keine Anhängerkupplung.
Daher würde mir eigentlich schon ein Heckantrieb reichen aber den gibt's bei VAG ja nur bei Porsche und die verbauen glaube ich keine Anhängerkupplung.
Macan & Cayenne gibt's mit AHK... den Rest regelt dein Geldbeutel oder Santander
davon abgesehen, dass die beide unvorstellbar hässlich und keine Porsches sind wären wir da wieder bei der Haldex Kupplung und Allrad
Zur Leistung des RS:
Soeben wurde ja der neue Cupra Leon vorgestellt. Den wirds entweder als Hybrid mit 1.4L Motoerchen und gesamt 245 PS Leistung aber auch als reinen 2.0L Benziner mit 245, 300 und 310 PS geben.
Ich hoffe das Beste fuer den RS, vielleicht gibts ja doch ne Chance auf mehr als 245 PS.
Der Cupra Leon ist allerdings der erste Leon der mir innen und aussen auch gefaellt, wenn die an deren Verarbeitungsqualitaet gearbeitet haben, dann koennte der naechste Kombi auch ein Cupra warden.
Zum Glück sind die Geschmäcker verschieden... ich finde den neuen Leon optisch eine Katastrophe...
Ich hoffe ,dass es den neuen/facelift Hyundai i30N auch als Kombi geben wird. Da schaut schon die nicht-N Variante verdammt sexy aus!
Ich finde es sehr schade, dass der RS wieder deutlich hinter dem Cupra bleibt. Angeblich soll im Cupra R sogar der 333PS Motor kommen.
Mal schauen wie beide live wirken. Aber der Leistungsunterschied wiegt sehr schwer.
Mir fällt gerade auf, das die Verwendung der römischen Zahl 4 (IV) für den neuen Octavia bald in Verbindung mit der Plug-In-Hybrid Variante iV zu Missverständnissen führen wird.
-> Octavia IV iV
Sollten wir hier mit der Tradition brechen und evtl. einfach Octavia 4 schreiben?
Auch und vor allem in den Foren-Titeln?
Klingt jetzt kleinkariert, aber ich habe es schon vor Augen: "Mein Octi TDI iV", "Du meinst doch Octi IV TDI?", "Den iV gibts es doch nur mit TSI", "Äh was?"
Ich kann gar nichts damit anfangen. Mir fehlt einfach das Quentchen sportlicher Look bzw. Aggressivität.
Das habe ich mir auch soeben gedacht.
Irgendwie total unscheinbar.
das ist ein erlkönig, der soll unscheinbar aussehen
auf dem bild ist auch noch die frontschürze getarnt und die schwarzen anbauteile, genauso wie der heckreflektor sind foliert. das macht ihn später auch noch sportlicher. bin richtig gespannt auf die premiere nächste woche.
der rs hat im besten fall 245ps, finde da sollte er auch nicht aussehen wie ein rs6 mit 600ps, aber ist natürlich immer geschmackssache.
Mir gefällt der neue RS sehr gut.
Besonders diese Felgen sehen stark aus.
Die xtrem haben wir überhaupt nicht gefallen und da bin ich froh das es jetzt neue Felgen auch gibt.
Ich hoffe man kann den neuen RS bald bestellen....
Gruß Volker
Die Felgen erinnern mich an den 6er GTI Adidas Edition. Das waren damals aber nur 18er.
Bei Erlkönigen werden ja gern mal alte Felgen zur Verwirrung montiert.
Die Bilder vom RS sind aber interessanter als vom neuen GTI. Total langweilig, irgendwie
Vielleicht möchte man vermeiden, das die Fahrzeuge als "Straßen-Kampfpanzer" (wie bei großen SUV's) betitelt werden,
welche von "Umweltsäuen" gefahren werden.
Also bewusstes Understatement im Kreise der langsam wachsenden E-Auto / (Plug-In)-Hybrid Flotte.
Nicht, das potentielle Käufer aus "Flugscham", Äh also quasi "Verbrenner-PS-Scham" vor dem Kauf zurückschrecken.
Das funktioniert ja beim Audi RS6 auch super.
Da wären die Fahrtechnischen Alternativen ja Ferrari, Lamborghini und Co.
Da kauft man sich dann doch lieber einen Pamperbomber mit fast gleichen Fahreigenschaften und Nebenbei wird man nicht als Bonze angesehen.
Das funktioniert ja beim Audi RS6 auch super.
Wobei ich glaube, dass die Klientel RS 6 und Konsorten einen dicken Panzer haben (meist aus $$$) und irgendwelche Betitelungen denen herzlich egal ist.
Zur Not fahren sie vor denen einfach davon. Ein Grüner mit Lastenrad und Jesus-Latschen kommt dann eh nicht mehr hinterher.
Gott... wird das ein schönes Auto werden. Eigentlich wollte ich meinen ja noch eine weile behalten...
Irgendwie schaut das bisher ein bisschen langweilig aus, im Gegensatz zum neuen GTI jedoch ist er ein wahres Highlight, der 8er GTI ist nicht Understatement, der ist nur an Langeweile kaum zu ueberbieten.
Sonderlich gespannt bin ich aufgrund der bisher veroeffentlichten Bilder leider nicht...
Die Bilder gibt es gerade bei Facebook als Video von Skoda. Ich muss sagen, dass mich die Sitze (auch vom Kodiak RS) und das Lenkrad ziemlich ansexen
Grubsche, wo hamse die elektr. Handbremse hingebaut? Na genau da, wo Deine auch steckt![]()
![]()
Ja kommt schon hin
Aber ich hab noch ne USB Buchse
Hier:
https://motorsport.tv/embed/bW…-iv-teaser-video?autoplay
Man könnte annehmen die Reflektorleiste ist beleuchtet.
Man könnte annehmen die Reflektorleiste ist beleuchtet.
Ich glaub ja eher, dass der durchgehende Reflektor als Merkmal der "sportlichen Version" eines Octavia bestehen bleibt. Und dass das nochmals hervorgehoben wird.
Der wird einfach nur toll aussehen
Und wat machen wa nu? Genfer Autosalon wurde abgesagt...(https://www.vau-max.de/magazin…GYfRhSlVnCFcqEw_cN6VpHLLA)
Ich glaub ja eher, dass der durchgehende Reflektor als Merkmal der "sportlichen Version" eines Octavia bestehen bleibt. Und dass das nochmals hervorgehoben wird.
Wenn das so wäre, wäre es nice, aber ich denke, dann würde in den letzten Sekunden des Videos diese auch beleuchtet sehen, so wie das TFL und die Heckleuchten.
Hallo,
morgen findet die Vorstellung des neuen RS statt:
https://www.skoda-media.de/press-index/
Viele Grüße Volker
https://www.skoda-auto.de/news/news-detail/neu-octavia-rs-iv
Leider lädt die Liveübertragung bei mir nicht.
weiss nicht obs schon gepostet wurde
hier ist der neue rs
für mich optisch aussen leider sehr langweilig aber mit etwas tuning sicher geil
Schoene Sitze und schoenes Armaturenbrett. Leider zu hochbeinig, zu schmal, zu wenig Leistung. Mal sehen wie er auf der Strasse wirkt, aber ich befuerchte das wird eher nix fuer mich.
man kann sich das Video angucken. Kurze Zusammenfassung: es kommt neben dem bereits bekannten Hybrid (1,4 TSI mit 180 kW/245PS und 400 Nm mit 6-Gang DSG) mit Frontantrieb (ich hatte gehofft, dass der e-Motor nach hinten kommt...naja) ein 2,0 Benziner (keine Leistung genannt) mit Frontantrieb und ein Diesel (auch keine Leisung genannt) mit Allrad.
Die Extreme Felgen sind neu designed wie's aussieht. Find die aber immernoch nicht hübsch aber das ist ja subjektiv.
Außerdem haben sie ein rein elektrisches Modell Enyaq in der Entwicklung. Soll wohl ein E-SUV werden.
Und am Ende werden noch ein paar Features genannt.
LED Matrix Scheinwerfer
17" Bremsscheiben vorne (Danke für den Hinweis): Also Scheiben für 17 Zoll Felgen
60km WLTP Reichweite rein elektrisch
10" Touchscreen der weiter nach oben gewandert ist.
Optisch find ich ihn sehr lecker nur etwas hoch. Aber Benziner und Diesel sollen 15mm tiefer kommen
... Optisch find ich ihn sehr lecker nur etwas hoch. Aber Benziner und Diesel sollen 15mm tiefer kommen.
Nicht nur zu hoch, sondern auch zu schmal. Warum bekommt Skoda das eigentlich seit der letzten Generation nicht in den Griff? Und wenn sie es schon so bauen, dann sollten sie auch dazu stehen und nicht noch die Pressefotos diesbezüglich faken!
Müßte eigentlich dringend einen neuen RS bestellen.
Aber dieses Hybridding mit 1,4 ltr Motor und Vmax = 225 km/h werde ich definitiv nicht ordern; muß ich halt noch warten
Das Alcantara auf dem Armaturenbrett sieht wirklich edel aus und die Sitze machen echt was her. Auch auf die Matrix-LED-Scheinwerfer kann man neidisch sein.
Aber es ist das erste Mal, daß mir die Limousine wirklich mit großen Abstand besser gefällt als das dazugehörige Kombi-Modell.
400Nm aus dem Stand auf die Vorderräder ... Wenn man das RS-mässig öfters nutzt, muß man wohl auch mal unter der Saison von vorn nach hinten die Pneus wechseln.