Ich hätte wieder ein paar Blenden fertig lackiert für das Touchbedienteil. Bei Bedarf einfach melden.
Beiträge von Grubsche
-
-
Meld dich mal bei mir, geht schon
-
Schreib mich mal in Telegram unter Grubsche an, dann helf ich dir.
-
Dann einmal mit den überschlauen von K-electronic reden.
Geht nicht gegen dich aber ich steh nicht auf diese Firma, sorry.
-
Ne kannte ich nicht.
Werde ich mal testen. Die Codierung hab ich allerdings schon geändert im ABS und die Anpassungen in der Haldex.
-
sepp600rr die Haldex selber funktioniert.
Das kommt nur bei Stillstand mit Lenkeinschlag und zügig anfahren vor.
Mach ich nen start mit Lounch Control und gerade stehendem Lenkrad is alles super.
-
Ich weiß nicht ob das bei euch der Fall ist aber, mich nervt bei meinem Allrad zum Beispiel das.
Ich steh an ner T Kreuzung und will nach links abbiegen. Habe das Lenkrad entsprechend schon etwas nach links eingeschlagen. Wenn ich nun zackig losfahren möchte, drehen die vorderen Räder durch, da die Haldex hinten nicht schließt. Normal sollte das nicht so sein, der sollte doch schon ordentlich anschieben, oder nicht? Der schließt die Haldex erst, wenn sich das Lenkrad wieder in gerader Stellung befindet.
ngolwe badworseme wie is das bei euch?
-
Das wäre aber geil, kannst dir unterm fahren die sportlichste Variante ermitteln und dann mal guggen wie der DS dazu geändert werden muss, kann.
-
Ähm fährst du jetzt mit nem Poti rum?
-
Ja aus einem Steurgerät für das DCC
-
Wegflexen, den braucht man nicht
-
Ein wenig Eigeninitiative wäre hier schon angebracht. Setzt dich mal in dein Auto, fahr zum Skoda Dealer und leih dir mal nen O4 aus. Damit fährst du dann und ließt den kompletten Wagen per Diagnose aus. Es würde auch gehen wenn DU ein VIN besorgst dann kann man ggf. schauen welche Software am Sounder ist. Wenn DU das gemacht hast gehts hier weiter.
Und eins noch so im Nachgang. Du wirst sicherlich ein paar Steuergeräte opfern müssen wenn du was versuchst was noch keiner gemacht hat. Eine Garantie, dass es geht gibt es eben nicht.
-
CanoVRS Das Fahrwerk war auf Comfort weil das die letzte Einstellung des Spenderfahrzeuges war.
Schmeiß das raus.... bringt nix...
-
Naja im Grunde können sie nur Codieren, Anpassungen setzen und Fehler löschen mehr auch nicht.
Das ist nicht abwerten gemeint sonder es ist einfach so. Ich nutze OBD11 auch. VCDS ist bei mir schon länger raus, da es einfach das nicht kann was ich brauche.
Deswegen sind es aber trotzdem die falschen Tools.
Aber egal, das ist hier nicht das Thema.
-
Nö, OBD11 kann das nich. Gott sei Dank.
-
Ich stell dann meine 10 Remote Dongel zur Verfügung wenn gebraucht
Dann is flashen kein Thema
-
Wir hatten schon geschrieben
-
Der RS4 Sound war doch nur ein Beispiel. Mach dir nicht gleich ins Höschen
Wobei ich sagen muss der Scheppert bei mir wie blöde bei 100%. Ich hab den jetzt auf 35% stehen da is es einigermaßen erträglich.
Ich hab auch noch eine andere HW verbaut als zum Beispiel honki macht sicherlich auch noch was aus.
Wenn du Alter_Schwede62 ne TN besorgen kannst von dem Aktuator oder ein flashfile, dann wäre sicherlich geholfen. Machbr ist es.
-
check adaption in BCM ECU 09
Interieur_light_2nd_generation
Look for point
Instrumententafelbeleuchtung mehrfarbig (maybe in english: cluster illumination multicolour)
Set this to active
-
Dann warte mal auf das how to von honki
-
Sag Jorg und Tai nen schönen Gruß von mir. Sind klasse Jugs
-
Kamera tauschen, Stecker umbauen in der Heckklappe und CAN Leitung ziehen zum Infotainment.
-
VCDS, VCP oder was auch immer benutzen
-
Nö tust du nich. Das is ja das Problem dabei.
-
Mir gelingt es eben damit nicht. Wenn man wie ich den Anhänger 3mal im Jahr bewegt is das eine Herausforderung. Da schalte ich lieber auf den Hängermodus um, schaue von oben drauf und hab noch zusätzlich meine Zielscheibe für das Zugmaul.
Zielen und einlochen
PDC Umschaltung geht nicht mehr. Da bleibt leider nur MIB2 rein.
-
bei MIB1 hast du keine Auswahl der Modi bei der RFK am seitlichen Rand. Das geht nur mit MIB2. Auch das PDC wird dir nicht angezeigt. Du kannst den Kugelkopf zwar sehen aber es ist schon etwas Interpretation gefragt.
-
Ich meinte vom Tacho. McCarp
-
-
Ich habe noch keinen Analogtacho gesehen der die Farbe ändern kann beim Octavia, sorry. Kenne nur das VC das es kann.
-
Okay, kannte ich nicht. Ein Tuner kann das bestimmt.
-
revhang?
-
Frontassist nutzt den identischen Sensor wie ACC. Beim Fabia ist es allerdings etwas Umfangreicher ACC nachzurüsten, da man sehr viele Teile tauschen muss. Die Kosten sprengen sicherlich dein Budget. ABS Block, Lenksäulensteuergerät, Hebel, Kabel müssen gezogen werden und noch ein paar anere Sachen.
Der Swap wäre kein Problem
-
Ja geht alles so wie es soll.
Brauchst halt nen LIN Modul dafür damit die Tastenbefehle entsprechen gewandelt werden.
-
Die Tastenbefehle sind halt einfach anders wie beim O3 Lenkrad. Wie sich das beim Analogen Tacho Auswirkt kann ich nicht beantworten, da ich mein Modul auf das VC abgestimmt habe.
-
Irgendwie kam mir die Stelle wo man die Presse sieht bekannt vor ngolwe
Ich bin auch am Überlegen ob ich den Schritt wagen soll. Mich schreckt aber immer noch der Preis etwas ab.
Das ist schon gewaltig was man da ausgeben kann. Aber die Dinger sehen halt einfach genial aus und vorallem halten die auch.
Die Verschraubungen an den Lagerstellen werden auch in Leergewichtslage angezogen?
Anosnten wie immer sepp600rr 1A Bericht und immer sehr nice von dir zu lesen
-
Dann brauch ich mir ja um meine Stoptech keine Sorgen zu machen
-
Jup kannste bei mir ordern.
Schreib mich mal bei Telegram an.
-
Ach ja man gönnt sich ja sonst nix
-
ich bin blöd
-
Also sagen wir mal so. Es ist sicherlich Träger bezüglich auführen von MFL Befehlen als das analoge Tacho aber ansonsten passt die Reaktiongeschw. und die Framerate