Heute haben wir Reifenwechselaktion gehabt bei uns zuhause. Bei meinem octavia ging alles gut beim rapid meiner Mutter haben wir bloß extrem viel rost gefunden kompletter schweller durch und der Kotflügel sieht auch nicht besser aus.
Beiträge von skodakenner
-
-
War gestern das erste mal auf nem treffen mit dem octavia dieses jahr. Leider wars ziemlich langweilig und auch kaum Octavias da. Hoffe das es am nicht ganz so tollen wetter lag.
-
Heute mal nach Hof gefahren um ne heckklappe für meinen E39 zu holen. Hab echt vergessen was ein geniales Auto der RS eigentlich ist. Ewig platz und trotzdem schnell. (Ich weiß das er staubig ist wird am Wochenende wieder geputzt)
-
Mein octavia ist ein BJ 2019 und ist lückenlos bei skoda gewartet worden. Wie genau der Ablauf war kann ich schlecht sagen habs nur dem Händler gezeigt und er hatt sich um den Rest dann gekümmert
-
Habs zum glück früh genug gemerkt da war der Aufwand nicht so groß
-
Habe meinen octavia auch wieder bekommen nachdem der rost an der Heckklappe und an der Motorhaube ausgebessert wurde. Die Heckklappe wurde von Skoda übernommen die Motorhaube hätte ich selbst zahlen sollen ursprünglich konnte es aber doch durchbringen
-
Machen würde ich es nicht mir gehts nur drum ob es überhaupt gehen würde
-
Kann man die beheizte frontscheibe eigentlich nachrüsten? Oder ist das nicht möglich
-
Welchen Durchmesser hatt der Luftfilter von der APR Ansaugung eigentlich? Also da wo er angeschlossen wird habe gerade leider keinen Zugang zu meinem Auto
-
Ich muss dann denke ich auch nochmal zur Zulassungsstelle weil die meine H&R federn und Spurplatten nicht ausgetragen haben als ich das Fahrwerk eingetragen habe. Geht also wieder ein Tag drauf
-
Habe heute das Licht einstellen lassen da ich festgestellt habe das es deutlich zu tief war plötzlich. Hoffe das es jetzt wieder passt und er nur den Grundwert verloren hatt als neulich die Batterie leer war.
-
Ich habe für meinen BMW Conti All Season Contact in 205/65 R15 gekauft. Soweit sind sie echt gut und kann sie nur empfehlen vor allem wenn man sie günstig schießt ich habe für alle 4 360 euro gezahlt
-
Habe die Winterreifen wieder draufgemacht und bin mal wieder einen Großen Ausflug gefahren. Bin zu den Krimmler Wasserfällen gefahren und danach die Gerlos Alpenstraße. Hatte in letzter Zeit öfter mit dem Gedanken gespielt ihn abzugeben aber er macht einfach zuviel Spaß da bring ichs doch nicht übers Herz ihn loszuwerden.
-
Bei den Tüv prüfern sind mir schon oft starke Schwankungen aufgefallen was beim einen in Ordnung ist geht beim nächsten überhaupt nicht. Aber man muss nicht immer alles verstehen
-
So kleines Update zum RS war bei der Zulassungsstelle. Die nette Dame konnte auch nicht erklären warum sich der Prüfer quergestellt hatt. Naja trotzdem habe ich wieder meinen RS genau zum richtigen Zeitpunkt weil mein BMW jetzt auch wieder nicht geht. Jetzt hab ich zwei Autos und auch irgendwie wieder nicht.
-
Das Problem war das ich nicht beim TÜV selbst war sondern beim Skoda Händler. Die Software ist schon im Fahrzeugschein eingetragen. Ich werde morgen mal zur Zulassungstelle fahren und schauen ob ich es da irgendwie eingetragen kriege dann. Wollte der Prüfer ja so dann
-
Es ist alles auf einem Blatt außer das Fahrwerk also software ladeluftkühler und das restliche APR zeug mit dem Maxton diffusor ist auf einem das Fahrwerk auf einem anderen. Im Schein steht bis jetzt zb nur die Software
-
Das werde ich aufjedenfall das nächste mal machen
-
Ich fand es eben auch komisch hatt vorher ja auch immer funktioniert. Naja muss ich halt Dienstag zur Zulassungstelle hoffentlich geht das dann irgendwie
-
Also hier mal zu meiner Verteidigung es steht nicht drin das es umgehend eingetragen werden muss. Es ist auch alles abgenommen (habe auch ordentlich dafür geblecht). Warum sich der Prüfer jetzt trotzdem querstellt verstehe ich selbst nicht ich habe alles anfang des Jahres eintragen lassen und bin nur nicht mehr auf die Zulassungstelle gekommen um es im Schein eintragen zu lassen. Warum die den TÜV nicht gleich neu gemacht haben weiß ich nicht hab das auto bei der Werkstatt abgegeben die es Eingebaut hatt das sie alles eintragen sollen und die haben sich um alles gekümmert. Das mit den Satzzeichen tut mir leid ist einfach nicht meine Stärke.
-
Habe heute versucht Tüv zu kriegen habe die Plakette nicht gekriegt weil nicht alles im Fahrzeugschein eingetragen ist ich kann es aber nicht im Schein eintragen da ich keinen TÜV habe. Ich liebe Deutschland
-
Welches KW wurde eingebaut?
-
Ja das hardware kit wollte ich schon länger verbauen habe aber irgendwie die Lust nicht das zu machen.
-
Gestern Abend bin ich mal ne längere Runde wieder mit dem Octavia gefahren da ich die Meldung bekommen habe das die Batterie Schwach ist. (War mein Fehler hab vergessen die Dashcam auszustecken und hab ihn ne Woche stehen lassen). Bin in letzter zeit nicht so oft unterwegs mit ihm da ich zurzeit viel mit meinem Neuen Projektauto beschäftigt bin ein 1998er BMW 523i Touring bin echt überrascht wie anders die zwei Autos sind. Was mich jetzt nur sehr stört ist seit ich den BMW fahre fallen mir die lauten Windgeräusche im Octavia doch sehr unangenehm auf.
-
Wenn du mehr comfort willst und ein stabiles fahrverhalten würde ich dir zum kw street comfort raten
-
Ich will keine Falschen Hoffnungen machen aber es gab bei VW mal ne zeit lang probleme mit gerissenen Zahnriemen bei den TDIs müsste auch so dein bauzeitraum sein das lag an einem zuliefererfehler und wurde meistens auf Kulanz komplett gemacht oder teilweise übernommen. Will mich aber jetzt nicht so aus dem Fenster lehnen damit
-
Normal wird der nicht lauter. Meiner war trotz leerem mittelschalldämpfer nicht hörbar.
-
Habe gestern endlich mal die Dashcam montiert die ich zu Weihnachten geschenkt bekommen habe hatt ja lange genug gedauert
-
Habe heute festgestellt das mein Octavia schon Rost an der Motorhaube ansetzt bin mal gespannt was der Freundliche dazu sagt weil irgendwie finde ich das es schon sehr früh ist dafür weil er ja eigentlich erst 3 Winter gesehen hatt.
-
Da hast du dann aber echt Glück gehabt im vergleich zu nem Motorschaden ist das doch günstig.
Ich habe meinen RS heute fürs Treffen am Sonntag etwas vorbereitet also die Spurplatten wieder rein den auspuff leer gemacht und ordentlich sauber gemacht zumindest innen Außenwäsche steht dann Sonntag an da es regnen soll dazwischen.
-
Semi Slicks wären echt gut aber auf nem alltagsauto etwas übertrieben.
-
Welche wären den das? Hab mit bis jetzt die Continental sportcontact 7 und Michelin Pilotsport 4S angeschaut
-
Bin heute das erste mal wieder dazugekommen etwas schneller zu fahren und musste feststellen das meine reifen echt nicht mehr gut sind. Kann ich auf meine Serien Xtreme felgen eigentlich auch 235er reifen draufmachen oder sind die dann zu breit?
-
Mein Problem ist, dass ich schon die APR Software Ladeluftkühler und Ansaugung habe weswegen ich nur die APR eingetragen kriege. Auspuffanlage mit downpipe wäre ich bei knapp 5 weil meiner den OPF drin hatt
-
Ne neue Auspuffanlage wäre auch schon länger auf meiner liste aber fast 2000 euro sind mir grade einfach noch zu viel
-
So habe heute meinen wieder vom Händler bekommen. Es wurden Reifengewechselt und bremsen hinten gemacht. Außerdem ist aufgefallen das der auspuff undicht war keine ahnung warum es mir nicht aufgefallen ist.
-
Habe den Fahrzeugbrief beim Skodahändler abgeholt jetzt gehört er endlich mir und ist abbezahlt. Krass das ich ihn jetzt schon 5 Jahre habe.
-
Sieht gut aus müsste ich auch mal wieder machen aber mein Kärcher muss erst noch geliefert werden. Habe meinen heute nur vollgetankt und einen Termin fürs Reifen und Bremsenwechseln gemacht. Normalerweise würd ich es selbst machen hab mir aber beim Probefahren eines Golf R den Rücken kaputtgemacht.
-
meiner hält bis jetzt noch dicht hatt 70000 km drauf ser superb meines vaters mit dem gleichen motor hatt auch noch keine probleme wobei ich eigentlich noch drauf warte.
-
Werde hoffentlich bald berichten können wenn er mal auf dem Prüfstand war gefühlt hatt er aber mehr leistung wenn man so die Zeiten vergleicht.