Ist halt doof, wenn jeder mehr Lohn haben möchte, niemand auf Gewinne verzichten will und gleichzeitig nichts teurer werden darf.
Warum fahren wir in Tschechien gebaute Autos und keine in Deutschland produzierten?
Sind die Tschechen etwa billiger, weil die Tschechen deutlich weniger Lohn bekommen als wir Deutschen?
Natürlich sind die Lebenshaltungskosten in Tschechien anders als bei uns.
Wenn wir aber hier immer höhere Löhne haben wollen aber immer weniger hier produzierte Waren verkaufen, weil diese zu teuer sind, sind wir in einer verzwickten Situation.
Ich bin da nicht anders. Ich habe mich für den Octavia entschieden, weil er deutlich biliger ist als der technisch gleiche Golf.
Wenn der Händler plötzlich deutlich höhere Überführungskosten berechnet als früher, ärgere ich mich auch.
Soll die Spedition die höheren Löhne nicht auf die Preise aufschlagen?
Soll der Hersteller/Händler auf Gewinne verzichten um die höheren Transportkosten auszugleichen?
Wenn wir was Online bestellen, suchen wir uns das beste Angebot heraus und erwarten dann dass der Versand möglichst nichts kostet.
Der Versand ist aber nicht kostenlos. Irgendwer muss für den Transport bezahlen.