Rein rechnerisch überhaupt keine. Es wird schon knapp bündig sitzen.
Beiträge von Hansen
-
-
Oha, zu viel vielleicht. Ich bin hier raus.
-
Hätte man gewusst, dass der nachgerüstet wurde......
-
Zumindest bei meinem 2017er Superb ging das mit VCDS nicht mehr. Gab es keine Kanäle für. Kenne den NX allerdings nicht, vielleicht geht es dort ja. Wollte nur erwähnt haben, dass das eventuell nicht ohne weiteres möglich ist
Geht schon, nur nicht wie im 5E. So wie im NX, Tongeber auscodieren.
-
Ich habe dir alles geschrieben was du brauchst. Die Antriebswelle muss nicht gelöst werden, also sind es gesamt nur 6 Muttern für vorne und hinten!
Du kannst noch die Muttern der Koppelstangen ersetzen, halte ich aber für überflüssig.
-
Dann brauchst du nur 6 Stoppmuttern Neu.
Vorne 2x Klemmung Radlagergehäuse und hinten für den Stoßdämpfer 2x und 2x Dreieckslenker unten aussen.
-
Was genau möchtest Du verbauen?
-
Das ist auch völlig in Ordnung.
Ich finde es halt total übertrieben.
Dafür kann man sich halt OBDeleven kaufen und es selber codieren, da braucht man kein Fachwissen für und man hat dann das Tool für länger mit weiteren Funktionen.
-
Das sind so drei Klicks, die man früher bei einem kleinen Meeting für ne Flasche Bier gemacht hat. Nun 100€
Ich bin einfach zu günstig
-
Was für ein toller „freundlicher“ 🙄
Hansen hast du die TPI Nummer gefunden und weiter gegeben?
Schwierig zu beantworten.
Es gibt auf jeden eine Lösung.
-
Es gibt eine TPI für ein Software Update!
-
Moin Moin, schick mir mal bitte deine Fahrgestellnummer per PN.
Gruß
-
Schick mir mal bitte deine Fahrgestellnummer per PN.
-
Schau Mal andere Seite an der Antriebswelle.
-
PA66 ist die Material Bezeichnung. Ich denke es ein Teil der Fensterheberführung.
-
Ja, mechanisch passen die Felgen. Die Reifengröße, wenn noch montiert, nicht!
Und ohne TÜV auch nicht, da eine andere Einpresstiefe als die originalen Altair in 18".
-
-
Am Bremspedal
-
Die VAG Karren rosten sowieso alle spätestens nach 10 Jahren irgendwo...
Das stimmt doch gar nicht. Es ist immer der Umgang!!! Mein letzter Octavia 1U RS war aus 2002 und der hatte absolut kein Rost!
-
Ein Foto von einem NX mit Altair montiert konntest du doch auch Posten?!?
-
Erfahrungen mit Hankook, Preis Leistung.
Michelin ist ja meistens viel teurer, Conti keine Ahnung.
-
Ich würde den Hankook nehmen.
Ist das auch ein RS230 oder "nur" ein RS mit 230 PS?
-
-
Ja, ich denke schon.
-
Ich Frage mich immer noch, warum will man das auf einer 8,5er Felge.
-
McCarp wie fährt er sich denn? Ich hoffe die wurden nicht zusätzlich eingebaut?
Ich meine beim Eibach Federn Satz ist ein geänderter Anschlagpuffer dabei und der wird gegen den Originalen getauscht.
-
Führungsbleche für den Bremsbelag. Kommt in den Bremssattelhalter.
-
Nein, der gehört andersherum und wird ins Domlager geklemmt. Aber seine Aufgabe erfüllt er auch so, nur wird bisschen "klappern"
-
-
Nein, der sitzt im Windlauf außerhalb. Aber er nutzt die Frontscheibe zum übertragen der Schwingungen damit es innen nach "Sound" klingt.
Also könnte auch das Gitter und alles umzu mitschwingen?!?
Dafür gibt es auch einen Thread zum Nachlesen, vielleicht hilfreich für dich.
-
Über den Sound Generator wurde schon nachgedacht?
-
Einfach mal die AGB durchlesen.
-
Das ist ja gerade das Problem bei ABT. Es wird damit geworben, dass die Hersteller Garantie übernommen wird. Dem ist aber nicht so.
-
Muss es ABT sein? Das wird beim NX doch bestimmt auch nur ein zusätzliches Steuergerät sein.
-
Und die nötige Hardware, jedenfalls schaltet der NX auf Fernlicht wenn man im Multifunktions Steuergerät die Grundeinstellung startet.
Ich denke beim 5E FL könnte es auch so sein.
Das funktioniert halt nicht mit einem normalen Lichteinstellgerät.
-
Steht gut, Kombi ohne Hängepopo.
-
Gleich Gewindefahrwerk mit einbauen. Dann muss er eh zur Vermessung.
-
Er hat 245 PS woran ich das Sondermodell erkenne weiß ich nicht.
z.b. daran, dass er bisschen Sound hätte.
-
Da letztes Jahr die Stimmung gen Nullpunkt ging, kann es nur besser werden...
Olli
Das kann ich so nicht bestätigen! Es war sehr heiß und dadurch wohl alle sehr schlapp. Schatten gab es ja nun auch wenig. Auf jeden Fall war wir Abends noch im Hotel Keller und haben da fröhlich zusammen gesessen.
-
Wenn du jemanden gefunden hast der mit VCDS umgehen kann, sollte er das schon verstehen was ich geschrieben habe.
Da so eine Nachrüstung nicht unbedingt alltäglich ist, wird es auch keine Schritt für Schritt Anleitung geben.