Die Felge sieht mit den schwarzen Nabendeckel echt klasse aus
Was habt Ihr heute an eurem RS gemacht?
-
-
Schwarz matte Logo Sticker bei Ali gefunden. Kosten €15, statt €140! für originale schwarze Deckel.
Sind zwar größer (57,3mm) als beschrieben und auch größe als die Original (56mm) kleben aber bombenfest und passen trotzdem.
Auch super Qualität. Das ist kein lackierter Kunststoff sondern schwarzer Kunststoff. Da kann also nichts abblättern.
Das einzig schwierige war die original Blechlogos von den Kappen herunter zu bekommen.
Gibts n Link zu den Deckeln?
-
-
Habe die Winterreifen wieder draufgemacht und bin mal wieder einen Großen Ausflug gefahren. Bin zu den Krimmler Wasserfällen gefahren und danach die Gerlos Alpenstraße. Hatte in letzter Zeit öfter mit dem Gedanken gespielt ihn abzugeben aber er macht einfach zuviel Spaß da bring ichs doch nicht übers Herz ihn loszuwerden.
-
-
Kennzeichen wieder befestigt, welches ich am Donnerstag in der Waschstrasse verloren und glücklicherweise wieder gefunden hatte
-
Meine als neuwertig von privat gekauften Felgen hatten sich letzten Winter als nicht neuwertig herausgestellt. An allen vier Rädern habe ich täglich 0,1 bar Druck verloren. Das lag wohl an schlechter Lackierung, welche auch an den Innenseiten der Felgen war. Das war wohl Spruchflaschen Lack. So konnte sich dort Dreck festsetzen und die Luft entweichen. Ich habe die Reifen auch mal runter nehmen und die Felgen säubern lassen. Da hatte ich dann zwei Wochen Ruhe bevor das Auto wieder Druckverlust gemeldet hat...
Lange Einleitung für: Habe neue Felgen 😁 Borbet BU1 in schwarz
TÜV Abnahme hat rund 280 € gekostet... Felgen + Scheiben + Federn.
Aber sieht super aus 👍
-
Ärgerlich
-
Habe heute das Licht einstellen lassen da ich festgestellt habe das es deutlich zu tief war plötzlich. Hoffe das es jetzt wieder passt und er nur den Grundwert verloren hatt als neulich die Batterie leer war.
-
Zum TÜV gefahren für eine neue HU. Durchgefallen
Auf den Federn an der VA des KW V2 Comfort steht die Nummer 1046. Im Fahrzeugschein ist 1045 eingetragen worden vor 2,5 Jahren.
Jetzt brauch ich eine neue TÜV Abnahme des Fahrwerks und einen Tag Urlaub um wieder auf die Zulassungsstelle zu gehen.
Hoffe ich muss nicht wieder über 200€ zahlen für die neue Abnahme. Kann die Werkstatt die das Fahrwerk verbaut und eingetragen hat erst wieder am Dienstag kontaktieren.
Bei der letzten HU vor 2 Jahren ist es nicht aufgefallen
-
Was steht denn in den Abnahmeunterlagen?
Ist es da auch falsch oder nur in den Schein falsch übertragen?
-
In den Abnahmeunterlagen steht auch 1045. Hat der Prüfer damals bei der Abnahme wohl schon vermasselt.
-
Dann würde ich den damaligen Prüfer mal freundlich kontaktieren. Falls keine Name oben ist, sollte zumindest eine Prüfernummer draufstehen. Die Zentrale der Prüforganisation kann dir dann die Kontaktdaten geben.
-
Werde am Dienstag Kontakt zu der Werkstatt aufnehmen welche das Fahrwerk eingebaut haben. Ich habe die Hoffnung die können Kontakt zum damaligen Prüfer aufnehmen. Dann lässt sich das hoffentlich klären.
Ansonsten werde ich mal eine Mail an die Prüforganisation schreiben und den Fall schildern und um Kontaktaufnahme bitten. Name des damaligen Prüfers steht drauf. Danke für den Tipp
-
Was steht im Gutachten des KW V2? Falls das von der Bezeichnung der Federn abweichen sollte, hast Du m.E. das falsche Fahrwerk bekommen?
-
Im Teilegutachten des V2 Comfort steht es gibt VA Federn mit 1044 und 1046. Für mein Fahrzeug sollte 1046 wohl passen, die auch verbaut sind. Die 1045 wie es eingetragen sind wird es wohl garnicht geben.
-
Dann hat wohl tatsächlich der damalige Prüfer den Schwarzen Peter
-
Wobei der behaupten wird, dass damals die Zahl 1045 drauf stand. Du kannst ja danach nochmal gewechselt haben. Bzw auch so hättest du dich damals beschweren müssen.
Glaube nicht, dass du da großartig auf Unterstützung treffen wirst. Das wirst du wohl nochmal abnehmen lassen müssen
-
Dann würde es trotzdem keinen Sinn ergeben wenn im Gutachten 1046 steht, angeblich 1045 verbaut waren, warum dann eine 1045 (abweichend vom Gutachten) eingetragen wurde.
Meine Erfahrung zu solchen Problem: Direkt mit dem Prüfer reden, wenn es nicht den großen Beschwerde-Charakter hat und man sich vernünftig unterhält, wird es kein Problem sein die beiden Seiten neu auszudrucken.
-
Bei mir war ein Zahlendreher bei der Eintragung der Distanzscheiben drin. Musste auch alles neu machen .
Kontrolliert einfach noch mal alles nach , sind halt alles nur Menschen.
-
Ich muss dann denke ich auch nochmal zur Zulassungsstelle weil die meine H&R federn und Spurplatten nicht ausgetragen haben als ich das Fahrwerk eingetragen habe. Geht also wieder ein Tag drauf
-
den kleinen heute mal wieder ausgeführt...
Temperaturen leicht unter dem Gefrierpunkt & Nebel haben neue Anhängsel besorgt.
Dafür hat die beheizte Frontscheibe den Chat verlassen nach dem sie den Kieselstein abgewehrt hat
Also nun damit beschäftigen obs wieder ne originale über Skoda wird oder obs auch beheizte Frontscheiben inkl. Sonnenkeil beim Autoglaser gibt...
-
Guten Abend zusammen, SO.....Nun hab ich den nechsten schritt erledigt. Nch dem Leistungs Tuning und denn div. anderen sachen habe ich Ihn nun Folierenlassen.
Am 13. 12.24 war er fast Fertig. Seit Donnerstag ist er ganz Fertig. Die letzen kleinigkeiten wurden gemacht. Seiten Beschriftungen wurden angebracht und die Embleme wurden Montiert.
Nun geht es wieder ans Spaaren für die Nechsten sachen. Als nechstes steht die Ambientebeleuchtung an und das Pulverbeschichten der Felgen.
Euch noch einen schönen rest Weekend.
Mit freundlichen Grüssen Mathias/Kawums
-
Dafür hat die beheizte Frontscheibe den Chat verlassen nach dem sie den Kieselstein abgewehrt hat
Offiziell muss dir getauscht werden, weil Sichtfeld. Gibt aber durchaus auch Glaser, die das trotzdem erstmal (auf die TK) mit Reparatur versuchen. Hab ich auch schon machen lassen und hält seitdem (2 Jahre). Unterschied sieht man auch keinen. Vielleicht kommst du um den Kompletttausch (der ja auch wieder Selbstbeteiligung kostet) drumrum. Fragen kostet erstmal nix.
Weiß nicht mehr genau, aus welcher Gegend du bist, aber in Velten der hier
https://maps.app.goo.gl/VZZLcKuR95XikLyu5
Hat mir das am Superb damals gemacht.
-
badworseme die Scheibe ist jetzt seit 2016 drin...die hat also genügend Fremdeinwirkung gehabt.
Treffer ist genau über dem Drehzahlmesser...mit Riss & Ausplatzer...da erwarte ich nicht viel Reparaturmöglichkeit
aber fragen kostet keine SB
Mir geht's ja um den Blendstreifen/Sonnenkeil...wäre cool, wenn die Scheibe den gleich hätte...aber die Kombination mit der Scheibenheizung inkl. Graukeil halte ich für fraglich.
Ach ja, in dem Falle wäre es eher Berliner Süden
-
Guten Abend zusammen, SO.....Nun hab ich den nechsten schritt erledigt. Nch dem Leistungs Tuning und denn div. anderen sachen habe ich Ihn nun Folierenlassen.
Am 13. 12.24 war er fast Fertig. Seit Donnerstag ist er ganz Fertig. Die letzen kleinigkeiten wurden gemacht. Seiten Beschriftungen wurden angebracht und die Embleme wurden Montiert.
Nun geht es wieder ans Spaaren für die Nechsten sachen. Als nechstes steht die Ambientebeleuchtung an und das Pulverbeschichten der Felgen.
Euch noch einen schönen rest Weekend.
Mit freundlichen Grüssen Mathias/Kawums
Schaut echt geil aus. Ich hoffe nur für dich dass die gelbe Folie nicht ausbleicht. Das ist nämlich ein Problem bei Neon-Farben.
Hatte mir mal für die Heckscheibe div. Aufkleber anfertigen lassen in Neongelb...ich glaub nach 6 Monaten hab ich die wieder runter gerissen.
-
Frontscheibe tauschen kann nicht jede (Skoda-)Werkstatt. Hab meinen am Freitag vom Skoda-Autohaus hier in der Gegend abgeholt und das Ergebniss sieht so aus:
-
Haben sie es wenigstens zugegeben?
Ich denke immer öfter, dass ich vor JEDEM Werkstattbesuch vielleicht doch Bilder vom Auto machen sollte
-
Der Serviceberater ist direkt mit raus bei der Abholung und hat auch Bilder gemacht.
Da der Verantwortliche aus der Werkstatt nicht mehr da war, steht die Rückmeldung noch aus.
Aber das ist eindeutig.
-
Kann ich leider bestätigen. Die offizielle Skoda Werkstatt bei mir im Karlsruher Raum, hat 2023 versucht meine Frontscheibe zu tauschen. Die haben wortwörtlich nur das Glas getauscht. Der Rückspiegel lag auf dem Beifahrersitz, angeblicher war der nicht zu montieren. Hab den Teamleiter vom Service mit am Auto gehabt, und ihm gezeigt, dass das keine 10 Sekunden dauert und problemlos funktioniert. Und die haben damals auch die Klebestreifen vom Fixieren auf der Scheibe... Ich hatte mich darüber auch beschwert und gesagt, dass ich die Info an meine Versicherung weitergebe, damit nichts unberechtigtes abgerechnet wird. Ende vom Lied war, dass die HUK24 die Rechnung gekürzt hat, und die Werkstatt mir diese Kürzung in Rechnung gestellt hat... Für rund 200 € lohnt es sich dann auch nicht zum Anwalt zu laufen, wenn die SB bei der Rechtsschutz 150 € sind, und somit habe ich die 200 € dann gefressen... Gelernt habe ich, dass ich solche Umstände nicht mehr der Versicherung melde, sondern einfach nur so die Werkstatt wechsel...
Bei Car Glass hat der Scheibenwechsel aber auch nicht geklappt, da die ganz stumpf die Scheibe nach FIN bestellen. Sonderwünsche wie "Sonnenkeil", oder weil man Frontscheibenheizung und Frontkamera vom NX nachgerüstet hat eine Scheibe vom 5E Facelift braucht, bekommt man da nicht. Telefonisch wurde mir da alles zugesagt, hatte ja die Teilenummer durchgegeben, aber vor Ort wurde die Standardscheibe geliefert.
Daher empfehle ich für einen Scheibenwechsel zu einer freien Glaswerkstatt zu gehen. Der hört einem zu und solche "Sonderwünsche" kann er auch berücksichtigen. Und handwerklich muss er es eigentlich besser können als eine Vertragswerkstatt, denn er muss sich keine Kunden suchen und behalten. Vertragswerkstätte und Car Glass haben durch das ganze Geschäftsleasing genügend Autos zum Arbeiten und brauchen uns mit ihren Sonderwünschen nicht.
-
Echt schade wie oft man mitbekommt dass etwas schief geht beim Scheibentausch. Hab bisher auch die besten Erfahrungen gemacht bei kleineren selbständigen Autoglasern. Hatte da einen der mir die Scheibe bei meinem Octavia für nur 75€ SB statt 150€SB getauscht hat, scheint relativ sorgfältig gearbeitet zu haben. Aber auch da musste ich nachträglich nochmal bei und mir einen neuen Licht und Regensensor besorgen da das Gelpad total vermurkst war.
Bei meinem 18 Jahre alten T5 habe ich noch die erste Scheibe drin. Hätte echt gerne eine neue aufgrund unendlich vieler Mini Einschläge und Verkratzungen durch Scheibenwischer und Eiskratzen. Keine angenehme Sicht bei Nacht. Trau mich da aber auch nicht, man hört so oft dass wenn da unsauber gearbeitet wird man Jahre später Probleme mit Rost am Scheibenrahmen bekommt. Werde mich dieses Jahr vielleicht erstmal mit einer Glaspolitur versuchen. -
Auto vom Scheibenwechsel abgeholt...weder innen noch außen Beschädigungen entdeckt.
Nur das übliche, alles wieder einstellen.
Schon interessant, was das bloß kostet...denke mit Skoda-Logo wäre es teurer geworden.
Beheizte Frontscheibe mit Licht- & Regensensor für knapp 600€ inkl. Märchen.
-
Kann man die beheizte frontscheibe eigentlich nachrüsten? Oder ist das nicht möglich
-
-
Machen würde ich es nicht mir gehts nur drum ob es überhaupt gehen würde
-
das Bedienelement
Klimabedienteil brauchst du nicht, Ich habe die beheizte Scheibe und habe auf das VW Touchbedienteil ohne Scheibenknopf umgerüstet, die Scheibenheizung kann auch automatisiert oder über das Menü aktiviert werden ohne extra Knopf im Bedienteil. Das Bedienteil muss nur codiert werden, dass die Scheibe beheizbar ist.
-
Frontscheibe tauschen kann nicht jede (Skoda-)Werkstatt. Hab meinen am Freitag vom Skoda-Autohaus hier in der Gegend abgeholt und das Ergebniss sieht so aus:
Habe ich leider auch schon erlebt, beschädigt oder nicht richtig eingeklebt und undicht...
Habs schonmal gesagt und wurde belächelt, aber für Scheibentausch braucht man schon Erfahrung und auch Gefühl. Wenn da so mancher Grobmotoriker im Autohaus nur alle paar Wochen mal eine Scheibe wechselt, dann sieht das so aus. Seit meinen Erfahrungen fahre ich immer zum örtlichen freien Scheibenservice und hatte seitdem nie wieder Probleme.
-
Schaut echt geil aus. Ich hoffe nur für dich dass die gelbe Folie nicht ausbleicht. Das ist nämlich ein Problem bei Neon-Farben.
Hatte mir mal für die Heckscheibe div. Aufkleber anfertigen lassen in Neongelb...ich glaub nach 6 Monaten hab ich die wieder runter gerissen.
Hello, Danke für die Infos. Wurde mir auch gesagt. Mal schauen wie lange die Halten. Da mein Octi von Montag bis Freitag nur in der Tiefgarage steht wird das Denke ich nicht so schnell passieren.
Mit freundlichen Grüssen
-
Nachdem mein Touch auf dem MIB2 High nicht mehr problemlos funktionierte, habe ich mich dran gemacht ein neues Display einzubauen. Etwas Frickelei aber wenn man einmal weiß wie es geht ist der Umbau durchaus mit feinen Fingern und Werkzeug machbar.
-
Hab günstig n FL-Airbag geschossen, jetzt mit schönem glanzschwarzem Hintergrund, für manche nix, für mich komplett geändert
Die Tage gibt es dann ne intensive Innenraumaufbereitung mit Lenkradreinigung, Schaltknaufseiten werde ich auf Alcantara umbauen, neue Stoßstange gibt´s ebenfalls demnächst, wurde im Oktober angefahren. Stoßstange kommt demnächst hier an und geht zum Lackierer. Danach nochmal ne neue Keramikversiegelung aufs ganze Auto. Tipp wer günstig ne neue Stoßstange braucht, in Tschechien gibts die für 170€ original Skoda
Vor Weihnachten habe ich noch das Aggregateträgerlager gewechselt, 0 Vibrationen mehr oder Ruckeln beim Wechsel von D auf R oder umgekehr oder beim Anfahren.
Zusätzlich den Aggregateträger mit Rostumwandler und Steinschlagschutz behandelt. Ebenso die Querlenker hinten