Hallo,
das nach einem Fahrwerkfederneinbau Geräusche entstehen, zieht sich wohl durch alle Markenforen und Modellreihen. Alles wird härter, im schlechten Fall haben sich die alten Komponenten schon eingelaufen und dann werden da verhältnismäßig härtere Federn eingebaut. Woher die Geräusche kommen, kann man nicht pauschal sagen. Die üblichen Verdächtigen sind Domlager (wobei die eigentlich immer mit den Federn mitgemacht werden) und Gummilager, die einfach ausgeschlagen sind. Einfach zur Werkstatt des Vertrauens und auf der Bühne prüfen lassen oder den örtlichen TÜV/Dekra etc... fragen, in einer ruhigen Minuten kann man sicherlich mal das Fahrzeug auf die Rüttelplattenstellen und ein Taler für die Kaffeekasse da lassen.
Bzgl. Tunings. würde ich einfach mal den Tuner fragen, was er da programmiert hat. Die DSG-Schaltzeitpunkte etc. kann er ja festlegen und ändern. Gleiches gilt mit der EPC-Leuchte. Hab diverse Stage1-2 getestet. Aber noch nie EPC-Leuchten bekommen. Hast du vielleicht mit deiner Schubabschaltung den Kat zerschossen...?