Naja, bei einem 1Hz-GPS nicht sonderlich überraschend.

100-200 km/h Messung
-
-
Interessant ist eher das immer genau eine Sekunde zwischen den einzelnen Messungen liegt! Da passt die Theorie mit der Aktualisierungsrate von 1Hz.
Mein Telefon hat so einen tollen neuen dual-Frequenz GPS Chip, der soll ja sehr genau sein usw. Ich finde aber keine tech. Daten über die Aktualisierungsrate.
Broadcom BCM47755 -
das ergibt durchaus Sinn. Ich hab mich durch die ,98 Sekunden verarschen lassen. Aber dann bringt die Messung ja gleich gar nichts.
-
Kommt drauf an.
Um zu prüfen, ob das Auto schneller zur Serie geworden ist taugt es schon, aber natürlich nicht ob es schneller oder langsamer als ein anderer RS mit 340 PS ist. -
Das da aber immer genau 1 Sekunde zwischen den Messungen ist, zeugt eher davon das die App Müll ist. Wenn die nichtmal zwischen zwei Aktualisierungen interpolieren...
Da gibt es mit sicherheit brauchbarere Apps.
-
Kann mir jemand einen Tipp geben, welche App für iOS mehr taugt?
-
Also ich hab die Tage mit dieser App dreimal getestet.
Ergebnis: 11,95; 11,97; 11,98s.Das wirkt schon realistischer, als die eine Sekunden Abweichung wie oben.
Grüsse...
-
Harry‘s Dyno soll wohl ganz ok sein. Habe es aber selbst nie probiert.
-
Ich kann die App mal testen und berichte dann.
-
Verwende Speed Logic Lite mit einem Qstarz 818XT und der App Bluetooth GPS.
1:1 verglichen mit dem P-Gear P600 gibt das recht brauchbare Werte. -
Gestern Abend nach dem Training mit @Olli81 ein bisschen auf der freien Autobahn rumgespielt!
App: Speed Logic (Version 6.2) mit so einem Super Highend GPS Chip (BCM47755 Third-Generation GNSS Location Hub with Dual Frequency Support)
Software Serie, Ansaugung bearbeitet, K&N Filterplatte, Serienabgasanlage und DP.
Winterfelgen Skoda Vega 7.5 x 18 und Nokian WR A4 225 40 18 Winterreifen.
Und Sprit war 102er Suppe drin. -
-
Von meinem Desktop PC ebenfalls nicht
-
In Tapatalk kein Problem.
-
Ja, jetzt geht es.
-
Hab es gerade gelöscht und nochmal neu mit Tapatalk hochgeladen. Sollte jetzt passen.
-
Serie sahen die 80-120er und 100-200er Zeiten bei meinem auch so aus. Gemessen mit ner 0815 Iphone App.
Vielleicht sollten wir auf Seite 1 eine Übersicht über relevante Serienzeiten anpinnen.
Grüße....
-
-
-
Danke für die Info
Mich wundert hier nur bei den 0-100er Zeiten die Zurück gelegte Strecke.
Die kann bei fast gleicher Zeit doch nicht so unterschiedlich sein?
Gesendet von meinem BLA-L29 mit Tapatalk
-
Zurückgelegte Strecke von 0 auf 100 km/h
7,42 Sekunden → 103.06 MeterBeschleunigung = (27,78 m/s) / Sekunden
Strecke = 0,5 * Beschleunigung * Zeit²Zuerst muss man die durchschnittliche Beschleunigung mit der Formel a=v/t ausrechnen, wobei a die Beschleunigung in m/s², v die Geschwindigkeit in m/s und t die Zeit in s ist. Die Geschwindigkeit ist hier 100 km/h bzw. umgerechnet 27,78 m/s. Die Formel zum Berechnen der Zurückgelegten Strecke ist s=0,5*a*t². Nun müssen wir nur noch die entsprechenden Werte einsetzen.
Die Werte in der App passen also nicht so gut! Guter Hinweis!
-
Die Beschleunigung ist aber nicht konstant und je länger man bei höherer Geschwindigkeit unterwegs ist, aber nicht, oder wenig stark, beschleunigt, desto mehr Strecke legt man zurück.
Also z.B. wenn die Räder keine Traktion mehr haben, wir nicht weiter beschleunigt, das Auto bewegt sich aber ja trotzdem weiter.
-
Das die Beschleunigung nicht immer gleich ist ist klar, hier gibt es zu viele Faktoren die da einfließen.
Doch denke ich ( für mich ) das bei einer 0-100 Zeit die fast gleich ist, hier auch die Strecke gleich sein sollte.
Wenn die Räder durchdrehen dann bin ich eben auch nicht so schnell auf 100KmH und brauche dementsprechend länger.
Ich gehe davon aus das die App das nicht korrekt umrechnet, da der GPS Sensor / Mouse sicher ein 10Hz ist wird es daran nicht liegen.
Wobei die Angabe der zurückgelegten Strecke eher sekundär ist, die Zeit die da steht ist wie ich finde erst mal Wichtiger.
Grüße
-
Die 198 m sind oben falsch. Ka was da passiert ist, eventuell unter einer Brücke gewesen oder viele Bäume?
Aus den 19 0-100 km/h Messungen die ich im PGEAR Speicher habe, waren alle bei der gleichen Zeit auch grob bei der gleichen Strecke.
Die 127 m der zweiten Messung sollten da eher hin kommen. Ich habe mal eine Vergleichbare Zeit von mir angehängt. 100 % Vergleichbar ist sie jedoch nicht, da der Lauf glaube ich ohne Traktionskontrolle mit mit riesen Rauchwolke war.
Eigentlich sollte ein GPS gestütztes System gar keine Strecken berechnen müssen, denn es berechnet ja alle anderen Werte anhand der gemessenen Strecke...
-
-
Ja das ist meine.
Sie ist scheinbar recht genau, wenn man sicher diverse Vergleichsvideos mit den 400-700€ Geräten anschaut. Deshalb habe ich sie damals gekauft.
Wissen wollte man man, das sie nur mit aktiver Internet Verbindung so wirklich funktioniert. Ohne war es manchmal problematisch die Messung zu starten. Bisher hatte ich damit aber recht wenig Probleme.Ich habe sie bisher nur im Drag Race Mode verwendet, aber sie hat auch einen Rundkurs Modus und einen Challenge Modus, in dem man sich mit anderen messen kann.
Alle Messungen die man macht, sind Privat dauerhaft verfügbar und wenn die GPS Signal Qualität sowie die Messparameter in einem akzeptablen Bereich sind, kann man die Messung auch online hochladen. Dadurch hat man auch Referenzen zu anderen Usern. Das Skoda Feld ist jedoch sehr überschaubar, es ist halt kein klassischer Rennwagen. Das unten sind alle Skoda Messungen für 100-200 die es Weltweit mit der PGEAR online gibt.
Gut finde ich das man sich auch selbst Beschleunigungsbereiche setzen kann. Und diese dann Privat gespeichert hat. Meine aktuelle Referenz ist im Moment z.B. 70-130 km/h im dritten Gang (DSG), denn die kann ich jeden morgen auf dem Arbeitsweg fahren.
Weiter kann man z.B. auch einen Messbereich von 0-210 km/h setzen, diesen dann fahren und alle dazwischen liegenden Messungen werden angezeigt, als hätte man sie einzeln gefahren.
Der Kamera Modus ist auch ganz Nett, da filmt man mit dem Handy und die Daten der P-Gear werden dann hinzugefügt.
Das was man wissen sollte ist, das die PGEAR die Zeiten nicht korrigiert oder wenn man sie im Manuellen Modus korrigiert, ist es falsch. Ich weiß nicht genau ob das bereits behoben wurde.
Für das Geld denke ich aber ist sie Schein ganz Nett. Wobei man dazu sagen muss, das sie im Vergleich zu @Mnyut seiner Android App mit GPS Maus jetzt genauso oft falsch lag wie sein Setup. Häufig lagen die beiden jedoch im Rahmen der Messgenauigkeit bei einander.
Wenn es konkrete Fragen gibt kann ich die auch gern beantworten.
Mann kann pro Samrphone soweit ich weiß nur einen User anlegen, aber Mann kam mehrerer Fahrzeuge anlegen. Leider kann man die Fahrzeuge nicht sonderlich benenmen, wenn man sie ina Leaderbord hochladen will, weil es die anderen halt dort nicht gibt. Deshalb habe z.B. @Mnyutdamals bei mir als Skoda Yeti angelegt.
-
Dragy.eu - Measure Your Speed With Our New Accelerometer App – Dragy Europe
Keine Ahnung wer das Teil in einem YouTube Video vorgestellt hat!? Schien aber auch Recht genau zu sein und für 135€ bei Amazon zu haben.
gesendet von meinem TSI mit VAQ und DSG
-
Die geben da auf der Homepage eine Genauigkeit von 1/100 Sekunde an. Man findet nirgendwo die GPS Update Frequenz, aber als ich damals gesucht hatte waren 100 Hz GPS Empfänger Chips schon teurer als das ganze Gerät...
-
-
Eigentlich relativ Berggeradeaus. 90 cm Bergab auf 750 Meter. Wobei der Großteil im Bereich 0-100 km/h war.
Bild 1 & 2 sind die 0-210 Messung und Bild 3 & 4 der 100-200 Anteil davon. Man kann jede der Teilmessungen wie eine normale Messung öffnen.
-
Die geben da auf der Homepage eine Genauigkeit von 1/100 Sekunde an. Man findet nirgendwo die GPS Update Frequenz, aber als ich damals gesucht hatte waren 100 Hz GPS Empfänger Chips schon teurer als das ganze Gerät...
@lala laut Amazon [Anzeige] 10Hz
-
Ich fahr aktuell bei kühlem Wetter 100 auf 200 in 12,59 Sekunden.
Gemessen bei 5 bis 7 gradC Außentemperatur. Auto war vollgetankt und mit zwei Mann besetzt.
Gewicht laut Achslastwaage mit Fahrer und Beifahrer 1805Kg
Damit bin ich voll zufrieden! APR Stage 2 -
-
Na dann wiege dein Wagen. Wäre echt interessant. Schrottplatz!! Da kann man das ganz einfach machen!
-
Wäre mal interessant ob es nur am Gewicht liegt, das ich mit der APR Stage1 schneller bin als du.
@andy_rs meinte mal im US Forum gibts einige die mit der Stage 1 schneller auf der Viertel Meile sind als mit der Stage 2.(meine Messung oben war bei 9-11 Grad)
Ganz genau da wurde mal darüber diskutiert und ich hatte selbst auch das Gefühl, weiß aber auch nicht woran das liegt. Eigentlich da die Maxwerte höher sind ist es komisch, aber vielleicht ist der Verlauf anders. -
Hatte mal mein Wagen gewogen,
auf dem Schrottplatz - Kabel abgeliefertAuto mit etwas unter 1/2 Tank ohne Personen drin als TSI mit HS und Panoramadach sonst nicht Weltbewegendes,
im Kofferraum eine Klappbox mit Gedöns und der Kofferraummatte sowie zzgl. der Wendematte waren / sind es 1420 kg.Daher bin ich hier bei manchen Angaben Vollgetank mit 2 Personen schon etwas überrascht würde bei mir dann +30 Liter Sprit und 200kg Berliner ca.1650 kg ausmachen.
so das war´s schon
Obwohl die HG Ansaugung spart gut 1 kg !!!
-
Hallo!
Ich hab heute auch noch einmal gemessen. Wieder nur laienhaft mit iPhone-App.
Meine letzte Messung fand im November statt. 9,5 Grad, windstill und Winterreifen (225/40/18). Im Tank waren seit 2Jahren fast ausschließlich Total Excellium 98. Gefahren bin ich als die Tanknadel am oberen Rand des roten Bereichs war. FPA auf Sport. Ergebnis: 11,97s.
Danach hab ich auf Aral Ultimate umgestellt. Ich wollte mal den Mythos selbst "erfahren". Ich hab seit dem ca. 4000km nur Ultimate getankt. Also auch das Mär der Adaptation wurde beachtet. Heute war es soweit. Außentemperatur 12,5 Grad, windstill, Sommerreifen wieder 225/40/18. Gefahren wurde an exakt der gleichen Stelle. Tank am Rand der Reserve. FPA auf Sport. Ergebnis: 11,97s.
Also einen spürbaren Unterschied gibt es nicht. Auch nicht mit Tuning. Mir ging es nicht um die 2€ die die Tankfüllung mehr kostet. Aber um zu Aral zu kommen musste ich immer einen 30km Umweg fahren. Das mach ich nicht mehr und tanke im Ort bei Total.
Und jetzt hol ich Popcorn...
Im ernst Leute, bitte keine unsachlichen Diskussionen! Nicht das dieses interessante Thema geschlossen wird, nur wegen der blauen Blubbersuppe.
Grüsse...
-
Sicher das du 255 Winterreifen und 225er sommerreifen fährst?
-
-