Ich fahre die Kombi im RS220 ohne OPF. DSG-Software und Downpipe sind hier Pflicht, sonst ist es gepfuscht.
Beiträge von Zappelfillip
-
-
Wo steht denn, dass er das Fahrzeug nicht kannte? Nirgends. Es reicht ja schon, dass er auf den Screen schauen MUSSTE, um das Ding zu bedienen. Selbst wenn er wusste, wo im Menü, war es eine Ablenkung, die vielleicht schon zum Unfall führte.
-
Hysterese scheint generell normal zu sein. Habe ich auch beim G-Ride. Muss wohl auch so sein, sonst würde sich so ein System zu Tode regeln, weil es versucht, exakt die Höhe zu setzen, was fast unmöglich scheint.
-
Nein, da gibt es nach meiner Kenntnis nix. Müsstest du dir wahrscheinlich selbst was anfertigen lassen.
-
Bis 30 ist er im 3.Gang. Bis 40 im 4. und ab 50 geht er in den 5. Gang.
Und zwischen 40 und 50 ist er im 4,5ten Gang?
Also bei mir schaltet er in D mit APR-Software deutlich später als mit Seriensoftware. Und das hat garantiert nix mit meinem Gasfuß zu tun. Ich muss häufig im manuellen Modus fahren, da mir für den Alltag die Drehzahlen (in der Stadt) zu hoch sind. Aber ich fahre auch das IS38-Upgrade. Möglicherweise wird da nochmal eine andere DSG-Software installiert als bei den niedrigeren Stages.
-
Mit der IS38-Software von APR braucht es keinen verstärkten Lader. Ich fahre problemlos schon lange den dafür vorgesehenen OEM IS38.
-
Nein, ist nicht verkauft. Ich fahre ihn weiterhin ganz normal als Daily. Aber das Octaviafeuer ist erloschen. Ich nutze mein Geld jetzt für andere Dinge.
-
Schreib mich an, wenn du Fragen hast. Ich bin praktisch nicht mehr hier im Forum unterwegs.
-
Ist in der Einbauanleitung gut und mit Bilder beschrieben.
-
Der korrekte Weg ist über das Burgermenü oben links und dann unten über "Abonnement verwalten".
-
Diese Option dient auch nicht dem generellen Abonnieren eines Themas, sondern man hat beim Absenden eines Beitrages die Möglichkeit, diesen Thread automatisch zu abonnieren. Es ist also kein Fehler sondern ein missverstandenes Feature.
-
Schön wären auf offene Gitter bei den Seitlichen, aber wie gesagt, sowas habe ich auf dem Zubehörmarkt nicht gefunden.
Das sähe nicht gut aus, denn da ist zum Beispiel der Wischwasserbehälter direkt dahinter.
-
Meine sind auch lackiert worden, ebenfalls als Neuteile separat gekauft. Mein (nicht hauptberuflicher) Lackierer hat einen großen Aufwand gemacht und sie komplett geschliffen (die haben ja so eine strukturierte Oberfläche). Ich vermute aber, dass ein Profi das auch mit irgendwas speziellem füllern kann.
-
Das ist auf jeden Fall ein epic fail der Forensoftware im Rahmen des Updates - noch dazu, wenn es eine bezahlte Supportleistung der Entwicklerfirma war. Das würde ich so nicht akzeptieren.
-
Lorem ipsum
-
Ergänzung: Scheint an den Sternen zu liegen. Hat ein User keine, passt die Ansicht.
-
Siehe Screenshot (einmal mit Kennzeichnung)
-
z.B. im µBlock Origin einen eigenen Kosmetischen Filter erstellen
Sehr gute Idee, danke. Somit ist für mich das riesige Octaviabild nicht mehr sichtbar und viel Platz gespart.
-
Funktioniert weiterhin nicht.
-
Mich wundert, dass das System beim Update - wenn schon die Linkstruktur verändert wird - die Permalinks nicht automatisch angepasst hat, so dass Themen noch über die ursprüngliche URL erreichbar sind (zusätzlich zur neuen). Das ist eigentlich ziemlicher Pfusch und eher ungewöhnlich.
Kann durchaus passieren, dass das Forum in den Google-Suchergebnissen jetzt erstmal ordentlich abschmiert, weil der Content nicht mehr zur Indizierung passt.
-
Edit: Mnyut war schneller
Das ist nicht korrekt und kann so auch nicht erkannt werden. hover und visited sind Pseudo-Klassen und keine Styles selbst. Du musst also den Pseudo-Klassen hover bzw. visited die entsprechenden Styles zuweisen. Das hover funktioniert wahrscheinlich, weil es von einem höheren Element vererbt wird.
-
Ach herrje, alles klar
-
Hab schon versucht, die Klasse raus zu kriegen mit der FF Developer Edition, aber bin nich drauf gekommen...
Das braucht es gar nicht. Einfach mit STRG-U den Quelltext anzeigen lassen und die entsprechende Stelle suchen. Dort müssen ja relevante Klassen und IDs angegeben sein.
-
In der alten Version war es so, dass ein Thread-Titel in Auflistung fett dargestellt war, wenn er ungelesene Beiträge enthielt - also neue Beiträge erstellt wurden, seitdem ich das letzte mal drin war.
In der neuen Version werden alle Thread-Titel fett angezeigt. Es ist innerhalb des Forums also nicht mehr erkennbar, welcher Thread noch ungelesen ist. Beispiel anbei. Der erste Screenshot zeigt, dass ich im Bugtracker-Unterforum noch 10 ungelesene Threads habe. Bin ich dann in eben diesem Unterforum drin, kann ich nicht mehr erkennen, welche 10 denn nun noch neu sind, weil alle fett sind und generell die gleiche Optik haben.
-
Einfach im CSS für Links (HTML-Element a) innerhalb von Beiträgen (hat bei dir die Klasse "messageText") z.B. die Eigenschaft Unterstreichen hinzufügen. Dann sind auch die internen Links unterstrichen, sofern sie sich innerhalb eines Beitrags befinden - alle anderen werden ignoriert und bleiben, wie sie sind. Also bspw. sowas:
-
Hi,
sicher kein Bug, aber trotzdem ein Problem: Im Desktop-Browser ist der Header - also der Teil, der auf jeder Seite oben zu sehen und immer gleich ist - viiieeeel zu groß. Er füllt den ganzen Bildschirm aus. Also egal, auf welcher (Unter)Seite man sich befindet, es sieht immer aus wie auf dem Screenshot und erst darunter beginnt der eigentliche Content. Man muss daher immer erst einmal scrollen, um was relevantes zu sehen - abgesehen davon, dass man oft nicht sofort sieht, wo man sich überhaupt befindet.
Der eingekreiste Teil hat dabei gar keinen Nutzwert auf jeder Seite. Es genügt, ihn auf der Startseite (Homepage) angezeigt zu bekommen - keinesfalls auf jeder Seite.
-
Den 180 PS Benziner gab es beim 5E von Anfang an als 4x4.
-
Spring brake... Feder Bremse... Schönes Wortspiel
-
Oh Mann, hört doch auf, euch selbst die Taschen voll zu hauen. Es gibt physikalische Grenzen, die verhindern, dass ein Octavia mit seiner gegebenen Aerodynamik und der genannten Leistung von 150 oder 184 PS auch nur annähernd die genannten Höchstgeschwindigkeiten auf ebener Strecke erreicht. Am Ende ist es nur Mathematik.
-
-
Wo hast du denn gelesen/gesehen, dass ein Prüfer vorne eine geringere ET eingetragen hat als hinten?
-
Bei mir hat das Segeln nicht mehr ordentlich funktioniert. Hat oft mit einem harten Schlag die Kupplung wieder geschlossen, wenn man aus dem Segeln heraus wieder Gas gegeben hat.
Ich muss auch jedesmal wieder Sport in der FPA auswählen. Startet immer in Normal. Werde da auch nix ändern. Ist ja nicht mit Codieren getan.
-
Dagegen unternehme ich jeden Tag etwas. Allerdings leider nur durch manuelles Hochschalten. Oder halt im Eco-Modus fahren (wobei ich das Segeln noch deaktiviert habe).
-
@Hellblau
Nur DSG und Motor sind im Sportmodus mit entsprechender Leistung, wenn du den hebel ziehst.Wenn du im Eco Kickdown machst, hast du auch volle Leistung.
Ich hatte meinen IS20 ewig bei Ebay Kleinanzeigen stehen. Eine Anfrage kam, auf die ich ihn dann für 250 EUR verkauft habe. Gibt keinen wirklichen Markt dafür. Hatte sogar aktiv bei ein paar Turbofirmen angefragt. Kein Kaufinteresse seinerzeit.
-
Wird knapp, so wie's aussieht
-
Das ist ohne das Programmieren einer komplett neuen Oberfläche des Infotainments nicht möglich. Und selbst das ist mehr als fraglich.
-
APR hat meine Frage in Ihrem Ankündigungspost, ob die Anlage 3" hätte, bejaht. Ist das doch nicht der Fall?
-
Und er setzt die Installation auch nach einer Fahrtunterbrechung fort, wenn er noch nicht fertig war. Also selbst wenn es 4 h dauern würde...
-
Das weiß ich ehrlich gesagt auch nicht mehr. Ich wollte es halt haben - ohne technische Ahnung zu haben. Einfach das komplette APR-Programm, weil ich dachte, das passt schon und Geld spielt keine Rolle
Mit dem Wissen, das wir mittlerweile im Forum haben, warum die APR Catch Can - wie einige andere auch nix bringt - hätte ich es natürlich nicht gemacht.Mit Roy darüber geredet habe nicht, denn die technischen Hintergründe sind ja nun bekannt.
-
Ich habe ja den IS38-Umbau und das APR Catch Can. Da war noch nie was drin. Das war leider rausgeschmissenes Geld.