Dieses Update ging jetzt auch auf Anhieb durch. Seitdem ich die Transcend 64 GB SDXC-Speicherkarte, Klasse 10 benutze gibt es gar keine Probleme mehr. Vorher mit anderen Karten gab´s immer wieder rumgezicke...

Kartenupdate Columbus II (Discover Pro) - Sammelthread
-
-
Mein 2020 Update ging bis 100% durch, dann kam die Fehlermeldung Update fehlgeschlagen mit der Möglichkeit, das Update neu zu starten.
Nachdem ich "Update neu starten" angetippt hatte, ging das Columbus erstmal aus und hatte nicht mehr reagiert, Nach Zündung aus und wieder an war aber alles wieder normal und ich bin auf dem 2020er Stand. Muss ich mir trotzdem wegen der Fehlermeldung Sorgen machen? -
Puh. Schwierig zu sagen. Kannst ja mal eine Route ins Ausland suchen. Wenn das funktioniert, würde ich es dabei belassen und das „Update fehlgeschlagen“ ignorieren.
-
Mein 2020 Update ging bis 100% durch, dann kam die Fehlermeldung Update fehlgeschlagen mit der Möglichkeit, das Update neu zu starten.
Nachdem ich "Update neu starten" angetippt hatte, ging das Columbus erstmal aus und hatte nicht mehr reagiert, Nach Zündung aus und wieder an war aber alles wieder normal und ich bin auf dem 2020er Stand. Muss ich mir trotzdem wegen der Fehlermeldung Sorgen machen?
Bei mir war´s genauso aber das Columbus hat sich nach ca. 30-45 SEK von alleine gestartet und Stand war 2020. Habe das das Update "sicherheitshalber" noch einmal drübergeklatscht (ging schneller beim zweiten Mal). Ich denke du brauchst Dir keine Sorgen machen. Bei mir ist alles gut... -
Bei VW ist das neue Update 2020/2021 für das Discover Pro zu finden (Update : 15.06.20):
https://webspecial.volkswagen.…downloads/maps-download#/
Bzw. Direktlink: http://vw-mapscdn.tdd.adacorcd…N60S5MIBH3_EU_NT_Q3.19.7z
Nachtrag: Montag Abend gleich den Download gestartet mit knapp 5 MB/s, gestern Morgen auf den selben alten 32GB USB Stick wie immer entpackt mit Winrar und einem alten Win7-Notebook und nach Feierabend dann installiert (hat ca. 45 Minuten gedauert). Alles problemlos geklappt mit dem Update auf 2020/2021. Heute Morgen dann erste Fahrt und leider festgestellt, dass die "neue" Strasse auf meinem Arbeitsweg leider noch nicht eingepflegt wurde.... Warten wir halt auf das 4. Quartal.
-
[quote='daribla','https://octavia-rs.com/thread/22548-kartenupdate-columbus-ii-discover-pro-sammelthread/?postID=564419#post564419']
Mein 2020 Update ging bis 100% durch, dann kam die Fehlermeldung Update fehlgeschlagen mit der Möglichkeit, das Update neu zu starten.
[/quote]
Nachdem ich "Update neu starten" angetippt hatte, ging das Columbus erstmal aus und hatte nicht mehr reagiert, Nach Zündung aus und wieder an war aber alles wieder normal und ich bin auf dem 2020er Stand. Muss ich mir trotzdem wegen der Fehlermeldung Sorgen machen?Genau das selbe Problem hatte ich mit einem USB Stick, seit ich ne schnelle SD Karte verwende funktioniert es einwandfrei.
-
Hallo,
auf dem Updateportal ist jetzt die Version ECE 2020/2021 verfügbar. Allerdings steht in der Beschreibung noch immer "Valid since CW45 2019".
Der Dateiname ist HIGH12_P187_EU_202022.zip.
Gruss
-
Bei VW ist das neue Update 2020/2021 für das Discover Pro zu finden (Update : 15.06.20):
https://webspecial.volkswagen.…downloads/maps-download#/
Bzw. Direktlink: http://vw-mapscdn.tdd.adacorcd…N60S5MIBH3_EU_NT_Q3.19.7z
Hier noch der Direktlink von Skoda: http://infotainment-cdn.skoda-…HIGH12_P187_EU_202022.zip
-
Bei mir bleibt der download immer stehen bei 85%
-
Hallo,
auf dem Updateportal ist jetzt die Version ECE 2020/2021 verfügbar. Allerdings steht in der Beschreibung noch immer "Valid since CW45 2019".
Der Dateiname ist HIGH12_P187_EU_202022.zip.
Gruss
Moin,
das habe ich letzte Wochen heruntergeladen und wollte es nun auf meine neue 32GB SDHC Class10 Karte kopieren ... Nun meckert das System "Datei zu groß". Hilft da nur eine größere SD Karte?
-
Du musst den Inhalt des Zip Ordners auf die Karte kopieren und nicht den Zip Ordner.
-
Skyrunner90 vielen Dank.
Nun hat alles geklappt, nach gut 30 Minuten war das Update problemlos durch
-
Moin. ECE 2021 für das Columbus ist verfügbar:
-
In den rechtlichen Bedingungen steht folgendes:
ZitatBedingungen
Wir machen Sie darauf aufmerksam, dass nach der Aktualisierung möglicherweise nicht alle bisherigen Funktionen oder diese nicht im ursprünglichen Umfang zur Verfügung stehen. Wir machen weiter darauf aufmerksam, dass die Aktualisierungen nicht mit allen bisherigen Geräten kompatibel sind. Die Kompatibilität Ihres MIB-Geräts mit sonstigen Geräten kann unter http://compatibilitylist.skoda-auto.com. festgestellt werden. Mit der Durchführung dieses Updates nehmen Sie die vorstehend angeführten Tatsachen zur Kenntnis und Sie übernehmen die Verantwortung und die Risiken, die daraus resultieren.
Kann man irgendwo den geänderten Umfang sehen? Ich habe das vorher noch gar nicht gelesen, dass der Funktionsumfang reduziert oder nicht mehr im vorherigen Umfang vorhanden sein kann.
-
-
Kann man irgendwo den geänderten Umfang sehen? Ich habe das vorher noch gar nicht gelesen, dass der Funktionsumfang reduziert oder nicht mehr im vorherigen Umfang vorhanden sein kann.
Da es sich ja nur um ein Kartenupdate handelt, ist es denke ich eher nur eine Absicherung. Damit sich nachher keiner beschwert, falls mal eine Straße, ein POI o.ä. entfernt wurde.
Zum Update selbst: Lief wieder problemlos durch. Ich musste nur dieses mal einen anderen USB-Stick nehmen. Mein alter 32GB-Stick, den ich sonst immer für Kartenupdates genommen habe, war zu klein. Beim Entpacken wurde bei 99% abgebrochen, da "Speicher voll"
Thx TBAx
-
Hi!
Bei mir funktioniert das mit dem Updaten nicht
Hab das Columbus 2018er RS !
Habe das neue Kartenmaterial runtergeladen .
Dann wollte ich das ganze auf ne 64 er SD Karte kopieren,was auch geklappt hat.
Im Auto dann,hat mir das Navi angezeigt ,das keine Daten zum Updaten auf der Karte wären.
Dann habe ich den Zip Ordner mal am PC geöffnet und da kamen dann 2 Order (MIB1) und (MIB2) und ne Textdatei zum Vorschein.
Hab dann mal nur den MIB2 Ordner auf die Karte geladen ,aber das gleiche Spiel im Navi vom Auto.Keine Daten vorhanden
Vieleicht kann mir einer von euch helfen,wie ich das gebacken bekomme.
-
Servus,
MIB1
MIB2
metainfo2.txtauf eine SD Karte oder USB Stick ziehen.
Die SD Karte oder der USB Stick müssen mindesten 32 GB Speicherkapazität haben.
Viel Erfolg
-
Ich lade immer die Datei herunter und entpackt die dann direkt auf die Speicherkarte. Hat bis jetzt immer funktioniert. Bin gerade wieder dran die aktuelle vom letzten Link auf die SA-Karte zu entdecken. Wenn ich nachher noch Lust habe werde ich mal ans Auto gehen und probieren zu aktualisieren aber ich denke das sollte wieder ohne Probleme funktionieren.
Schönen Abend euch noch und bleibt gesund.
-
-
Zitat
Hallo zusammen,
aus welchem Grund wird das Update auf https://updateportal.skoda-auto.com/de-de nicht angeboten, wenn ich über meine FIN Suche?
Gruß Kubunter
-
steht doch da
ist angekündigt für das 2. Quartal und das ist noch nicht zu Ende. Skoda war/ist immer spät dran.
-
Deren Server haben auch begrenzte Kapazitäten.
Da haben andere Marken im Konzern Vorrang.
-
Jetzt wird die Sache klar.
Wird es dann dasselbe Update sein, welches im Skoda Updateportal verfügbar sein wird?
-
ich hab das VW Update für das DP schon einen Weile drauf klappt prima. Sind letztendlich doch alles die gleichen Geräte, die das gleiche Kartenmaterial verwenden.
-
Ja.
Das Kartenmaterial ist von 'Here' und die Navi-Hardware ist im Kern ja bei allen VW Marken die gleiche.
Wenn man, wie unsere 'Freaks' (im positiven Sinne natürlich!) hier, weiss wie das Gegenstück zum Columbus MIB2 bei VW oder Audi genannt wird
(oder ist sogar MIB schon die Markenübergreifende Bezeichnung?), dann findet man das passende Kartenmaterial auch dort.
-
MIB - Modulares Infotainment Board, geht alles innerhalb des VW Konzerns
-
Bei mir ist das Update ECE 2021/2022 über die FIN Suche verfügbar. (HIGH12_P192_EU_202125.zip)
-
Hi,
versuch meine Kartenmaterial zu updaten.
Habe mir gestern die Software vom Skoda-Server geladen und auf eine SD Karte kopiert.
Wenn ich auf Software aktualisieren drücke, sucht er eine Weile und sagt dann er kann nichts finden.
Wer kann helfen?
-
Hast du die Software auch entpackt und die speicherkarte in FAT32 formatiert?
-
Hast du die Software auch entpackt und die speicherkarte in FAT32 formatiert?
Ja. Erst mit MacOs. Da entpackt er immer schon selbst. Danach vorsichtshalber nochmal mit Windows 10
-
Karte kleiner als 64gb?
-
Karte kleiner als 64gb?
ja, 32gb. Material ist 26gb gross. Brauch ich eine 64gb karte?
-
bei mir ging es früher immer nur im slot 1 oder 2 glaube ich Das auch mal probiert den anderen Slot zu probieren?
-
ja, 32gb. Material ist 26gb gross. Brauch ich eine 64gb karte?
Das Material ist entpackt mehr als 29 GB groß...nur der Mib1 Ordner allein liegt bei ~25 GB
Kann es sein, das Du nicht den kompletten Inhalt des Archives auf die SD Karte entpackt/kopiert hast?
Du brauchst im Root Verzeichnis die Ordner Mib1 und Mib2 + die metainfo2.txt.
-
Das Material ist entpackt mehr als 29 GB groß...nur der Mib1 Ordner allein liegt bei ~25 GB
Kann es sein, das Du nicht den kompletten Inhalt des Archives auf die SD Karte entpackt/kopiert hast?
Du brauchst im Root Verzeichnis die Ordner Mib1 und Mib2 + die metainfo2.txt.
Root Verzeichnis ist das Stichwort. Jetzt ist es losgelaufen, mal sehen wie lange es braucht ;-).
Dankeschön
-
Hier nochmal die ECE 2022, gibt’s seit gestern Nacht:
-
-
Hi, ja hab die selben Fehler bekommen; Update lief trotzdem durch. Scheint auch nur 7-Zip zu bemängeln, Windows-intern bspw. läuft's einfach durch.
-
ich bekomm die Datei weder mit WinRar, 7-Zip oder IZArc entpackt