-
Hallo,
hast du das Problem noch immer mit dem Canton?
Ich habe folgendes Problem bei meinem Canton:
Ich habe bei meinem Canton das Problem das die Einstellungen zwar Optisch im System gespeichert werden aber nicht akustisch.
Immer wenn ich die Zündung ausschalte gehen die Einstellungen akustisch verloren, Optisch sind sie zwar noch gleich aber erst wenn ich nochmal auf Rock und dann wieder auf Individuell umschalte werden sie wieder übernommen.
Das gleiche mit der Sound Ausrichtung, ich habe diese auf die zwei vorderen Sitze eingestellt, nach Zündung aus werden die akustisch wieder auf alle 4 Sitze eingestellt, dann muss ich wieder alle 4 anklicken und wieder auf die Vorderen zurückstellen.
LG
-
Das ist ganz normal das das HUD links gehalten aussieht.
Das täuscht nur weil die rechte anzeige nur bei der Navigation eingeblendet wird, so kommt es einen nur so vor als würde es außermittig links sein.
Bei den Verstellmöglichkeiten kann man das HUD nur nach oben und unten verstellen und nach links und rechts drehen, aber nicht nach links und rechts verschieben.
-
-
-
Die Dose einfach nach unten drehen (ziehen).
-
[quote='daribla','https://octavia-rs.com/thread/22548-kartenupdate-columbus-ii-discover-pro-sammelthread/?postID=564419#post564419']
Mein 2020 Update ging bis 100% durch, dann kam die Fehlermeldung Update fehlgeschlagen mit der Möglichkeit, das Update neu zu starten.
Nachdem ich "Update neu starten" angetippt hatte, ging das Columbus erstmal aus und hatte nicht mehr reagiert, Nach Zündung aus und wieder an war aber alles wieder normal und ich bin auf dem 2020er Stand. Muss ich mir trotzdem wegen der Fehlermeldung Sorgen machen?
[/quote]
Genau das selbe Problem hatte ich mit einem USB Stick, seit ich ne schnelle SD Karte verwende funktioniert es einwandfrei.
-
Ich nutze nur den SD-Karten Slot um Musik abzuspielen, mich stört es wenn da ein USB-Stick in der Mittelkonsole steckt.
Deswegen ist mir das bei dem neuen O4 ein Dorn im Auge, weil dort die USB Schnittstellen frei angebracht sind und nicht wie beim O3, ein wenig versteckt. (für Micro Sticks)
-
Hier die Antwort von Skoda.at bezüglich, kein SD-Slot mehr
-
Ja, beim Handschuhfach ist auch keine Unit mehr verbaut...
-
Hallo,
War heute bei meinem freundlichen und hab mir mal den neuen Octavia angesehen.
Als ich so ziemlich alles durchstöbert habe, ist mir aufgefallen das, dass verbaute Columbus garkeinen SD-Karten Slot mehr hat.
Ist das so fix oder gibt es da eine möglichkeit den irgendwie zu ordern?
LG






-
Hallo,
War heute bei meinem freundlichen und hab mir mal den neuen Octavia angesehen.
Als ich so ziemlich alles durchstöbert habe, ist mir aufgefallen das, dass verbaute Columbus garkeinen SD-Karten Slot mehr hat.
Ist das so fix oder gibt es da eine möglichkeit den irgendwie zu ordern?
LG






-
Nein, kann auch die Wasserpumpe uvm. sein...
Aber gibt hierzu schon Beiträge.
-
Bei meinem VFL war der Block gerissen.
Hab dann einen neuen Motor bekommen.
-
Der Skoda Partner muss die Batterie an einen Tester hängen um ein Protokoll über den genauen Zustand zu erstellen.
Ohne dieses Protokoll rührt sich bei Skoda im Falle eines Garantie Anspruchs garnichts.
-
Von welchem Hersteller sind den die Batterien?
Hatte das mal beim Kodiaq meiner Freundin, da habe ich die 2032 von Ikea rein gemacht, die haben dort auch nicht funktioniert.
Ich denk mal das diese weniger Ampere haben.
-
Bei meinem Columbus hatte ich mit einem USB Stick Probleme, das Update wurde nie beendet, es lief in Dauerschleife.
Seit dem benutze ich eine SD Karte mit Fat32 Formatierung.
-
Ja, was nebenbei fast gleich teuer wie diese Hülle ist...
-
Habe jetzt endlich ein Key Cover gefunden das den Schlüssel voll umschließt.
Bot Check [Anzeige]
-
Hab mit Castrol telefoniert.
Wenn bei Amazon, verkauf und Versand durch Amazon steht, ist das Öl echt.
Castrol sagte das sie direkt an Amazon liefern.
Es muß eine Weiße Castrol Aufschrift auf der Verschlusskappe stehen, und nach dem Öffnen muß eine Aluminium Versiegelung drauf sein. (Quelle: Castrol)
-
Hast das Columbus schon mal neu gestartet?
-
Kann man das nicht am Lenkrad wenn man auf eins der Rätchen drückt?
-
Im Prinzip deaktivierst du ja die SSA nicht, du gaukelst das Auto ja nur andere kenn Werte vor.
Bei mir funktioniert das Segeln im ECO Modus ganz normal.
-
Bis jetzt hab ich immer eine Fehlermeldung auf der Homepage.
-
-
Ich glaub er meint das Dynamische Kurvenlicht.
-
Bei meinem vorherigen Octavia 5e 2.0 war der Block gerissen.
Lass einfach mal dein System in der Werkstatt abdrücken.
-
Hat der RS normal nicht von Haus aus die Carbon Optik?
-
Nein, das ist noch das alte Amundsen, dort sind die Karten im Gerät abgespeichert.
Nur wo bekomm ich diese her?
Online steht das die Fin nicht unterstützt wird.
-
Hallo,
meine Schwester bekommt nächste Woche einen gebrauchten Skoda Rapid, BJ 04/14 und hat das Amundsen (denk ich mal wegen Navi funktion) verbaut.
Wie kann ich bei diesem das Kartenmaterial Updaten?
LG
-
Ist wegen dem Spiegel das Stellrad wohl auf R gestellt?
-
Glaub das geht nur mit dem Columbus.
Amundsen hat die Daten ja auf der SD-Karte.
-
Ja, werd ich morgen mal machen.
-
Hab die Blitzer nacht der Veröffentlichung der vorherigen Version gemeldet, bei dieser sind sie noch nicht enthalten.
-
Ab wann werden die gemeldeten Blitzer in die Datenbank übernommen?
-
Bei mir kam immer die Meldung das Start-Stopp nicht Verfügbar ist, diese Meldung hab ich damit abgeschaltet.
Die Meldung kam immer auf dem Columbus Bildschirm als Popup.
-
Muß mal bei mir nach sehen, hab das start stop abgeschaltet (Codiert)
Glaub bei mir bleibt die Meldung auf aus.
-
Die Meldung kann man doch in der Fahrzeug Zustand anzeige abschalten.
Einfach auf die Meldung klicken und auf aus gehen.
-
Hab die Datei direkt via FIN geladen.
Hat alles problemlos geklappt.
-
Kann man hier irgendwen Koordinaten zukommen lassen, damit dieser dann zb. mobile Blitzer beim nächsten Update ergänzen kann?
-
Wieso kommt bei mir dauernd diese Meldung?