Hallo zusammen,
hat schon jemand die üblichen POI ( wie Blitzer, McDonalds, etc etc) auf das Columbus 2 eingespielt?
Gibt es dazu bereits ein Anleitung?
Grüße
Charly

Columbus - POI / Blitzer / Speedcam einspielen
-
-
McDonalds und co. sind drin, genauso wie tanken und sonst noch alles mögliche. Kannte das nicht und finde es echt super. Blitzer sind glaube nicht drin.
-
Moin, du brauchst diese Seite:
http://poiplaza.com/index.phpund diese:
http://www.volkswagen.de/de/na…/poi-listen-sammlung.htmlPoiplaza oben rechts download(download by Country
links unten Europe, Germany auswählen
poi wählen, Beispiel Speedcam, Seite 6 Fix Speedcams auswählen
runterscrollen bis ende der Beschreibung, Download
format auswählen, ich nehme Navigon Dateien .asc
heruntergeladene Containerdatei entpackenauf die VW Seite
Neue POI Sammlung erstellen
Fix Speedcam.asc auswählen
Namen vergeben: Meine Sammlung ist aber beliebig
Kartensymbol auswählen D-Fix Speedcam.bmp
jetzt laden
meine POI Sammlung sichern oder weiter einladen(alle Schritte mit anderen POIs wiederholen)
jetzt sichern, dort steht auch die Anleitung um die Sammlung auf der SD Karte zu entpacken
weiter
heruntergeladenen Container Meine POI Sammlung ins Root der SD karte entpackenDiese Schritte von der VW Seite am Gerät vornehmen:
Damit das Discover Pro Ihre POI-Listen-Sammlung laden kann, muss sich die entpackte .zip-Datei mit dem Ordner mit dem Namen 'PersonalPOI' und eine Datei mit dem Namen 'metainfo2.txt' auf der obersten Ebene Ihrer SD-Karte befinden.
Danach können Sie die POI-Listen-Sammlung auf folgendem Weg auf Ihr Gerät laden:1. Drücken Sie die Taste 'MENU' am Rand des Bildschirms und schieben Sie die Menüleiste soweit nach links, bis Sie zu dem Menüpunkt 'Setup' gelagen.
2. Wählen Sie den Menüpunkt 'Setup' und wählen Sie in der dargestellten Liste den Menüpunkt 'Software aktualisieren'.
3. Die POI-Listen-Sammlung wird auf der SD-Karte automatisch erkannt. Der Importvorgang wird durch Auswahl des 'Weiter'-Buttons gestartet.
Der erfolgreiche Abschluss des Imports wird in einem Dialog-Fenster bestätigt. Danach können Sie die SDKarte wieder aus dem Gerät entfernen.
Bitte beachten Sie, dass jeweils nur eine Personal POI-Listen-Sammlung im Discover Pro geladen sein kann. Wenn bereits eine POI-Listen-Sammlung im Gerät vorhanden ist, so wird diese bei einem erneuten Laden einer POI-Listen-Sammlung überschrieben.
FERTSCH!!!
-
Klingt einfach
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
-
Hi,
Danke für die Anleitung. Die kann ich später sicher noch gebrauchen.
Leider funktioniert der VW-Link nicht. Mit Google kam ich dennoch ans Ziel.
Wahrscheinlich die Dumbo-Frage des Tages: Das Columbus II ist baugleich mit dem Discover Pro?
Heißt, alles was ich dort auf der VW Seite zum Discover Pro finde (z.B. POI Sammlung) kann ich auch für das Columbus II verwenden?
Die POI-Listen selbst gibt es dann unter http://poiplaza.com/index.php, habe ich das richtig verstanden?
Danke !!!
-
Wenn das Columbus II nicht baugleich wäre, wozu dann diese Anleitung?
-
Wenn das Columbus II nicht baugleich wäre, wozu dann diese Anleitung?
Hansen will damit einach nur sagen: Ja - es ist baugleich -
Schon gut
nach dem post habe ich selbst gemerkt, dass die Frage überflüssig war.
Danke trotzdem!
-
Ein kleiner Tipp zur Erstellung der POI´s:
Zitat von der Internetseite von VW (zu finden unter "So funktioniert´s -> Seite 2)
"3. Vergeben Sie als nächstes eine Kategorie-Bezeichnung. Unter diesem
Namen können Sie die POI-Liste in Ihrem Discover Pro zur Anzeige
auswählen."
Ich empfehle die Kategorie-Bezeichnung so zu benennen, wie das POI auch im Original heißt, bzw um welches POI es sich handelt.
z.B. Das SHELL POI. Dort die Kategorie-Bezeichnung "Shell" eingeben, bei ARAL "Aral" usw.....Ich habe nämlich den Fehler gemacht, dass ich jedes einzelne POI "Meine Sammlung" benannt habe, und da jeder Name nur einmal vergeben werden DARF, habe ich die einzelnen POI´s
fortlaufend benannt, "Meine Sammlung2; 3;4;....und so weiter......
Um dann die POI´s im Navi zu finden habe ich gesucht und gesucht, und sie nicht gefunden.....Da das ganze alphabetisch geordnet ist, habe ich erst gar nicht bis "M" gesucht.
Dort stehen die POI´s nun die ich erstellt habe, und zwar sehen sie follgendermaßen aus.....
"Shell" Logo, und Bezeichnung heißt "Meine Sammlung9".
Hätte ich es in Shell benannt, hätte ich es gleich bei "S" gefunden.Also, einfach das POI so benennen, wie es auch heißt. Dann findet man sie alphabetisch geordnet und sauber sortiert.
Ich hoffe das war verständlich
-
Kann mir jemand sagen, ob das auch beim Amundsen möglich ist?
-
Hat jemand schon POI's hinzugefügt? Habt ihr das unter Menü>Setup>Systeminformation>Software Aktualisieren gemacht? Funktioniert das 100%. Also das nur die Poi hinzugefügt werden und der Rest unberührt bleibt?
Sent from my iPhone using Tapatalk
-
-
Top. Dankeschön.
Sent from my iPhone using Tapatalk
-
Schade das es POIbase nicht für Mac gibt, aber die Anleitung von Hansen klappt natürlich auch super.
Warntöne sind auch beim Columbus II nicht möglich, oder? Würde für die Blitzer POI diese gern aktivieren.Gruß
-
Habe es gestern probiert und funktioniert super.
hier nochmal der aktuelle Link der VW Seite mit Beschreibung http://www.volkswagen.de/de/na…/poi-listen-sammlung.html -
Sorry steht gerade auf dem Schlauch.
In der Anleitung steht dass nur eine POI liste geht.
Werden dann alle POIs überschrieben wenn man die Speeds uploaded oder wie ist das?
Oder ist immer nur eine aktiv?Grüße
-
Du kannst bis zu 10 erstellen welches aber nur eine Datei ist. Du kannst doch auf der VW Seite nach der ersten Erstellung der Poi noch weitere hinzufügen ( Button unten links) und wenn du fertig bist , gehst du auf sichern und die gesicherte Datei entpackst du auf deiner SD Karte. Du darfst aber wohl auf der SD Karte keine anderen Dateien haben.
Sent from my iPhone using Tapatalk
-
Und die vorinstallierten POI sind dann weg?
-
Nein. Die bleiben erhalten, wenn du die Originalen meinst. Musst nur nach der Softwareaktualisierung dann unter Navi-Einstellungen-Karte-Poi bestimmen ( oder so ähnlich) dann den Haken in deine Poi machen. Aber wenn du willst kann ich dir auch Bilder bzw. Video schicken diesbezüglich.
Sent from my iPhone using Tapatalk
-
Bin grad bei vw auf der Seite und will die navigon oder Tom Tom Daten und Drücke auf Laden und dann kommt das Fenster.
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
-
Also du hast unter "Navigation" bei "Extras" die Blitzerkategorien die angezeigt werden sollen ( glaube 5 oder 6 maximal) aktiviert?
Und dein Kartenzoom war kleiner als 4km eingestellt?
Gesendet mit Tapatalk Pro
-
Ich schick dir ne pn
Gesendet mit Tapatalk Pro
-
gerne auch öffentlich
wir brauchen das doch auch
-
Hab mich vertan. Geht ja hier um den 5e. Kann es nur für den 1z anbieten
Gesendet mit Tapatalk Pro
-
-
Falls das Problem noch nicht selber gelöst wurde, einfach im Mac bei Datenschutz die Cookies zulassen, dann klappt es auch mit der Seite
Bin grad bei vw auf der Seite und will die navigon oder Tom Tom Daten und Drücke auf Laden und dann kommt das Fenster.
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
-
Besteht noch Interesse? Gibt wohl ne Möglichkeit über ein Zusatzprogramm für den PC
Gesendet mit Tapatalk Pro
-
Habe es jetzt mit nem Windoof Rechner gemacht .
Ansonsten gern noch mal ne Alternative für ein anderes malGesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
-
Kostenlos? Es geht nur drum ob ihr ne kostenlose Methode habt oder nicht.
Gruß
Gesendet mit Tapatalk Pro
-
Also ich habe die Anleitung befolgt und die Sachen poiplaza geladen und dann ne liste bei vw erstellt. Konnte es aber noch nicht ausprobieren weil mein rs erst in 3 Wochen kommt
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
-
Hallo Leute!
Ich habe sie ausprobiert und es funktioniert. Danke für die tolle Anleitung!
Gruß Darth
-
Hallo Leute,
Kann mich nur anschließen.....funzt sehr Gut.
Danke
Sent from my iPhone using Tapatalk
-
Guten Morgen. Eine Frage zu den Blitzern. Warnt das Navi dann vor einem stationären Blitzer?
Gesendet von meinem iPhone 5s mit Tapatalk
-
Zitat
Guten Morgen. Eine Frage zu den Blitzern. Warnt das Navi dann vor einem stationären Blitzer?
Gesendet von meinem iPhone 5s mit Tapatalk
Nein werden nur auf der Karte angezeigt.
-
Hallo an Alle,
Ich wollte auch die Blitzer POI´s aufspielen, aber leider klappt es nicht wirklich.
Ich habe in meinen O3RS das Amundsen verbaut. Dieses müsste ja genauso sein wie das kleine VW Navi.
Habe alle Schritte der Anleitungen hier aus dem Thema und die von der VW seite eingehalten.
Habe verschidene Versionen erstellt (csv und asc) und auch alles mit verschiedenen SD Karten versucht.
DIe SD karte wird erkannt, es steht auch kurz software download am obereren Displayrand...
Muss vielleicht etwas an der .txt Datei umgeschrieben werden?Immer kommt die fehlermeldung keine daten für update vorhanden... bin aber in dem richtigen Menu im Navi.
Funktioniert das grundsätzlich beim Amundsen anders oder garnicht?? Ich komme leider nicht weiter :angry:
(UPDATE)
OK auch in den Nachbarforum und in anderen gibt es keine Lösung für das Problem, beim Discover Media(kleines VW Navi) soll die Funktion ab Herstellungswoche 22/2014 verfügbar sein.
d.h. entweder ein Software update beimversuchen oder es ist einfach nicht verfügbar...
Naja ein Versuch wars wert, ansonsten hab ich nix dran auszusetzen
-
Hatte auch Probleme das ich es nicht installieren konnte.
Nach langem Probieren und Suchen hat es dann doch geklappt.
Anscheinend wurde bei VW etwas geändert und nun passt es nicht mehr zu 100%.So hat es bei mir funktioniert:
Im Ordner PersonalPOI, dann in Ordner MIB2, dann Ordner MIBHIGH2.
Da ist noch einmal der Ordner PersonalPOI und die Datei metainfo2.
Diese beiden müssen im Root deines Datenträgers sein. dann klappt es (zumindest Columbus). -
hatte auch das Problem, aber mit dem oberen Tipp hat es funktioniert.
vielen Dank
-
Leider hilft auch das nicht bei meinem Amundsen. Da heißt s wohl so lassen oder auf ein Software update warten :sad:
-
Kann man auch bei Amundsen machen? Einfach auf SD Karte speichern? Danke
Gesendet von meinem HUAWEI Y300-0100 mit Tapatalk
-
Alle Dateien und Ordner werden automatisch passend erzeugt, wenn die POI-Listen in den VW-Generator eingekippt werden.
LG Bernd