
[5E] Räder/Felgen - Liste mit Bildern !!
-
-
Felgenhersteller /-anbieter: Concaver
Felgentyp: Design1 Brushed Titanium
Felgengröße/-ET: 19x8,5 ET 45
Felgentragfähigkeit:
Reifengröße: 225/35 ZR19 88W
Reifenmarke /-typ: Syron Race 1
durchgeführte Karosserieänderungen: keine
Tieferlegung:
Anmerkung: Tieferlegung wird nachgereicht, Distanzscheiben sind keine verbaut -
Endlich sind die neuen Sommerreifen da. Penélope wird sich freuen. Werden die Tage verbaut. *auf Holz klopf*
Felgenhersteller /-anbieter: Tomason
Felgentyp: TN7 black painted
Felgengröße/-ET: 8.5x18" ET45 5x112 ML72.60
Reifengröße: 225/40 R18
Reifenmarke /-typ: Continental PREMIUM CONTACT 6
durchgeführte Karosserieänderungen: nein
zusätzliche Distanzscheiben: nein
Anmerkung: Felgen haben TÜV Gutachten / ABE irgendwie sowas.
Endlich war es soweit
Richtig schnieke.
-
-
Hey mhduke, die Felgen sind am Auto eines Freundes montiert und wir sind uns einig, dass der 225er "Linglong" da drauf einfach zu dolle stretcht. Daher wird er wahrscheinlich meine alten 235er MPS4S bekommen und dann werde ich den Beitrag einmal updaten oder einen neuen hinzufügen
Optisch muss ich sagen, dass ich echt starke Vorbehalte gegenüber silbernen Felgen auf einem stahlgrauen RS hatte, aber ich muss sagen, dass mich die Kombi echt flashed.
-
ngolwe .... die Felgen stehen ja wirklich fast neben den
Reifen!!!
Da sind die Reifen trotz gleicher Bezeichnung/Größe doch sehr sehr unterschiedlich, krass.
Meine neuen Sommerschuhe haben die selben Felgen/Reifen/Kombination, aber der Abstand zwischen Reifen und Felge ist wesentlich kleiner! Die Bilder demnächst hier auf diesem Kanal/Sender!!
-
..... wie schon angekündigt, ich habe mich nun getraut, das Goldene Runde nun endlich anzustecken ....
Felgenhersteller: Ultrawheels
Felgentyp: UA9 Storm, rechts- und linksgedreht
Felgengröße: 8,5 x 19 / ET 45
Reifengröße: 225/35 ZR19 88Y
Reifenmarke /-typ: Dunlop Sport Maxx RT2
Karosserieänderungen: bisher keine, ich denke, auch nicht notwendig
Tieferlegung: in Überlegung (VA 30mm/HA 25mm???)
Anmerkung I: keine Spurverbreiterung
Anmerkung II: TÜV-Abnahme demnächst.....
-
..... wie schon angekündigt, ich habe mich nun getraut, das Goldene Runde nun endlich anzustecken ....
Felgenhersteller: Ultrawheels
Felgentyp: UA9 Storm, rechts- und linksgedreht
Felgengröße: 8,5 x 19 / ET 45
Reifengröße: 225/35 ZR19 88Y
Reifenmarke /-typ: Dunlop Sport Maxx RT2
Karosserieänderungen: bisher keine, ich denke, auch nicht notwendig
Tieferlegung: in Überlegung (VA 30mm/HA 25mm???)
Anmerkung I: keine Spurverbreiterung
Anmerkung II: TÜV-Abnahme demnächst.....
Sieht gut aus!
Aber mit Federn wäre es natürlich perfekt.
Eibach Sportline rein und alles ist top!
Mal was ot.
Muss man bei dem Grill vorne nicht den Radarsensor deaktivieren?
Hatte mir auch schon überlegt das Wabenteil einzubauen.
-
Warum sollte man?
Funktioniert beim VFL und FL ohne Probleme.
-
Hatte ich mal gelesen.
-
Sieht gut aus!
Aber mit Federn wäre es natürlich perfekt.
Eibach Sportline rein und alles ist top!
Mal was ot.
Muss man bei dem Grill vorne nicht den Radarsensor deaktivieren?
Hatte mir auch schon überlegt das Wabenteil einzubauen.
Dankeschön Kuga666 !!!
Die Eibach Sportline sind meine Favoriten, mal schauen??
Beim Frontgrill kann man den Radarsensor deaktivieren, muss man aber nicht, wenn man ab und zu mit dieser Fehlermeldung leben kann. In Winter öfter, als im Sommer, ich kann damit leben .....
Alles Weitere bitte in anderen Threads oder PN, ..... OT.
-
OZ Gran Turismo HLT
Felgenhersteller: OZ
Felgentyp: Gran Turismo HLT
Felgengröße: 8,5 x 19 / ET 45
Reifengröße: 225/35 R19 88Y
Reifenmarke /-typ: Michelin Pilot Sport 4 S
Karosserieänderungen: keine
Tieferlegung: KW V3+ (VA:340/HA:340)
-
..... wie schon angekündigt, ich habe mich nun getraut, das Goldene Runde nun endlich anzustecken ....
Felgenhersteller: Ultrawheels
Felgentyp: UA9 Storm, rechts- und linksgedreht
Felgengröße: 8,5 x 19 / ET 45
Reifengröße: 225/35 ZR19 88Y
Reifenmarke /-typ: Dunlop Sport Maxx RT2
Karosserieänderungen: bisher keine, ich denke, auch nicht notwendig
Tieferlegung: in Überlegung (VA 30mm/HA 25mm???)
Anmerkung I: keine Spurverbreiterung
Anmerkung II: TÜV-Abnahme demnächst.....
.... so, demnächst ist nun vorbei, das Fahrzeug ist nun der Erde etwas näher gekommen. Nach Montage und Achsvermessung gab es die erfolgreiche TÜV-Abnahme, nun also das Zusammenspiel mit Eibach Sportline 30/25mm und gaaaanz wichtig, mit TT-Federteller!!!
RMK vorne und hinten 345mm bei halbvollen Tank
-
Fegenhersteller /-anbieter: Borbet
Felgentyp: B
Felgengröße/-ET: 8,5x20 ET45
Felgentragfähigkeit: 730 kg
Reifengröße: 235 30 R20 88Y
Reifenmarke /-typ: Continental SportContact 6
durchgeführte Karosserieänderungen: Kotflügel vorn Kanten angelegt und ganz leicht gezogen
Tieferlegung: H&R Monotube
zusätzliche Distanzscheiben: keine
Anmerkung: Eintragung steht noch aus.G01 Es ist der Nachweis zu erbringen, dass die Anzeige des Geschwindigkeitsmessers und
Wegstreckenzählers innerhalb der Toleranzen (75/443/EWG, ECE-R39, § 57 StVZO) liegt. Wird die
Anzeige angeglichen, sind die in den Fahrzeugpapieren (u. a. Fahrzeugschein,
Zulassungsbescheinigung I oder COC-Papier) eingetragenen Reifengrößen zu überprüfen. -
So guten tag allerseits da ja bekanntermaßen der winter naht sind bei mir heute die neuen Felgen draufgekommen
Felgenhersteller/ -anbieter: ATS
Felgentyp: Streetrallye
Felgengröße: 7,5x18 ET48
Reifengröße: 225 40 R18
Reifenmarke: Bridgestone Blizzak LM 005
Durchgeführte Karrosseriearbeiten: keine
Tieferlegung: H&R Federn
Distanzscheiben: Normalerweise ja vorne 12mm hinten 15mm aber der Zentrierring passt nicht also habe ich keine bis ich einen passenden Zentrierring habe.
-
Seit einiger Zeit sind diese Felgen bei mir so im Einsatz. Leider kommen die Felgen derart weit raus und der Flankenschutz zieht sich auf diesen Felgen sehr stark nach innen, dass ich die Kombi so nicht empfehlen kann. Mittlerweile sind die Felgen total rampuniert dass ich sie demnächst in einer neuen Kombi bestellen werde. Danke an die vielen hilfreichen Bilder hier. (neu als ET45 mit 235/35 R19)
Felgenhersteller/ -anbieter: Oxigin
Felgentyp: 14 Oxrock
Felgengröße: 8,5x19 ET35
Reifengröße: 225/35 R19
Reifenmarke: Fulda SportControl 2 88Y XL
Durchgeführte Karrosseriearbeiten: keine
Tieferlegung: keine
Distanzscheiben: keine
-
Felgenhersteller /-anbieter: Avo Fahrzeugtechnik
Felgentyp: Motec GT.One
Felgengröße/-ET: 19x8,5 ET 45
Reifengröße: 235/35 R19 91Y
Reifenmarke /-typ: Michelin CrossClimate 2
durchgeführte Karosserieänderungen: Radhausschalen etwas bearbeitet
Tieferlegung: ST X Gewindefahrwerk
Anmerkung: Distanzscheiben sind keine verbaut
-
Felgenhersteller /-anbieter: Avo Fahrzeugtechnik
Felgentyp: Motec GT.One
Felgengröße/-ET: 19x8,5 ET 45
Reifengröße: 235/35 R19 91Y
Reifenmarke /-typ: Michelin CrossClimate 2
durchgeführte Karosserieänderungen: Radhausschalen etwas bearbeitet
Tieferlegung: ST X Gewindefahrwerk
Anmerkung: Distanzscheiben sind keine verbaut
Warum musste das Radhaus bearbeitet werden? Was ist bei dir VA und HA eingetragen?
-
Hallo zusammen,
hat jemand Erfahrungen mit der Felgenmarke Concaver?
Möchte mir gerne das Modell CVR4 für meinen Octavia zulegen.
-
Ein Freund von mir fährt die und ist zufrieden damit:
-
Hallo zusammen,
hat jemand Erfahrungen mit der Felgenmarke Concaver?
Möchte mir gerne das Modell CVR4 für meinen Octavia zulegen.
Ich fahre die CVR1 bin auch zufrieden damit.
-
Ein Freund von mir fährt die und ist zufrieden damit:
Passt sogar von der Farbe. Möchte mir auch welche in silber kaufen. Hat er die Felgenmaße ohne Probleme eingetragen bekommen?
Bekommt man zu den Felgen eine ABE?
-
-
wehofaRs , danke für die Info. Sieht sehr gut aus. Ich fahre das Vorgängermodell. Weiß nicht ob die Maße alle identisch sind um beurteilen zu können ob die auf meinem Octavia passen.
Hast du beim Eintragen Probleme gehabt?
Passen werden die so 1 zu 1 nicht da ich 8,5J x20 habe, der Nachfolger hat eine andere Dimension. Eintragen war kein Problem Teilegutachten bekommst du auf der Hompage von Concaver einfach zum Downloaden.
Im Anhang Gutachten für die CVR4 in 8,5J x 19
-
Passen werden die so 1 zu 1 nicht da ich 8,5J x20 habe, der Nachfolger hat eine andere Dimension. Eintragen war kein Problem Teilegutachten bekommst du auf der Hompage von Concaver einfach zum Downloaden.
Im Anhang Gutachten für die CVR4 in 8,5J x 19
Genau das habe ich gemeint, dein Modell hat andere Dimensionen. Ist es denn beim TÜV unproblematisch mit einem Gutachten aus Österreich verlaufen?
Habe mal gehört, die tun sich da etwas schwer!?
-
-
Ok, dann hat sich meine Frage erstmal hier erledigt. Danke trotzdem für die hilfreichen Infos. Werde dann schauen, ob ich anderweitig schlauer werde.
Beste Grüße
-
Nach langem Überlegen und hin und her, habe ich mich nun für die schwarzen V1 Felgen entschieden.
i