Was habt Ihr heute an eurem RS gemacht?

  • Gestern wie Wurmi schon schrieb einmal Wagenpflege gemacht.


    Einmal die Dotz Felgen vom Bremsenplag befreit und Kofferaummatte wie Innenraum gereinigt.

    Tatkräftige Unterstützung gab es durch Sohnemann von Wurmi.

    Kleiner Zwerg, Viel Oh ho.:P

  • Nicht heute, aber am Wochenende alle Gummis und äußere Kunststoffteile gereinigt und gepflegt. Erstens erstaunlich was da doch im Jahr für Dreck runterkommen. Zweitens was es doch für n Unterschied macht: Diesmal mit Dr.Wack Tiefenpfleger.

    ...Wie aus dem Ei gepellt...

  • Zwei Löcher, einige Stunden Arbeit, sowie paar Kabel einpinnen ist nun auch der PLA3.0 Finalisiert.

    Heute das erste Mal effektiv genutzt und sehr über die Geschwindigkeit gegenüber PLA2.0 erstaunt gewesen (kannte ich aus dem superb 3). Würde selber niemals so confident mich Richtung Bordstein bewegen weil mir meine Felgen zu heilig sind. Aber der PLA meistert diese Aufgabe super 👍

    Mehr als den PLA an sich schätze ich jetzt die OPS 360 Grad Anzeige beim Parken



    Somit sind nach 1 Jahr und 1 Tag nach Zulassung auf mich ALLE Nachrüstungen vollendet!

    Aber wer dachte es hört auf, der täuscht sich: der nächste Service bzw. Inspektion steht in 2900km an.

    Leider muss das Außengelenk der linken Antriebswelle getauscht werden. In diesem Zuge gibt es auch neue Radlager vorne.

    Grüße Pappbox


    Wer bremst verliert und macht seine Felgen dreckig :P


    Octavia 5E RS VFL DSG TDI in race-blue-metallic

    Columbus MIB2.5, el. Heckklappe, AHK, Ablage-Paket-Plus, Teilleder (rote Nähte), rahmenloser Innenspiegel,

    ST X Gewindefahrwerk, LED-Umbau (grün -> weiß), FL-LED-Rückleuchten, pACC210, RFK-High, STHZG, RDKS, LaneAssist 2Q0, FLA, VZE,

    Ambientebeleuchtung, Stage1 (224PS / 460Nm)

    geplant: PLA 3.0



    VCDS HEX-V2 im Raum N/ER/ERH/FÜ/LAU (Codieren + Auslesen)

    ETKA-Anfragen möglich!

    Wenn´s schnell gehen soll -> Pappbox

  • Letzten Freitag habe ich einen Scheibenwechsel bei einem großen Skodapartner aus Karlsruhe durchführen lassen. War der zweite Anlauf, weil die beim ersten Mal die falsche Scheibe bestellt hatten (sollte Scheibe vom 5E FL werden, da Wechsel den Frontkamera). Tja, war jetzt kein guter Termin. Also die Scheibe haben die getauscht... aber sonst halt nichts gemacht. Rückspiegel, Kamera und Verkleidung der A-Säule lagen auf dem Beifahrersitz. Dashcam war nicht auffindbar, das Kabel der Dashcam war nicht mehr unterm Dachhimmel, sondern hing traurig an der A-Säule runter. Sogar die Klebestreifen von der Scheibe klebten noch auf der Scheibe und dem Dach... Als ich das Chaos gesehen habe, bin ich wieder rein gegangen, und hab mit dem Mitarbeiter gesprochen. Der meinte dann zu mir "Ist doch klar, dass Kamera, Rückspiegel usw. alles nicht mehr passen. Und für die Dashcam hatten wir keine Zeit mehr!" Ich habe ihn dann darauf hingewiesen, dass wir bei der Terminbesprechung vor ein paar Wochen schon über die Teile gesprochen haben, dass ich die besorge und beistelle. In der Mail mit der Teilenenummer der Scheibe, habe ich nochmal rein geschrieben, dass ich diese Teile dann im Wagen liegen habe. Und bei der Abgabe des Fahrzeuges habe ich denen nochmal gesagt, dass alle benötigten Teile im Karton auf dem Beifahrersitz liegen. Tja, hat der Werkstattmitarbeiter nicht gesehen, sondern sich nur über den karton gewundert und auf die Rückbank gelegt. Meine Dashcam konnte dann auch erst nach Anruf bei dem besagten Werkstattmitarbeiter aufgefunden werden... lag in seinem Werkstattwagen...

    Der Mitarbeiter, mit dem ich die ganze Zeit gesprochen hatte, bot an, dass er den Rückspiegel zumindest schon mal einsetzen könnte; btw. der ist übrigens der Serviceleiter... Er hat es NICHT geschafft den FL Spiegel einzusetzen... Hab ihm dann gezeigt, wie das geht. Rechnung habe ich noch nicht bezahlt, ich soll heute nochmal vorbei kommen, dann würden die letzten Sachen geregelt werden...

    Lange Rede kurzer Sinn: Mal schauen, was die heute wirklich machen. Rechnungskopie an die Versicherung lasse ich mir geben, und gebe meiner Versicherung den Hinweis, welche Arbeiten nicht durchgeführt wurden. Last but not least: Da werde ich nicht mehr hingehen und muss mir eine gute freie Autoglaserei hier suchen.

  • Konntest du nen Steinschlag auf eine "Sensor" Frontscheibe wechseln lassen mit der Versicherung?


    So eine Shiet Show für dich. Tut mir leid zu hören...

    -MJ 2019 Octavia RS TDI 4x4 - Stahlgrau mit 18" Vega-

    -Interior Schwarz+Rot Alcantara+Stoff / ACC 160 / Ausstattungspaket Challenge/ Black Design / Business Amundsen / Bhz. WSS-



  • Ich hatte vorher ja auch schon eine "Sensor" Scheibe, aber eben vom VFL. Die Selbstbeteiligung ändert sich je nach Scheibenpreis. Ist die neue Scheibe günstiger, dann sinkt der Eigenanteil, ist die teurer, dann steigt der Anteil.

    Die haben mich auch gerade angerufen. Die bekommen es nicht hin, die Leitungen unter der Leselampe zu finden. Da wären keine anderen Leitungen als vom Panodach (Wie kommt dann Strom zu den Leselampen oder wie gibt das Mikro oben dann die Daten weiter?). Die A-Säule bekommen die nicht angeclipst, und mit dem Kabel der Dashcam hätten die nichts gemacht, also auch nicht kaputt gemacht... Spannend dann, warum die Dashcam abgeschlossen und in einer Werkstattschublade "vergessen" wurde...

    Hol das Auto heute Abend halb auseinander gebaut dort ab, und mach die Sachen dann selber morgen in der Mittagspause. Dann ist es noch hell genug zum Arbeiten.

  • Uff, und sowas schimpft sich Fachwerkstatt 🫣

    Da ist man bei jeder ambitionierten Hobbywerkstatt besser bedient...

    -MJ 2019 Octavia RS TDI 4x4 - Stahlgrau mit 18" Vega-

    -Interior Schwarz+Rot Alcantara+Stoff / ACC 160 / Ausstattungspaket Challenge/ Black Design / Business Amundsen / Bhz. WSS-



  • Ja, würde ich noch in Bremen wohnen, hätte ich mir die Scheibe selber zwar auch woanders tauschen lassen. Aber den ganzen kladeradatsch hätte ich bei Hansen in der Werkstatt gemacht, und dabei noch was getrunken und nette Leute um mich rum gehabt... nur kenne ich sowas nicht im Großraum Karlsruhe ;(

  • Ich will nicht wissen wie die in dem Betrieb sonst arbeiten. So ein Scheibentausch ist ja nun kein Hexenwerk. Aber das zeigt mir mal wieder was ich für ein Glück mit meinem Skoda Autohaus / Werkstatt hier habe. Hab das Gefühl dass die sich immer freuen, wenn mal was "außergewöhnliches" Stattfindet und selbst wenn mal was schief läuft, dann steht man zu seinen Fehlern und findet eine Lösung.


    Drücke dir die Daumen, dass du das geregelt bekommst. Deine Versicherung wird das bestimmt interessieren, wenn nicht gemachte Arbeiten abgerechnet werden...

  • Hab mich vorhin in der Mittagspause ins Auto gesetzt. Tageslicht hilft schon, wenn man im Auto was machen möchte. Und so konnte auch endlich mal die Standheizung arbeiten... Das erste Mal in rund 2,5 Jahren :D

    Dann habe ich mich ans Werk gemacht, was die Fachwerkstatt nicht hinbekommen hat. Die 2 Schrauben aus der Klappe raus gemacht, mit Hilfe eines Spachtels die ganze Verkleidung rausgeholt. Ich habe die Kabel für Rückspiegel und Regen/Lichtsensor nach oben hin verfolgt, und bin auf eine Art Klammer gestoßen, die die Kabel fixiert. Aber die wollte nicht wirklich raus, und mit Gewalt am Auto tue ich mich immer etwas schwer... Also nochmal rein und eine gebogene Zange geholt. Dann noch mit ein paar Fotos die Lage besser ausgecheckt und gesehen, dass es eine Kunststoffniete ist. Also mit der Zange ordentlich zugepackt, gewackelt, gezogen und die Kabelhalterung war raus. Bitte nicht erwarten, dass da ein halber Meter Kabel vorne raus gezogen werden kann. Aber für die 5 Zentimeter reicht es vollkommen aus. Stecker also in die beiden Sensoren und Rückbau in umgekehrter Reihenfolge.


    So auch die Leselampen und Pano-Steuerung wieder rein, natürlich nicht die drei Anschlüsse vergessen (Pano, Mikro für Freisprechen, Licht). Hinten Richtung Panoramadach müssen dann zwei Schrauben wieder rein, dann sitzt diese Einheit wieder ordentlich. Die Blende beim Panoramadach Drehregler auch nur clipsen und alles ist gut. Einzig die Verkleidung um den Spiegel rum will noch nicht so wirklich. In der Trockenübung konnte ich die drei Teile gut zusammen bekommen, aber jetzt an der Scheibe wollen die zwei Teile direkt am Spiegel irgendwie nicht zusammen halten. Naja, nächste Mittagspause :whistling:



    Ich habe dafür jetzt 40 Minuten gebraucht, inklusive nochmal in den Keller laufen und die zwei Zangen holen, Fotos zur genaueren Analyse machen usw. Nächstes Mal weiß ich wie das geht und mehr als 20 Minuten sollten man für alles nicht brauchen... Wieso warum weshalb eine Skoda Fachwerkstatt das nicht hinbekommt, während ich als doppelt linkshändiger IT'ler das schaffe, bleibt mir ein Rätsel...


    Mein Dank geht dabei an Pappbox , welcher mir seelisch und moralisch zur Seite stand :)


    (Müssen wir nicht drüber diskutieren, und wenn dann in einem anderen Thread --> Wenn die da keinen Bock zu haben, warum lassen die mich am Montag nochmal dort antanzen? Warum nicht spätestens am Freitag nach dem Scheibentausch, besser noch vor Auftragsvergabe, sagen "Machen wir nicht"? Klar, jetzt konnten die den Scheibentausch über die Versicherung abrechnen. Aber ich geh da doch nie wieder hin. Im Gegenteil, wenn mich jemand nach einer guten Werkstatt fragt, werde ich gezielt von dieser abraten. Das ist einmal 550 € verdient, aber X-mal in Zukunft eben nicht. Und gerade über die Werkstatt verdient ein Autohaus doch, idealerweise wenn es eben nicht Garantieleistung ist.)

    Einmal editiert, zuletzt von Basti_KA ()

  • Ne gabs damit leider nicht Serie, ich selber hab ne abnhembare Westfalia drin und micht nevt die nur noch, andauernd fest und andauern runterbauen.

    Ich werd mir auch eine zulegen, der Umbauaufwand hällt sich in grenzen. Einzig der Rieger muss halt weichen. Mal schaun evtl bekomm ich ne extra anfertigung. Rieger Tuning is ja bei mir ums Eck.

    Hätte liebend gerne eine Anleitung. Habe gerne das Problem, zeig im Kofferraum und ich muss an die Kupplung welche im Reserverad liegt. 😅

  • Das Nebellicht/Abbiegelicht umgerüstet von gelb auf weiß (oben neu, unten alt), auf dem 1. Foto ist der Unterschied nicht so deutlich wie in echt.


    2. Foto ist dann beidseits auf Philips.




    Dann den Innenraum etwas foliert


    mit Shadow Black von 3M



    In diesem Zuge wurde der Aschenbecher durch das Ablagefach ersetzt, hab ich günstig auf EBay erworben

  • Soweit es geht beim unverbastelten Original bleiben.

    [EOA] [1D0] [5SJ] [5RQ] [1KT] [6FM] [1AZ] [3FU] [1N7] [1NL] [H7D] [4UP] [4R4] [B01] [3QB] [4X3]
    [4A3] [8ZH] [JOT] [QI6] [8GV] [9AK] [9VS] [7UG] [I8G] [8QL] [8X1] [4I3] [B01] [7MM] [QN2]
    [3L3] [9P5] [Q4H] [7X5] [9ZE] [8WH] [3GA][7AA] [GO3] [L17] [7P4] [FOA] [3S5] [2UC]