Was habt Ihr heute an eurem RS gemacht?

  • Gestern auf den Weg zur Fahrwerkseintragung mal eben Druckverlust hinten rechts im Reifen festgestellt. Also nix mit der Eintragung des Fahrwerkes. Das war ein richtig toller Freitag der 13.


    Hätte man flicken können, nur da ich noch paar km zum Reifenladen fahren musste, war dann wohl zu wenig Luft drin und im Reifen gabs Gummiabrieb an den Flanken. Also einmal neuen Reifen bestellt. Nächsten Freitag dann wieder ein Versuch für die Eintragung. Jetzt is erstmal nen Winterrad dran.


    Werd wohl jetzt auf Ersatzrad umrüsten...




    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Octavia RS245 „real“ 245 PS original

  • Am Freitag die Jack Pads (High Class) verbaut. Teile haben knappe 50€ gekostet.


    Einbau ging gut dank der detaillierten Anleitung von Browning.


    @Browning:Danke nochmal für die Anleitung und die Teilenummern.

  • Werd wohl jetzt auf Ersatzrad umrüsten...


    Genau jetzt könntest du dir das eigentlich sparen.
    Denn statistisch gesehen dürftest du jetzt eine längere Zeit von einem Reifenschaden verschont bleiben. :D

    Bisher: Combi TDI DSG, Rallye-Grün-Metallic, mit 'alles' außer Panoramadach und Standheizung
    EZ: 04/15
    Bisher: Combi RS245 DSG, "Grundiert / ohne Lack", mit 'alles' außer Panoramadach und Standheizung
    EZ: 04/18

    Aktuell: Combi RS iV First Edition, Velvet-Rot-Metallic, mit 'alles' außer Panoramadach und Standheizung

    EZ: 03/21

  • Heute wurden das Fahrwerk und die Felgen abgenommen.
    Dazu gibt’s noch ein schönes Foto von der Stadt Norderstedt.
    Reifendruckkontrollanzeige ging auch wieder an, obwohl ein neuer Reifen drauf ist.‍♂️ weiter beobachten..



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Octavia RS245 „real“ 245 PS original

  • Heute mal kurz bei Roy @Shinyu von APR Senftenberg vorbei geschaut. Wir haben uns in Hoyerswerda bei Toyota getroffen um an meiner DSG Software zwei Kleinigkeiten zu ändern die mir nach einem halben Jahr Testzeit nicht so gefallen haben. Und zum Abschluss so das sich die anderthalb Stunden Anfahrt auch gelohnt haben noch eine kurze Probefahrt dem neuen Supra!


    Gesendet von meinem TSI mit DSG und VAQ

  • Ich habe das automatische Runterschalten beim Kickdown und das automatische Hochschalten am Drehzahlbegrenzer in der manuellen Gasse wieder aktivieren lassen! Ich dachte damals es wäre ganz geil wenn das Getriebe im manuellen Modus wie ein Schaltgetriebe nur dann schaltet wenn man es ihm sagt. Aber die Zeit hat gezeigt das dem nicht so ist!! Bin jetzt so mit dem Setup sehr zufrieden. Llk soll jetzt den Winter noch Einzug halten.


    Gesendet von meinem TSI mit DSG und VAQ

  • Berichte mal bitte von Fahrwerkshöhe und so weiter!
    Was für ein FW hattest nochmal verbauen lassen?


    ST XA und die Abnahmepapiere kriege ich per Post zugeschickt. Lief bei mir bischen anderes. Dann gucke ich mal, was da drin steht.



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Octavia RS245 „real“ 245 PS original

  • Am Mittwoch wurde das APR Turbo Inlet und das Carbon Intake problemlos eingetragen.
    Habe noch ne Carbon Abdeckung für den Sicherungskasten verbaut und ne Blende gebastelt die das entstandene "Loch" schließt wo vorher die OEM Ansaugung war.
    Die Blende muss noch glänzend lackiert werden ...

  • Skoda Karoq Sportline 2.0 TSI 4x4 190PS MJ2020
    / Seat Leon ST Cupra 280 DSG MJ2016 / Racing-only Yamaha YZF R1 RN12, now with a Pipercross Airfilter :D
    Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt :D
    VCDS User HEX + CAN USB

  • Heute mit ein paar VRS Gleichgesinnten auf dem Airfield in Giebelstadt gewesen und weil meiner der einzige vFL (scheinen leider am Aussterben zu sein) war noch „Model stehen“ für ne junge Folierfirma angesagt, die bisher fast nur FL Folienakzente anbietet :D

  • Hab heute meinen RS wieder von @Hubee abgeholt. Ich bin extrem begeistert von seiner Arbeit. Bilder habt ihr eh schon gesehen. Der Mann kennt sich aus und ich kann ihn echt nur empfehlen. Hubert, ich komme wieder! Vielen Dank für deine Mega geile Arbeit. :D


    Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk

    VCP im PA, PAN, REG, DEG, EG Kreis und auch deutschlandweit via remote


    ACC / pACC Komplettumbauten, Allradumbau mit DQ250, DQ500, Nachrüstungen aller Art für die MQB , MLB Plattform,
    in Telegram zu finden unter Grubsche 8)
    Anfragen per Mail an: rg.coding.retrofit@gmail.com

  • Am Samstag bin ich fremdgegangen und hab mit dem Handwäscheanfänger @ Frank (kein Forumsmitglied) sein Wagen gewaschen. War nen ganz schöner Härtefall, gut zum zeigen was so geht. Nach 6,5 Stunden erstrahlte der RS wieder in schneeweiß! Zum Ausschluss eine Schicht Fusso drauf und Frank war begeistert!
    Und heute nach einer schnellen Autobahn-Odyssee hab ich meinen kleinen auch schnell abgeduscht und die ganzen Einstiege endlich mal wieder penibel sauber gemacht.


    Gesendet von meinem TSI mit DSG und VAQ

  • Der Dicke muss morgen zu seiner ersten Inspektion!
    Mal gespannt,was da bei rum kommt :huh:
    Außerdem vorhin nen Anruf vom Reisebüro bekommen,daß unser Novemberurlaub wegen der Insolvenz wohl ins Wasser fällt X(
    2 1/2 Tausend Euro weg,ich könnt grad kotzen :00008862:

  • „Bei Pauschalreisen, die neben dem Flug auch Hotel und Verpflegung enthalten, greift eine sogenannte Insolvenzversicherung, die Reiseanbieter laut EU-Recht abschließen müssen, damit Kunden im Ernstfall abgesichert sind. Bei einer Firmenpleite wird ihnen in der Regel der volle Reisepreis erstattet. Auf einem sogenannten Insolvenzsicherungsschein, den Kunden bei der Buchung erhalten haben, ist vermerkt, wie sie die Erstattung von Reisekosten beantragen können.“


    (Thomas-Cook-Pleite: Was Reisende jetzt wissen müssen | ZEIT ONLINE)


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Einmal editiert, zuletzt von Chefkoch ()

  • festgestellt, dass sich bei meinem DSG Schaltknauf ebenfalls das Chrom beginnt abzulösen. Und das bei 27 000 km. Wehe der wird nicht auf Garantie getauscht :thumbdown:

    RS TSI / stahlgrau / Black Design / DSG / DCC / FSH / AHK / ACC 160 / KESSY / Business Amundsen / Pano / Supreme-RS Alcantara-Leder (rote Nähte) / Traveller / CANTON / Parksens. vorne / Spurwechsel-Assi / Rückfahrkamera / elektr. Heckklappe


    BW: KW 40 PW: KW02 LW: KW05 :thumbup:



  • Nur mal interessehalber: Gehörst du, wie mein Kollege, zu denen die aus Jahrelanger Schaltwagenfahrerei aus reiner Gewohnheit ständig den 'Schaltknauf' in der Hand haben?
    Sein Knauf ist nämlich auch nicht mehr ganz schick, während ich das bisher noch nie hatte.


    -> Das ändert nichts daran, das es generell nicht sein darf und der Knauf das abkönnen muss. Es wäre nur mal interessant.

    Bisher: Combi TDI DSG, Rallye-Grün-Metallic, mit 'alles' außer Panoramadach und Standheizung
    EZ: 04/15
    Bisher: Combi RS245 DSG, "Grundiert / ohne Lack", mit 'alles' außer Panoramadach und Standheizung
    EZ: 04/18

    Aktuell: Combi RS iV First Edition, Velvet-Rot-Metallic, mit 'alles' außer Panoramadach und Standheizung

    EZ: 03/21

  • Ich hab den Knauf vom dsg auch nicht ständig in der Hand und trotzdem ist er nach 19 tsd km Schrott gewesen und musste getauscht werden. Da ich aber dann eh auf den clubsport dsg Knauf gewechselt habe, bin ich mit diesem deutlich zufriedener von der Qualität her als von dem skoda Teil.


    Gesendet von meinem SM-G975F mit Tapatalk

  • Den RS via E-Mail zur 1. Inspektion angemeldet, obwohl erst 16.000 km runter sind. Gleichzeitig die Gurtblende reklamiert. Sieht auf beiden Seiten so aus.

    Bestellt: KW16/2017 | Liefertermin: KW49/2017 | Übergabe: KW49/2017 / 08.12.2017

  • Du nimmst den Gurt mit der linken Hand, ziehst ihn nach vorne um ihn dann an die rechte Hand zu übergeben.
    Liege ich richtig?
    Die Konstrukteure sind wohl davon ausgegangen, das sich jeder den Gurt direkt mit der rechten Hand "angelt".
    Dann ist der Winkel anders und dieser Schaden entsteht nicht.

    Bisher: Combi TDI DSG, Rallye-Grün-Metallic, mit 'alles' außer Panoramadach und Standheizung
    EZ: 04/15
    Bisher: Combi RS245 DSG, "Grundiert / ohne Lack", mit 'alles' außer Panoramadach und Standheizung
    EZ: 04/18

    Aktuell: Combi RS iV First Edition, Velvet-Rot-Metallic, mit 'alles' außer Panoramadach und Standheizung

    EZ: 03/21

  • Konstrukteure oftmals schon, aber der Mann mit dem Rotstift nicht. ;)


    Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk

    - Furzen kann ich auch ohne DSG -


    Octavia V// RS TSI | Handschalter | Race-Blue | Xtreme Challenge Paket | Amundsen | Business und Traveller Paket
    Alarm | AHK | Schnick und Schnack


    BW: 39/17 PW: 11/ 10/18/ 09/18 (fix.) LW: 12/18


    >>>Robbys blauer Flitzer<<<

  • Soll mir eigentlich egal sein, ob es ein Konstrukteursfehler ist oder was auch immer. Ich hoffe, dass es erledigt wird - wenn nicht, ist´s zwar nicht schön aber halt auch nicht so schlimm.

    Du nimmst den Gurt mit der linken Hand, ziehst ihn nach vorne um ihn dann an die rechte Hand zu übergeben.
    Liege ich richtig?


    Nö, nehme meist die rechte Hand. Vielleicht bin ich zu rund oder habe die falsche Sitzposition/Gurteinstellung - wobei ich diese gemäß Fahrsicherheitstraining eingestellt habe.

    Bestellt: KW16/2017 | Liefertermin: KW49/2017 | Übergabe: KW49/2017 / 08.12.2017

  • Manchmal denke ich, wenn ich so Bilder sehe, das ich entweder extrem (über)vorsichtig mit meinem RS umgegangen bin oder extrem sanfte Hände habe oder eine Sonderausstattung mit höherer Qualität hatte.
    Ich hab ihn mit knapp 70.000 km an den Händler zurückgegeben und mein Schaltknauf (Handschalter) sah top aus und auch meine Gurtführung hatte keine Anzeichen von irgendwelchen Einschnitten o.ä..


    Das soll nicht als Vorwurf an irgendjemanden hier gewertet werden, es war einfach nur eine Feststellung, die mich wundern ließ.

    2014 - 2019: O3 vRS Combi TDI 135 kW (0 - 68.940 km, Ø 5,59 l/100 km)
    2019 - 2024: S3 Sportline Combi TDI DSG 4x4 140 kW
    (0 - 68.577 km, Ø 5,57 l/100 km)
    2024 - 20??: CUPRA Formentor VZ DSG 4x4 228 kW

  • Ich hab nichts gemacht, aber mich über den Verbrauch bei 170000km gefreut.
    Tank war zu Beginn nur zwischen halb und dreiviertel voll (Also ca 30L). Bei vollem Tank kratze ich an der 1000km Marke.



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  • Ich sitze normal, also nix mit Rückbank... Geht beim SUPERB auch garnicht, wenn man nicht gerade 3,22m groß ist. :D

    2014 - 2019: O3 vRS Combi TDI 135 kW (0 - 68.940 km, Ø 5,59 l/100 km)
    2019 - 2024: S3 Sportline Combi TDI DSG 4x4 140 kW
    (0 - 68.577 km, Ø 5,57 l/100 km)
    2024 - 20??: CUPRA Formentor VZ DSG 4x4 228 kW

  • Ein erfreulichen Anruf vom freundlichen bekommen. Skoda zahlt aufgrund des bekannten Rost Problemes einen neue Heckklappe


    Servus, heißt du bekommst bei deinem 1Z ne neue Heckklappe, welches Baujahr ist er? Meiner fängt auch an über dem Kennzeichen.

  • @Froschf...gruen


    Nö - ich hab die Hände in der Regel am Lenkrad. Ich fahre gerne Schalter - aber noch lieber Schaltwippen! :)
    Das Teil taugt leider einfach nix.
    Hatte heute als Firmenwagen ein VFL Handschalter. Schaltknauf sah nach 160 000 km 1A aus.


    War sowieso ne doofe Idee so billig chromfarben beschichtetes Plastik da zu verbauen. Ich hasse Plastikchrom..


    Da ich selber mehr oder weniger als Konstrukteur in der Branche unterwegs bin, muss ich @robby2107 beipflichten.
    Das Problem ist in den seltensten Fällen, dass der Konstrukteur sich keine technische Lösung ausgedacht hat. Es ist nur einfach zu teuer.
    Und da reden wir nicht nur von Chromblenden, sondern sogar von funktions- und sicherheitsrelevanten Themen.

    RS TSI / stahlgrau / Black Design / DSG / DCC / FSH / AHK / ACC 160 / KESSY / Business Amundsen / Pano / Supreme-RS Alcantara-Leder (rote Nähte) / Traveller / CANTON / Parksens. vorne / Spurwechsel-Assi / Rückfahrkamera / elektr. Heckklappe


    BW: KW 40 PW: KW02 LW: KW05 :thumbup: