zumindest genug lack
Was habt Ihr heute an eurem RS gemacht?
-
-
Morgen schaut der Gutachter drüber. Kann Euch informieren, was bei rauskommt, wenn gewollt.
-
Ist das grausam.. mein beileid. Sowas wünscht man echt keinen. Mich würde interessieren wie der Schaden repariert wird.
-
Puh das stinkt! Tut mir leid für dich. Also mich würde die Summe interessieren, rein aus Neugier. Schätzen würde ich grob auf 5000€
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Ich schätze grob 3000,- wenn die Felge noch was hat 3500,-
-
Kleiner Tipp, nimm dir ein Anwalt der kostet dich nichts, weil die Gegnerische Versicherung drückt mit allen mitteln den Preis. Nutzungsausfall und Wertminderung müssen ja auch mit eingerechnet werden
-
Dank einer kleinen Achtsamkeit am Gestrigen tag, den tag heute in der Werkstatt verbracht und erstmal auf die schnelle das beste drauf gemacht.
-
Da heute so schönes Wetter war dachte ich mir ich tuh meinem Dicken ein gefallen und mach mal sein Tank leer... Einfach mal Blind drauf los und ne kleine Ausfahrt gemacht und ihn dann auch mal wieder bisschen Rennen lassen damit er nicht Träge wird und um der BullX zu lauschen
-
Ich habe das gestrige schöne Wetter zum Putzen und für einige Fotos genutzt
-
Sehr schickes Auto!
Aber warum sind da die Audi Nabenkappen auf den Felgen?
Das machen ja viele.
Ich bin, bedingt durch Firmenwagen und nicht genug Geld für einen zweiten Wagen dieser Größenordnung, nicht so im Tuning Thema drin.Für mich als Aussenstehender wirkt das wie: "Eigentlich hätte ich lieber 'nen Audi, aber aktuell reicht's nur für die Felgen."
Das ist jetzt nicht böse gemeint! Ich verstehe es nur nicht. -
Sehr schickes Auto!
Aber warum sind da die Audi Nabenkappen auf den Felgen?Das war lediglich aus Kostengründen
Ich habe die Felgen ohne Nabendeckel bekommen und aufgrund der Maße der Felgen passen nur Audi Deckel und die originalen Ultra Wheels Deckel. Da ich die Felgen nicht lange behalten werde, hab ich lieber die 25,- Euro teuren Audi Deckel statt die 60,- Euro teuren Ultra Wheels Deckel gekauft:)
-
Heute mal die Ansaugung optimiert.
Ebenfalls die Ansaugung optimiert.
Echt total easy. -
Zitat von happychase: „Heute mal die Ansaugung optimiert. 787f623aaca723cea85e12e8c5006bc7.jpg
“
Ebenfalls die Ansaugung optimiert.
Echt total easy.Was habt ihr genau daran optimiert und weg geschliefen? Könnt ihr mir paar fotos Posten wo man genau sieht was,wie,wo???
Danke.
-
Guckst du am besten hier:
Neuer RS - jetzt Superb - von Hansen
Ob es da für den 1Z etwas ähnliches gibt,lann ich dir nicht sagen. -
-
Heute dem KW V2 20mm kürzere Federn für die HA spendiert, in der Hoffnung die gewünschte tiefe zu erreichen. Im uneingebauten Zustand sind die neuen KW Federn satte 40mm kürzer.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
-
Oha. Wie kommt's?
-
-
Habe drei SMD LED,s auf Kaltweiß umgelötet. So passt es endlich zum Rest
-
Fragen zu deinem Reifenbild:
Hast du ein anderes Fahrwerk verbaut?
Sind nur 2 oder alle 4 Reifen davon betroffen?
Fährst du öfters hohe Geschwindigkeiten auf der Autobahn?Habe dieses Reifenbild jetzt doch schon öfters gesehen. Auch bei meinen Reifen.
Danke & Gruss
Thomas -
Fragen zu deinem Reifenbild:
Hast du ein anderes Fahrwerk verbaut?
Sind nur 2 oder alle 4 Reifen davon betroffen?
Fährst du öfters hohe Geschwindigkeiten auf der Autobahn?Habe dieses Reifenbild jetzt doch schon öfters gesehen. Auch bei meinen Reifen.
Danke & Gruss
ThomasNein hab das Orginale Fahrwerk drin, hab den Wagen aber erst vor 6 Monaten gebraucht gekauft und weiß natürlich nicht was die da vorher gemacht haben. Die Werkstatt hat vor 3 Woche zumindest nichts festgestellt das was defekt ist, außer das die Reifen fertig sind. Aber hatte gehofft die halten noch bis zum Winter.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Gestern auf Winderräder umgestellt, Neue reifen Bestellt und Werkstatttermin gemacht....wenns kommt dann immer Richtig....
Solche Reifenprobleme kenne ich zu gut aus meiner BMW Zeit.
Da wurden sehr oft solche oder ähnliche Bilder im E90 Forum gepostet
Waren so viel ich weiß immer Dunlop Sport Maxx RT oder GTGesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
-
Bei dem Reifenproblem solltet ihr aber auch zwischen 1Z und 5e unterscheiden... sind ja zwei verschiedene Fahrzeuge
-
Sieht mir aber trotzdem nach einer ordentlichen Tieferlegung mit fett viel negativem Sturz aus, denn auch da, wo die Karkasse noch nicht zu sehen ist, schaut der Reifen schon nicht mehr gut aus bzw. stark asymmetrisch abgefahren:
Sent from my iPhone using Tapatalk
-
-
Heute endlich die Türverkleidungen fertig gemacht. Dabei auch den oberen Teil der Fahrertür getauscht, da sich die Verkleidung gelöst hat.
Ich hatte Glück das ich preiswert eine Verkleidung vom Rechtslenker gefunden habe. -
Sieht sehr schön aus
.
Hast su das selber Lackiert??? -
Danke fürs Kompliment.
Nee habe ich machen lassen von einem Kumpel. -
Sieht mir aber trotzdem nach einer ordentlichen Tieferlegung mit fett viel negativem Sturz aus, denn auch da, wo die Karkasse noch nicht zu sehen ist, schaut der Reifen schon nicht mehr gut aus bzw. stark asymmetrisch…
Ist ja auch Logisch weil der Runde reifen sich ja auch rund herum sehr gleich mäßig abfährt....
Oder aber der Vorbesitzer hat die Spurstangen selbst getauscht und nicht vermessen bzw einstellen lassen....oder oder oder.....
Aber Genau um den Fehler zu eliminieren hat der wagen ja Freitag nen Termin in der Werkstatt um die Gesamte Lenkgeometrie vermessen bzw neu einstellen zu lassen.....
Solche Reifenprobleme kenne ich zu gut aus meiner BMW Zeit. Da wurden sehr oft solche oder ähnliche Bilder im E90 Forum gepostet Waren so viel ich weiß immer Dunlop Sport Maxx RT oder GT
Ja auch das wäre eine Mögliche Ursache des Problems, sind Dunlop Sport Maxx.....Werden jetzt aber Goodyear
-
Heute dem KW V2 20mm kürzere Federn für die HA spendiert, in der Hoffnung die gewünschte tiefe zu erreichen. Im uneingebauten Zustand sind die neuen KW Federn satte 40mm kürzer.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Kann man die so bei KW Bestellen und haben die die gleiche Nummer?
-
@andy_rs
Die kann man so bei KW bestellen, ja. ABER es gibt kein Teilegutachten dafür und man erhält keine Garantie von kW. Also eigenes Risiko. Ich hab jetzt 5mm Restgewinde statt 0 bei den neuen Federn und direkt nach dem Einbau die selbe Höhe. Ich warte jetzt die Woche ab wie sich die Höhe entwickelt. Und werde nächsten Samstag nachjustieren.Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Habe jetzt das Gutachten erhalten.
EUR 10.000 brutto und hinzu kommt eine Wertminderung von EUR 1.800 - Wahnsinn, was so ein dummer Auffahrunfall einer alten Dame hervorbringt. Ich hoffe, die gegnerische Versicherung spinnt nicht rum. Lasse die Regulierung über einen Anwalt laufen.
Er kommt wohl heute vom Lackierer zurück und Samstag darf ich wieder einsteigen.
-
-
DAS sind 10.000 €
Das ist grob gerechnet ein Drittel des Fahrzeugwertes?! Für ein bissel Plastik (Stoßstange + Lack vllt. n 1.000er) und das Blech...Heftig.
-
Ist drunter noch was kaputt?
Radaufhängung beschädigt?Mir ist mal einer auf meinen Megane3 draufgefahren. Sah auch nach einer Bagatelle aus.
Das hat aber getäuscht, da die Plastikstoßstange sich in ihre alte Form zurückverformt hat.
Das Blech dahinter war total verformt. Sogar die Aufnahme für den Abschlepphaken war verbogen (Den hätte man da nicht mehr reinschrauben können.)
Bei dem Wagen konnte das betroffene Teil aber ausgetauscht werden (Renault nannte es: "Kofferraumwanne"), also nix mit geradebiegen und später Unfallschaden-Wertverlust.
Weiter waren 2 der 4 Parksensoren defekt und der Kabelbaum beschädigt.
Schaden laut Gutachten: 2800€ -
Anno 23.12.2014:
Nur ein kleiner Rempler von der Seite.
Heckschürze, Spur/Sturz verstellt, komplettes Seitenteil ausgetauscht plus hintere Seitenscheibe plus Tönungsfolie !
Alles von der gegnerischen Haftpflicht bezahlt inklu. Ersatzwagen für 3 Wochen : rund 11'000 CHF:
Es braucht wirklich nicht viel und es wird schnell sehr teuer !Sent from my iPhone using Tapatalk
-
Gestern Abend mal schnell die ersten kleinen Umbauten vorgenommen:
- GTI-Fußablage (5Q1864551)
- Ansaugbrückenabdeckung (06K 103 925 AA)
- Wischwasserdeckel vom Passat (3Q0 955 455)Gruß an die Gemeinde
-
Gestern Abend mal schnell die ersten kleinen Umbauten vorgenommen:
- GTI-Fußablage (5Q1864551)
- Ansaugbrückenabdeckung (06K 103 925 AA)
- Wischwasserdeckel vom Passat (3Q0 955 455)Gruß an die Gemeinde
Bringt die Abdeckung der Ansaugbrücke tatsächlich irgendeine Verbesserung? Kann garnicht glauben das an so einem einfachen Plastikteil gespart wird!?
-
nur Optik mehr nicht...