Ich fahre meine Limo zwar schon seit 2014, bis jetzt aber noch ohne Thread hier im Showroom.
Gekauft wurde der Octavia weil wir ein neues Familienfahrzeug brauchten, geplant war es das er komplett Serie bleibt was jetzt am Ende draus geworden ist wissen wohl die meisten
Alles fing dann mit H&R Federn an.
Nach dem mich meine Frau gebeten hat mit dem Motorrad fahren aufzuhören, musste nach ein paar Monaten wieder was her was Spaß macht und schnell ist.
Da der Motor viel Potenzial hat und auch die Tuningteile Versorgung für die MQB Baureihe sehr gut ist, hat es sich angeboten den RS umzubauen.
Das hat sich dann alles immer weiter gesteigert bis zu dem jetzigen Zustand.
Getriebe
Sachs Performance EMS + 4 Pad Sintermetallkupplung
CAE Short Shifter
Wavetrac Differentialsperre
Ravenol MTF 2 75w80
Fahrwerk
KW Competition 2a Upside Down mit einstellbaren Uniballlagern
H&R Stabis 28mm/26mm
Verstellbare Koppelstangen
Superpro PU Lager
Wiechers Domstrebe
Bremse
Stoptech ST60 mit 355x32 Reibringen /Pagid RSL29, RST3 Belägen
Hinten Umbau 310x22 mit TRW Scheiben und Pagid S Belägen
Stoptech + HEL Performance Stahlflex Leitungen
Bremsflüssigkeit Ravenol R325+
Bremsbelüftung
Reifen+Felgen
ProTrack One 9x18 ET40
Reifen Nankang AR1 265/35 R18 Yokohama A052 245/40 R18
Stehbolzen + verkupferte Stahlmuttern
Innen
Innenraum komplett leer geräumt
Recaro Pole Position mit 413 Motorsport Sitzkonsolen
Schroth Profi II-FE ASM Gurte (6 Punkt Fahrer/ 4 Punkt Beifahrer)
Versteifungsstrebe hinten
Außen wurde am Fahrzeug kaum was geändert, optisch unterscheidet er sich nur durch andere Felgen, tiefer, andere Bremse und schwarze Auspuffblenden zur Serie.
Da ist auch erstmal nichts geplant.
Der Octavia ist jetzt nur noch ein reines Sommerfahrzeug, zusätzlich fahre ich noch ein Seat Leon 5f der aber komplett Serie ist und auch so bleibt.
Fotos werde ich vom Fahrzeug machen sobald nächste Woche die neuen Felgen auf dem Auto sind.
Außerdem hat er dringend noch eine Aufbereitung nötig, die Pflege wurde letztes Jahr etwas vernachlässigt.