Digitales Kombi-Instrument 12.2017

  • Zahnräder = Individual ;)
    Wolke = Comfort

    Skoda Octavia RS MJ19 DSG Moon White

    Challenge Pro, Standheizung, Kessy, AHK, Amundsen, Canton, ACC, Virtuelles Cockpit

  • Sieh mal einer an, wieder was gelernt.


    Meine Verlobte wunderte sich schon, wieso das Auto innen das Wetter anzeigt (und woher es das wisse), man sehe ja, dass es draußen bewölkt sei :thumbsup:

    black magic RS TSI Combi aus 11/2018 (EU6d-TEMP), EU-Import aus Portugal mit DSG, Columbus, Canton, VirtualCockpit, DCC, ACC, AHK, SHZ v. u.h., Lenkradheizung, Windschutzscheibenheizung, elektrische Sitze, Alcantara-Leder, Kessy, Sunset, DAB+, PDC v. u. h., RFK, Spurhalteassistent, BlindSpot, Proaktiver Insassenschutz, 19" Xtreme

  • Sieh mal einer an, wieder was gelernt.


    Meine Verlobte wunderte sich schon, wieso das Auto innen das Wetter anzeigt (und woher es das wisse), man sehe ja, dass es draußen bewölkt sei :thumbsup:

    Wirklich jetzt, ich schmeiss mich weg. :)


    Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk

    VCP im PA, PAN, REG, DEG, EG Kreis und auch deutschlandweit via remote


    ACC / pACC Komplettumbauten, Allradumbau mit DQ250, DQ500, Nachrüstungen aller Art für die MQB , MLB Plattform,
    in Telegram zu finden unter Grubsche 8)
    Anfragen per Mail an: rg.coding.retrofit@gmail.com

  • Aber sicher, zufällig passte das Wetter bisher ja! Im Sommer wären wir schon längst wegen einer gravierenden Fehlfunktion in der Werkstatt gelandet!

    black magic RS TSI Combi aus 11/2018 (EU6d-TEMP), EU-Import aus Portugal mit DSG, Columbus, Canton, VirtualCockpit, DCC, ACC, AHK, SHZ v. u.h., Lenkradheizung, Windschutzscheibenheizung, elektrische Sitze, Alcantara-Leder, Kessy, Sunset, DAB+, PDC v. u. h., RFK, Spurhalteassistent, BlindSpot, Proaktiver Insassenschutz, 19" Xtreme

  • Ich wollte auch nochmal meine Erfahrungen mit dem AID bzw VC schreiben, nachdem ich das mit Stefans Hilfe Ende November nachgerüstet habe.Ich bin rundum begeistert, trauere dem Geld auch nicht hinterher obwohl es weitaus mehr war als ich ursprünglich dachte.Und das, obwohl ich unter den 5E vFL Fahrern die denkbar besten Voraussetzungen hatte.EZ 11/2016, Columbus MIB2 mit Kanton und SIM Karte waren vorhanden.Getauscht werden mussten bei mir:
    - Cockpit analog gegen Digital
    - Display vom Columbus vFL gegen FL (größeres Display, weniger Knöpfe und Glasoberfläche)
    - Unit musste auf eine neuere Software-Version geupgradet werden
    - Außerdem ein neues Lichtwellenleiter-Y-Kabel (zwischen Auto, Unit und Display)
    - Und eine neue Plastikabdeckung über dem Lenkrad, die zum neuen Cockpit passt
    Das ist der absolute Minimalumfang. Mein Gateway musste nicht getauscht werden und selbst mein Armaturenbrett musste nicht bearbeitet werden.
    Bei mir hat das alles zusammen etwa 4h gedauert, ich habe aber das Kombiinstrument, Display und Navi zum ersten mal aus- und wieder eingebaut. Außerdem gab es bei meiner Unit noch irgendwelche Software-Probleme - ich hatte keine Musik. Hab ich nochmal eingeschickt und wurde dann behoben. Wenn man das (einmalige) Problem nicht hat und den Aus- und Einbau schon kann lässt sich die Zeit vermutlich auf unter 2h reduzieren.


    Neben dem sehr allgemeinen „modernere Optik“ sind mir noch ein paar andere Sachen aufgefallen, die mir teils sehr gut gefallen oder auch weniger
    Positiv:
    - Verschiedene Ansichten, je nach aktueller Anwendung (Nachtmodus mit weniger Informationen und damit weniger Ablenkung, Sportmodus, Navi-Ansicht)
    - Geschwindigkeit endlich als digitale Zahl. Ich hasse Analog-Instrumente ablesen, da gehen jedes mal ein paar Millisekunden Aufmerksamkeit zusätzlich verloren, nur, um die Geschwindigkeit abzulesen (war vorher auch möglich aber dann überhaupt keine Zusatzinformationen mehr)
    - Die Fülle an gleichzeitigen Informationen im Cockpit, aber ohne Einschränkung der Übersichtlichkeit. Ich hab in meiner Standard-Ansicht neben dem Navi außerdem
    -Assistenten-Mini-Ansicht (Lane und ACC)
    -Geschwindigkeit
    -Gang
    -aktuelle Musik
    -Reichweite
    -Durchschnittsverbrauch und Zeit ab Start
    -Außentemperatur
    -Kompass
    -Verkehrzeichen
    -Uhrzeit (nur, wenn gerade keine Verkehrszeichen erkannt wurden)
    -Tageskilometerzähler
    -Fahrprofilauswahl
    -Kühlmitteltemperatur
    -Tank
    gleichzeitig im Blick. Das ist aber trotzdem wie ich finde sehr übersichtlich. Wenn man eine bestimmte Information haben will findet man sie auch schnell ohne großes rumsuchen. Man spart sich nur eben die Tastendrücke.
    - Größeres Hauptdisplay in der Mittelkonsole
    - Schnellere Menüführung in der Unit
    - Handgesten (benutze ich nur wegen der Klarglasoberfläche, um Fingerabdrücke zu vermeiden, aber auch eher selten)
    - Android Auto bzw Apple Car Play. Hatte ich vorher schon, kommt aber bei manchen Dank MIB2 dazu
    - Neue „Home“ Ansicht, in der man Navi, Telefon und Musik im Überblick hat

    Negativ:
    - Das Auto in der Assistenten-Ansicht bewegt sich nicht mehr mit (Entfernung des vorausfahrenden Autos für ACC)


    - Fingerabdrücke auf der Glasscheibe


    - Navi-„Zielführung“ ist weg (z.B. der Pfeil nach links mit 300m darunter)


    - Der Preis schmerzt etwas. In meiner Minimalausführung waren das mit komplett Neuteilen von Stefan inkl. Codieren per Fernwartung 3100€. Wenn dann noch mehr Teile dazu kommen (Gateway oder die Unit selbst bei Umrüstung von MIB1 auf 2) steigt das natürlich nochmal deutlich an
    - Fehlende Knöpfe für direkten Zugriff auf Telefon, Radio, Medien, Fahrdaten usw. Man muss jetzt immer erst ins Menü gehen und dann den entsprechenden Punkt auswählen
    - Tages-km-Zähler lässt sich etwas umständlicher zurücksetzen. Entweder Menü - Fahrzeug - Setup - Fahrdaten - Digitales Instrumentenpanel oder am Lenkrad zurück, wechsel von Navi- in Fahrdaten-Ansicht, scrollen zum Tages-km-Zählen und dort zurücksetzen


    In Summe weiß ich jetzt, dass ich mit dem nächsten Gebrauchtkauf noch ein paar Jahre warten muss, weil ich jetzt definitiv immer ein VC haben will und die meisten Hersteller (vor allem Audi, Skoda, VW) das ja erst in den letzten Jahren eingeführt haben. Wer Interesse hat: Stefan @Trust2k hilft gerne weiter ;)
    Es ist das Geld wert.

  • Fingerabdrücke bekommst mit der Display schutzfolie weg. Und der Pfeil kommt wenn du auf die ganz große Übersicht umschaltest.


    Gesendet von meinem SM-G955F mit Tapatalk

  • Schutzfolie ist tatsächlich ne Idee. Schau ich mal nach.


    Wegen Navi Pfeil: ich weiß. Auch in der Nacht Ansicht ist das mit dabei. Aber in meiner Lieblingsansicht eben nicht.


    Ach ja Trust2k: hast du noch die Bestellnummern der Bedienungseinheiten am Lenkrad für mich? Ich will die View Taste haben. Die Telefon Taste brauche ich tatsächlich auch überhaupt nicht

  • Hallo,


    wie kompliziert ist der Tausch? Muss das Lenkrad komplett raus? Gibts irgendwo ne Anleitung z.B. In ERWin?


    Ciao


    theigl

    Octavia RS245 Combi Bj. 10/2017 Mj. 2018 corridarot. Vollausstattung ausser Schiebedach. DTE Box, VWR600 Ansaugung, Schlauch und Turboinlet

  • Ich hab das anders gelöst. Habe mir, wenn ich navigiere, eine andere Ansicht programmiert und schalte dann einfach auf diese um. Dann sind die Navipfeile auch wieder da

  • Einfach den Nachtmodus aktivieren, dann gibt es keine Karte, aber die Pfeile ;-)


    ich mach es immer über das Zusatzfenster im Navi.



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro

    VCDS und VCP im MTK, HTK & Rhein-Main Gebiet



    Virtual Cockpit, RFK High, DCC, Blindspot mit Ausparkassi, Memoryspiegel, EasyOpen, Verriegelungstaster Heckklappe, RDKS, MIB2.5 Facelift Nachrüstung mit Google Maps & Street View, Trailer Assist.

  • Hat einer zufällig n Foto, wie das dann aussieht?

    Skoda Octavia RS MJ19 DSG Moon White

    Challenge Pro, Standheizung, Kessy, AHK, Amundsen, Canton, ACC, Virtuelles Cockpit

  • Laut Stefan @Trust2k lernt sich die View Taste selbstständig an und muss nicht extra codiert/angelernt werden (zumindest beim FL...ob es beim vFL auch so ist?)


    Steht auch hier im Thread, wenn ixh mich recht erinnere > gefunden ;) Digitales Kombi-Instrument 12.2017

    Ich persönlich hab aber lieber die Telefon Taste, als die View Taste

    Octavia Combi RS TSI (MJ2018) > Rallye Grün Metallic > rote Ziernähte > handgerührt (seit 21.12.2017) >>> Command's RS FL TSI (Showroom) <<<


    Optionen: Virtual Cockpit (Nachgerüstet von Trust2k) > RS230 AGA (Nachgerüstet) > Alcantara > DCC > ACC 210 km/h + Speedl. > beh. Lenkrad > FSH > SH > Abbiegelicht > Business Columbus Traveller > Black Design > Canton für Ladeboden > elektr. Sitze > PLA > RFK > LA > Aschenbecher vorn

  • Genau einfach wechseln und ggf. Busruhe abwarten.



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro

    VCDS und VCP im MTK, HTK & Rhein-Main Gebiet



    Virtual Cockpit, RFK High, DCC, Blindspot mit Ausparkassi, Memoryspiegel, EasyOpen, Verriegelungstaster Heckklappe, RDKS, MIB2.5 Facelift Nachrüstung mit Google Maps & Street View, Trailer Assist.

  • Hallo,


    Ich bin auf der Suche nach einem Händler in Berlin der mir die aktuelle Firmware auf meine Headunit raufspielt. Jemand vielleicht eine Idee. Vielen Dank

  • Das passt hier nicht in den Thread.


    Grundsätzlich macht das erstmal kein Händler so lange Du nicht mit einem Problem dort aufschlägst. Eine Störung im DAB (schlechter Empfang, Senderliste verschwindet etc.) ist hier im Forum wohl die gängigste Praxis um das durchzubekommen und dann ist auch noch die Frage, welche HW Version Dein MIB hat und ob es überhaupt eine neuere SW dafür gibt. Denn ein Händler wird Dir keine neuere Version aufspielen, wenn Deine HW dafür nicht freigegeben ist.

  • Das passt hier nicht in den Thread.


    Grundsätzlich macht das erstmal kein Händler so lange Du nicht mit einem Problem dort aufschlägst. Eine Störung im DAB (schlechter Empfang, Senderliste verschwindet etc.) ist hier im Forum wohl die gängigste…


    Grundsätzlich wird das mal jeder Händler machen wenn die Kostenfrage geklärt ist. Und um dem während der Garantiezeit gerecht zu werden, muss vor dem Hersteller eine Beanstandung angeführt werden. Ist eine TPI vorhanden sollte auch das kein Problem darstellen. Nach der Garantiezeit wird er es gegen Rechnung genauso durchführen.


    Gruß Michl

    der Alte: 1Z RS Combi, KW-Gewinde, 8x18 ET48 Zoll Audi A6, Schaltknauf Audi A3 S-Line, GTI - Fußstütze, Öldeckel Audi R8, Auspuffanlage modifiziert, S3-Ladeluftkühler
    der Neue: Octavia RS230 Combi Moon-White Perleffekt, Handgerissen, abnehmbare AHK, Amundsen, Soundsystem, variabler Ladeboden, gepfeffert V3, HJS Downpipe

    BW: 6
    PW:30
    LW:32

  • Eigentlich schade, anstelle der Durchschnittsgeschwindigkeit die Reichweite und man müsste kaum noch die Ansichten wechseln 8)

    black magic RS TSI Combi aus 11/2018 (EU6d-TEMP), EU-Import aus Portugal mit DSG, Columbus, Canton, VirtualCockpit, DCC, ACC, AHK, SHZ v. u.h., Lenkradheizung, Windschutzscheibenheizung, elektrische Sitze, Alcantara-Leder, Kessy, Sunset, DAB+, PDC v. u. h., RFK, Spurhalteassistent, BlindSpot, Proaktiver Insassenschutz, 19" Xtreme

  • Im AID im Passat (VFL) da kannst gar nichts einstellen. Da ist das AID im Octavia eine ganz andere Welt.

    O3 V/RS Combi TDI 4x4 DSG


    Stahl-Grau, Teilleder grau, AHK, ACC bis 210 mit SL, bhz. Lederlenkrad, Challenge Pro, bhz. WSS., Paket Columbus mit Fahrassipaket Traveller, Spurwechselpaket, CANTON, Kessy, Komfortöffnung für Heckklappe, 18" Vega, 230V Steckdose mit USB im Fond und bhz. Rücksitze, Digitale Cockpit, Variabler Ladeboden, Trailer Assist inkl. Parklenkassistent, RFK, Standheizung


    Bestellt:27.12.2018
    Uvb. LT Anfang Mai 2019

  • Hallo zusammen,


    meiner war heute bei der 30k Inspektion und es wurde ein Update für das Infotainment aufgespielt Software nun 1382, vorher 1163. Nun geht allerdings die Darstellung der Navi Karte im VC nicht mehr (Navigationsdarstellung wird geladen) und der Eintrag für das VC unter Fahrzeug ist nicht mehr vorhanden, womit das VC nicht mehr konfiguriert werden kann.


    Weiß einer warum dies passiert ist und ob es die Werkstatt mit ihren Mitteln wieder hinbekommt, oder ob ich professionelle Hilfe aus dem Forum brauche, damit es wieder läuft?


    Da ich es erst auf der Heimfahrt gemerkt habe, hat die Werkstatt natürlich schon zu...


    Danke schon mal für jeden Tip

    Octavia Combi RS TSI (MJ2018) > Rallye Grün Metallic > rote Ziernähte > handgerührt (seit 21.12.2017) >>> Command's RS FL TSI (Showroom) <<<


    Optionen: Virtual Cockpit (Nachgerüstet von Trust2k) > RS230 AGA (Nachgerüstet) > Alcantara > DCC > ACC 210 km/h + Speedl. > beh. Lenkrad > FSH > SH > Abbiegelicht > Business Columbus Traveller > Black Design > Canton für Ladeboden > elektr. Sitze > PLA > RFK > LA > Aschenbecher vorn

  • VC war ab Werk drin?
    Wenn ja, dann Werkstatt machen lassen und darauf evtl. hinweisen, dass das nicht mehr geht. Die bekommen das schon hin. :thumbsup:


    Wenn nein, dann melde dich nochmal. 8)

    VCP im PA, PAN, REG, DEG, EG Kreis und auch deutschlandweit via remote


    ACC / pACC Komplettumbauten, Allradumbau mit DQ250, DQ500, Nachrüstungen aller Art für die MQB , MLB Plattform,
    in Telegram zu finden unter Grubsche 8)
    Anfragen per Mail an: rg.coding.retrofit@gmail.com

  • @Grubsche


    Sorry, das hab ich natürlich vergessen zu erwähnen...


    Das VC wurde von/durch Stefan nachgerüstet.

    Octavia Combi RS TSI (MJ2018) > Rallye Grün Metallic > rote Ziernähte > handgerührt (seit 21.12.2017) >>> Command's RS FL TSI (Showroom) <<<


    Optionen: Virtual Cockpit (Nachgerüstet von Trust2k) > RS230 AGA (Nachgerüstet) > Alcantara > DCC > ACC 210 km/h + Speedl. > beh. Lenkrad > FSH > SH > Abbiegelicht > Business Columbus Traveller > Black Design > Canton für Ladeboden > elektr. Sitze > PLA > RFK > LA > Aschenbecher vorn

  • Danke,


    blöd für mich :S


    Stefan hat auch gerade geantwortet, das es durch den Werkszustand beim Update hervorgerufen wurde und neu codiert werden muss.


    Du kennst nicht zufällig um München, der dazu fähig ist?

    Octavia Combi RS TSI (MJ2018) > Rallye Grün Metallic > rote Ziernähte > handgerührt (seit 21.12.2017) >>> Command's RS FL TSI (Showroom) <<<


    Optionen: Virtual Cockpit (Nachgerüstet von Trust2k) > RS230 AGA (Nachgerüstet) > Alcantara > DCC > ACC 210 km/h + Speedl. > beh. Lenkrad > FSH > SH > Abbiegelicht > Business Columbus Traveller > Black Design > Canton für Ladeboden > elektr. Sitze > PLA > RFK > LA > Aschenbecher vorn

  • meiner war heute bei der 30k Inspektion und es wurde ein Update für das Infotainment aufgespielt Software nun 1382, vorher 1163.


    Hast du explizit danach gefragt oder warum machen die das? Und noch wichtiger warum spielen die nicht die neuste 1440 software auf?


    @Grubsche ist ja aus deiner weitläufigen Gegend, er wirds schon richten.

  • Zitat von Command_HDX: „meiner war heute bei der 30k Inspektion und es wurde ein Update für das Infotainment aufgespielt Software nun 1382, vorher 1163.“
    Hast du explizit danach gefragt oder warum machen die das? Und noch wichtiger warum spielen die…


    Ich hab bei der Dialogannahme davon berichtet, das es für 2-3 Tage mal etwas gesponnen hat und trotz Bluetooth auf nicht sichbar eine Kopplung mit einem fremden Smartphone durchführen wollte und mein gekoppeltes auf einmal als ein Nokia 3.1 angezeigt wurde. Zum Zeitpunkt der Inspektion war aber alles i.O., was ich auch mitgeteilt habe.


    Vermutlich haben sie es deswegen gamacht...somit meine eigene Schuld, das ich es angesprochen habe und nicht wusste, das dadurch das VC rausfliegt.


    Warum nicht auf 1440, keine Ahnung


    Wäre zwar grade in rosenheim hab aber Notebook und vcp zu Hause, sorry.


    In Rosenheim war er heute zum Service ;)

    Octavia Combi RS TSI (MJ2018) > Rallye Grün Metallic > rote Ziernähte > handgerührt (seit 21.12.2017) >>> Command's RS FL TSI (Showroom) <<<


    Optionen: Virtual Cockpit (Nachgerüstet von Trust2k) > RS230 AGA (Nachgerüstet) > Alcantara > DCC > ACC 210 km/h + Speedl. > beh. Lenkrad > FSH > SH > Abbiegelicht > Business Columbus Traveller > Black Design > Canton für Ladeboden > elektr. Sitze > PLA > RFK > LA > Aschenbecher vorn

  • VC ist wieder codiert, Dank @Grubsche :thumbsup:


    Was mich noch interessiert, um in Zukunft besser vorbereitet zu sein, wenn er mal wieder in der Werkstatt ist (und andere mit nachgerüstetem VC auch interssieren könnte)...


    Welche Updates gilt es zu vermeiden oder müssen ohne Reset auf Werkseinstellungen (sofern das überhaupt machbar ist) aufgespielt werden und welche sind problemlos möglich :?:

    Octavia Combi RS TSI (MJ2018) > Rallye Grün Metallic > rote Ziernähte > handgerührt (seit 21.12.2017) >>> Command's RS FL TSI (Showroom) <<<


    Optionen: Virtual Cockpit (Nachgerüstet von Trust2k) > RS230 AGA (Nachgerüstet) > Alcantara > DCC > ACC 210 km/h + Speedl. > beh. Lenkrad > FSH > SH > Abbiegelicht > Business Columbus Traveller > Black Design > Canton für Ladeboden > elektr. Sitze > PLA > RFK > LA > Aschenbecher vorn

  • Normalerweise kann auch bei Nachrüstungen ein soll/ist abgleich beim Händler gemacht werden....


    So kenne ich es zumindest von Audi und VW.... hatte damals in meinen S3 und R32 Standheizungen mit Originalteilen nachgerüstet (wegen der Steuerung übers FIS und MMI).... habe dem Freundlichen das dann mitgeteilt und im Werk wurden die Austattungscodes für mein Fahrzeug nachträglich hinzugefügt....somit fliegt bei nem Update nix raus, da das Werk weiß was nachgerüstet wurde und somit updatet, als wäre das nachgerüstete schon immer vorhanden gewesen.


    Gesendet von meinem SM-G955F mit Tapatalk