Umbau Rummel Beleuchtung (grün/weiß) auf weiß

  • Hab es bis jetzt auch nicht hinbekommen. Hab das Gefühl da ist was verschweisst oder vernietet.

    VCDS und VCP im MTK, HTK & Rhein-Main Gebiet



    Virtual Cockpit, RFK High, DCC, Blindspot mit Ausparkassi, Memoryspiegel, EasyOpen, Verriegelungstaster Heckklappe, RDKS, MIB2.5 Facelift Nachrüstung mit Google Maps & Street View, Trailer Assist.

  • Wer von den „Helden in weiß“ wohnt am dichtesten an Berlin dran und hat Bock und Zeit sich um meine Karre zu kümmern? ;-)



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  • Coole Sache das mit der weißen Beleuchtung und auch cool, dass man mit wenigen oder garkeinen Anpassungen die Teile vom Golf 7 benutzen kann. Leider kann ich mit dem ganzen Chrom an den Schaltern nichts anfangen. Auch die Preise schrecken mich vor einem Austausch ab.


    Habe mir am Wochenende weiße SMD LEDs bestellt und werde daher einfach nur die LEDs umlöten.


    Ja es ist Geschmackssache aber weiß ist cooler:)

  • Muss das Thema nochmal hoch holen.


    Ist denn jemand bereit meinem RS auch die weiße Beleichtung umzulöten?


    Mit ner Anleitung zum Ausbau der einzelnen Schalter und Bedienelementen käme ich auch klar.


    Umkreis Trier 200km. Bezahlung kein Problem :)

    Zum Wohl die Pfalz

  • Frag doch mal andy_rs. Er hats bei mir gemacht. Hat ca ne Woche mit dem ganzen hin und her schicken gedauert. Macht ne gute Arbeit.


    Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk

    VCP im PA, PAN, REG, DEG, EG Kreis und auch deutschlandweit via remote


    ACC / pACC Komplettumbauten, Allradumbau mit DQ250, DQ500, Nachrüstungen aller Art für die MQB , MLB Plattform,
    in Telegram zu finden unter Grubsche 8)
    Anfragen per Mail an: rg.coding.retrofit@gmail.com

  • Die kleine ist die grüne und die große die orangene. Das bekommst Du aber auch ganz einfach mit nem Multimeter raus. Der kann ja dort auch eine eigene Spannung induzieren. Einfach Plus und Minus des Multimeters an die Kontakte der LED anlegen und gib ihm.

  • Wie kann man das den machen? Meinst du die Diodenprüfung?

    Code
    Das bekommst Du aber auch ganz einfach mit nem Multimeter raus. Der kann ja dort auch eine eigene Spannung induzieren.
  • Musst dein Multimeter auf Durchgangsprüfung schalten, dann kannst das prüfen.


    Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk

    VCP im PA, PAN, REG, DEG, EG Kreis und auch deutschlandweit via remote


    ACC / pACC Komplettumbauten, Allradumbau mit DQ250, DQ500, Nachrüstungen aller Art für die MQB , MLB Plattform,
    in Telegram zu finden unter Grubsche 8)
    Anfragen per Mail an: rg.coding.retrofit@gmail.com

    Einmal editiert, zuletzt von Grubsche ()

  • Hey Leute


    Bin leider nicht weiter fündig geworden..


    Habt Ihr vielleicht Neuigkeiten betreffend Umbau auf die weisse Beleuchtung, der Innenleuchte bei einem O3 VFL mit Panoramadach??


    Habe was von Golf Plus gelesen, aber für mich nichts Ausschlagekräftiges..


    Besten Dank für eure Antworten :)


    Grüsse aus der Schweiz


    Pascal

  • Hallo Leute. Ich habe den Umbau der kompletten Innenraumbeleuchtung mit Hilfe der hier enthaltenen Informationen von grün auf weiß umgesetzt. Vielen Dank an alle, die ihr Wissen mit allen Anderen teilen! Nun fühle ich mich wieder wie in meinem 7er GTI ^^

  • Hallo an alle,


    Ich habe heute erfolgreich meinen Startknopf mit der Platine eines gebrauchten Golf 7 Startknopfes von grün zu weiß um- und wie ich finde aufgerüstet. Ich überlege nun auch den Rest zu ändern, möchte aber keine Unsummen ausgeben, wie z.B. für ein neues Klimabedienteil.


    Ich habe jetzt schon gelesen, dass man für die Tastenreihe oberhalb des DSG-Wahlhebels LEDs aus Golf 7 Fensterhebern nehmen kann. Für den Infotainmentbildschirm, das Klimabedienteil, und die Getriebestufenanzeige von DSG sind wohl die LEDs aus dem Golf 7 Klimabedienteil passend. Stimmt das soweit?


    Hat ansonsten jemand SMD LEDs gefunden, die bezüglich Lichttemperatur, Helligkeit, Größe und Spannung ebenfalls einsetzbar wären? Also ich denke da an einzeln erhältliche Chips, damit ich mir nicht extra alte Golf 7 Teile kaufe und die dann ohne LEDs entsorge...


    Schonmal vielen Dank für die Masse an Infos auf den 10 Seiten, echt super Sache.


    MfG
    Jannik


    PS: Für die fleißigen Bastler mit elektrischer Heckklappe: Der Schalter in der Heckklappenverkleidung ist rot beleuchtet.

  • Habe noch mal eine frage zu den hinteren und Beifahrer Fensterheber Schalter.
    Habe mir mal den Stromlaufplan angeschaut und war eben auch nochmal am Auto, die Fensterheber haben nur 3 Adern zum Schalter.


    <a href="https://octavia-rs.com/user/16361-donni-predi/">@DonniPredi</a> hatte ja geschrieben das die Schalter…


    Wenn ich es richtig verstehe brauchen wir 4-Pin-Schalter, obwohl zu jeder Tür nur 3 Kabel gehen. Auch an der Beifahrertür ist ein Schalter mit 4 Pins verbaut, beim passenden Stecker ist jedoch einer davon unbelegt. Liegt warscheinlich daran, dass es ein Kabelbaum vom Golf ist jedoch diese Schalter jedoch einzig und allein für den O3 genutzt werden.
    --> siehe Bilder




    Ich habe gestern am DSG-Wahlhebel die LEDs umgelötet. (siehe Bilder)
    Verwendet habe ich diese: SMD LED PLCC2 Weiß 900 mcd 120°


    Verbaut sind original:
    16 Stück (weiß) im Klimabedienteil
    2 Stück (weiß) im Klimabedienteil für Temperaturanzeige !!!Achtung, kälteres weiß als alles andere!!!
    16 Stück (weiß) im Infotainementbildschirm
    10 Stück (weiß) in der DSG-Anzeige
    1 Stück (rot) im Schalter der elektrischen Heckklappe in der Heckklappe selbst !Empfehlung: Kauft die hellste LED, die ihr finden könnt. Die genaue Lichttemperatur ist unwichtig, da keine Referenzen in der Nähe sind.!
    1 Stück (gelb) pro Taste in der Tastenleiste, die bei Aktivierung gelb leuchtet (Lock, Start-Stop,...)


    Die Kleineren sind diese hier: SMD LED 0805 Weiß 600 mcd 120°
    Die habe ich selber noch nicht verbaut, jedoch bestellt.


    Verbaut sind original:
    14 Stück (gelb) im Klimabedienteil
    10 Stück (weiß) im Klimabedienteil
    2 Stück (blau) im Klimabedienteil
    2 Stück (rot) im Klimabedienteil
    1 Stück (weiß) pro Taste in der Tastenleiste (Lock, Start-Stop, el. Heckklappe, etc.)


  • Also ich hab ja schon einigen die Teile umgelötet. Bei Interesse einfach melden.



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  • Zitat von JPS4503: „Hallo an alle,


    Ich habe heute erfolgreich meinen Startknopf mit der Platine eines gebrauchten Golf 7 Startknopfes von grün zu weiß um- und wie ich finde aufgerüstet. Ich überlege nun auch den Rest zu ändern, möchte aber keine…


    Ich mittlerweile auch. Lediglich die kleineren LEDs machen mir Probleme. Hast du davon auch schon welche verlötet?

  • Sind das die originalen Lötnähte?


    Habt ihr eine Anlaufstelle für die SMDs?

  • Gestern mal wieder nen halben Octavia Innenraum hier liegen gehabt, umgelötet und am nächsten Tag wieder zurück geschickt!


    Für alle die jetzt eh Homeoffice machen und mal 3-4 Tage auf das Auto verzichten können, wäre jetzt die Zeit mir einfach die ausgebauten Teile zu shchicken für den Umbau..

  • Guten Abend zusammen, kann mir einer von euch einen Tipp geben, wie ich ohne die Tasten zu beschädigen, die Knöpfe auf der Klimabedienung vom Golf 7 raus bekomme?

  • Da hier die Infos leider wieder verschwunden sind, hier mal von meinem Umbau die Bilder.


    Man hebelt die Rückseite von unten auf damit man die Komplette Rückseite entfernen kann:


    Dann kann man die Knöpfe nach oben entfernen mit hilfe eines Platikhebels:


    Danach noch den Chromsteg in der Mitte:


    Dann sieht man schon die 5,5mm Schraube die es zu lösen gilt:


    Dann hat man freien Zugang zur Platine:


    Danke honki für das initiale herausfinden und teilen!


    Vorsichtig sein beim Zusammenbauen und darauf achten, dass der mittlere Teil nicht verrutscht oder gar rausfällt, sonst hat man zwei Kugeln in der Hand :-)