Gibt es diese Blende des Fensterheber Schalter einzeln?
Irgendwie klappert - der ganze Dreck.. beim etwa bassartiger Musik.
Da ich die LEDs schon ungebaut habe ist nichts mehr mit Garantie.
Du bist in Begriff, OCTAVIA-RS.COM zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Du besitzt noch keinen Account? Dann registriere dich einmalig und völlig kostenlos und nutze unser breites Spektrum an Themengebieten, Features und tollen Möglichkeiten. Als registriertes Mitglied auf unserer Seite kannst du alle Funktionen nutzen um aktiv am Community-Leben teilnehmen. Schreibe Beiträge, eröffne Themen, lade deine Bilder hoch, stelle deine Videos online, unterhalte dich mit anderen Mitgliedern und helfe uns unser Projekt stetig zu verbessern und gemeinsam zu wachsen!
Willst du mehr sehen? Wir bieten dir eine Community mit Forum, Galerie, Kalender und der Möglichkeit einen eigenen Blog zu führen.
Gibt es diese Blende des Fensterheber Schalter einzeln?
Irgendwie klappert - der ganze Dreck.. beim etwa bassartiger Musik.
Da ich die LEDs schon ungebaut habe ist nichts mehr mit Garantie.
Kann mir jemand sagen ob man diese Blende einzeln kaufen kann?
Mit der Teilenummer die hinten drauf steht beim VAG Händler Deines Vertrauens oder z. B. hier https://www.online-teile.com/skoda-ersatzteile/
Also, wenn ich mal nach 12 Seiten kurz zusammenfasse:
Wenn ich im Octavia 5E RS VFL MJ2016 alles in weiß haben möchte:
- Spiegelverstellschalter / bzw. LED´s aus Golf oder komplett aus Superb
- 2x ggf. 3x Fensterheberschalter Fahrerseite (-> AliExpress?) ---> 1x für Fensterheber // 2x für Schaltkulisse?
- 1x Lichtschalter AliExpress
- 1x Golf 7 / SUPERB Klimabedienteil für DSG und Columbus (oder 2x da Spender für LED-Umbau), oder lieber FL Klima mit Hochglanzschwarz Blende (wollte ich eh)
Woher die LED für den KESSY Startknopf?
Kann man auch den Knopf von der elektr. Heckklappe weiß machen? xD
Wer könnte mir das ganze dann umlöten? Lichtschalter bekomm ich selber getauscht xD Und wenn ja wo befindet sich das ganze monetär?
Der Lichtschalter mit 20€ kommt mir ganz gelegen, das restliche grün stört mich nicht, bzw. finde es Skoda-typisch. Jedoch am Columbus sollte es dennoch weiß sein
andy_rs ist bisher der einzige im Forum, von dem ich weiß, dass er das anbietet. Hab mir die Taschenlampe / Beleuchtung von meinem Superb auf weiß umlöten lassen und das hat er ziemlich zügig für einen schmalen Taler gemacht.
Das sind glaube ich insgesamt 5 LED und er wollte einen 10er plus Versand Rückschein haben. Find ich sehr fair für auf machen, löten und die LED selbst
andy_rs ist bisher der einzige im Forum, von dem ich weiß, dass er das anbietet. Hab mir die Taschenlampe / Beleuchtung von meinem Superb auf weiß umlöten lassen und das hat er ziemlich zügig für einen schmalen Taler gemacht.
Das sind glaube ich insgesamt 5 LED und er wollte einen 10er plus Versand Rückschein haben. Find ich sehr fair für auf machen, löten und die LED selbst
Wenn er original LED´s hat, mega, würde ich evtl dann auch in Betracht ziehen
ich glaube er kauft die im Hunderterpack bei ebay aber Kaltweiß ist Kaltweiß und solange du die richtige Dimension hast sind das eh die selben. Skoda fertigt die LED ja nicht selbst.
Schreib ihn doch einfach mal an
Ich kenne bisher keinen, der einen Farbunterschied hatte oder sowas also immer ran da
hi. Bin neu hier.
Ich baue grade auf weisse Beleuchtung um.
Habe hier schon was gefunden.
Wollte Fragen ob jemand teilenummer hat für Lenkrad Tasten mit DSG mit weisser Beleuchtung.
Habe nur teilenummer vom handschater gefunden.
Oder sind die gleich.
Liebe Grüsse
hi,
habe ein Octavia 3 5e 1.4l tsi bj. 2015
Alles anzeigenhi. Bin neu hier.
Ich baue grade auf weisse Beleuchtung um.
Habe hier schon was gefunden.
Wollte Fragen ob jemand teilenummer hat für Lenkrad Tasten mit DSG mit weisser Beleuchtung.
Habe nur teilenummer vom handschater gefunden.
Oder sind die gleich.
Liebe Grüsse
hi,
habe ein Octavia 3 5e 1.4l tsi bj. 2015
Hi, Lenkradtasten sind gleich, lediglich gibt es Lenkräder mit Schaltwippen, ob da die Wippen getauscht werden müssen? Weiß ich nicht
ja die wippen sind ja auch beleuchtet ich miss sie wechseln auf Weise Beleuchtung.
Wenn die multifunktionstaten immer die selben sind
Dann kann ich auch die wippen anschließen.
Richtig. Oder wo werden die angeschlossen.
Grüsse
Das Erste, was mir nach der Abholung unseres Familienzuwachses aufgefallen ist nachdem die erste Fahrt in Dunkelheit absolviet wurde: Unstimmiger kann eine Beleuchtung der sich im Fahrzeuginneren befindlichen Schalter und Knöppe nicht sein. Unser RS ist EZ 12.2018, MUFU Lenkrad ist schon komplett weiß, alles Andere eben noch Grün, Columbus auch weiß, Fußraumbeleuchtung und Lesenlampen altbacken Glühfaden gelb.... was für ein Durcheinander! Das muss unbedingt geändert werden! Wobei ich denke dass es mir besser gefallen wird wenn der Fußraum nicht auf LIN-Ambiente umgebaut wird sondern auf schlicht kaltweiß.
Vor unserer Kaufentscheidung und der ersten Probefahrt kannte ich diesen Trööt hier noch nicht, bin aber hochbegeistert mit wie viel Elan und Aufwand hier erfolgreich mehr Stimmigkeit ins Innere gebracht wurde. Jedenfalls wurde mir dann schnell klar wo im Octavia der Rotstift angesetzt wurde, war ich doch die letzen Jahre Passat 3BG Highline gewohnt. Aber was solls, ich startete heute dann mal mit den ersten Anpassungen von Grün auf Weiß, meine persönliche Stage1 ist da erst mal der Lichtschalter gewesen. Kurzer Hand einen Gebrauchten erstanden und den Lötkolben angesetzt.
Mit dem Ergebnis bin ich allerdings noch nicht so ganz zufrieden. Leider kommen die tatsächlichen Farben auf dem Handyfoto nicht so gut rüber. Die grüne Standlichtanzeige ist wirlich immer noch echt grün, nicht wie auf dem Foto. Die organgene AUTO Anzeige ist jedoch ein etwas durch das weiß vermisches/verblasstes Orange geworden.
Bestellt hab ich weiße LED´s in 0805 und 3528 wobei die 0805 leider einen sehr starken Blaustich haben. Auch das kommt auf dem Handyfoto leider nicht richtig rüber. Zur Probe habe ich an der Position für die Nebelschlussleuchte eine der 3528 gelötet, sie kommt dem "richtigen" Weiß ohne Blaustich deutlich näher und ist auch nicht heller als die Anderen. Ich wünscht man könnte das auf dem Foto besser erkennen aber es war mir unmöglich die farbliche Darstellung besser abzulichten
Am Ende sind jedenfalls die 0805 und die 3528 deutlich zu hell. Jetzt überlege ich halt ob ich versuche die 0805 "mit ohne Blaustich" zu bekommen, oder alle auf 3528 umbaue, und dann gleich wie der andy_rs in liegend oder ob ich 0603 einlöte in der Hoffnung das die keinen Blaustich haben und etwas lichtschwächer sind. Die Vorwiderstände umlöten möchte ich eigentlich nicht.
Ich bin jedenfalls gespannt, nach und nach werden auf jeden Fall alle grünen Übeltäter auf weiß umgebaut wenn ich die richtige Kombination aus Helligkeit, Farbton und Preis-Leistungsverhältnis gefunden habe.
Alles anzeigenDas Erste, was mir nach der Abholung unseres Familienzuwachses aufgefallen ist nachdem die erste Fahrt in Dunkelheit absolviet wurde: Unstimmiger kann eine Beleuchtung der sich im Fahrzeuginneren befindlichen Schalter und Knöppe nicht sein. Unser RS ist EZ 12.2018, MUFU Lenkrad ist schon komplett weiß, alles Andere eben noch Grün, Columbus auch weiß, Fußraumbeleuchtung und Lesenlampen altbacken Glühfaden gelb.... was für ein Durcheinander! Das muss unbedingt geändert werden!
Wobei ich denke dass es mir besser gefallen wird wenn der Fußraum nicht auf LIN-Ambiente umgebaut wird sondern auf schlicht kaltweiß.
Vor unserer Kaufentscheidung und der ersten Probefahrt kannte ich diesen Trööt hier noch nicht, bin aber hochbegeistert mit wie viel Elan und Aufwand hier erfolgreich mehr Stimmigkeit ins Innere gebracht wurde. Jedenfalls wurde mir dann schnell klar wo im Octavia der Rotstift angesetzt wurde, war ich doch die letzen Jahre Passat 3BG Highline gewohnt. Aber was solls, ich startete heute dann mal mit den ersten Anpassungen von Grün auf Weiß, meine persönliche Stage1 ist da erst mal der Lichtschalter gewesen. Kurzer Hand einen Gebrauchten erstanden und den Lötkolben angesetzt.
Mit dem Ergebnis bin ich allerdings noch nicht so ganz zufrieden. Leider kommen die tatsächlichen Farben auf dem Handyfoto nicht so gut rüber. Die grüne Standlichtanzeige ist wirlich immer noch echt grün, nicht wie auf dem Foto. Die organgene AUTO Anzeige ist jedoch ein etwas durch das weiß vermisches/verblasstes Orange geworden.
Bestellt hab ich weiße LED´s in 0805 und 3528 wobei die 0805 leider einen sehr starken Blaustich haben. Auch das kommt auf dem Handyfoto leider nicht richtig rüber. Zur Probe habe ich an der Position für die Nebelschlussleuchte eine der 3528 gelötet, sie kommt dem "richtigen" Weiß ohne Blaustich deutlich näher und ist auch nicht heller als die Anderen. Ich wünscht man könnte das auf dem Foto besser erkennen aber es war mir unmöglich die farbliche Darstellung besser abzulichten
Am Ende sind jedenfalls die 0805 und die 3528 deutlich zu hell. Jetzt überlege ich halt ob ich versuche die 0805 "mit ohne Blaustich" zu bekommen, oder alle auf 3528 umbaue, und dann gleich wie der andy_rs in liegend
oder ob ich 0603 einlöte in der Hoffnung das die keinen Blaustich haben und etwas lichtschwächer sind. Die Vorwiderstände umlöten möchte ich eigentlich nicht.
Ich bin jedenfalls gespannt, nach und nach werden auf jeden Fall alle grünen Übeltäter auf weiß umgebaut wenn ich die richtige Kombination aus Helligkeit, Farbton und Preis-Leistungsverhältnis gefunden habe.
Servus, hab heute mit 1206 und 0603 umgebaut. Im Vergleich zu Original haben die einen leichten Blaustich. Durch was hast du die große LED bei Start/stop, PDC etc getauscht?
Also wenn ich richtig lese; sind die 3528 dunkler und „originaler“ als 1206/0603?
Moin,
war das WE jetzt auch an den Tastern der Mittelkonsole dran. Irgendiwe hatte ich den Ehrgeiz, die LED´s nicht "auf die Seite" zu legen sondern org. SMD getreu flach einzulöten. Natürlich sind die dann alle viel zu hell, also blieb nichts Anderes übrig als die Vorwiderstände anzupassen. Gerade bei der Schalthebelanzeige eine relativ große Herausforderung, die org., Widerstände sorgen an der jeweligen LED wo der Wählhebel sich gerade befindet für einen Überstrom (>20mA) der die LED´s über kurz oder Lang zerstört hätte. Folglich mussten die seriell verschalteten Widerstandspaare angepasst werden. Es wurde der jeweils kleinere Widerstand aus der Paarung auf 560Ohm hoch gesetzt. Damit blieb dann der Strom im Bereich von 16mA.
Bei den Tastern PDC/VRS Mode usw. habe ich schlicht einen der jeweils zwei 910R entfernt. Die sind im Original parallel geschaltet, haben also 455Ohm. Nimmt man einen raus sind die 910Ohm perfekt für die weißen LED´s. Eine Überbelastung der Widerstände findet nicht statt. Auf dem Bild nicht wundern, ich hatte zuerst mit 2x 4K7 gestestet:
Ganz wichtig bei der Tasterleiste ist, den Nullohmer gegen 910Ohm zu tauschen! Bei einer Tasterplatine befindet der sich auf der Rückseite (0602), bei der anderen Tasterplatine auf der Vorderseite (1206).
Hier der 0-Ohmer auf der Vorderseite (0 direkt über dem Tastkontakt), hier kommt auch der Blaustich komischerweise besser rüber:
Also nach einigen Bestellungen bei e*ay, ich hatte möglichst günstige Anbieter gewählt, muss ich auch feststellen, dass die meisten mit 6000-7500K angegebenen LED´s blaustichig sind. Bestellt hatte ich 0805, 1206 und 3528. Einzig die 3528 die ich mir beschafft hatte waren mit 6000K reinweiß, sind aber jetzt unbrauchbar da der Farbunterschied total auffällt. Ich bleibe aufgrund der Herausforderung bei der Beschaffung nun bei den Blaustichigen, wenn alles blaustichig ist fällt das nicht mehr groß auf.
Servus, hab heute mit 1206 und 0603 umgebaut. Im Vergleich zu Original haben die einen leichten Blaustich. Durch was hast du die große LED bei Start/stop, PDC etc getauscht?
Also wenn ich richtig lese; sind die 3528 dunkler und „originaler“ als 1206/0603?
Um auf deine Frage zu antoworten: In meiner geisitgen Umnachtung habe ich die LED´s der Tasterleisten zunächst (anscheinend halt ohne nachzudenken) gegen die 3528 getauscht. Gestern Abend dann alles zusammengebaut und zurück in den RS verfrachtet und dann: F*ck! Farbunterschied... Heute steht erst mal Kindergeburtstag an da muss der Wagen erst mal wieder laufen, aber kommende Woche oder kommendes WE werde ich die 3528 gegen 1206 tauschen.
Wie gesagt, leider filtert mein Handy die Blautöne heraus, aber ich Echt kann sich das Ergbnis absolut sehen lassen.
Gut, dann löte ich mal 1206er in 6000K ein,
Hatte ausversehen kaltweiß 7000-8000K bestellt....
Und welche Farbe hast du für PDC etc gewählt?
weil mit weißer LED und der Standard LED kommt bisschen so korall farben raus
Und welche Farbe hast du für PDC etc gewählt?
weil mit weißer LED und der Standard LED kommt bisschen so korall farben raus
Jap, soeben erste Fahrt im Dunkeln und dabei festgestellt, das weiß ist so hell dass es das Orange verfärbt. Das ist übrigens am Lichtschalter auch der Fall trotzdem ich da die LED´s noch nach Andy´s Vorbild gekippt eingelötet hab. Da die gewünschte Helligkeit auf der Werkbank für mich eher schlecht zu ermitteln ist kommt die Schaltkulisse noch mal komplett raus und die 910er Vorwiderstände werden gegen 10- 12- oder 15KOhm getauscht, das muss ich austesten.
Was ist wenn man LEDs mit weniger als 200mcd nimmt? Die von andy haben glaub 380mcd
Moin,
vermutlich wären die immer noch deutlich zu hell. Nachdem ich nun die gekippte Variante sowie die Variante mit dezent angepassten Vorwiderständen getestet habe denke ich, die beste Lösung ist die Vorwiderstände radikal anzupassen.
Dabei peile ich jetzt rechnerisch für die 0805 und die 1206 erstmal 0,7mA an. Damit leuchten sie mit ca. 3,5% ihrer maximalen Helligkeit (theoretische Annahme). Um die 3528 kümmer ich mich nicht mehr da sie die falsche Farbtemperatur haben.
Am Ende würde ich ganz pragmatisch vorgehen und die Helligkeit soweit senken bis keine sichtbare Vermischung von weiß und orange mehr stattfindet. Also, sofern der rechnische Ansatz mit 0,7mA wieder keine Punktlandung sein sollte.
Für die Ganganzeige, bzw. die jeweils aktive Fahrstufe, muss ich mir dann noch was überlegen. Vermutlich reicht es aus wenn die aktive Fahrstufe dann mit 10- max. 20% ihrer maximalen Helligkeit leuchtet. Es bleibt für mich eben nur das empirisch zu ermitteln.
Leider komme ich meist nur am Wochenende dazu die Arbeiten voran zu treiben.
Ich hab mir jetzt für 40€ zwei Klimabedienteile ausm Golf geschossen.
Werde daraus die LEDs für Columbus und fürs DSG nehmen.
Stellt sich nur die Frage, woher ich "dunklere" 6000K 0603er (6 Stück insgesamt) bekomme
Ich hab mir jetzt für 40€ zwei Klimabedienteile ausm Golf geschossen.
Werde daraus die LEDs für Columbus und fürs DSG nehmen.
Wenn du die Möglichkeit hast würde ich dich gern darum bitten mal gut auflösende Fotos von den org. weiß beleuchteten Platinen, vielmehr von den verwendeten Widerständen hier rein zu stellen oder mir zukommen zu lassen, ich weiß nicht wie das hier mit dem Thema Copyright usw. so gehandhabt wird. Ich wüsste gern mal welche Vorwiderstände bei org. weißer Beleuchtung zum Einsatz kommen.
Ich schließe nämlich daraus, dass die weißen LED´s ca. 4x mehr mcd haben als die Grünen, das auch der Vorwiderstand mind. 4x größer sein muss. Da nicht nur die mcd Angabe zählt sondern auch das subjektive Empfinden der Helligkeit durch die Farbe. Man erkennt daraus aber auf jeden Fall schon mal, dass es kaum einen Unterschied macht ob nun 380mcd oder 200mcd, beide werden viel zu hell sein und das Orange wieder in einen Pastellton verwandeln. Ich widerspreche mir da leider selbst, bezüglich meiner ersten Posts weiter oben, aber das Sammeln der Erfahrungen fängt ja auch gerade erst an
Heute Morgen hab ich noch mal schnell einen Versuch gestartet und eine 1206 weiß mit 30k Ohm Vorwiderstand betrieben, das Ergebnis kam subjektiv der Helligkeit einer grünen LED mit org. 10k Ohm sehr nahe.
Ich mache Fotos wenn ich die Bedienteile vom Golf aufmache
Kann dir sonst auch gerne eine Platine gegen Übernahme der Portokosten und Trinkgeld zukommen lassen
Die originalen LEDs ausm Golf Bedienteil genommen und ins Columbus gelötet, 1A selber Farbton mit MFL-Tasten sowie Klimabedienteil ausm Karoq
Lichtschalter kommt P&P ausm Superb mit Chromakzent, Fensterheber Fahrer folgt mit Chrom von Ali.
Ein 2. Klimabedienteil vom Schrott mit noch funktionierenden LEDs, aber defekten Tasten dient die Tage dann als Spender für DSG + Fensterheber Beifahrer + hinten.
Fehlen nur noch passende, schwache LEDs für die Tasterreihe vorm DSG
Hat jemand noch einen fertigen Chrom Spiegelverstellschalter?
hast Du Dir mal den des Touaregs angesehen? Den habe ich bei mir verbaut
P/N: 760 959 565
leuchtet weiß
Grüße,
Thomas
Oha nice, sogar OEM Anordnung, ich schau mal
Hab jetzt von Ali einen bestellt vom Superb
Hi. Da viele gerne die weiße Beleuchtung haben, ich aber die grüne gern behalten möchte, würde ich meine weißen Mufu-Tasten und DSG-Taster gegen grüne tauschen.
Grüße Christian
PS: ich hoffe der Beitrag ist legitim, sonst natürlich gerne wieder löschen.
Hi. Da viele gerne die weiße Beleuchtung haben, ich aber die grüne gern behalten möchte, würde ich meine weißen Mufu-Tasten und DSG-Taster gegen grüne tauschen.
Grüße Christian
PS: ich hoffe der Beitrag ist legitim, sonst natürlich gerne wieder löschen.
Kann dir paar grüne LEDs zukommen lassen
Die originalen LEDs ausm Golf Bedienteil genommen und ins Columbus gelötet, 1A selber Farbton mit MFL-Tasten sowie Klimabedienteil ausm Karoq
Lichtschalter kommt P&P ausm Superb mit Chromakzent, Fensterheber Fahrer folgt mit Chrom von Ali.
Ein 2. Klimabedienteil vom Schrott mit noch funktionierenden LEDs, aber defekten Tasten dient die Tage dann als Spender für DSG + Fensterheber Beifahrer + hinten.
Fehlen nur noch passende, schwache LEDs für die Tasterreihe vorm DSG
Habe welche für die Tasterleiste bei Reichelt Elektronik bekommen. Die passen perfekt farblich 100%.
Sind allerdings 0603 und die Taster Leds sind 0805 aber das passt zum löten noch sehr gut.
Die LEDs Kann man übrigens auch für die Fensterheber nehmen .
Artikel Nummer ist : LED EL 0603 WS Bezeichnung : SMD-LED 0603, reinweiß, InGaN, 180 mcd, 130°, 1,6 x 08 mm
Die Schalter für die Leselampen usw. Sind jetzt auch in Weiss. 😊
Mahlzeit zusammen, eure Umbauten sehen ja mal richtig mega aus.
Möchte mich gerne auch daran versuchen.
Hat jemand schon eine komplette Anleitung und Stückliste für einen Rs FL Bj.19 erstellt ?
Möchte eigentlich ungerne Schalter etc. kaufen, sonder lieber alles, wenn möglich, selbst umbauen/löten.
Umbauen müsste ich:
Fensterheber vorne und hinten
Außensiegelwahlschalter
Lichtschalter
Notrufeinheit
Klimabedienteil
DSG
Wahlschalter über DSG
Ich habe die LED´s mal gezählt und komme auf
45 x 1206
15 x 0805
Reichen die beiden Typen an LED´s ? Muss ich noch etwas beachten ?
Besten Dank schonmal
Wäre toll wenn jemand so eine Anleitung und EInkaufsliste schon vorliegen hätte. ✌
Alles anzeigenMahlzeit zusammen, eure Umbauten sehen ja mal richtig mega aus.
Möchte mich gerne auch daran versuchen.
Hat jemand schon eine komplette Anleitung und Stückliste für einen Rs FL Bj.19 erstellt ?
Möchte eigentlich ungerne Schalter etc. kaufen, sonder lieber alles, wenn möglich, selbst umbauen/löten.
Umbauen müsste ich:
Fensterheber vorne und hinten
Außensiegelwahlschalter
Lichtschalter
Notrufeinheit
Klimabedienteil
DSG
Wahlschalter über DSG
Ich habe die LED´s mal gezählt und komme auf
45 x 1206
15 x 0805
Reichen die beiden Typen an LED´s ? Muss ich noch etwas beachten ?
Besten Dank schonmal
Wäre toll wenn jemand so eine Anleitung und EInkaufsliste schon vorliegen hätte. ✌
Bestell dir mal paar LED´s mehr im Falle von Defekten. Anleitung hat evtl. sox noch da
ich habe es folgenderweise gemacht:
amzn: Lötzinn/Lötpaste, Flussmittel, Lötstation mit Fön. oder bei den Freunden/Kollegen fragen.
ebay: Lichtdioden 0603, 1206 (normal und "side led" für die Spiegelbedienung), 3528 (PLCC2 und PLCC4) .
PLCC4 braucht man am in der Mittelkonsole wo die RS/Mode, Heckklappe, Start-Stop und ESC off Tasten sich befinden.
Spiegelbedienung war kompliziert wegen "side led"s. sie sitzen tief in einem Plastikgehäuse. das Gehäuse wird gern überhitzt und hält nicht mehr -> habe mir ein neues Element bestellt und richtig umgelötet.
mit custom-leds hat man mehr Farbauswahl, und kann kombinieren.
ich habe alles auf rot gesetzt, weil RS.
habe mit der Mittelkonsole (P-R-N-D-S Indikator) angefangen, weil aus-einbau am einfachsten ist.
erWin um zu schauen, wie alles sitzt.
bisschen Werkzeug inkl. kleine Torx, Spatel, Zahnstöcke um die Bedienungselemente auseinanderzubauen.
weitere Bilder s. Hier: https://www.drive2.ru/l/649112633449906803/
Pornös
Wann kommt Lenkrad und Display dran?
Moooin,
fahre zwar kein Skoda, sondern einen Golf 6R mit einer Beleuchtung in Blau/Weiß.
Vorher war alles in Rot, was aber null zum R passt ... und demnach habe ich alles umgebaut.
Also falls jemand Fragen hat oder sich da alleine nicht ran traut kann er mir gerne schreiben.
Für mehr Bilder einfach mal meinen Namen bei Instagram eingeben