Firmwareupdate Columbus 2 (MIB1)

  • Hab gerade mit meinem :) telefoniert, die spielen mir dieses Update kostenlos im Rahmen der Garantie auf.
    Die Codierungen am Fahrzeug sind von diesem Update doch unberührt, richtig?

    V/RS 2.0 TDI DPF Black Magic

  • das Update betrifft ausschließlich das Columbus ;)

    Neu: Cupra Ateca
    Octavia V/RS Combi TSI DSG - Moon-Weiß Perleffekt

    - Leder-Stoff m. roten Ziernähten, Ablage Plus, Black Design, Business Traveller, Elektr. Heckklappe, Kessy, Parksensoren vorn, Xtreme 19" -
    Veränderungen: Fahrwerk = ST XA, Spurplatten v20 / h40mm, REMUS Cat-Back AGA

  • Letzteres. Also Abbruch und anschließend Fehler wie bereits beschrieben (XOR 51666) löschen.

    VCDS HEX-NET / VCP+K im Großraum Berlin

  • So funktioniert bei mir die Rückdoku:


    VCP starten --> geführte Funktionen anwählen


    Weiter nach Bild Fenster_1: auf der rechten Seite "Weitere" anklicken, in der Mitte die Funktion "Löschen des DCT..." anwählen und auf Naechste.
    Im nächsten Fenster (Bild Fenster_") musste ich wie abgebildet auf "DiscoverPro..." umschalten. Weiter auf Naechste und es sollte laufen.


    Fehlerliste überprüfen, falls noch vorhanden löschen, dann sollte er dauerhaft beseitigt sein.


    Viel Erfolg 8o

  • @'rua
    Ich danke dir.
    Problem war, das ich noch mit der alten 5er VCP Version unterwegs war mit uralt update stand. Dort gab es den Punkt noch nicht. Habe mir jetzt nochmal nen Jahresabbo gegönnt und mit der 8er Version gibt es jetzt auch den Punkt.


    Edit:
    Hatte heute Zeit den Fehler entsprechend deiner Anleitung zu Eliminieren. Hat wunderbar funktioniert Danke.
    Das update hatte bei mir auch ein paar andere Fehler verursacht, die ich dann gleich mitgelöscht habe. Hoffe die kommen nicht wieder. Werde das ende nächster Woche nochmal checken.


    Achja, ich weiß nicht ob das vorher auch schon war aber wenn ich die Zündung anmache und die Lautstärke auf 0 stelle, dann höre ich so ein leichtes brummen (ähnlich einem 50HZ Brummen). Keine Ahnung ob das aus den Boxen kommt. Habt ihr das auch ? Gibt es da Abhilfe ?


    MfG

    2 Mal editiert, zuletzt von xyd3r ()

  • Hallo Gemeinde


    Ich hatte mein Fahrzeug letzte Woche beim :) und habe den Kundendienstberater gleich auf die die neue FW für mein MIB angefragt. Nach kurzer Recherche sagte er mir, dass es Version 0411 gibt. Falls ich einen update wünsche, dies ca. 100.- Fr. kostet und nicht im Rahmen der Garantie durchgeführt wird.


    Auf meine Frage was genau verbessert wird (Version 0370 -> 0411) konnte mir der :) keine Antwort geben. Solche Infos haben sie nicht! Bin echt verwirrt! Der Hersteller müsste doch wissen welche Bugfixes mit welchem Release behoben wird! Vorallem wenn der Kunde dafür zahlen muss (was ich sowieso nicht verstehe)! Ein FW- Update müsste doch Kostenlos angeboten werden, resp. in der Garantiezeit kostenlos durchgeführt werden.


    Weiss jemand von Euch welche Bugfixes mit der V. 0411 behoben wird?

  • Ich zitiere mich Mal selbst:

    Laut Erwin ist das Update für folgende Fehler:


    - Touchscreen Aussetzer besonders bei niedrigen Temperaturen
    - Lautstärkeeinstellung funktioniert nur bis zur Hälfte (betrifft nur Systeme ohne Canton)


    Laut einigen Berichten soll aber auch das Knistern und Rauschen bei der MP3 Wiedergabe deutlich besser sein. Dazu steht bei Erwin aber nichts.

    Skoda Octavia RS Combi TDI DSG, Race-Blau Metallic


    Xtreme, el. Fahrersitz, Leder, ACC, Ablage Plus, Black Design, Business Traveller, PLA, beh. Rücksitze, beh. Windschutzscheibe, Canton, el. Heckklappe, el. Panoramaschiebedach, Fahrprofilauswahl & Soundgenerator, Kessy, Abbiegelicht, proaktiver Insassenschutz, Seitenairbags hinten, RFK


    Bestellt: KW11 (11.04.14)
    Produktion: KW45 KW43, UVB LT November 2014
    Übergabe: 06.11.2014
    Ersatzbestellung: Dezember

  • Sorry, bitte nicht gleich an die Wand nageln für meine Frage jetzt: :rolleyes:
    Ich hab den ganzen Thread durchgelesen (hoffe nichts überlesen zu haben). Aber kann mir jemand den Weg beschreiben, wie ich mit dem OBD11 die Rückdoku des Fehlers machen kann?
    Gerne auch per PN.
    Das wäre klasse. Danke. :)

  • Hallo,


    ich habe noch die Firmware 0370 mit Canton-Soundsystem. Das Problem mit der Lautstärke habe ich zwar nicht, allerdings habe ich gelesen, dass sich mit der Version 0411 der Bass verbessert.
    Ich persönlich finde der Bass könnte besser sein. Daher meine Frage: Würdet ihr ein Update empfehlen? Oder besser nach dem Motto: Never change a running system!


    Kann ich es auch selber über den Button "Software aktualisieren" erledigen? Oder muss zusätzlich noch programmiert und geflashed werden? Ich habe es anhand der vorherigen Posts leider nicht so ganz gecheckt.
    Wie sieht es da eigentlich mit Garantie aus? Erlischt diese, wenn ich es selbst aufspiele?

    Bilder

    --
    Bestellt am 16.10.14 (KW42): Skoda Octavia III Combi RS 2.0 TDI 135 kW (184 PS) DSG, Black-Magic, MJ 2015, Business Traveller, Standheizung, AHK, Kessy m. Alarmanlage, CANTON, RFK, 18" Gemini Anthrazit, etc. ((Produktion: 03.03.2015, Lieferung: 20.03.2015))
    04/2010 bis 03/2015: Skoda Octavia² FL Combi Impuls Edition, Black-Magic, 1.4 TSI 122PS, Bj. 10, KM-Stand: 85.000 km (Stand: 03/2015)
    08/2003 bis 03/2010: Skoda Fabia Combi, silber, 1.4 16V 75PS, Bj. 03, Gelaufen: 116.000 km

  • Hallo @Oggy77


    Ich lasse es durch den Händler durchführen. So habe ich bestimmt keine Problemem wegen der Garantie.


    Ursprünglich wollte Sie mir 100.- abknöpfen. Habe Ihnen aber gesagt dass der Bildschirm einfriert. Nun wird es im Rahmen der Garantie erledigt.

  • Noch eine Frage: Verliere ich nach dem Firmware-Update (egal, ob ich es selber durchführe oder der Händler?) alle Einstellungen oder bleiben diese bestehen?

    --
    Bestellt am 16.10.14 (KW42): Skoda Octavia III Combi RS 2.0 TDI 135 kW (184 PS) DSG, Black-Magic, MJ 2015, Business Traveller, Standheizung, AHK, Kessy m. Alarmanlage, CANTON, RFK, 18" Gemini Anthrazit, etc. ((Produktion: 03.03.2015, Lieferung: 20.03.2015))
    04/2010 bis 03/2015: Skoda Octavia² FL Combi Impuls Edition, Black-Magic, 1.4 TSI 122PS, Bj. 10, KM-Stand: 85.000 km (Stand: 03/2015)
    08/2003 bis 03/2010: Skoda Fabia Combi, silber, 1.4 16V 75PS, Bj. 03, Gelaufen: 116.000 km

  • Bleiben erhalten. Hat sich bis Dato auch noch niemand beschwert, das die Einstellungen geändert wurden.

    VCDS HEX-NET / VCP+K im Großraum Berlin

  • Ich hätte Interesse. Ich habe das MIB1 bei diesem habe ich den Original MDI-Port nachgerüstet. Dieser wurde dann per Dongle codiert. Bleibt diese Codierung dann bestehen oder könnte ich da Probleme bekommen?



    Hallo,


    ich hätte auch interesse an der Firmware....
    Gerne einen Link :-)


    Gruß, Hanno80

  • Ja, geht. VCP funktioniert ja auch ohne Abo.

    Leon Cupra 300 / Weiß / DSG / 848507_5.png
    -=- VCP incl. K-Line und alle Erweiterungen -=- VCDS HEX-CAN USB -=-

  • Einfach mal Google anschmeißen:


    Und folgendes suchen:


    mib 1 0411 drive.ru


    Dann kannst die Seite mit dem Google-Translator übersetzten und dort findest du auch den Link zum Download..

    VCDS und VCP im Raum MIL/AB/TBB


    Umbauten/Nachrüstungen
    RS-Umbau, ACC High (210km/h), Mem-Spiegel, Elektrische Heckklappe, PDC-Vorne und PLA, RFK-High, Side-Assist, Columbus MIB2, RDKS, Standheizung mit Dfreeeze

  • Hallo!


    Ich habe gestern über meinen freundlichen das Update auf 411 bekommen. Vorher hatte ich 390 drauf. Es gab bei mir vorher auch die beschriebenen Lautstärkeprobleme, dass sich die nicht ganz aufdrehen lässt. Das ist nun behoben....

    seit 01.03.2017:
    RS TDI DSG von Juli 2014: Race blau, Columbus, Pano, ACC, Lane Assist, SH, Sunset, AHK, Ladeboden, Müdigkeit, Verkehrszeichen, Challenge, Leder-Stoff-Kombi, rote Nähte, PDC V/H...

  • Bei mir wurde jetzt auch auf 411 geupdatet. Auch bei mir war das Problem mit der Lautstärke. Als ich ihn vorgestern abgegeben habe hatte der Servicetechniker es selbst probiert. Und da ging überhaupt keine Lautstärke mehr. Man konnte drehen wie man wollte es kam kein Ton raus. Nur der Balken hat sich verändert. Zum Glück ist es beim Service mensch selbst aufgetreten sonst hätten die einem sowieso nicht geglaubt. E>r hat auch gleich ein schönes Video davon gedreht :D

    Octavia III V/RS Combi TSI - Metall Grau Metallic, Eibach Pro StreetS, H&R Spurplatten 20/40, gelackte Embleme,diverse Codierungen ala Trust2k,Rieger Diffusor,RDKS,schwarze Auspuffblenden, FL-Rückleuchten , MIB 2.5,Columbus 9,2 Zoll, AID,RFK High, ;):thumbsup:

  • Hallo Leute,


    Wollte heute das FW Update 411 bei meinem Columbus installieren via USB Stick, fing auch an und dann kam plötzlich diese Fehlermeldung (siehe Bild) wiederholen brachte nichts, überspringen brachte auch nichts, dann ging ich auf abbrechen und das Navi startete wieder ganz normal.
    Danach ging ich ins Service Menü und siehe da, er zeigte mir an, dass die Version 411 bereits aufgespielt wurde.
    Kann aber irgendwie nicht stimmen, da es gar nicht richtig anfing upzudaten... komisch...!


    Alle Funktionen beim Navi sind vorhanden und es steht auch alles auf OK im Service Menü???


    Hab ich den USB Stick falsch bespielt?
    - FW411 in Ordner und Meta.txt hab ich ins Stammverzeichnis kopiert und die selbe Meta.txt liegt im Ordner drin?!?!


    Kann mir diesbezüglich wer helfen!!!


    Oder wenn möglich mir bitte den Link schicken via PN vom FW Update!!! (Mega Link hatte ich heruntergeladen...)
    Danke im Voraus


    Grüße Thomas

  • Danke Browning, hat super geklappt !!!


    Jetzt noch auf mein neues VCD-Hex warten und den Fehler beseitigen im Fehlerspeicher :)

    Biete VCD´S und VCP Codierungen an im Raum Stockerau/Mistelbach/Hollabrunn, bei Interesse einfach PN senden :thumbsup:


  • Auch bei mir wurde vorgestern auf 411 das Update durchgeführt



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro

    Octavia III V/RS Combi TSI - Metall Grau Metallic, Eibach Pro StreetS, H&R Spurplatten 20/40, gelackte Embleme,diverse Codierungen ala Trust2k,Rieger Diffusor,RDKS,schwarze Auspuffblenden, FL-Rückleuchten , MIB 2.5,Columbus 9,2 Zoll, AID,RFK High, ;):thumbsup:

    Einmal editiert, zuletzt von rsler ()

  • Also ich kann mich jetzt nicht über den Bass beschwerden. da kommt jetzt natürlich nicht soviel raus das da permanent das Nummernschild klappert(bin jetzt aber auch keine 20 mehr 8) ) aber für die kleine Kiste im Kofferraum finde ich schon das da was rauskommt.

    Octavia III V/RS Combi TSI - Metall Grau Metallic, Eibach Pro StreetS, H&R Spurplatten 20/40, gelackte Embleme,diverse Codierungen ala Trust2k,Rieger Diffusor,RDKS,schwarze Auspuffblenden, FL-Rückleuchten , MIB 2.5,Columbus 9,2 Zoll, AID,RFK High, ;):thumbsup:

  • ja bei mir irgendwie nicht wirklich, bei radio garnichts, und musik von sd ein wenig aber grfühlt als wäre kein subwoofer verbaut, eingestell auf volle stufe +9, hand hinten drauf aber nicht wirklich was zu spüren

    Einmal editiert, zuletzt von 0wn3r ()

  • Das mit der Subwoofer einstellung ist mir auch schon aufgefallen. Da kann ich bei mir hinregeln wo ich will aber eine große Veränderung ist da nicht zu hören.Da wollte ich bei meinem freundlichen eigentlichauch noch mal nachhaken aber immer vergessen :rolleyes: . Habe es aber mit den anderen Einstellungen auch ganz gut hinbekommen.

    Octavia III V/RS Combi TSI - Metall Grau Metallic, Eibach Pro StreetS, H&R Spurplatten 20/40, gelackte Embleme,diverse Codierungen ala Trust2k,Rieger Diffusor,RDKS,schwarze Auspuffblenden, FL-Rückleuchten , MIB 2.5,Columbus 9,2 Zoll, AID,RFK High, ;):thumbsup:

  • welche einstellung?
    tief töne etc
    da ist auch ganz oben, und kommt net wirklich was, verstehe halt nicht, da gibts nen canton system und kommt nichts bei raus, subwoofer einstellung ist so gesehn fürn arsch ob -9 oder + 9 kein unterschied

  • Hallo zusammen,


    ich scheine einfach echt blind zu sein.
    Wo finde ich denn auf der Russische Seite den Download link? ich durchforste nun seit knapp 1,5h die Seite mit Hilfe des Google Translators, aber bisher ohne Erfolg.
    Kann mir jemand helfen?

    Scheibentönung 97%, H&R Monotube, TSI Auspuffanlage, Sommer: Winter: Gemini Original + Spurplatten H & R 24mm vorn 40mm hinten, einige Codierungen, Haubenlift,

  • welche einstellung?
    tief töne etc
    da ist auch ganz oben, und kommt net wirklich was, verstehe halt nicht, da gibts nen canton system und kommt nichts bei raus, subwoofer einstellung ist so gesehn fürn arsch ob -9 oder + 9 kein unterschied


    Ich meine Mal gelesen zu haben, dass man den Canton DSP über VCDS direkt ansprechen und resetten kann. Vielleicht kann @Trust2k hier weiterhelfen.

    Skoda Octavia RS Combi TDI DSG, Race-Blau Metallic


    Xtreme, el. Fahrersitz, Leder, ACC, Ablage Plus, Black Design, Business Traveller, PLA, beh. Rücksitze, beh. Windschutzscheibe, Canton, el. Heckklappe, el. Panoramaschiebedach, Fahrprofilauswahl & Soundgenerator, Kessy, Abbiegelicht, proaktiver Insassenschutz, Seitenairbags hinten, RFK


    Bestellt: KW11 (11.04.14)
    Produktion: KW45 KW43, UVB LT November 2014
    Übergabe: 06.11.2014
    Ersatzbestellung: Dezember