Na dann bin ich mal gespannt, morgen habe ich wegen der 390 er Software einen Termin.
Werde gleich anfragen ob die 411 er die Probleme löst und dann mal sehen was dann kommt.

Firmwareupdate Columbus 2 (MIB1)
-
-
Ich habe ebenfalls meinen Händler kontaktiert, warte auf Rückruf. Dann wäre das Kapitel hoffentlich endlich geschlossen...!
-
Weiss jemand was bei der 411 genau geändert bzw. verbessert worden sein soll `??
-
So ich war gestern da . Die 390 ist der letzte Stand ,auf Nachfrage zu der 411 er Version wurde mir gesagt das Skoda
keine Freigabe hat . Das heisst es wird von Skoda keine Reperatur erfolgen und soll zur Inspektion nachfragen ob bis dahin die
Freigabe da ist.
Also solang mit dem Fehler leben und das bei einem Gerät was mit 2500€ zu Buche schlägt -
Bei mir war der Weg wie folgt:
390er drauf bekommen, natürlich mit Fehlern. Dann wieder hin, Fehler notiert und Skoda mitgeteilt. Darauf hat skoda sich beim Händler gemeldet und gesagt, dass sie die 411er drauf machen sollen. Offizielle DVD gibt es dazu nicht. Mein Händler hat ein link bekommen, wo sie die 411 runter laden könnten. -
Genau ,den Weg habe ich vor Weihnachten auch noch eingeschlagen. Genau dasselbe Prozedere mit der Software 411/12 ,
diese musste bei Skoda direkt gezogen werden und gabs nur auf Anfrage bzw.belegbaren Problemen.Jetzt funzt es
mal sehen was dann kommt
Frohe Weihnachten noch
-
Wenigstens der Lautstärke-Bug weg
-
Hi,
sollte jemand die 0411 benötigen, einfach melden.Blöde Frage, was bringt mir das Update? Bzw. wie bekomm ich das auf mein Columbus?
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Hi,
sollte jemand die 0411 benötigen, einfach melden.Ich hätte Interesse. Ich habe das MIB1 bei diesem habe ich den Original MDI-Port nachgerüstet. Dieser wurde dann per Dongle codiert. Bleibt diese Codierung dann bestehen oder könnte ich da Probleme bekommen?
-
Hi,
sollte jemand die 0411 benötigen, einfach melden.Ich hätte sie gern, aber ich weiß die alte 0390 hat einen Fehler im STG hinterlassen, wenn es nicht mit dem VW Tester bestätigt wurde. Hast du das selbst gemacht und kannst bestätigen, dass alles Fehlerfrei läuft?
-
Der Fehler war die fehlende Rückdokumentation, der wird auch hier wieder auftreten.
-
Der Fehler war die fehlende Rückdokumentation, der wird auch hier wieder auftreten.
Kann aber mit VCP oder O**s entfernt werden.
Wenn beides nicht zur Hand -> Zum Händler.Oder Fehler stehen lassen.
Ich denke nämlich lieber habe ich einen Fehler abgelegt der keinen Einfluss auf die Funktion hat, als den Lautstärke-Bug der 0390
-
-
Was war der Lautstärkebug ??
Was mir damals beim Update (vom Händler gemacht) auf 390 auffiel war das die Lautstärke nimmer so hoch war wie davor.Wie äußert sich der Fehler wenn man das Update selbst aufspielt ???
Beeinflusst das Update auch ein vorhandenes Chiptuning ? Oder überschreibt es das nicht ?
-
Die Frage hast du dir grad selbst beantwortet.. und hier im Thread ist der Fehler auch beschrieben.
Fehler ist nur im fehlerspeicher sichtbar..
Chiptuning.. nein, kein Einfluss..
-
OK. Es gibt ja auch noch das Problem das wenn man auf Lautlos stellt und danach wieder an das die Lautstärke nicht mehr so hoch ist wie vor dem Lautlos-stellen.
Kann man den Fehler mit VCDS auch wegmachen ???
-
Ich behaupte, das ist kein Fehler, sondern so gewollt.
-
Ich wäre froh, wenn mit der 0411 das Knistern bei der MP3 Wiedergabe und das Kratzen bei der Bluetooth Wiedergabe weg wäre. Leider hab ich noch nicht herausgefunden, ob das Update über die 0370 gespielt werden kann. Die 0390 war ja für Geräte mit Version 0370 ab Werk nicht geeignet.
Update: Laut Erwin ist die 0411 auch für Geräte mit 0370 ab Werk. Die Einschränkung galt nur für Version 0390.
-
Hallo,
hat jetzt jemand das 411 Update schon selbst gemacht und kann über den Ablauf berichten? Wie lange dauerts, etc?
LG Bernd
-
Hab's gerade gemacht, dauert keine zehn Minuten.
-
-
Kann aber mit VCP oder O**s entfernt werden.
Wenn beides nicht zur Hand -> Zum Händler....und mit VCDS und mit OBD11. Quasi jedes bessere Tool...
-
Dachte mit VCDS geht das nicht.
-
-
Könntest du das mit VCDS und selbst rechnen bitte etwas ausführlicher beschreiben?
-
Gibt es irgendwo ein Änderungsprotokoll wo man nachlesen kann was alles geändert wird oder verbessert?
-
Falls ich den Link finde, ich hab VCP, hab das ewig nicht mehr mit VCDS gemacht...
Mit dicke Finger am Oneplus 3 getippt...
-
Weiss zufällig jemand den Fehlercode , der da kommt? 03276, denke ich, bin aber nicht sicher.
Mit dicke Finger am Oneplus 3 getippt...
-
Gibt es irgendwo ein Änderungsprotokoll wo man nachlesen kann was alles geändert wird oder verbessert?
Laut Erwin ist das Update für folgende Fehler:
- Touchscreen Aussetzer besonders bei niedrigen Temperaturen
- Lautstärkeeinstellung funktioniert nur bis zur Hälfte (betrifft nur Systeme ohne Canton)Laut einigen Berichten soll aber auch das Knistern und Rauschen bei der MP3 Wiedergabe deutlich besser sein. Dazu steht bei Erwin aber nichts.
-
Weiss zufällig jemand den Fehlercode , der da kommt? 03276, denke ich, bin aber nicht sicher.
Ja, ist richtig. Zur Behebung zitiere ich mich mal selbst von hier:
Der Wert ändert sich bei jedem Zündwechsel.
Folgende Vorgehensweise:
1. XOR Calculator Online aufrufen
2. Wert aus dem Anpassungskanal "IDE02502" in I. Input eintragen
3. Wert 51666 in II. Input eintragen und de Typ auf "decimal" stellen
4. XOR Button klicken
5. Ergebnis in den Anpassungskanal schreiben (Leerzeichen zwischen zweiter und dritter Stelle einfügen) -
Ich hab zwar nen anderen Link, aber das Vorgehen ist identisch
-
So gestern Abend das Update problemlos erledigt (nachdem ich endlich mein Netzwerk im Griff hatte). Gestoppt hat es 7 Minuten gedauert. Was mir heute aufgefallen ist, die Bugs mit Lautstärke und Hintergrundbeleuchtung sind behoben. Bluetooth Rauschen wurde etwas besser, ist aber noch gut hörbar.
-
Der Lautstärke Bug ist doch aber nur bei Systemen ohne Canton vorhanden, oder ?
-
Der Lautstärke Bug ist doch aber nur bei Systemen ohne Canton vorhanden, oder ?
Ja, richtig
-
Mein update wurde nicht gestartet, warum auch immer...
Daten wurden aufs root von ner sd Karte entpackt.
Hatte das aber schonmal als ich 390 von trust2k aufspielen wollte. Muss ich wohl doch denbemühen
-
Mein update wurde nicht gestartet, warum auch immer...
Daten wurden aufs root von ner sd Karte entpackt.
Hatte das aber schonmal als ich 390 von trust2k aufspielen wollte. Muss ich wohl doch denbemühen
Frag doch mal einfach ganz nett einen von den Jungs die es jetzt schon gemacht haben, ob du testweise ihren Stick bekommen kannst..
Vielleicht hat dein Stick ne Macke, oder liegt sonst wo der Hund begraben.
Stick ist ja recht günstig und schnell von A nach B versandt.Gruß
-
Auch bei meinem Canton is jetzt lauter. Der TPI glaub ich nix, da gehört ein ordentliches Changelog her...
-
BBB222 danke dir. Das wollte ich hören. Ich hab auch das Canton und hab das Gefühl das als ich das 390er hab draufmachen lassen danach das Radio nicht mehr so laut ging.
Mit der 390er war damals aber noch was. Wenn man den Schlüssel abzieht und das Radio ausgeht bleibt der Bildschirm trotzdem noch ne Weile beleuchtet. Ist das mit der 411 auch weg ?
Kann jemand noch sagen wie man mit VCDS den Fehler der im Speicher abgelegt werden soll wenn man selbst updatet wieder rausgemacht werden kann ? Was muß genau gemacht werden.
Danke
-
Kann jemand noch sagen wie man mit VCDS den Fehler der im Speicher abgelegt werden soll wenn man selbst updatet wieder rausgemacht werden kann ? Was muß genau gemacht werden.
Danke
Steht doch im Beitrag 150?!?
Edit: Der Vollständigkeit halber:
1. Per Diagnose auf die 5F Unit zugreifen
2. "Anpassung-10" anwählen
3. Kanal 15 auslesen
4. Den Zahlenwert, welcher bei VCDS oben links (im 1. Kästchen) angezeigt wird mittels Windows-Taschenrechner im wissenschaftlichen Modus XOR 51666 verknüpfen
Beispiel:
Kanal 15 Wert: 12345 XOR 51666 = 639795. Das Ergebnis dann in den Anpassungskanal 15 schreiben
6. Fertig -
Danke Detonator.
Ich hab das bei 150 schon gelesen aber nicht ganz kapiert. Aber so wie Du es jetzt erklärt hast isses verständlich. Danke.
Kann mir jemand noch sagen ob der Bildschirm sich jetzt wieder gleich ausschaltet sobald man den Schlüssel zieht ?