Spur/Sturz Einstellmöglichkeiten

  • Hat dann wer grad die TN zu hand und wie viele man braucht? Danke


    Würde mich auch interessieren...


    Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk

    2.0 TSI Combi mit DSG-MJ16, Candy-Weiß, graue Ziernähte, 18Zoll-Pictoris, AHK, Black design, Canton, Standheizung, ACC, Columbus, Business Traveller, PLA, Rfk, Smartgate, Stahlreservenotrad, Fahrprofilauswahl, Gar.+2J/90.000km


    Bestellt: Feb/15; Geliefert: Sept/15

  • Moin ..


    bei meinem RS würde jetzt auch die Spur nach erfolgtem Eibach Sportline Einbau vermessen / eingestellt .
    Kenne mich da leider auch Null aus :D
    was mir allerdings jetzt aufgefallen ist :
    die Hinterachse hat zumindest zur Karosserie eine Versatz von circa 5mm.
    Das fällt mit Spurplatten und Sommerreifen jetzt schon auf . zum Kotflügel gemessen sind es rechts 5mm , links 15mm .
    Das liegt ja wohl in der Toleranz , sieht aber trotzdem unschön aus.
    Meine Frage jetzt :
    sitzt da allgemein nur die Karosserie versetzt auf dem Chassis oder ist tatsächlich die Achse im Chassis versetzt ?



    LG Tom

  • Den Achsversatz kannst du einstellen lassen.


    Gesendet von meinem HTC One M9 mit Tapatalk

    Octavia Combi RS 2.0 TSI DSG
    moonwhite, Kessy Alarm, Elektr. Heck, Parkassi, Proaktiver IS, AHK, Pano, ACC, Müdigkeit, Canton, B-Traveller, Challenge, Ablage Plus
    Bestellt: KW8
    PW: 42
    Übergabe: 29.10.2014

  • Wieso soll die Karosserie versetzt sein. Im Werk wird eher bei der Montage des Achsträgers geschlampt. Irgendjemand hat das schon mal einstellen lassen. Weiß aber im Moment nicht wer. Warst du das @Browning ?


    Gesendet von meinem HTC One M9 mit Tapatalk

    Octavia Combi RS 2.0 TSI DSG
    moonwhite, Kessy Alarm, Elektr. Heck, Parkassi, Proaktiver IS, AHK, Pano, ACC, Müdigkeit, Canton, B-Traveller, Challenge, Ablage Plus
    Bestellt: KW8
    PW: 42
    Übergabe: 29.10.2014

  • Hm ok ..
    das mit der HA würde mich echt interessieren ..
    ich werd mal in der Werkstatt meines Vertrauens nachfragen ..
    beim freundlichen braucht man diesbezüglich ja sicher net zu fragen ..

  • Wie umfangreich ist das ?
    Wenn ja nur die Karosserie versetzt auf dem Chassis sitzt , würde das ja keinen Sinn machen , oder ?


    Es gibt außerdem schon seit mindestens 20 Jahren keine "Chassis" mehr, auf denen die Karosserie sitzen könnte sondern die Karosserie ist schon lange selbsttragend.

  • Hm ok ..
    das mit der HA würde mich echt interessieren ..
    ich werd mal in der Werkstatt meines Vertrauens nachfragen ..
    beim freundlichen braucht man diesbezüglich ja sicher net zu fragen ..


    Warum?

    der Alte: 1Z RS Combi, KW-Gewinde, 8x18 ET48 Zoll Audi A6, Schaltknauf Audi A3 S-Line, GTI - Fußstütze, Öldeckel Audi R8, Auspuffanlage modifiziert, S3-Ladeluftkühler
    der Neue: Octavia RS230 Combi Moon-White Perleffekt, Handgerissen, abnehmbare AHK, Amundsen, Soundsystem, variabler Ladeboden, gepfeffert V3, HJS Downpipe

    BW: 6
    PW:30
    LW:32

  • Weil ich beim Googeln zum Thema Achsversatz in verschiedenen Foren Aussagen gefunden hab , daß bei den meisten Herstellern ein Versatz bis 10mm üblich und auch im Rahmen der Toleranz ist..
    das wird bei Skoda sicher net anders sein .
    fragen / versuchen kann man es natürlich trotzdem ..

  • Aber deswegen kannst es ja trotzdem einstellen lassen!
    Wenn bei uns ein Kunde es wünscht das es eingestellt wird, dann machen wir das auch!

    der Alte: 1Z RS Combi, KW-Gewinde, 8x18 ET48 Zoll Audi A6, Schaltknauf Audi A3 S-Line, GTI - Fußstütze, Öldeckel Audi R8, Auspuffanlage modifiziert, S3-Ladeluftkühler
    der Neue: Octavia RS230 Combi Moon-White Perleffekt, Handgerissen, abnehmbare AHK, Amundsen, Soundsystem, variabler Ladeboden, gepfeffert V3, HJS Downpipe

    BW: 6
    PW:30
    LW:32

  • Jo wenn es aber net auf Kulanz geschieht , ist nach meiner Erfahrung der Freundliche bei solchen Arbeiten meist doppelt so teuer wie die Werkstatt meines Vertrauens um die Ecke :D

  • So beim Freundlichen gewesen . Der hat gleich gesagt , daß da mit verbautem Sportline und Spurplatten per Kulanz nix zu machen wäre . Dort vermutet man , dass es durch die Spurvermessung/Verstellung nach dem Federeinbau kommt. :D dort brauche ich eigentlich nichts zu erwarten ..im Mai hab ich jetzt nen Termin in der freien Werkstatt meines Vertrauens , die werden den Achsträger zurecht rücken soweit möglich..

  • Auto gerade neu vermessen lassen da ja der Sturz vorne ausserhalb der Toleranz war... gleich ACC u. Kamera mitmachen lassen alles zus. für knapp 180€...
    Anbei das Vermessungsprotokoll...


    Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk

    Bilder

    2.0 TSI Combi mit DSG-MJ16, Candy-Weiß, graue Ziernähte, 18Zoll-Pictoris, AHK, Black design, Canton, Standheizung, ACC, Columbus, Business Traveller, PLA, Rfk, Smartgate, Stahlreservenotrad, Fahrprofilauswahl, Gar.+2J/90.000km


    Bestellt: Feb/15; Geliefert: Sept/15

  • Ich weiss gar nicht wieso die Angaben bei "VA/HA Fahrzeugniveau" rot sind... :D :D

    Schon gewusst? Weder Glühlampen noch LEDs haben einen CAN-Bus. Nein, es gibt auch keine CAN-Bus-Widerstände. Oder für CAN-Bus geeignete LEDs

  • Da ich die Tage ein Bordstein etwas ungünstig rauf bin, war ich heute bei der Achsvermessung. Hatte gerade gesehen, das oben Schlechtwegefahrwerk etc. steht. Denke die haben den falschen Wagentyp eingegeben. Wären die Werte trotzdem i.O?
    Habe schon mit den anderen Protokollen hier verglichen, bis auf Sturz vorne würde ich sagen alles in den Toleranzwerten oder?

  • Dienstag werden Sie es dann erneut einstellen, bzw. richten :00010180:
    Haben tatsächlich falsches Fahrwerk eingegeben :wacko1: .
    Natürlich alles auf Kulanz. Normalerweise arbeiten die dort auch gut und haben gut Kundschaft.


    Danke nochmal @Hopfensack

  • Finde die spurwerte eig ganz gut, evtl hinten noch etwas mehr, wenn du mehr mitlenken willst. Der Sturz ist zu klein, würde da Richtung 1,5 gehen.


    Aber die haben ja Richtwerte für den "standardfahrer" ;)



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  • Standard soll erstmal reichen ;) .Felgen und Fahrwerk werden eh noch geändert, sobald das Kleingeld es zu lässt.
    (Umzug soll dieses Jahr noch gemacht werden, sonst wäre alles schon drin :rolleyes: )

  • Nabend zusammen ,


    Hatte heute noch mal in der Werkstatt meines Vertrauens um zu klären , was es für Möglchkeiten für meinen
    Achsversatz an der Hinterachse gibt.
    Die mehrfache Aussage war , daß man da bei einem Multilenker bzw. einer Einzeradaufhängung nicht soviele Möglichkeiten hat .
    Es herrschte aber auch großes Erstaunen über den Fall , und man fragt sich , wie sowas zustande kommt ..
    Vermutung liegt hier definitiv an der Toleranz der Einzelteile wie Kotflügel usw.


    Meine Spur passt ja auch perfekt nach Achsvermessung und es ist nichts ungewöhnlich.
    Werde mich wohl damit abfinden müssen.
    Bei Skodahändler werde ich beim nächsten Besuch trotzdem mal fragen , ob man Skoda da mal zu einer Stellungname bekommt, obgleich
    der Händler bei sowas schon beim letzten mal gesagt hat , daß es aufgrund des Fahrwerks und der Spurplatten keine Garantiefrage sein wird..


    LG Tom

  • Man kann da irgendwie den Achsträger oder so ähnlich verschieben. Ich weiß nicht mehr, bei wem das gemacht wurde @Browning @bimbopenz @Mayday



    Gesendet von meinem HTC One M9 mit Tapatalk

    Octavia Combi RS 2.0 TSI DSG
    moonwhite, Kessy Alarm, Elektr. Heck, Parkassi, Proaktiver IS, AHK, Pano, ACC, Müdigkeit, Canton, B-Traveller, Challenge, Ablage Plus
    Bestellt: KW8
    PW: 42
    Übergabe: 29.10.2014

  • Das hatte ich auch erwähnt, daraufhin hat man mir gesagt , daß es beim Multilenker in dem Sinn keinen Achsträger mehr gibt..
    Man hat es nicht ausgeschlossen, daß man es um ein paar mm verstellt bekommt, hat mir aber schon gleich gesagt , daß das dann nen ganzen Tag Arbeit wird und
    es sicher problematisch werden kann , die komplette Spur dann auf die Änderungen erneut einzustellen ..

  • Wurde bei mir nach Anleitung durchgeführt.
    Träger wurde mittig justiert sodass der Sturz an der VA links und rechts gleich ist jetzt.
    Besser geht nicht.


    Meine Daten sind hier im Thread ebenfalls hinterlegt.


    Weshalb man dazu allerdings einen kompletten Arbeitstag aufwenden muss um 4 Schrauben zu lösen ?(

  • Bei Tomster ist der Versatz an der HA Thomas. Da gab's doch auch jemanden, wo das behoben wurde.


    Gesendet von meinem HTC One M9 mit Tapatalk

    Octavia Combi RS 2.0 TSI DSG
    moonwhite, Kessy Alarm, Elektr. Heck, Parkassi, Proaktiver IS, AHK, Pano, ACC, Müdigkeit, Canton, B-Traveller, Challenge, Ablage Plus
    Bestellt: KW8
    PW: 42
    Übergabe: 29.10.2014

  • Weshalb man dazu allerdings einen kompletten Arbeitstag aufwenden muss um 4 Schrauben zu lösen


    Wie umfangreich das an der Hinterachse ist , kann ich leider nicht sagen .
    Es wurde dabei schon kalkuliert, daß eine umfangreiche Spurstellung an allen Rädern danach nötig wird und nicht sicher ist ob man die Spur dann in die Vorgabewerte bekommt..
    Es ist auch gar nicht 100%ig sicher , ob die Multilenker einfach nicht gleichmässig sitzen oder die Kotflügel einfach einer Toleranz unterliegen und nicht 100%ig gleich sind hinten links zu hinten rechts..

  • Hab hinten auch 5-10mm Versatz. Stört mich auch wenn ich genauer hinschaue Hatte ich schon beim Vorgängerfahrzeug (Seat Toledo 2.3)


    Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk

    2.0 TSI Combi mit DSG-MJ16, Candy-Weiß, graue Ziernähte, 18Zoll-Pictoris, AHK, Black design, Canton, Standheizung, ACC, Columbus, Business Traveller, PLA, Rfk, Smartgate, Stahlreservenotrad, Fahrprofilauswahl, Gar.+2J/90.000km


    Bestellt: Feb/15; Geliefert: Sept/15

  • So Jungs, komplettes Thema noch mal durch gearbeitet. Ich will demnächst auch die Vermessung machen lassen. Ich habe versucht mal die "besten" Werte für mich zusammenzutragen. Ich möchte gern ein agiles EInlenkverhalten, aber trotzdem nicht allzu viel Geradeauslauf verlieren. Daher wäre ich auf euer Feedback gespannt:


    VA:
    Nachlauf (links): 7°35' (Was bedeutet es hier, wenn man weiter runter oder hoch geht?)
    Nachlauf (rechts): 7°35'
    Sturz (links): ergibt sich aus Tieferlegung, möglichst beide Seiten gleich
    Sturz (rechts): ergibt sich aus Tieferlegung, möglichst beide Seiten gleich
    Spur (links): 0°08' (Lieber in Richtung 5 gehen, 0 wäre mir zu wenig glaube ich)
    Spur (rechts): 0°08'
    Spur (gesamt): 0°16'


    HA:
    Sturz (links): -1°45'
    Sturz (rechts): -1°45'
    Spur (rechts): 0°10' (Einlenkverhalten vom Heck, aber nicht unruhig bei VMax)
    Spur (links): 0°10'
    Spur (gesamt): 0°20'
    Fahrachswinkel: 0°00'