Ja das Alcantara sieht super aus aber leider passen die Türtafeln nicht mehr richtig jetzt und alles ist irgendwie locker es fühlt sich nicht mehr so stabil an wie es mal war. Mit der Folie könnte ich mir vorstellen das es besser passt da es nicht so dick aufträgt was auch Wahnsinnig geholfen hätte wäre wenn ich ein geduldigerer Mensch wäre also nicht wie ich auf biegen und brechen durchmachen sondern halt Zeit nehmen. Das Alcantara auf dem Armaturenbrett würde mir auch gefallen aber ich hab fürs erste Alcantara verbot bekommen zuhause
Was habt Ihr heute an eurem RS gemacht?
-
-
Magst du davon vielleicht ein paar Bilder machen und das ganze in diesem Fred
Wertigkeit der Türverkleidung verbessern
Nochmal zusammenfassen? Da findet das auch jemand, der das in 3 monaten machen will, noch wieder
-
Jo werde ich machen wenn ich dann heute nachmittag zeit habe dafür bin mal gespannt ob ichs noch hinbekomme habe gestern dafür no so Plastikstäbchen bestellt aus PP was ja das gleiche material sein müsste wie die türtafeln und werde das dann verschweißen und verschrauben.
-
So heute gabs die nächste Bastelei.
Innenraumleuchten auf weiße LED umgebaut und die Simply Clever Taschenlampe umgelötet auf weiß. Das war ne Ewigkeit her dass ich das letzte mal SMD gelötet habe. Zum Glücke hatte ich 10leds bestellt 3 sind kaputt gegangen beim löten 😂.
Hab direkt die ganzen großen Skoda Lötstellen nachgelötet, die waren alle matt und kalt.
Eigentlich wollte ich auch weiße Fußraumleuchten einbauen, aber die gelieferten waren grell in Skodagrün, nein Danke. Die gehen zurück. Dann kann ich auch direkt auf RGB Fußraum umrüsten. Aber das darf erstmal ein paar Wochen warten.
-
So nächste Kleinigkeit, heute gabs nen matten Bidschirmschutz fürs Amundsen.
Guter Nebeneffekt, Fingerabdrücke gibts fast nicht mehr. Jetzt muss bloß noch das Pianoschwarz der Klimaanlage irgendwie weichen 😂
-
Da stimme ich dir zu psierra117 . Hab bei meinem Columbus vor ein paar Wochen ebenfalls eine matte Folie von Brotec drauf gemacht. Fingerdrücker gibt es nicht, und so lange die Sonne zumindest nicht direkt voll in die Mitte strahlt vom Display strahlt, ist die Ablesbarkeit sehr gut. Und selbst wenn die Sonne voll drauf knallt, werde ich auf dem Fahrersitz nicht so geblendet, dass ich meine Hand schützend hoch nehmen muss. Ich kann so eine matte Folie auf jeden Fall empfehlen
-
Im alten Auto hatte ich auch eine Brotect, da hatte ich sogar das Virtual Cockpit matt beklebt, da gab es keine passsende Folie, daher hatte ich die 12" Folie vom Cupra Formentor Display bestellt und aufs Display geklebt und rundrum abgeschnitten.
Die Brotect fürs Amundsen ist leider ein Reinfall, da die Knöpfe nicht mittig ausgeschnitten sind sondern seitlich offen in dem Bereich. Hatte durch Zufall die "Disskin" gefunden.
-
-
Heute habe ich einen Offenen Luftfilter eingebaut von APR, neue Zündspule und Kerzen.
-
-
Das ist der Dürum den er zum Mittag essen wollte.
Spaß beiseite, ich denke dass er die Luft kühl halten will, da der Weg an wärmeren Komponenten vorbei geht.
-
Gewaschen. Die Felgenfarbe in Verbindung mit der Bremssattelfarbe ist mega, finde ich.
-
Gewaschen. Die Felgenfarbe in Verbindung mit der Bremssattelfarbe ist mega, finde ich.
Schwarzes Auto, Helle Felgen, Himmelblauer Bremssattel? Sieht MEGA aus
Muss auch sagen, dass ich den 1Z zumindest von vorne immer frisch finde, von hinten sogar frischer als den 5E (da dynamischere Rückleuchten), nur von den Seiten merkt man, dass das ein älteres Modell ist. Aber dann kommt so ein Upgrade, und BÄÄM sieht cool aus -
Danke für die Blumen! Es ist Miami Beach Blue und türkis. Ist ein blöder Farbton um ihn zu fotografieren.
-
Ich war heute beim Getriebeölwechsel und Motorölwechsel und muss sagen, er schaltet wieder etwas weicher. Muss wohl aber doch noch ne Neu Adaption vom DQ381 machen, der hat immer noch wirre Schaltlogiken vom Vorbesitzer gespeichert.
-
nichts am RS gemacht, aber mit Ihm.
Der Rieger Heckdiffusor mag scheinbar nichts mit mehr Leistung wenn die AB mal frei ist. Aber seht selbst.
Muss mal schauen ob ich die Auspuffblenden and der inneren Ecke etwas mehr herausbekomme. Aber um einen neuen Diffursor komme ich nun scheinbar nicht herum.
-
sind das noch die Gen 1 Blenden?
Ich glaube das es da mal eine Änderung gab, bei der die Blenden und/oder deren Halter geändert wurden, sodass die Blenden weiter herausstehen.
Alternativ kannst du auch versuchen die Aufnahmen an den Blenden leicht zu biegen.
-
Diese Änderung gab es doch nur für Diesel, oder?
-
Ja sind noch die ersten Blenden von 2015.
Mir wurde auch mitgeteilt das es da laut Rieger die Auspuffblende auf Facelift umgebaut werden müssen. steht auch in der aktuellen Montageanleitung.
ich dachte damals die Hitzeschäden gibt's nur beim diesel.
egal. Ich kann nur den positiven Support von Rieger hervorheben!
-
Diese Änderung gab es doch nur für Diesel, oder?
Als ich damals (gott, ich werde alt
) von den VFL-Blenden auf die schwarzen RS-245er Blenden umgebaut habe, standen die schwarzen ein Stück weiter heraus.
Muss ich mal gucken, ob ich ein geeignetes Bild habe.
Edit:
habe nur das Foto, da ist es aber nur mit Fantasie zu erkennen:
Vielleicht waren die alten Blenden bei Meinem VFL aus 04/2016 schon geändert.
-
ich hatte an meinem vFL damals auch das Problem mit "geschmolzenem" Rieger Heckdiffusor
Aber wenn ich mich recht erinnere, war es nur die rechte Seite
-
-
Habe heute mein Auto Urlaubsfertig gemacht und war mit nem Kumpel unterwegs um mal wieder ein paar Fotos zu machen
-
Sooo,
ich habe heute meinem Dicken einen neuen Unterboden spendiert? Warum?
>> 2.0 TDI EA288 ist ja für seine hohen Öltemperaturen nicht gerade unbekannt...
Deshalb gabs den Unterboden aus Hollowman3105 Video, und nach 100km Fahrt heute kann ich sagen, wir liegen locker 6-7-8 Grad bei normaler Last niedrigerer Temperatur. Bin gespannt, was auf der Bahn passiert bei höheren Geschwindigkeiten... da hatte ich bei 15min 253km/h auch mal 141°C
Wie man gut erkennen kann, vorne mein alter Boden, keine Schlitze nix. Hinten der "Neue", mit Einlass vorne und Auslass hinten
Des weiteren hab ich auch mal endlich die getönte Reflektorleiste montiert und ich muss sagen, die macht ordentlich was her
-
Ich hab heute meine Winterräder in der Dusche geschrubbt und den alten Bremsstaub abpoliert.
Und da mein Fuß derzeit ein bissle kaputt ist, hats mein Nachbar mir geholfen die daufzuschrauben 😂
205/50R17 sind schon ganz schön kleine Schneetrennscheiben.
-
Ich hab heute meine Winterräder in der Dusche geschrubbt u
Du putzt deine Räder in der Dusche?
Bevor ich die dreckigen Dinger durch die Wohnung in die Dusche schleppe und danach schauen muss, wie ich die Dreckbrühe da wieder komplett weg bekomme, würde ich ja eher mit den 4 Rädern in die nächste Waschbox fahren...
Zum Glück kann ich das einfach im Garten machen
Und ja, der Wechsel auf die kleinen Winterräder ist schon immer traurig, aber wenn man wohnt oder unterwegs ist, wo es auch mal richtig Schnee geben kann und Schneeketten notwendig sein könnten, hilfts halt nix
-
Du putzt deine Räder in der Dusche?
Klar
Aber so schlimm war es nicht. Meine Reifen lagern 5m weg von meiner Wohnung, daher war der Weg nicht so weit Und der Dreck war auch nur halb so wild. Der Vorbesitzer hatte die nicht sehr verkommen lassen, ein bisschen Shampoo und nen Lappen haben gereicht zum reinigen
-
Ich hab gestern noch nen Battery Guard nachgerüstet, um meine Batterie Spannung im Blick haben zu können. Unnötig? Vielleicht! Aber ich finds cool
Hab die Batterie über Nacht nochmal am Ladegerät gehabt.
Mir ist direkt aufgefallen, dass das Batterie Management, die Batterie leer zieht im Fahrbetrieb auf ca 65% und dann die Ladespannung auf 13V hält und nur im Schubbetrieb (Rekuperation) auf 14,9V hoch zieht.
65% Ladung kommt mir ein wenig niedrig vor beim Diesel, bin gespannt wie er damit im Winter durchhält.
-
Sooo, für den Hobel ging es gestern in den Wintermodus...
15 min später und der Hobel stand auf seinen Winterschuhen
Dabei noch den Innenraum kurz durchgesaugt & Staub gewischt. Der DSG Hebel wurde auch ausgetauscht, nachdem sich vom alten die Beschichtung / Leder gelöst hat
-
15 Minuten? Arbeitest du zufällig in der Formel 1 als Pit Stop Crew?
Ich hab dafür letztens 1,5h gebraucht. Felgen aus ihrem Lager holen, alles mal angucken und dran wackeln (Aufhängung, Bremsen), Profiltiefe und km Stand aufschreiben, mit Drehmoment anziehen, kleine Runde um den Block fahren und nochmal abknacken.
Deins liest sich gerade so, als ob du in 15 Minuten alle 4 Räder gewechselt, den Innenraum gesaugt und den DSG Hebel gewechselt hast. Und da würde ich mich dann schon wundern, wie. Allein fürs saugen bräuchte ich länger
-
"Nur" Räder wechseln in 15min ist eigentlich auch kein Ding, wenn man das richtige Werkzeug hat. Ich hab mir aus OSB Platten einen Wagen gebaut für jedes Auto im Fuhrpark, da rollt man sich dann für jedes Auto den Wagen hin, Wagenheber, Akkuschlagschrauber und Akkukompressor noch dazu und ab gehts. Altes Rad runter, Nabe entrosten, kurzer Sichtcheck an allen "Teilen" im Radhaus und dann schon das neue Rad drauf. Wenn ich allerdings noch das Reinigen der dreckigen Felgen mit einbeziehe, komme ich auch nicht mehr mit 15min aus
Aber die gegebenheiten sind ja auch bei jedem anders. Wenn ich die Räder erst noch aus dem Keller schleppen müsste, hätte ich auch keine Lust mehr auf Zeiten jagt zu gehen
-
Deins liest sich gerade so, als ob du in 15 Minuten alle 4 Räder gewechselt, den Innenraum gesaugt und den DSG Hebel gewechselt hast
Keine Panik, angeschaut hab ich erst vor nem Monat alles, als ich Radlager gemacht hab.
15 Minuten rein für Reifenwechsel, ohne Werkzeug aufräumen und Räder am Dachboden, das waren nochmal 20 min
-
Großkampftag mit Schaumparty & Knete...
Die letzten trockenen Minuten genutzt um den Sommerdreck mal gründlich zu entfernen.
Mal sehen wie lange es so bleibt
-
Heute auf Winter umgestellt und das glücklicherweise auf den originalen 18“ Neptun
Ein Bild hab ich jetzt nicht, da es hier im Norden regnet ohne Ende. Da lohnt es sich nicht das Auto zu waschen
-
waschen lohnt sich immer...die Halbwertszeit wird nur weniger
-
Habe vorgestern Endlich alle meine Eintragungen vom tüv abgenommen gekriegt habe da jetzt seit Juli warten müssen weil der Tüv Prüfer dauernd neue gutachten wollte und es jetzt am Schluss über einen Monat lang nicht geschafft hatt den Zettel auszurucken. Jetzt fehlt demnächst nur mal noch eine fahrt auf die Zulassungsstelle um das alles in den Schein Eintragen zu lassen
-
Hi
Gestern sind die Hankook Winterreifen drauf gekommen 👍
Gruß Stefan
-
Hoch die Beinchen…
Rädertausch am Firmenwagen und dann die FroFo noch ein wenig gepflegt…
-
Gestern wie Wurmi schon schrieb einmal Wagenpflege gemacht.
Einmal die Dotz Felgen vom Bremsenplag befreit und Kofferaummatte wie Innenraum gereinigt.
Tatkräftige Unterstützung gab es durch Sohnemann von Wurmi.
-
Nicht heute, aber am Wochenende alle Gummis und äußere Kunststoffteile gereinigt und gepflegt. Erstens erstaunlich was da doch im Jahr für Dreck runterkommen. Zweitens was es doch für n Unterschied macht: Diesmal mit Dr.Wack Tiefenpfleger.