Soundgenerator vom 2021er RS in 2015er RS?

  • Du brauchst das Flashfile, also die Software vom Steuergerät! Ich denke nicht das Du das sichern kannst (erst Rechet nicht mit VCDS...), wenn muss das irgendwie von VAG kommen ;)


    Interessant wäre aber schon mal welche SW Version bei Dir drauf ist, die Hardware passt.

  • Du brauchst das Flashfile, also die Software vom Steuergerät! Ich denke nicht das Du das sichern kannst (erst Rechet nicht mit VCDS...), wenn muss das irgendwie von VAG kommen ;)


    Interessant wäre aber schon mal welche SW Version bei Dir drauf ist, die Hardware passt.

    Ist in Arbeit. Ich wollte nur zeigen welche Hardware im Up GTI verbaut ist.

  • Sehr nett von dir Honki.


    Aber für mich ist der neue Post von dir nur eine Erklärung, leider keine Anleitung.

    Denn ich weiss nach wie vor nicht im Geringsten, was ich machen muss. ?(


    Ich hatte eher auf eine Schritt für Schritt Anleitung bzw. ev. noch besser ein Video gehofft, so dass man alle Schritte ganz genau nachstellen kann.

    So kann ich leider gar nichts nachstellen.

    Sprich, ich bin so schlau als wie zuvor. ;(

  • na, es ist doch alles fertig und liegt dort in der Beschreibung... was ich angenommen habe, das Du VCP hast und bedienen kannst oder zumindest jemanden kennst der dir das einpsielen kann.

  • Hoffe ist okay wenn ich mich hier auch nochmal zum Thema melde.

    OBD11 und VCDS können schon ein bissl was und jeder der nicht zu oft vor eine Wand gelaufen ist sollte mit genügend Zeit damit umgehen können. Wobei OBD11 mit der Funktion der 1Klick Anwendung nicht so toll ist zwecks des nachvollziehen was da eigentlich gemacht wird. Ich denke beim Flashen mit VCP und Odis sollte schon mehr als nur oberflächliches Wissen vorhanden sein ansonsten können da gern mal ein paar Steuergeräte unbrauchbar gemacht werden.

    Wenn Grubsche Lust und Zeit hätte ich Interesse an nem Remote Flash mit RS4 Soundfile. Also gern mal melden wenn die Zeit es zulässt.

  • Naja im Grunde können sie nur Codieren, Anpassungen setzen und Fehler löschen mehr auch nicht.

    Das ist nicht abwerten gemeint sonder es ist einfach so. Ich nutze OBD11 auch. VCDS ist bei mir schon länger raus, da es einfach das nicht kann was ich brauche.

    Deswegen sind es aber trotzdem die falschen Tools. :)

    Aber egal, das ist hier nicht das Thema.

    VCP im PA, PAN, REG, DEG, EG Kreis und auch deutschlandweit via remote


    ACC / pACC Komplettumbauten, Allradumbau mit DQ250, DQ500, Nachrüstungen aller Art für die MQB , MLB Plattform,
    in Telegram zu finden unter Grubsche 8)
    Anfragen per Mail an: rg.coding.retrofit@gmail.com

  • Gut gemeinter Rat und das ist absolut nicht böse gemeint, wenn du damit absolut nichts anfangen kannst, dann ist es wirklich besser wenn du erst mal bei 0 anfängst. Also wirklich erst mal lernen worum es bei dem Thema Fahrzeugcodierung geht. Oft geht es um Themen, wo man nicht immer nach einer Klick für Klick Anleitung arbeiten kann. Die Steuergeräte habe zum Teil verschiedene Versionen und je nach verwendeter Codier Software kann auch mal etwas anders / falsch übersetzt sein. Wenn man sich dabei mal ein Steuergerät zerschießt und man sich nicht helfen kann, können schnell 1000€ und mehr auf der Uhr stehen.


    Und dann blos nicht mit irgendwelchen Handy Tools anfangen, sondern Tools wie VCDS (kann keine Steuergeräte flashen) / VCP oder original Odis.


    Wenn du darauf keinen Bock hast, gibt es hier im Forum einige wirklich hilfsbereite Nutzer, die für einen fairen kurs auch ihre Notebooks verschicken und dir das dann aus der Ferne anpassen. <--- Was übrigens nur ein Bruchteil der Kosten für die Software ist. ;)

  • Also von allen Tools ist das einfachste ganz sicher das Handy Tool. VCDS ist schon kompliziert und VCP ODIS noch schlimmer. Mit den Tools kann man sogar Steuergeräte abschießen!!!


    Auch wenn immer gegen OBDEleven geschossen wird, was sich auch noch nach Jahren hält, kann ich absolut nichts negatives dagegen sagen.


    Ich nutze es schon sehr lange und ich habe noch nie Probleme gehabt und ich kenne auch keinen persönlich der Probleme hatte.


    Aber ich bin da der gleichen Meinung, wenn man absolut keine Ahnung davon hat, suche dir jemanden in der Nähe.

  • Alter_Schwede62: Zwecks Programmieren und Flashen. Wenn du eine Affinität in dieser Hinsicht hast, dir sowas Spaß macht, und auch gerne für andere Leute in deren Autos Sachen ändern möchtest, dann nur zu. Besorg dir VCDS und VCP und der arbeite dich durchs WWW.

    Wenn du ehr wie ich eigentlich nur etwas an deinem Wagen geändert haben möchtest, vielleicht nur ein bis drei Dinge, dann schau lieber in die Liste hier (Liste der Codierer (VCDS, VCP, CarPort, OBD11)) und schreib jemanden aus der Umgebung an. Alternativ gibt es User, welche ihr Equipment per Paket verschicken und sich aus der Ferne darauf schalten, um die Änderungen durchzuführen. Kostet je nach Aufwand ein kleines Taschengeld... und ist wesentlich stressfreier (außer der eigene Handy Hotspot stellt sich dauernd ab, und Grubsche verliert so der Verbindung :whistling: :saint:)


    PS: Weiß eigentlich jemand, ob die User fireball und Juergena noch aktiv sind? Dann könnte ich bei einem der Beiden zwecks Motorsound mal vorstellig werden ;)

    Einmal editiert, zuletzt von Basti_KA () aus folgendem Grund: Frage ergänzt

  • Falls jemand jetzt auf die Idee kommt, sich VCP zuzulegen, dann sollte er schnell handeln.

    Der Hersteller hat aktuell Probleme, CAN-Chips zu bekommen und VCP wird in naher Zukunft deswegen teurer werden.

    Leon Cupra 300 / Weiß / DSG / 848507_5.png
    -=- VCP incl. K-Line und alle Erweiterungen -=- VCDS HEX-CAN USB -=-

  • Verrate doch mal aus welcher Ecke du kommst, es findet sich bestimmt jemand der deinen Wunsch umsetzen kann.


    Bei Skoda brauch man wegen sowas nicht anfragen...

  • Alter_Schwede62 Ich habe dir in meinem letzten Beitrag einen Link geteilt, in dem Leute aufgelistet, die genau das, was du willst, gegen ein kleines Taschengeld gerne machen. So kannst du dir den Soundfile aufspielen lassen, den du willst. Einfacher geht es wirklich nicht 🙂

  • Basti, ich komme aus Deutschland in der Nähe von Waldshut-Tiengen, lebe aber mittlerweile in der Schweiz im Aargau an der deutsch/schweizer Grenze.


    Wer könnte mir denn, erst einmal einen aktuellen Soundaktuator irgendwo her bekommen, und mir den ev. installieren?

    Habt ihr eine Idee?

  • Ich versuch es nochmal zusammenzufassen soweit ich das verstanden habe: du brauchst keinen neuen Soundgenerator. Der Soundgenerator ist sowieso nur ein Lautsprecher mit einem dazugehörigen Steuergerät, das halt die abzuspielenden Töne errechnet. Wenn du einen hast dann brauchst du nur jemanden, der dir das Soundfile des gewünschten Autos da rauf spielt. Zum Beispiel vom Octavia NX (falls das schon irgendwo jemand hat).

    Um das rauf zu flashen benötigt man ODIS oder VCP (verschieden Arten Software + Diagnosestecker) und ein wenig Ahnung.


    In der bereits verlinkten Codiererliste stehen jede Menge Leute drin. Dort kannst du dir jemanden in deiner Nähe raussuchen und anfragen, ob der das kann. Gegen einen kleinen Obolus macht derjenige das dann.

    Wenn nicht kannst du mit den diversen Spezialisten hier (z.B. Grubsche , Trust2k und weitere) Kontakt aufnehmen, die das so semi professionell anbieten. Die schicken dir das benötigte Equipment (Laptop, Stecker) per Post zu und du brauchst bloß eine Internetverbindung in der Nähe des Autos. Dann machen die das Remote. Das kostet dafür halt auch was.


    Es besteht immer das Risiko, dass beim Flashen etwas schief geht. Dann wäre der Soundgenerator mit dem darin sitzenden Steuergerät "bricked" also nur noch als Ziegelstein verwendbar. Das Risiko ist sicher bei unseren Profis geringer aber ein Restrisiko ist trotzdem immer da. Der müsste dann getauscht werden. Das Risiko ist aber denke ich eher gering. Das kann dir der jeweilige Codierer aber dann sicher vorher sagen

  • Ich versuche mich mal als Vermittler zwischen den "Pros" und den "Laien" um ggf. Missverständnisse zu beseitigen...bin selbst Laie auf dem Sektor :embarrassed:


    So wie ich es verstanden habe, hat honki auf @jille Basis den Weg aufgezeigt, wie es möglich ist, angepasste/andere Soundfiles über einen verbauten Soundaktuator im 5E wiederzugeben. :thumbsup:

    Dies geschieht mittels VCP oder O*is, wodurch das vorhandene Soundfile gegen ein neues ausgetauscht wird (z.B. das vom RS4).


    Somit ist bei Dir Alter_Schwede62 die Voraussetzung dazu vorhanden, da Du einen Soundaktuator verbaut hast, welcher aber aktuell auf "0" codiert ist und somit keine Geräusche mehr von sich gibt. Voraussetzung lt. Link ist der Soundaktuator: 4H0907159A + Gateway (Steuergerät 19) 3Q0907530C Index AA (ohne DCC) Index C (mit DCC) > ggf. per FIN checken lassen.


    Hier ist jetzt die Frage an honki , ob ein Soundfile vom aktuellen Octavia RS NX existiert, welches bei Alter_Schwede62 bzw. auf dem 5E aufgespielt werden könnte oder ob es ggf. noch zusätzlicher Anpassungen/Voraussetzungen bedarf, um dies durchzuführen?

    Froschf...gruen hat im anderen Thread schon angemerkt, das der Sound (Schaltpausen und Zwischengas) vom Aktuator kommt.


    Für mein Verständnis bringt nur der (beim :embarrassed: angefragte) Verbau des Soundaktuators des RS NX im RS E5 bzw. der Wechsel nichts, da das Soundfile nicht dort sondern im dafür zuständigen Steuergerät liegt > der Soundaktuator ist prinzipiell nur ein Lautsprecher.


    Sofern die Grundlagen bei Dir Alter_Schwede62 passen (Soundaktuator verbaut > Ja, Soundfile vom RS NX vorhanden > ? + ggf. weitere Voraussetzungen machbar/im Rahmen > ?), solltest Du, aus meiner Sicht, Kontakt mit einem der "Pros" aufnehmen, um ggf. bei einem zukünftigen Deutschlandtrip einen kleinen Abstecher zu machen und von diesem durchführen zu lassen. Wenn es danach (bei der Probefahrt) nicht deinen Vorstellungen entspricht, kann der Soundaktuator wieder auf 0 codiert werden und Du hättest nur etwas Zeit, Kilometer und Spritgeld... "versenkt".


    Berichtigt mich gerne, falls ich etwas falsch verstanden/wiedergegeben habe.


    Edit: badworseme war schneller ;)

    Octavia Combi RS TSI (MJ2018) > Rallye Grün Metallic > rote Ziernähte > handgerührt (seit 21.12.2017) >>> Command's RS FL TSI (Showroom) <<<


    Optionen: Virtual Cockpit (Nachgerüstet von Trust2k) > RS230 AGA (Nachgerüstet) > Alcantara > DCC > ACC 210 km/h + Speedl. > beh. Lenkrad > FSH > SH > Abbiegelicht > Business Columbus Traveller > Black Design > Canton für Ladeboden > elektr. Sitze > PLA > RFK > LA > Aschenbecher vorn

  • Honki hat sich zwar in meinem Thread gemeldet aber bis jetzt noch nicht bestätigt, dass es der Sound File (und Firmware) vom 2021er RS, wohl auch NX genannt, ist.

    Hier wird immer wieder von einem Audi RS Sound gesprochen und auf der Seite, die Honki verlinkt steht, dass es ein editierter Soundfile ist. Da steht nichts vom NX.

    Ich suche allerdings ausschliesslich den Sound vom NX, und nur vom NX, da der fast wie ein Dodge Charger klingt, sogar bei höheren Tourenzahlen.


    Mein CETE Soundgenerator ist soweit super, hat viele recht verschiedene Sounds und auch Fehlzündungen. Aber er hat eben keinen Charger Sound.

    Der Charger ist momentan der einzige V8, den ich vom Sound her wirklich gut finde und ev. auch kaufen würde. Aber meine Öko Anforderungen erfüllen V8 Autos eher gar nicht.


    Ich möchte auch nur jemanden hier im Forum fragen, wenn ich sicher sein kann, dass die Firmware und der Sound vom NX zur Verfügung stehen und in meinem 2015er RS funktionieren.

    Das hat Honki bis jetzt noch nicht bestätigt.

    Wenn nicht, kann ich mir und einem ev. Helfer hier aus dem Forum Geld, Nerven und Zeit ersparen.

  • Ein wenig Eigeninitiative wäre hier schon angebracht. Setzt dich mal in dein Auto, fahr zum Skoda Dealer und leih dir mal nen O4 aus. Damit fährst du dann und ließt den kompletten Wagen per Diagnose aus. Es würde auch gehen wenn DU ein VIN besorgst dann kann man ggf. schauen welche Software am Sounder ist. Wenn DU das gemacht hast gehts hier weiter.


    Und eins noch so im Nachgang. Du wirst sicherlich ein paar Steuergeräte opfern müssen wenn du was versuchst was noch keiner gemacht hat. Eine Garantie, dass es geht gibt es eben nicht.

    VCP im PA, PAN, REG, DEG, EG Kreis und auch deutschlandweit via remote


    ACC / pACC Komplettumbauten, Allradumbau mit DQ250, DQ500, Nachrüstungen aller Art für die MQB , MLB Plattform,
    in Telegram zu finden unter Grubsche 8)
    Anfragen per Mail an: rg.coding.retrofit@gmail.com

  • Um es kurz zu machen hier, sonst wird nur noch weiter geschwafelt.

    Keiner hier hat bisher den Sound des NX in einem 5E Octavia gehört, geschweige denn implementiert.

    honki hat mit weiteren Leuten einen Weg gefunden, den Aktuator-Sound des Audi RS4 im Octavia hörbar zu machen.


    Das ist mit extrem viel Vorarbeit und Mühe verbunden, da etliche Datensätze studiert und verstanden werden müssen.

    Beim Flashen von Honkis Datei geht kein Stg kaputt, wenn es von Profis erledigt wird. Dazu gab es hier im Threat schon genügend Ansprechpartner.

    Entweder du probierst jetzt einfach mal den RS4 Sound und spielst bei Nichtgefallen wieder den alten 5E Datensatz ein (berichtigt mich, wenn das Rückspielen nicht möglich sein sollte). Vielleicht bist du ja mit dem modifizierten DS ja schon glücklich.


    Oder du suchst aktiv nach dem Datensatz des NX, um dir DEINEN Traum zu erfüllen. Da muss aber auch etwas Eigeninitiative gezeigt werden. Grubsche hat dir die Vorgehensweise gezeigt.

    Letzte Alternative ist Warten, bis sich noch ein paar mehr mit dem NX beschäftigt haben und die Infos frei zugänglich werden. Das kann aber noch lange dauern.


    EDIT: eine Soundaufnahme wird nicht viel bringen. Du weißt selber als audiophiler Mensch, dass ein Mikro den Sound nur schwer aufnehmen kann und er auch schwer wieder so augegeben werden kann.

    Da kommt es nur auf einen Direktversuch an

  • O.k. Danke, so klar, dass es sich gar nicht um den NX Sound handelt, hat es hier noch niemand geschrieben.

    Alles klar. Und Danke. Dann muss ich eben doch warten, bis sich irgend jemand dran wagt. Vermutlich eher nicht, da viele den künstlichen Sound nicht mögen... interessanterweise nur weil er künstlich ist. :rolleyes: Selbst schuld. :lol:


    Och doch, das mit dem Heraushören geht auf jeden Fall, wie die Videos auf Youtube beweisen.

    Ich habe mir mittlerweile über 50 Videos vom NX aus Deutschland, aber auch aus England, Irland, Australien und was weiss ich woher angesehen, und man kann recht gut beurteilen, wie das Teil klingen würde, denn es klingt zu 90% überall gleich. In der Regel sprechen die Leute nebenher und dann kann man sehr gut beurteilen, wieviel Bass, Höhen, und Lautstärke im Vergleich zur Stimme enthalten sind. Na und die Lautstärke könnte man sich grundsätzlich mittels VCDS selbst anpassen.


    Dann nochmals vielen Dank an alle.


    Den (vermutlich Innen-)Sound vom (neuen 2021?) RS4 muss ich mir die nächsten Tage einmal anhören. Mal schauen, wie dieser klingt.


    Ich bin halt wirklich ein Dodge Charger SRT V8 Fan, und der NX Sound entspricht dem fast 1:1, auch bei ansteigenden Tourenzahlen, was mich wirklich sehr überrascht hat.

    Habe gestern extra seit langem wieder einmal Charger Videos angesehen. Einfach geil:!:8o

    Da ist Skoda mit dem NX Sound wirklich sehr nahe dran. :thumbup:

  • So, ich musste feststellen, dass es viele RS4er gibt.

    Auch sieht es für mich so aus, als wenn der RS4 den Sound aussen hat.

    Gibt es einen mit Innensound?


    Welcher ist es denn genau?

    Sorry für die Fragerei, aber ich möchte sicher sein, dass ich mir jetzt dann endlich die richtigen Audi RS4 Videos heraussuche.

  • Ich habe mir mittlerweile über 50 Videos vom NX aus Deutschland, aber auch aus England, Irland, Australien und was weiss ich woher angesehen, und man kann recht gut beurteilen, wie das Teil klingen würde, denn es klingt zu 90% überall gleich.

    Hast du denn den NX schonmmal in echt gehört? Mit einem echten V8 hat das meiner Meinung nach wenig zu tun...

    Ob er sich dann im 5E genauso anhört, ist auch nicht gesagt, das Teil nutzt ja Fahrzeugteile als Resonanzkörper, wenn die sich zwischen den Autos unterscheiden, klingt es auch anders...

    Da hilft nur ausprobieren...


    Sorry für die Fragerei, aber ich möchte sicher sein, dass ich mir jetzt dann endlich die richtigen Audi RS4 Videos heraussuche.

    Vergiss es, der RS4 hat immer auch einen ganz anderen Anteil an echtem Motorsound, damit kannst du nicht beurteilen, wie der Soundgenerator mit RS4-Sound im Octavia klingt. Auch da hilft nur testen ;)

  • Super, merci für die Tipps.

    Dann werde ich es halt wirklich sein lassen.


    Der Aktuator vom meinem E5 klingt schon beschissen bzw. nach genau gar nichts, resp. nur nach einem tiefen und nichtssagenden Geknatter.

    Das hat eher gar nichts mit einem V8 zu tun und ist nicht im geringsten mit meinem Soundgenerator von CETE zu vergleichen.

    Wäre zu schön gewesen.


    Naja, und die Videos von den RS4, die ich mir gestern angesehen habe, sind leider fast ausschliesslich "Höher, Schneller, Weiter, Lauter" Videos gewesen.

    Und der Sound dieser Büchsen hat sich auch eher nach 4 oder 6 Zylinder Gekreische angehört.

    Dass diese Knallköppe aus guten Autos immer solche Knallbüchsen machen müssen ist für mich traurig anzuschauen und anzuhören. 8|


    Ich habe einmal live einen älteren RS4 V8 gehört, der nur im Standgas mit ab und zu etwas Zwischengas bei meinem Reifenhändler über den Hof gerollt ist und das klang Hammer! :huh:

    Nix Schrei- und Knallbüchsen mässig, nein nur tief und mächtig, wie ein Raubtier, das auf etwas lauert :evil:... halt so richtig V8 mässig. :lol:

  • Nur nochmal um auf Nummer sicher zu gehen. Alter_Schwede62

    Wir reden hier aber immer noch von den Soundmodul das für den Fahrzeug Innenraum gedacht ist und ausschließlich dafür gemacht/bestimmt ist?!

    Iwie werde ich das Gefühl nicht los das du eventuell von den Soundmodul sprichst welches für außen gedacht ist? Denn wenn du von Cete sprichst habe ich in Erinnerung das die Module für die Aussengeräusche machen.

    Was iwie auch zu deinen ganzen Aussagen passt.

    Also sollte vielleicht auch nochmal explizit darauf hingewiesen werden das du von außen ( außerhalb des Autos stehend) von dem Sound , mittels Modul ( im O3 5E ) nichts hörst. Es ist einzig und allein für den Sound ( Motorgeräusch) im Innenraum des Fahrzeugs zuständig.

    Wäre über ein Feedback erfreut.

  • Ja, das ist korrekt, aber man kann das CETE Modul auch innen verbauen, was ich auch so gemacht habe.

    Draussen ist es einfach nicht erlaubt und so befindet sich die Soundkugel bei mir hinten in der Reserveradmulde.

    Das klingt ziemlich genau so, als wenn es draussen montiert wäre.


    Ich wurde auch schon vom Zoll aber auch von der Polizei angehalten.

    Nachdem sie mich danach gefragt haben, und ich es ihnen erklärt habe, hiess es immer: Ist gut, sie dürfen weiterfahren.

    Was nutzt mir solch ein System, wenn es verboten ist?

    Und in der Schweiz hagelt es dann andere Strafen als in Deutschland.

    Nein, von dem her sprechen wir schon vom selben, aber nicht dass ich es nicht auch gerne eher nach aussen montiert hätte.

    Ist aber nicht erlaubt.

  • Guten Morgen Gemeinde. Ich muss das Thema nochmal hoch holen und hoffe, ich werde dafür nicht gesteinigt 😳🥺😃

    Ich wollte mal fragen ob sich jemand am flashen vom Soundgenerator versucht hat. Honki hatte geschrieben das er Soundfiles vom RS4 hat. Mich würde interessieren wie sich das im Vergleich anhört. Hintergrund ist das ich gestern erst wieder feststellen musste wie schlecht das eigentliche file ist.

    Wäre interessant ob da jemand eventuell nen Video von hat ? Wenn’s den so überhaupt möglich ist das rüber zu bringen. Freu mich über Feedback zu lesen. Ich wünsche einen schönen 1.Mai 👍

  • Auf Videos ist es aus meiner Sicht eh nicht gut zu erkennen. Um deine Frage zu beantworten: Ja, jetzt schon mehrmals gemacht.

    VCDS HEX-NET / VCP+K im Großraum Berlin

  • Um Mal aufs eigentliche Thema zurück zukommen:

    Den RS4 File gibt es? Und der kann mit VCP aufgespielt werden?

    Wer zwischen Mannheim/Heidelberg und Karlsruhe/Rastatt würde mir den File aufspielen? Natürlich gegen nen fairen Betrag :thumbup:


    PS: Juergena und fireball hatte ich hier im Thread schon direkt angeschrieben, aber keine Rückmeldung bekommen. In unserer Codierer Liste steht sonst keiner aus meiner Region drin. Daher Frage ich hier, ob es noch Leute mit VCP oder ODIS gibt, die einfach nur nicht aufgelistet sind :)

    Oder ich muss Grubsche nochmal um ein Paket mit Dongle und Tablet bitten ;)

    Einmal editiert, zuletzt von Basti_KA ()

  • Ich kenne da jemanden in der Gegend, ich frag den mal und meld mich per PN bei dir.

    Leon Cupra 300 / Weiß / DSG / 848507_5.png
    -=- VCP incl. K-Line und alle Erweiterungen -=- VCDS HEX-CAN USB -=-

  • OK, hab mir die GitHub Seite nochmal angesehen. Es gibt dort Soundsamples als Beispiele, die mit normalen Lautsprechern wohl einfach nicht möglich sind zu hören. Und die eigentliche, ich es mal so, Sounderzeugungsdateien können nur übers VAG Steuergerät verarbeitet werden. Soweit verstanden.

    Was ich noch nicht verstanden habe, ob diese Sounddateien, die vom RS4 sind? Aber OK. Soll sich der Codierer weiter mit auseinandersetzen. Vom Thema VCP/ODIS habe ich keine Ahnung ;)

  • Steht doch dort im Wiki: https://github.com/jilleb/mqb-…wnload-unlocked-firmwares




    Die Firmware ist normalerweise auf das entsprechende Fahrzeug gesperrt, d.h. eigentlich kann man die RS4 Software nicht in ein anderes Fahrzeug einspielen.

    Dank des Betreibers des Repos auf GitHub kann man das nun, und noch viel mehr.

    Leon Cupra 300 / Weiß / DSG / 848507_5.png
    -=- VCP incl. K-Line und alle Erweiterungen -=- VCDS HEX-CAN USB -=-

  • Basti_KA wann hast Du mich denn angeschrieben? Ich habe gerade geschaut, ich habe nix bekommen oder ich bin blind. Um was geht es denn? Ich bin nicht mehr so oft hier im Forum da ich derzeit Stress mit Umbau habe.

  • PS: Weiß eigentlich jemand, ob die User fireball und Juergena noch aktiv sind? Dann könnte ich bei einem der Beiden zwecks Motorsound mal vorstellig werden ;)


    Hi Juergena :) hier im thread hatte ich dich am 31. März angetickert. So hättest du eine Benachrichtigung bekommen sollen. Ich hab das hier als offene Frage rein geschrieben, da ich schon länger nichts mehr von dir gelesen hatte.

    Kontaktdaten habe ich nicht von dir :)

    Einmal editiert, zuletzt von Basti_KA () aus folgendem Grund: Hier wird nichts geändert ;)

  • Moin Basti_KA

    in diesem Fall hast du den "verkehrten" Juergena(l) gewählt ;)

    Neu: Cupra Ateca VZ :embarrassed:
    Octavia V/RS Combi TSI DSG - Moon-Weiß Perleffekt

    - Leder-Stoff m. roten Ziernähten, Ablage Plus, Black Design, Business Traveller, Elektr. Heckklappe, Kessy, Parksensoren vorn, Xtreme 19" - / Veränderungen: Fahrwerk = ST XA, Spurplatten v20 / h40mm, REMUS Cat-Back AGA