Hilfe!! Columbus MIB2 ist tot!

  • Hallo Ihr Speziallisten!


    gestern sehr unsanft über eine unbemerkte Fräskante gedonnert, dass H&R an sine eh schon enge Grenze gebracht und zack - Radio/Navi tot. Sicherung 12 optisch i.O. Alles schwarz, lässt sich nix mehr einschalten.


    Was tun? Evtl. nur Stecker hinten gelöst? Gabs sowas schon mal? Oder andere Totalausfälle von jetzt auf gleich?


    Lässt sich die HU im ausgebauten Zustand, also ohne Bus, mit externer Spannungszuführung zum Test in Betrieb nehmen?


    Um jeden Hinweis dankbar bin !!!




    Herzliche Grüße,


    Oliver

  • Hey Oliver,


    bei genau solchen Themen würde ich als erstes immer einmal den Fehlerspeicher auslesen - mittels VCP, VCDS oder auch OBDEleven. Die können Dir dann schon sagen, an welcher Komponente des Systems es liegt. Ansonsten ist ohne dieses Helferlein erstmal nicht klar, ob die Head Unit oder nur das Display kaputt ist. Das sind ja 2 verschiedene paar Schuhe. Ich würde zunächst mal das Display ausbauen und schauen, ob da noch alle Stecker richtig dran sind. Das geht recht einfach mit den entsprechenden 4 Werkzeugen.


    Viele Grüße,

    Robert

    Follow me on Instagram

    Einmal editiert, zuletzt von ngolwe ()

  • Ganz herzlichen Dank erstmal, für die schnellen Rückmeldungen. Unglaublich WIE flott hier was zurück kommt.

    Was ich nicht erwähnt hatte: Bin derzeit fernab der Heimat und über 2000km weit weg, in Südost Europa unterwegs. Natürlich keine Kunststoffspachtel/Hebel im Gepäck und VCDS ect. erst Recht nicht..... als Musiksüchtiger ist der Ausfall der Supergau. Von fehlendem Navi, Rückfahrcam usw. gar nicht gesprochen. Darauf könnte ich verzichten. Ihr könnt Euch NICHT vorstellen, wie tief der Stachel sitzt. Das KFZ hat die letzten 3 Monate eh schon arg gelitten, jedenfalls für die hiesigen Verhältnisse das falsche Fahrzeug.....

    Hab mich eben spontan entschlossen, doch mal eine Skoda Bude aufzusuchen. Vielleicht sind die so freundlich und stöpseln mal ein VCDS an. Auf die 100km kommt's nicht darauf an.... Ich bin so gefrustet.....

    Vielleicht kann vorgreifend noch jemand meine Frage zur Inbetriebnahme im ausgebauten Zustand etwas sagen. Auch wenn mich das hier vor Ort nicht weiter bringt. Man macht sich ja dennoch Gedanken. Zuhause wäre auch eine gebrochene Leiterbahn, zumindest surface unter dem Mikroskop, evtl. flickbar. Ich hab aber noch keine Ahnung, wie das Innenleben usw. überhaupt aussieht.... nur mal laut gedacht.


    Ich werde berichten!


    Grüße und Danke!!

  • Wenn er wirklich das Steuergerät nicht mehr findet würde ich da erstmal die Kabelanschlüsse prüfen. Eigentlich sitzen die alle sehr fest aber prüfen kostet ja erstmal nix. Dass das Steuergerät selbst einen Weg hat glaub ich eigentlich nicht. Ohne Entriegelungshebel kommst du da allerdings nicht weit

  • Hab doch tatsächlich die 4 Haken in der MittelkonsolenBox gefunden und gestern mal sowohl Display als auch HU gezogen. Alle Stecker sitzen gefühlt so, wie es sein sollte. Keine Auffälligkeiten.

    In der HU läuft der Lüfter und gibt intermittierend Gas. Auswurf einer gesteckten CD nicht möglich. Man möchte meinen, der versucht irgendwie zu starten, kann aber nicht. Freilich alles nur spekulative Schönrederei eines Gefrusteten...


    Nach dem hier die Skoda Werkstatt vorgestern mich sofort, mit allen möglichen Argumenten abwimmeln wollte, stand ich mit geschwollener Halsschlagader kurz vor HB Männchen's Anfall..... Nach anfänglichem Terminvorschlag auf unbestimmte Zeit und sicher nicht vor Ende des Monats, hab ich unter massiven Protest dann doch für heute einen bekommen.

    Warte eben und sitze hier im Schatten aber ehrlich gesagt ist die Hoffnung eher Null, das die hier überhaupt irgend etwas bewirken können.

    Einmal VCDS und das wird's dann wohl gewesen sein. So wie die dann plötzlich alle neugierig um mein Auto geschlichen sind, haben die glaub nur selten einen RS gesehen und wohl noch weniger ein Columbus. Es würde wohl nur ein Teiletausch via Deutschland infrage kommen. Beschaffung mindestens 2 bis 3 Wochen. Na Mahlzeit.

  • ..... armet Schwein, ditt is jetzt nicht wahr, oder?? Kopf hoch, lalte durch und probier weiter was geht, Gutes Gelingen und viel Erfolg!!!🍀🙏🏻👍🏻✌🏼

  • Dann is einfach die Unit schrott wenn du nicht draufzugreifen kannst. Bleibt nur der Austausch. Ob das jetzt mit den Straßenverhältnissen zusammenhängt bezweifle ich. Denke eher an nen Zufall.

    Theoretisch könnte man schauen an was es liegt. Ich würde dir aber einfach empfehlen schau auf ebay nach der Teilenumner kauf dir eine und lass sie dir beim Händler freischalten. Ist kein großer Akt.

    VCP im PA, PAN, REG, DEG, EG Kreis und auch deutschlandweit via remote


    ACC / pACC Komplettumbauten, Allradumbau mit DQ250, DQ500, Nachrüstungen aller Art für die MQB , MLB Plattform,
    in Telegram zu finden unter Grubsche 8)
    Anfragen per Mail an: rg.coding.retrofit@gmail.com

  • Lieber Grubsche, herzlichen Dank für's Mitlesen und Reaktion. Ich hatte das so schon gedanklich im Hinterkopf und auch schon mal bei eBay gestöbert. Freischaltung: An der Stelle werd ich wieder wach. Was steckt da genauer dahinter bzw. was wäre zu tun? Bringt das jede Skoda Werkstatt in der EU hin?

    Alleine die Vorstellung, in DL das bei den mir bekannten Werkstätten nur anzufragen.... Geht's da um die Übertragung der FIN?

    Fragen über Fragen.....


    eBay: Wie die "guten" von den "bösen" Angeboten unterscheiden? (bezüglich EVENTUELL geklaute Ware?) Oder ist dem ein Riegel vorgeschoben, eben durch die Freischaltung/Anmeldung/Registrierung irgend welcher Seriennummern? Du siehst, mein Wissen ist diesbezüglich nebulös. Mir sind die Zusammenhänge einfach unklar. Gekauft ist ja schnell irgendwas.... und dann? Am Ende heißts dann, können oder dürfen wir nicht..... oder wenn dann nur bei neuer Originalware..... ich bin da wegen Ahnungslosigkeit nur vorsichtig.....


    Ach..... und dann fällt mir eben noch ein: HU oder Display defekt?


    Was gäbe es für Alternativen, ohne auf irgend eine Funktion verzichten zu müssen? Alpine? Voller Ersatz? Wie verhält sich das mit dem Rest bzw. Canton?? Hab mir anfänglich mal Gedanken um sowas gemacht aber dann doch das Interesse verloren.


    PS: Mittlerweile hab ich mein Fahrzeug wieder abgeholt. Ergebnislos aber meine Erwartungen waren auch eher Null. Dafür hat's nix gekostet und zum Ende hin waren alle sehr freundlich und dem Anschein nach doch noch bemüht.

  • Und noch gleich eine konkrete Frage hinterher:


    Nach welcher Nummer ist zu suchen/zu vergleichen?

    Teilenummer 3V0 usw. wie auf dem angehängten Bild? Braucht's noch eine andere Nummer?



    Millionen Dank!


  • Danke, andy_rs! Sind ja doch so einige Nummern auf den Labels.....


    Wäre jemand so freundlich und würde mir noch erklären, was bei der "Registrierung" eines Ersatzgerätes gemacht werden muss.

    Ich möchte erst anfragen, ob die das hier können oder überhaupt machen und würde aus diesem Grund das selbst gerne verstehen, damit ich ganz gezielt anfragen kann.


    Herzlichen Dank!!!!

  • Blutgraetscher


    Darf man mal fragen, wo in Südost-Europa du dich da rumtreibst?

    [EOA] [1D0] [5SJ] [5RQ] [1KT] [6FM] [1AZ] [3FU] [1N7] [1NL] [H7D] [4UP] [4R4] [B01] [3QB] [4X3]
    [4A3] [8ZH] [JOT] [QI6] [8GV] [9AK] [9VS] [7UG] [I8G] [8QL] [8X1] [4I3] [B01] [7MM] [QN2]
    [3L3] [9P5] [Q4H] [7X5] [9ZE] [8WH] [3GA][7AA] [GO3] [L17] [7P4] [FOA] [3S5] [2UC]


  • Aus dem NICHTS...... und ich traue es mich kaum zu schreiben..... meldet sich jetzt plötzlich das MIB2 wieder mit ein paar "Standbildern" zurück.....

    Mehr allerdings leider nicht.... keine Funktion

  • Das ist kein Skoda, das ist ein Delorean! Der war im Jahr 1970 :thumbsup:


    Fast alle heutigen Mircrocomputer rechnen mit Unix time stamp, der ist eindeutig in der mathematischen Darstellung. Der 01.01.1970 ist in der rechnerischen Darstellung der "kleineste" Wert auf dem alles andere aufbaut.


    Das heißt aber auch, das die Kiste einen "Schlag" hat, der nicht so einfach zu beheben ist. Das sieht für mich nach defekter HDD (Mib1) oder Speicher Chip (Mib2), also Hardware defekt, aus. Also nix, was durch Batterie ab oder so behoben werden kann.

  • Neues von der Selbstheilung:


    Es wird immer besser.

    Heute Abend nach 3 Tagen wieder mal im Auto gesessen..... Beim Ausparken bin ich erschrocken, weil plötzlich wieder die Rückfahrkamera ein Bild anzeigt. Auch ist Bluetooth wieder funktional, nur leider kein Audio (auch keine andere Quelle) zu hören. Navi plant noch eine Strecke, mag aber nicht routen, weil das GPS nicht will oder die Daten nicht/nicht richtig verarbeitet werden.

    Vielleicht verzieht sich Murphy doch noch ganz und bleibt auf ewig weg.....