
Bremsen Update
-
-
Danke Euch. OK, P85135 ist der normale, da er das X am Ende nicht hat.
p0st Vorn hast Du aber den "richtigen" P85144X? Und mit der Kombination bist Du weiterhin zufrieden?
Dann wird es wohl auch bei mir auf diese Kombi hinauslaufen.
Mal sehen, ob sich Brembo irgendwann noch äußern wird, warum es keinen P85135X gibt. Wäre schon interessant...
-
Das wird wie fast immer an den Kosten liegen, kaum einer mit der 272x10 Bremse sucht nach so einem Belag.
Wobei der Xtra Belag auch kein richtig sportiver Belag ist, staubt viel und verschleißt die Scheibe sehr schnell.
Hinten reicht aber auch ein ganz normaler Bremsbelag, fahre ich sogar auf der Rennstrecke.
-
OK, hinten ist ja eh nur relativ wenig Bremsleistung nötig, das meiste passiert ja vorn. Vorn aber schon den P85144X nehmen, oder?
-
-
Der normale verschleißt die Scheibe nicht so extrem, der selber verschleißt aber etwas mehr dafür kostet der aber auch nur die Hälfte vom Xtra Belag.
Möchte man etwas mehr Bremsleistung kann man auch darüber nachdenken ob man für 20€ mehr im Gegensatz zum Xtra Belag direkt auf den HP2000 wechselt.
Alles andere was in Richtung Sport geht, kostet deutlich mehr.
-
Ist der HP2000 von der Staubentwicklung und dem Verschleiß ähnlich dem Xtra?
-
Im Vergleich zum Xtra Belag
-höherer Scheibenverschleiß
-Staubentwicklung ungefähr identisch
-höherer Reibwert
-besserer Druckpunkt da härtere Belagmischung
-kalt gute Bremseigenschaften
-heiß besser als der Xtra
Fahrer mit einem normalen Fahrprofil brauchen den nicht wirklich.
Geeignet für den sportlichen Fahrer oder für Fahrzeuge mit Leistungssteigerung
Alles was gut bremst staubt auch
-
Wer noch bezahlbare geschlitzte Scheiben sucht der kann sich die DBA Street Series T2 Slot mal anschauen, die gibt es endlich mit ECE Zulassung.
Auch die bessere DBA 4000 Series Clubspec T3 hat nun eine ECE Zulassung, die liegt ungefähr auf dem Niveau der Tarox F2000.
Finden tut ihr die bei AT RS und die sind auch für die 340x30 (1LG) Anlage verfügbar.