Hallo meine stillen Mitleser
Passieren tut mit meinem schwarzen Renner zur nicht viel.
Aber zu erzählen habe ich was.
Ich habe mir zum Ende des Jahres überlegt den 1z nur noch als Saisonfahrzeugen, da er für den Alltag eh nicht zu gebrauchen ist und es auch nicht Komfortabel ist. Außerdem ist er mir zu Schade dafür!
Also habe ich mir eine coole Kombination reserviert. Anfang des Jahres ging es dann zum Straßenverkehrsamt. Frohen mutes und mit allen Papieren saß ich dann dem Bearbeiter gegenüber.
Dann frug er nach einem aktuellen TÜV Bericht, ich so - wieso, haben sie doch in der Hand. Da sagte er mir das dieser Abgelaufen sei seid Juni!
Ich - WAS
Er - jupp kein TÜV
Ich fiel aus allen Wolken als es mir dann Dämmerte, ach du Schande der 1z hat kein TÜV. Die ganzen Plörren wieder eingepackt und nachhause.
Und einen Termin bei meiner Hauswerkstatt hier in GLA. Termin kam, Auto abgestellt und zuhause auf den Anruf gewartet - Auto fertig hat TÜV. Anruf kam und KEIN TÜV.
Fuhr dann zu der Werkstatt um den Wagen abzuholen und dort wurde mir dann erzählt das Prüfer bei einigen vielen Sachen " Bauchschmerzen " bekäme.
Kleine Auflistung wobei...
- Radbolzen statt Schrauben
- Ladeluftkühler
- Airbag lose
und noch so andere Kleinigkeiten
Unverrichtete Dinge also nachhause. Die " Mängel " beseitigt und erstmal überlegt wohin. Zu der Werkstatt auf keinen Fall. So bin ich bei meinem Schrauber, einige kennen ihn vom OnlySkoda, Benny, gefahren. Wagen abgestellt morgens hingestellt, nach Essen mit Bus gefahren bummeln was sich nicht ganz gelohnt hat. Da nach schon 1 1/2 Stunden ein Anruf kam. Auto hat TÜV.
JIPPIIIII
Da nun aber der TÜV mittlerweile so einige Monate abgelaufen war, viel die Gebühr dementsprechend hoch aus. Egal...
Weiter geht`s.
Mit neuem Bericht wieder zur Zulassung, zack bumm angemeldet.
Schilder mit meinen Magneten versehen und zum ersten Treffen. Angekommen sagte man, oh du fährst zu Showzwecken vorne ohne Nummernschild auf das Treffen, cool.
Ich verdutzt, nee, eigentlich nicht. Was soll ich sagen, auf dem Weg dorthin Nummernschild verloren. OH MANN...
Da ja die Schilder nun für Jahre gesperrt sind, welche Kombination nehme ich nun? Habe mir dann ein für mich akzeptable Nummer ausgesucht. Online wieder mal bestellt.
Und wieder zum Amt und wieder Gebühren bezahlt. Magneten diesmal richtig verteilt und genug verklebt, Testfahrt zu meinen Eltern 250km Hin/Zurück - hält, Glück gehabt.
Noch eine kleine Anekdote zu dem verschlafenen TÜV.
Ich habe mir zwar den Termin im Kalender ( Papierform an der Wand ) und ins Handy eingespeichert, aber auf das Jahr 2023 statt 2022 datiert. WAS BIN ICH HONK.
und fertig mit schönschreiben...
Olli