Neuwagen-Fahrzeugüberabe - Fahrzeugabholung vom Händler

  • hallo zusammen,


    da mir geraten wurde ein neues Thema zu erstellen .... bitte sehr ;)



    Bei mir steht die Fahrzeugübergabe beim Händler meines Vertrauen an und deswegen bin ich auch Neugierig wie dieses Thema bei Euch so ablief ...
    Selbstverständlich werde ich von meiner Übergabe dann hier berichten :thumbsup:
    So viel sei gesagt, dass meine holde Maid dabei sein wird und mal sehen ob und was sich der kompetente Verkäufer/Berater so einfallen oder nur abspulen wird :D


    Und nun berichtet mal

  • Dann will ich mal anfangen ;)
    Da ich über Autohaus24 bestellt hab kannte ich den Händler bis zur Fahrzeugabholung nicht persönlich aber der telefonische und e-Mail Kontakt war zwar kurz und knapp aber durchaus positiv. Die Fahrzeugübergabe war jedoch sehr schnell erledigt (ca 30 min) und bestand aus kurzer Begrüßung, Fahrzeugbesichtigung und Kontrolle ob alle bestellten Extras enthalten sind und ner Unterschrift. Ich denke das läuft bei anderen Händlern, bei denen man direkt bestellt, durchaus besser mit ausführlicher Erklärung des Fahrzeugs, Flasche Sekt und so Spielereien was mir aber nicht so wichtig war.


    BW: 46 / 2015
    PT: 08.04.2016
    ÜT: 29.04.2016

  • Ich habe direkt bei einem Händler bestellt und abgeholt und würde sagen, bei mir war es kürzer als bei SiD88. Außer einmal in den Kofferraum gucken und dann behaupten, ich hätte etwas nicht bestellt, das fehlte und durch die Radiosender scrollen, ist da kaum was passiert. Mal von den formellen Dingen abgesehen.


    Ich würde noch empfehlen, das Auto einmal aus möglichst vielen Winkeln zu Fotografieren. So konnte ich meinem Händler später noch eine Delle nachweisen, die bei Auslieferung schon vorhanden war.


    RS III Combi Folierungsideen: Link

  • Bei mir hat es knapp eine Stunde gedauert. Erst der ganze Papierkram inkl. Finanzierungsbestätigung von der Bank usw. und dann, nach Unterschrift und der Kontrolle der Vollständigkeit aller Unterlagen, ging es zum Auto. Da wollte mir dann mein Verkäufer (den ich auch privat kenne) das Auto erklären... :rolleyes:
    Wir haben dass dann mal abgewandelt und ich habe ihm ein paar Sachen gezeigt, da er tags darauf auch eine RS-Auslieferung hatte und ein paar Tricks, die ich durch das Forum wusste, noch nicht kannte (weil sie auch nie offiziell kommuniziert wurden). In der Zeit seit der Auslieferung halte ich meinen Verkäufer per WhatsApp über alle Änderungen auf dem Laufenden - und er will so ziemlich alles an seinem privaten O3 auch haben :D

  • Meine Abholung verlief auch sehr kurz. Wir haben uns kurz gesetzt, der Verkäufer hat mir kurz die Unterlagen und Rechnungen vorgelegt. Wir sind dann zur Kasse zum einzahlen gegangen. Danach sind wir kurz zusammen ums Auto gegangen. Ich habe ihn dann gebeten mich kurz in Ruhe gucken zu lassen und das ich mein Kennzeichen anbringen möchte. Ich kann mich halt nicht konzentrieren wenn mich jemand nebenbei vollquatscht :D


    Ich habe alles kontrolliert und wollte los, mein Verkäufer hat aber unbedingt noch auf eine gemeinsame Probefahrt gedrängt... Naja, also haben wir das auch noch schnell erledigt und dann war die ganze Aktion nach 45 Minuten gelaufen.

  • Hallo,


    aufgrund der leider sehr schlechten Erfahrung mit meinem Autohaus kann ich Dir nur raten, extrem genau hinzuschauen und ggf. sogar eine Fachperson mitzunehmen um wirklich alles zu prüfen.
    Ich hab das Auto auch von unten angeschaut, sprich hab mir das Auto auf eine Hebebühne stellen lassen.
    Es hat sich dann ja auch herausgestellt, da weitere Mängel am Auto (Lack und Felge beschädigt) gefunden wurden.
    Egal was Du findest, Dir auffällt oder nicht Deinen Vorstellungen entspricht, dokumentiere es erstes per Foto und zweitens lass Dir alles schriftlich vom Verkäufer im Übergabeprotokoll bestätigen. Auch ob und wie diese Mängel beseitigt werden oder was ihr dazu vereinbart habt.


    Was die Einweisung in das Auto selbst angeht, hängt es sicher stark davon ab, wie gut Dein Verkäufer über das Auto an sich Bescheid weiß. Wenn Du Dich hier im Forum oder sonst wo gut vorher informiert hast, kann es durchaus sein, wie auch von emmA3 geschrieben, dass Du schon mehr über die Möglichkeiten des Autos weißt als der Verkäufer.
    Lass Dir einfach so gut es geht alles erklären, lass Dir all Deine Frage ausführlich und so lange beantworten, bis Du es wirklich verstanden hast.
    Wobei man auch beachten sollte, dass alleine im Columbus so viel an Funktionen steckt, dass selbst wenn Dir der Verkäufer wirklich alles erklärt, sich das nie alles merken kann.


    Das wichtigste meiner Ansicht nach, wenn Du mit dem guten Stück vom Hof fährst, musst Du dabei ein gutes Gefühl haben und zufrieden sein.
    War bei mir leider nicht der Fall aber das war leider auch im Vorhinein schon zu erwarten.
    Das Auto selbst ist trotzdem spitze!!!
    Für die Unfähigkeit des Verkäufers, respektive des Autohaus kann der RS ja nix.



    In diesem Sinne... viel Spass mit dem neuen Auto!


    seit 09/21
    Octavia Combi NX 2.0 TSI DSG RS-Plus, Race-Blau Metallic
    volle Hütte außer DWA und Pano


    11/16 bis 04/21

    Octavia Combi III 2.0 TDI DSG Green tec RS; Race-Blau Metallic






  • Bin gespannt was du berichtest. Ich bekomme meinen RS wohl am Donnerstag und so wie ich meinen Verkäufer einschätze, wird das kurz und knapp. Sofern das Auto passt ist das auch für mich OK. Ich lese sowieso im Handbuch nach wenn ich was nicht verstehe und sehr viel Zeit habe ich da auch nicht. Bin trotzdem gespannt und freue mich!

  • Hallo und nun mal los ;) ,


    da wir direkt nach der Übergabe gleich mal ins Allgäu gefahren sind und heute erst zurück gekommen sind kommt jetzt mein Senf ........ 8):thumbup:


    Die Übergabe war sehr ruhig, ausführlich und absolut ... gut.


    Klar, als erstes gab es die Unterlagen und die Papiere, das Bordbuch erklärt und dann ging es zum Fahrzeug :D
    Da stand er, da stand etwas .... verhüllt unter einem Tuch, blickdicht.
    Langsam zog er ( der Verkäufer meiner Wahl ) das Tuch zurück und mehr und mehr zeigte sich das Wunsch-Traum-Auto ......
    Ja, Ja, Jaaaa :thumbsup:
    Zwar mit den Winterschuhen doch auch absolut passend und schön.


    Er übernahm das Zepter und führte in und um das Auto herum. Erklärte alles verständlich und ruhig .... keine hektik und immer wieder nachfragend ob alles verstanden wird oder ob Fragen bestehen.
    Als er zum Kofferraum kam stand eine Tasche mit kleinen Präsenten vor uns ... meine Frau freute sich über den Sekt ;) ..


    Alles zusammen ging das Ganze knappe zwei Std. und bei der ersten Fahrt .... zur Tanke, war bereits schon 1/4 betankt :) , finde dies völlig ausreichend und zufriedenstellend.


    So kann ich unseren Händler nur empfehlen und hoffe bei Euch läuft es ebenso absolut zufriedenstellend ab.



    Euer Primat ... jetzt mit 230er ... :thumbsup:8o

  • Hallo Zusammen,



    für Eure Erfahrungen und Anmerkungen möchte ich mich bedanken .. macht bitte so weiter :thumbup:



    Und .... sprecht bei Eurem Händler des Vertrauens ruhig alles an was Euch gefällt, wenier gefällt oder was Ihr Euch gedacht hattet oder gar vermisst!
    Es steht uns zu ;) ... dann macht der RS noch meeeeeeeeeehr Spaß als schon so :thumbsup:


    Habt ein schönes Wochenende


    -Primat230-


    Nachtrag:

  • melde mich auch mal bei uns hat das ganze gut 2 Std gedauert
    Alles wurde super erklärt und immer wieder nachgefragt ob alles verstanden mit probefahrt
    für nähere Erklärungen wie Distanzkontrolle zb zum schluss bekahm meine frau noch einen riesiegen blumenstrauss
    was will man mehr :-)

  • melde mich auch mal bei uns hat das ganze gut 2 Std gedauert
    Alles wurde super erklärt und immer wieder nachgefragt ob alles verstanden mit probefahrt
    für nähere Erklärungen wie Distanzkontrolle zb zum schluss bekahm meine frau noch einen riesiegen…



    @ ibins


    Freut mich zu hören. Ich finde dies lässt einem die Überführungskosten leichter begleichen :D ... und wers nicht braucht kanns ja abkürzen ;)

  • Zwei Stunden Übergabe?! Alter Schwede ^^


    Bei mir hat's ganze 10 Minuten gedauert, wäre fast schon losgefahren, als mein Händler noch vorm Auto kniete um die Kennzeichen zu montieren :D

    Superb III Scout, TSI DSG

  • Also ich hatte meinem Händler angekündigt, dass ich das Auto mit Frau und Kind (damals 4) abholen komme. Der Verkäufer sagte mir, dass an dem Auto alles ganz normal funktionieren würde und erklärte mir dann die Funktionen der Alarmanlage, die wie er kurz darauf selbst feststellte, weder bestellt noch verbaut wurde. Nach der Montage der Kennzeichen, den Kindersitz musste ich selber montieren, durfte ich erstmal direkt zur allernächsten Tankstelle ... und nicht mal mein Sohn hat ein Spielzeugauto bekommen. Der Hinweis, dass ich doch bitte "absolut zufrieden" sein sollte, wenn ich am Telefon gefragt werde, fehlte auch damals nicht.

    Octavia III RS TDI Combi, DSG, Brilliant-Silber, Black-Design, Leder rot, Gemini anth., H&R 24mm hinten
    Panoramadach, Sunset, AHK, Bolero, Canton, Profilausw., Insassenschutz, Müdigkeitserkennung, Notrad
    Bestellung: KW05/14 | Bestätigung: KW08/14 | Produktion: KW30/14 | Händler: KW33/14
    | Auslieferung: KW37/14

  • Wir hatten den Abholtermin per Telefon abgesprochen und eine Abholung vom HH Airport ( dichteste S Bahn Station ). Kaum angekommen am Airport, kurz angerufen und 5 min später war auch schon der Verkäufer da. Auf dem Weg zum Händler das wichtigste schon besprochen. Kaum angekommen, fix Papiere fertig gemacht, Kaffee geschlürft und dann in die Halle zum Auto. Zusammen alles angeschaut und sehr kurze Einleitung ( brauchte aber auch nicht viel, da lange Skoda Fahrer ) bekommen. Soweit so gut. Dann aber festgestellt die Wendematte für Kofferraum fehlt, der Türmülleimer auch. Händler war irritiert, da ja angeblich alles da sein sollte. ...... Die Wendematte wurde beim Aufbereiter gefunden , der Mülleimer kam einige Tage später per UPS.


    Bei Abfahrt.....Tank war auf Restreichweite 0 ( sollte eigentlich voll sein da als kleine Entschädigung , aber das ist ein anderes Thema )....juhu so liebt man es doch loszufahren zur nächsten Tanke.


    Somit dauerte die Übergabe knapp 30 min......


    Alles zusammen gesehen von Bestellung bis Abholung ...... es ist ein Internethändler und das merkt man auch. ABER bei dem Preis....aufpassen und dann gehts!!

    O³ Combi DK Ausführung Bj 2016
    Racing Blue
    Bolero Radio mit DAB
    Beheizte Frontscheibe
    Fahrersitz mit Memoryfunktion
    SmartLink
    Abnehmbare AHK
    230V Steckdose



  • Ich habe meinen Octavia zwar noch lange nicht aber lese hier sehr gerne mit.


    Zum Thema Übergabe glaube ich schon ganz genau zu wissen was mich da erwartet nachdem angehängtes Schreiben beim Kaufvertrag mit bei lag. ;)


    P.s.: Habe mich für die erste Variante entschieden.

    Bilder

    Gruß,
    Big



    Octavia RS TSI Candy-Weiß 162kw


    Bestellt: KW 37 - 15.09.16
    Lieferdatum: März 2017 28.12.2016
    Fahrzeugübergabe: 05.01.2017 :lol:


    Extras:

  • Soll das bedeuten, das der Wagen bei den ersten beiden Paketen OHNE Feinstaubplakette ausgeliefert wird?


    Da diese ja quasi Pflicht ist (wenn man überall legal fahren möchte) ist das ja echt dreist, einem dafür das teuerste Paket anzudrehen.
    Ich könnte noch nicht einmal legal vom Hof meines Händlers runterfahren.

    Bisher: Combi TDI DSG, Rallye-Grün-Metallic, mit 'alles' außer Panoramadach und Standheizung
    EZ: 04/15
    Bisher: Combi RS245 DSG, "Grundiert / ohne Lack", mit 'alles' außer Panoramadach und Standheizung
    EZ: 04/18

    Aktuell: Combi RS iV First Edition, Velvet-Rot-Metallic, mit 'alles' außer Panoramadach und Standheizung

    EZ: 03/21

  • Ich habe meinen Octavia zwar noch lange nicht aber lese hier sehr gerne mit.


    Zum Thema Übergabe glaube ich schon ganz genau zu wissen was mich da erwartet nachdem angehängtes Schreiben beim Kaufvertrag mit bei lag. <img src="http://octavia-rs.com/wcf/images/smilies/wink.png" alt=";)" />


    P.s.: Habe mich für die erste…


    Wo gibt es denn sowas als Schriftstück?

  • Ich habe meinen Octavia zwar noch lange nicht aber lese hier sehr gerne mit.


    Zum Thema Übergabe glaube ich schon ganz genau zu wissen was mich da erwartet nachdem angehängtes Schreiben beim Kaufvertrag mit bei lag. <img src="http://octavia-rs.com/wcf/images/smilies/wink.png" alt=";)" />


    P.s.: Habe mich für die erste…


    Wow,


    dass finde ich ja frech! Ich konnte auch wählen, dass der RS kostenlos vollgetankt wird. :thumbsup: Velourmatten waren drin und ein Satz Gummimatten hatte ich mir kostenlos gewünscht und bekommen. Eine umfangreiche Einweisung sollte ja wohl immmer bei sein. Wir sprechen doch hier nicht von einer Zahnbürste! 8| Gut, von der umfangreichen einweisung behält man sich eh nicht alles. Man schaut nur mit einem breitem Grinsen im Kreis. Tolle Händler! :wacko1:


    Egal, die Autos sind toll. Darauf lohnt es sich zu warten. :love:
    Über "Kleinigkeiten" kann man hinwegschauen. :thumbup:

  • Die Auswahlübersicht ist ja wirklich der Hammer, da weiß man nicht ob manch lachend vom Stuhl fällt oder kurz das atmen vergisst.


    Mir wurde vom Autohaus ein Fragebogen zugestellt wo natürlich auch noch einmal Zubehör angeboten wurde, aber auch die Option das Fahrzeug vollgetankt zu übergeben (In dem Falle aber zu Kostn des Käufers).


    Voreinstellung für Radio & Navi sowie das übliche Trara zum Anmelden.


    Die Übergabe inkl. Einweisung in Dokumente und Fahrzeug (AHK wurde gefühlt 10mal zur Probe gesteckt) und Autohaus-Schampus für die Geduldige Beifahrerin hat dann gut 1,5h gedauert...
    Man war das schwer das Grinsen zurück zu halten und auf die ersten Meter zu warten... am nächsten Morgen war das Dauergrinsen über Nacht im Kissen sichtbar. :lol:

  • Gerade hierrüber gestolpert, da ich meinen erst vor ein par Wochen geholt habe kann ich ja auch mal meine Erfahrunf teilen:


    Nachdem meine Papiere per DHL leicht verspätet kamen (Expressversand bis 10 Uhr, kamen schließlich um 10:30) konnte ich das Fahrzeug anmelden. Express habe ich gezahlt, war aber auch mein Wunsch, dass die Papiere auf jeden Fall pünktlich da sind, damit ich dass Auto Freitags holen konnte. Da ich aus Stuttgart komme, der Händler jedoch bei Augsburg war, hatte ich eine kleine Fahrstrecke hinter mir, wohlgemerkt nach der Nachtschicht (zum Glück hat die Freude über das Auto wach gehalten). Leider kam ich genau dann beim Händler an, als der zuständige Verkäufer außer Haus in der Mittagspause war, durfte also eine dreiviertel Stunde warten. Empfinde ich jedoch nicht als schlimm, war eben schlechtes Timing meinerseits :D Die Zeit wurde genutzt, um schon mal mit der Empfangsdame die Papiere vorzubereiten und dergleichen, habe immer Getränke angeboten bekommen und hätte auch Zugang zum Warteraum mit Massagesessel gehabt (habe ich jedoch nicht genutzt).
    Irgendwann kam dann der Verkäufer und hat mit mir die Papiere und den Vertrag fertig gemacht, das Auto kam kurze Zeit später aus der Aufbereitung. Einweisung war ca. 20 Minuten und umfasste eigentlich alle wesentlichen Dinge, Warnweste, Warndreieck und Verbandskasten gabs kostenlos dazu. Feinstaubplakette wurde angeboten, jedoch hatte ich die bereits von der Zulassungsstelle (keine Ahnung ob dafür kosten aufgekommen wären). Leider war das Auto furzetrocken (Restreichweite 5km, immerhin war direkter Nachbar eine Tankstelle, Zufall? :D), das kenne ich von anderen Händlern her anders. Außerdem habe ich einen Tag später gemerkt, dass die Frontscheibe doch sehr schlampig geputzt wurde, bei richtigem Lichteinfall sieht man doch die eine oder andere Schliere. Ansonsten war ich sehr zufrieden, vorallem weil wir sehr kurzfristig noch die Finanzierung ändern konnten (von 3,99% auf 0,77%).


    Ps. Interessant zu lesen, dass das mit dem leeren Tank bei vielen so war, eigentlich dachte ich immer, es wäre Standard ein Auto vollgetankt zu übergeben.
    Falls es von Interesse ist, der Händler ist ein VAG Händler, der sich auf EU-Fahrzeuge und Jahreswägen spezialisiert hat.


    LG

  • Ich war schon u.a. mit dem Vater meiner Freundin in div. AH von Benz und BMW, da gibts die Autos immer vollgetankt und mit einem kostenlosen Satz Winterkompletträdern, liegt aber wahrscheinlich an der anderen Preisklasse und evtl. der Kundentreue :D

  • mit einem kostenlosen Satz Winterkompletträdern


    Grad das halte ich bei den Preisen, die eben auch BMW und MB für Räder aufrufen für sehr unwahrscheinlich. Außer sie hatten noch "kaum gebrauchte" auf Lager... aber kostenlos ist das auf keinen Fall. Zumindest irgend einer in der Wertschöpfungskette bezahlt das ... und wenn es versteckte Kosten bei der Zulassung oder einfach eine höhere Provi für den Verkäufer ist...

  • Leute, kein Hersteller oder Händler - auch nicht bei BMW oder MB - hat was zu verschenken und verteilt kostenlose Radsätze. Die sind im Kaufpreis immer einkalkuliert, wenn es sie vermeintlich for free dazugibt.

  • Bei unserm Mini lag weder ein zweiter Satz Räder im Kofferaum noch war der Tank voll.
    War zwar wohl nicht der Listenpreis, aber Madame hat selber verhandelt und sicher nicht auf den letzten Cent. Letztendlich war auch die Leasingrate entscheidend und nicht der Fahrzeugpreis.

  • Ich will keinesfalls über meinen Händler motzen, oder andere schlecht machen, aber meine persönliche Erfahrung ist einfach eben diese. Eventuell ist es wegen langer Kontakte usw. da einfacher noch nen Satz Räder o.ä. rauszuhandeln. Klar, irgendwo bleibt das dann hängen, umsonst ist im Leben bekanntermaßen ja sowieso nichts, aber vielleicht ist es in der oberen Preiskategorie einfach auch anders, dass man das eine oder andere "Schmankerl" eher bekommt.

  • Browning:

    Da diese ja quasi Pflicht ist (wenn man überall legal fahren möchte)


    Ich weiss, das die nicht Pflicht ist, deshalb schrieb ich ja 'quasi'.
    Ich bin ohne Plakette halt sehr eingeschränkt da ich dann in keine Umweltzone einfahren darf.
    Über Sinn & Unsinn müssen wir nicht diskutieren, sind halt Gesetze.

    Bisher: Combi TDI DSG, Rallye-Grün-Metallic, mit 'alles' außer Panoramadach und Standheizung
    EZ: 04/15
    Bisher: Combi RS245 DSG, "Grundiert / ohne Lack", mit 'alles' außer Panoramadach und Standheizung
    EZ: 04/18

    Aktuell: Combi RS iV First Edition, Velvet-Rot-Metallic, mit 'alles' außer Panoramadach und Standheizung

    EZ: 03/21

  • Hallo,


    möglich ich lehne mich jetzt etwas weit aus dem Fenster, doch sollte das Thema nicht zu sehr ausgedehnt werden mit "Rand-Diskussionen" ......


    Doch baff bin ich jetzt, denn über Fußmatten, Feinstaubplakette, Warn- und Verbandssachen und Anmeldegebühren habe ich nicht berücksichtigt .... was den Ablauf einer Fahrzeugübergabe betrifft.
    Doch auch hier hat mein Vertrauensmann gut mitgespielt, denn alles war in der Pauschale dabei
    Fußmatten
    Warnweste
    Warndreieck
    Verbandskasten
    Feinstaubplakette
    Wunschkennzeichen
    Anmeldegebühren


    Gesondert haben wir dann noch Gummifußmatten und die Gummi-Kofferraummatte dazugekauft


    ..Fertig.. :D8)

  • Gerade beim durchstöbern hier drüber gestolpert, also mal meine Erfahrung.
    Bestellt habe ich mein Auto im Apil 2015 beim Händler hier vor Ort.


    Fahrzeug wurde am 18.8. gebaut.
    Am 24.8. bekam ich die Rückmeldung vom Händler, dass das Auto gebaut ist (inkl. VIN) mit dem Hinweis,
    dass er sich nun im Status Transport befindet.


    Die Woche dann täglich in die Mails rein geschaut und siehe da, am 26.8. die Mail vom Händler:


    Zitat

    Morgen Herr ...,

    Freitagnachmittag?
    ;-)

    Mit freundlichen Grüßen


    Fahrzeug wurde also Mittwochs geliefert, für Freitag war die Auslieferung geplant.
    Es sollten noch die 3 Schriftzüge am Heck entfernt werden bis Freitag - klappte einwandfrei, perfekt dachte ich!
    Am Donnerstag, 27.8. dann die Mail bekommen, dass der Brief Nachmittags eingetroffen ist.
    Zulassung war also Freitag morgens, Auslieferung am frühen Abend, eher konnte ich nicht.


    Und beim sonnigen Wetter, stand er noch draußen - und ich sah ihn von der Straße schon... und verliebte mich :love:
    Es hat absolut perfekt geklappt, von A-Z und ich würde - und werde vermutlich :whistling: wieder dort kaufen.



    Bzgl. Tank, Fußmatten, etc.:
    Matten lagen im Auto (sind glaube Serie beim RS oder?)
    Verbandstasche, sowie Warndreieck lagen im Fzg. bzw. entsprechend verstaut.
    Feinstaubplakette war sauber mit einem Etikettendrucker verklebt (gibt nichts schlimmeres, als handschriftliche Feinstaubplaketten!).
    Fzg war - entgegen der Abmachung - nicht voll getankt, sondern auf Reserve (35km Restreichweite).
    Verkäufer entschuldigte sich hierfür und sagte, er hat es einfach vergessen in der Hektik, er werde es beim nächsten Besuch von mir dann direkt Volltanken. (Wollte die Tage nochmal rein kommen).
    Als ich ein paar Tage später da war, fragte er wie voll der Tank sei - er war halbvoll, sodass wir beide sagten, das lohnt sich dann noch nicht.
    Mein Alternativ Vorschlag mit einem Satz Gummimatten (welcher vom Wert her bei dem kleinen Tank teurer war :D ), fand er gut, bestellte sie sofort und das natürlich für mich umsonst.


    Also problemlose und perfekte Abwicklung.
    Und 2 Tage für eine Fahrzeugauslieferung - inkl. Waschen + Polieren sind klasse.
    Komme selber aus einem Autohaus und sowas kann gut und gerne auch schon mal bis zu drei Wochen dauern.

  • Am 3. Januar ist die Übergabe bei meinen Händler ich muss aber noch mein Auto zulassen, würde aber gern mein bisheriges Nummernschild behalten.


    Ich muss noch zum Händler fahren und mein alter wird in Zahlung gegeben daher benötige ich mein bisheriges Nummernschild noch aber am gleichen Tag will ich mit den gleichen Nummernschild meinen RS heim fahren, wie kann ich das am besten Regeln bei der Zulassungsstelle?

  • Würde die Papiere vom Händler holen.Dann zur Zulassungstelle alles umschreiben.Versicherungskarte nicht vergessen!Da die an den Kennzeichen nichts machen ist es uninteressant ob die am Auto sind oder nicht.

  • Vom alten Auto benötige ich aber nichts oder?
    Und weiß wer ob ich noch in diesem Jahr das Auto bereits für 2017 zulassen kann oder muss/kann ich das erst am 2.1 machen?

  • Also ich musste die alten Kennzeichen mitbringen. Die haben die angeschaut und nach dem ich sie vor Ort entwertet hatte noch mal anschauen ob ich erfolgreich war. Alternativ hätten sie die Kennzeichen komplett entsorgt oder bei meinem neuen Kennzeichen ist ein Code unter der Plakette den man im Internet eingeben kann.
    Und in den alten Papieren haben sie eingetragen das es abgemeldet ist oder so.