Kartenupdate Columbus II (Discover Pro) - Sammelthread

  • Falls es schon jemand geladen und entpackt hat:


    Ich bekomme mit 7-Zip (aktuellste Version) 17 Fehler beim entpacken

    Habe es noch ein zweites mal heruntergeladen, über einen alternativen Weg (somit 1x Browser, 1x Downloadmanager).


    Da auch hier die identischen Fehler auftreten, gehe ich von einem generell beschädigten Archiv aus...


    Ich persönlich würde vorerst davon abraten, das Update einzuspielen!


    Edit: Ich konnte meinen Downloadweg dahingehend ausschließen, das das 2023/2024 Archiv nach dem heutigen erneuten Download fehlerfrei entpackt werden konnte.

    Octavia Combi RS TSI (MJ2018) > Rallye Grün Metallic > rote Ziernähte > handgerührt (seit 21.12.2017) >>> Command's RS FL TSI (Showroom) <<<


    Optionen: Virtual Cockpit (Nachgerüstet von Trust2k) > RS230 AGA (Nachgerüstet) > Alcantara > DCC > ACC 210 km/h + Speedl. > beh. Lenkrad > FSH > SH > Abbiegelicht > Business Columbus Traveller > Black Design > Canton für Ladeboden > elektr. Sitze > PLA > RFK > LA > Aschenbecher vorn

    Einmal editiert, zuletzt von Command_HDX ()

  • Neues Kartenmaterial ist online, jedoch wieder mit Entpackungsfehler (WinRAR 6.24), wurde auch gleich wieder gemeldet!


    Prüfsummenfehler der Datei: Mib2\NavDB\FranceNorthWest_eu\0\default\FranceNorthWest_AdvancedMap2D.psf. Die Datei ist beschädigt.


    Das Archiv ist beschädigt.

    HIGH12_P350_EU_202345.zip:



    UPDATE (22.11.2023)

    Naja dieses Mal scheinen Sie die Sache nicht so ernst zu nehmen...

    ...das Update ist weiterhin auf dem Server verlinkt. Mehrmalige Downloads bestätigen immer noch ein defektes Archiv, sowohl mit:


    WinRAR 6.24

    7-Zip

    Windows 11 Entpacker

  • Das Kartenmaterial 2024 war aber gestern nach Deinem Beitrag wieder offline und nur das "alte" von 2023/2024 verfügbar und heute wurde 2024 erneut eingestellt, aber mit dem selben Entpackungsfehler wie beim 2. Versuch

    Code
    CRC-Fehler : Mib2\NavDB\FranceNorthWest_eu\0\default\FranceNorthWest_AdvancedMap2D.psf

    Somit sind in dem Fall doch nicht alle Guten Dinge drei :worry2:


    Wo hast Du denn den Fehler gemeldet?

    Dann würde ich auch noch mal eine Meldung versuchen...

    Octavia Combi RS TSI (MJ2018) > Rallye Grün Metallic > rote Ziernähte > handgerührt (seit 21.12.2017) >>> Command's RS FL TSI (Showroom) <<<


    Optionen: Virtual Cockpit (Nachgerüstet von Trust2k) > RS230 AGA (Nachgerüstet) > Alcantara > DCC > ACC 210 km/h + Speedl. > beh. Lenkrad > FSH > SH > Abbiegelicht > Business Columbus Traveller > Black Design > Canton für Ladeboden > elektr. Sitze > PLA > RFK > LA > Aschenbecher vorn

  • Bei der Skoda Kundenbetreuung.

    Die Dame rief mich gestern zurück und war sehr erstaunt, dass der Fehler immer noch besteht (Sie wollte quasi voller Stolz mitteilen, dass der Fehler erledigt sein müsste). Ich bat darum die E-Mails doch genau zu lesen, denn beim ersten Mal wurden 17 Entpackungsfehler reklamiert. Daraufhin schrieb ich ja, dass es erneut (also beim neu hochgeladenen Kartenmaterial) wieder einen Entpackungsfehler gibt.


    Sie wollte es gestern sofort an die Kollegen im nicht deutschsprachigen Raum weitergeben!

    Ich habe bisher noch nicht gesehen, dass das Material kurzfristig entfernt wurde, geschweige denn, dass hier ein Qualitätsmanagement stattfindet. Macht man hier kein Probedownload und Entpackung?


    Naja, also ich schrieb an: kundenbetreuung@skoda-auto.de

    Zusätzlich angerufen: 0800-4424244 => Auswahl 3


    Wie ich sehe nimmt Du 7-Zip, oder?

  • Macht man hier kein Probedownload und Entpackung

    Allem Anschein nach nicht...ist schon traurig, das sowas (auch noch mehrmals) passiert

    Naja, also ich schrieb an: kundenbetreuung@skoda-auto.de

    Zusätzlich angerufen: 0800-4424244 => Auswahl 3

    Vielen Dank

    Wie ich sehe nimmt Du 7-Zip, oder?

    Korrekt

    Octavia Combi RS TSI (MJ2018) > Rallye Grün Metallic > rote Ziernähte > handgerührt (seit 21.12.2017) >>> Command's RS FL TSI (Showroom) <<<


    Optionen: Virtual Cockpit (Nachgerüstet von Trust2k) > RS230 AGA (Nachgerüstet) > Alcantara > DCC > ACC 210 km/h + Speedl. > beh. Lenkrad > FSH > SH > Abbiegelicht > Business Columbus Traveller > Black Design > Canton für Ladeboden > elektr. Sitze > PLA > RFK > LA > Aschenbecher vorn

  • Moin,

    ich habe es gestern mit 7zip entpackt und das fehlerfrei.

    Und Du bist Dir sicher, dass Du diese Datei heruntergeladen hast: HIGH12_P350_EU_202345.zip und dies vom Skoda Server? -das glaube ich nämlich nicht!


    Es geht weder mit dem Windows 11 Entpackertool, noch mit WinRAR oder gar 7-Zip. Alle bringen den gleichen Fehler! Und das auch weiterhin, da die Datei nicht nochmals vom Server ging und daher nicht bereinigt wurde!


    Defekte Datei:

    Mib2\NavDB\FranceNorthWest_eu\0\default\FranceNorthWest_AdvancedMap2D.psf


    Ich habe diese soeben nochmals geladen (sowohl direkt als auch mit FlashGet) beide Archive sind weiterhin mit einem Entpackungsfehler behaftet! Die oben genannte Datei wird somit nicht angelegt und fehlt in diesem entpackten Verzeichnis!



    Bei dem ganzen hin und her...kann man es jetzt laden ? :-)


    Mein Dank geht an die Tester!

    Nein, aktuell leider nicht!

    Und so wie es aktuell aussieht, haben die auch wenig Muse etwas zu tun.


    Leider habe ich letztes Jahr schon einmal (nachdem sich die KW45 2022) so lange zog, nachgefragt wie es denn um das Kartenmaterial steht. Da bekam ich bereits die Aussage, dass dieses "Lebenslange Kartenmaterial" anscheinend in Tschechien ein Dorn im Auge ist und die es gerne nur noch kostenpflichtig über die Händler vertreiben wollen. So zumindest die damalige Aussage (passt aber zum aktuellen Umgang mit dem Kartenmaterial)!


    Wäre absolut Panne, denn damalig wurde bei meinem RS230 groß bei Abholung beim Händler mit geworben!


    "Sie haben lebenslang (auf das Auto bezogen) kostenlose Kartenupdates". Wie lange halt ein Autoleben deklariert wird, müsste Skoda sagen. Jedoch angesichts der Überlegungen, scheint dies wohl bereits erreicht zu sein.

    8 Mal editiert, zuletzt von Rainbird-1 ()

  • Defekte Datei:

    Mib2\NavDB\FranceNorthWest_eu\0\default\FranceNorthWest_AdvancedMap2D.psf


    Ich habe diese soeben nochmals geladen (sowohl direkt als auch mit FlashGet) beide Archive sind weiterhin mit einem Entpackungsfehler behaftet! Die oben genannte Datei wird somit nicht angelegt und fehlt in diesem entpackten Verzeichnis!

    Hmm ich habe auch den Entpackungsfehler (CRC Prüfsumme). Die Datei ist jedoch nach dem Entpacken im Verzeichnis vorhanden.

    Entpackt mit 7-zip 23.01

  • Ja und das heißt nun was? -ich würde die Datei nicht verwenden, der CRC-Fehler kommt ja nicht von ungefähr. Ich entpacke mit WinRAR und das legt die Datei mit CRC-Fehler nicht an, in meinem Verzeichnis gibt es diese beschädigte Datei nicht!


    Und warum trägt Deine Datei ein andres Datum als die anderen?

    Habe bei mir nicht geschaut, habe dies Datei aber auch nicht!


    Fakt für mich: Ich werde nicht wissentlich, eine defekte Datei auf mein Columbus spielen.


    Jeder andere kann gerne machen was er möchte und darüber möchte ich auch keine Grundsatzdiskussionen führen, das bringt niemanden weiter (bitte nicht in den falschen Hals bekommen).


    Aber die Diskussion zusätzlich "aufzublähen" bringt keinen weiter.

    Wenn Du für dich den CRC-Fehler ignorieren möchtest, kannst Du es ja aufspielen, vielleicht gibt es auch keine Einschränkungen. Nur wird es schwer, es sich im Nachgang schönzureden, wenn man es vorher bereits wusste ;-)

    7 Mal editiert, zuletzt von Rainbird-1 ()

  • Moin,

    ich habe noch mal nachgesehen, die Datei vom Server heist: HIGH12_P350_EU_202345.zip

    Allerdings hatte ich bei dem Windows Tool auch einen Fehler, den ich mir aber nicht gemerkt habe.

    Mit 7zip (Version 19.00) ging es ohne Fehlermeldung, auch jetzt beim zweiten mal zum Testen klappte

    es wieder ohne Fehler.


    Das Update habe ich heute auch Fehlerfrei ins Auto eingespielt Navi Update Stand 25.11.23 23.10 Uhr


    Falls jemand einen FTP Server hat, dann kann ich die entpackten Daten auch gerne hochladen.


    Grüße

    Lennart

  • Download soeben durchgeführt, Fehler weiterhin vorhanden!


    Wahrscheinlich hast Du diesen Fehler beim Windows Entpacker weggedrückt (soeben durchgeführt 27.11.2023 18:55).

    2 Mal editiert, zuletzt von Rainbird-1 ()

  • Die neue Version "350" hier über die VW-Server, ergibt ein fehlerfreies Archiv!

    (Der 2. Link über den CDN-Service ist eigentlich für die VW-Partner gedacht.

    Ein CDN-Download ist i.d.R. zu bevorzugen, da stabiler und somit schneller)

    Neu: Cupra Ateca
    Octavia V/RS Combi TSI DSG - Moon-Weiß Perleffekt

    - Leder-Stoff m. roten Ziernähten, Ablage Plus, Black Design, Business Traveller, Elektr. Heckklappe, Kessy, Parksensoren vorn, Xtreme 19" -
    Veränderungen: Fahrwerk = ST XA, Spurplatten v20 / h40mm, REMUS Cat-Back AGA

  • Die neue Version "350" hier über die VW-Server, ergibt ein fehlerfreies Archiv!

    (Der 2. Link über den CDN-Service ist eigentlich für die VW-Partner gedacht.

    Ein CDN-Download ist i.d.R. zu bevorzugen, da stabiler und somit schneller)

    Danke für die Links.

    Ich für mich baue keine Brücken.


    Skoda bietet für mein Fahrzeug die Karten an, somit downloade ich auch von Skoda. Die haben dafür zu sorgen, dass dies ohne Probleme möglich ist! Ich habe Zeit und benötige das Update nicht sofort, sodass ich vielleicht noch eine fehlerfreie Version erleben darf!

  • Die neue Version "350" hier über die VW-Server, ergibt ein fehlerfreies Archiv!

    (Der 2. Link über den CDN-Service ist eigentlich für die VW-Partner gedacht.

    Ein CDN-Download ist i.d.R. zu bevorzugen, da stabiler und somit schneller)

    Ich kann bestätigen, das das Archiv von VW fehlerfrei ist.


    Ich kann auch Rainbird-1 seine Einstellung verstehen/nachvollziehen, da es Skoda nicht auf die Reihe bekommt, VW dagegen im ersten Versuch.


    Für nicht mit der Materie vertraute ist es nicht selbstverständlich, das man die Karten eines anderen Herstellers ebenfalls verwenden kann bzw. diese untereinander kompatibel sind (in diesem Fall VW/Skoda/Seat).

    Octavia Combi RS TSI (MJ2018) > Rallye Grün Metallic > rote Ziernähte > handgerührt (seit 21.12.2017) >>> Command's RS FL TSI (Showroom) <<<


    Optionen: Virtual Cockpit (Nachgerüstet von Trust2k) > RS230 AGA (Nachgerüstet) > Alcantara > DCC > ACC 210 km/h + Speedl. > beh. Lenkrad > FSH > SH > Abbiegelicht > Business Columbus Traveller > Black Design > Canton für Ladeboden > elektr. Sitze > PLA > RFK > LA > Aschenbecher vorn

  • Danke für die Links.

    Ich für mich baue keine Brücken.


    Skoda bietet für mein Fahrzeug die Karten an, somit downloade ich auch von Skoda. Die haben dafür zu sorgen, dass dies ohne Probleme möglich ist! Ich habe Zeit und benötige das Update nicht sofort, sodass ich vielleicht noch eine fehlerfreie Version erleben darf!

    Dir ist schon klar, das es 1:1 die selbe Datei ist...

  • Die neue Version "350" hier über die VW-Server, ergibt ein fehlerfreies Archiv!

    (Der 2. Link über den CDN-Service ist eigentlich für die VW-Partner gedacht.

    Ein CDN-Download ist i.d.R. zu bevorzugen, da stabiler und somit schneller)

    Gibt es einen ersichtlichen Grund, dass beide Downloads Dateien mit 8MB produzieren und dann abbrechen?

  • Wie zuvor geschrieben, sind die VW Maps bei mir in Ordnung (ohne Fehler entpackt).


    Mit was für einem Programm hast Du die Archive entpackt?


    Ich habe 7-Zip Version 23.01 genutzt.

    Da es 7-Zip Archive sind, solltest Du auch möglichst 7-Zip zum entpacken nutzen.

    Octavia Combi RS TSI (MJ2018) > Rallye Grün Metallic > rote Ziernähte > handgerührt (seit 21.12.2017) >>> Command's RS FL TSI (Showroom) <<<


    Optionen: Virtual Cockpit (Nachgerüstet von Trust2k) > RS230 AGA (Nachgerüstet) > Alcantara > DCC > ACC 210 km/h + Speedl. > beh. Lenkrad > FSH > SH > Abbiegelicht > Business Columbus Traveller > Black Design > Canton für Ladeboden > elektr. Sitze > PLA > RFK > LA > Aschenbecher vorn

  • Gibt es einen ersichtlichen Grund, dass beide Downloads Dateien mit 8MB produzieren und dann abbrechen?

    Ist bei mir genauso. Eventuell sind die wahren Dateien dort nicht mehr vorhanden (vielleicht weggenommen wegen Fehlern) , bis es behoben ist?

  • Gibt es einen ersichtlichen Grund, dass beide Downloads Dateien mit 8MB produzieren und dann abbrechen?

    War bei mir auch so.


    Klick mal auf den Link, dann kommt ja das Fenster mit der Weiterleitung.

    Dann kopierst du den Link in einen neuen Browser TAB und machst dort aus https -> http (bevor der Link ausgeführt wird).

    Dann ENTER drücken, dann läd er alles.

  • Ich komme gar nicht erst zum entpacken, da die Archive nur 8 MB groß sind. Sieht so aus, als wären die Dateien vom Server genommen.

  • Hier die Datei aus dem VW Paket, falls sie jemand bei sich im Skoda Paket ersetzen will.

    Dann stimmt aber der Hashwert nicht mehr und es kommt zum 82%-Fehler beim Installieren im Columbus. Im schlimmsten Fall zerschießt Du Dir damit die komplette NavDB.

    Einmal editiert, zuletzt von Ammergauer ()

  • War bei mir auch so.


    Klick mal auf den Link, dann kommt ja das Fenster mit der Weiterleitung.

    Dann kopierst du den Link in einen neuen Browser TAB und machst dort aus https -> http (bevor der Link ausgeführt wird).

    Dann ENTER drücken, dann läd er alles.

    So funktioniert es. Spannend!

    Danke!

  • Dann stimmt aber der Hashwert nicht mehr und es kommt zum 82%-Fehler beim Installieren im Columbus. Im schlimmsten Fall zerschießt Du Dir damit die komplette NavDB.

    Stimmt, habe den Link entfernt. In deinem Zitat kann ich es leider nicht.

    @All verwendet den Link mit der FranceMap nicht.

  • Dann stimmt aber der Hashwert nicht mehr und es kommt zum 82%-Fehler beim Installieren im Columbus. Im schlimmsten Fall zerschießt Du Dir damit die komplette NavDB.

    Und solche Sachen sind der Grund, warum man auf ein funktionierendes Archiv und die Einhaltung der Marken wert legen sollte. Ob man sich mit einer Materie beschäftigt oder nicht, mein Kartenmaterial kommt von Skoda und die haben zu schauen, dass das ordnungsgemäß läuft (meine Einstellung).


    Bei allem anderen ist das "Geheule" und der ggf. entstehende "Mehraufwand" nicht im Verhältnis zum Nutzen! Wegen was? -weil ich mein Kartenmaterial eine Woche vorher drauf habe? Lohnt sich meiner Meinung nach nicht.


    Ich finde es nur armselig vom Hersteller Skoda, sich soviel Zeit zu lassen. Bis dato bekam ich keine Rückmeldung und das Kartenmaterial ist immer noch nicht korrigiert!


    Nachtrag: soeben (28.11.2023 15:58) ist die ECE 2024 wieder vom Server genommen! Mal schauen, ob eine korrigierte Version kommt ;-)



    Nachtrag: (29.11.2023 10:57 Uhr)


    "Guten Tag XXX,


    vielen Dank für Ihre Nachricht. Sie haben sich bei uns gemeldet, weil das Kartenmaterial nicht entpackt werden kann.


    Uns ist es wichtig, unseren Service stetig weiterzuentwickeln. Ihre Beanstandung haben wir daher zum Anlass genommen, die Kartenpakete zu prüfen.


    Wir arbeiten daran, dass Kartenmaterial so schnell wie möglich wieder bereitzustellen und den genannten Fehler zu beheben.


    Unsere Bitte: Prüfen Sie die Verfügbarkeit der Kartenaktualisierung zu einem späteren Zeitpunkt erneut.


    Bis dahin danken wir für Ihre Geduld.


    Freundliche Grüße


    Ihre Škoda Kundenbetreuung"

    4 Mal editiert, zuletzt von Rainbird-1 ()

  • Hallo!

    Gebt bitte Bescheid, ob es im Auto ebenfalls problemlos durchläuft.

    Danke.


    Grüße…

    Zumindest mit dem Paket vom VW Server konnte ein Columbus und ein Discover Pro ohne Beanstandungen/Probleme geupdatet werden.

    Octavia Combi RS TSI (MJ2018) > Rallye Grün Metallic > rote Ziernähte > handgerührt (seit 21.12.2017) >>> Command's RS FL TSI (Showroom) <<<


    Optionen: Virtual Cockpit (Nachgerüstet von Trust2k) > RS230 AGA (Nachgerüstet) > Alcantara > DCC > ACC 210 km/h + Speedl. > beh. Lenkrad > FSH > SH > Abbiegelicht > Business Columbus Traveller > Black Design > Canton für Ladeboden > elektr. Sitze > PLA > RFK > LA > Aschenbecher vorn