Entpackt mit 7-Zip oder dem bereitgestellten Tool? Dann kann es noch an der SD-Karte oder allgemein dem Datenträger liegen.

Kartenupdate Columbus II (Discover Pro) - Sammelthread
-
-
Also ich nutze den Link hier aus dem Thread und lade ganz normal über den Browser (Opera) herunter und entpacke dann mit WinRAR (aktuellste Version) auf eine Sandisk 32GB SD Karte. Danach die SD Karte ins Auto und das Update läuft ohne Fehlermeldung durch in rund 30 Minuten ( hab's bis jetzt nur während der fahrt mit Zwischenstops getestet). Weiß also nicht warum hier so viele Probleme mit dem Update haben.
-
Hey,
also ich wollte gestern schon das update machen musste aber immerwieder unterbrechen, heute morgen war er dann bei 94%, als ich dann vom Bäcker wieder ins Auto bin war dann Fehlermeldung, und ich sollte nochmal das update drüber laufen lassen. Hab dann Navi neu gestartet und hab nach der Versionsinfo geschaut da war aber schon 2018 drin gestanden. lass es jetzt aktuell nochmal drüber laufen mal sehen ob es ohne Fehlermeldung abschliest. Aber wenn 2018 drin steht sollte doch alles funktionieren oder?
Hab übrigens ne SanDisk 32GB mit exFat formatiert und mit win7 direkt auf Speicherkarte entpackt.MFG
-
Hi nochmal ,
Kurze Rückmeldung war jetzt nochmal neben dran gesessen bis 100% angezeigt hat ohne Fehlermeldung.
Danke an alle die immer wieder dazu beitragen dass alles aktuell bleibt.Mfg
-
mit diesem Gerät von einem Bekannten bekomme ich mit Eingabe der Fahrgestell Nr. auf der Skoda Karten Update Seite die Meldung, dass ich mich an die Vertragswerkstatt wenden soll.
Handelt es sich hier um ein Mib1 oder Mib2?Wie und wo (ausser Werkstatt) bekomme ich die aktuellen Karten?
Mit meiner Hardware Version H42 und Fahrgestell Nr. bekomme ich die aktuelle Karten, kann ich die aber auch auf dieses Gerät laden?
[/img]
-
Sieht nach mib1 aus
mein Showroom Juergen´s neuer Moon-White RS FL Gesendet von meinem SM-G955F mit Tapatalk
-
Das sieht nicht nur so aus, sondern ist ein Mib1 Gerät.
In dem Update sind wohl sowohl die Karten für Mib1 als auch Mib2 drauf, von daher: los geht's.
-
Gibts schon ein neues Kartenupdate ? Abundan gibts ja schon nen Link dazu obwohls noch ned Offiziell is
-
Es gibt unter nachfolgendem Link ein neues Kartenupdate für alle MIB High Geräte. Version 2018/2019
-
Bist du sicher nur MIB2? Bisher gab es bei den Downloads keine Unterscheidung in MIB1 und 2.
-
Danke. Habe es angepasst. Es ist natürlich für alle MIB High Geräte unabhängig ob 1 oder 2.
-
Hier wäre noch der Link zum offiziellen Downloader: Downloader.exe
Edit: Die zip Datei ist falsch gepackt, deswegen beim entpacken aufpassen, das die Ordner Mib1, Mib2 und die Datei Metainfo2.txt im Root verzeichnis liegen...ansonsten beim entpacken über den Downloader oder 7zip hinterher ausschneiden und im Root Verzeichnis wieder einfügen.
Edit2: Update erfogreich durchgeführt mit einer 64GB Micro SD Karte Class 10 U3 > SD Slot 2 > Format: exFAT/4096 > Dauer: ca. 50 Minuten
-
Was bedeutet denn dieses „HIGH“ nach MIB?
Gerade zumindest bei meinem MIB 1 versucht, hat nicht geklappt. -
High ist Columbus.
-
-
Nein, lass alles drinnen...was nicht gebraucht wird, wird er/es auch nicht nutzen/kopieren...
Hast Du meinen Beitrag oben zum falsch gepackten zip Archiv gelesen und die 2 Ordner und die Datei passend verschoben?
Edit:
Das hintere 7-Zip Fenster ist vom ECE 2018 (korrekt gepackt), das fordere vom ECE 2018/2019 (falsch gepackt, da die eigentlichen Daten für das Update in einem Ordner Stecken) und das Eigenschaftsfenster, damit jeder vergleichen kann, ob er alle Dateien/Ordner hat, wenn es zu Fehlern kommt...
-
Hallo Leute!
Auch wenn die Frage nicht ganz hier rein passt, ich will nicht extra ein neues Thema erstellen:
Ich hab die 2018er Karte drauf. Mir ist bei der Urlaubsfahrt aufgefallen, dass ich nach jeder Pause die Route manuell neu starten musste. Ich bin der Meinung, dass das mit den alten Karten automatisch ging.
Kennt jemand das Problem?
Morgen mach ich mal die neue Karte drauf, glaub aber nicht, dass es daran liegt.Grüsse....
-
-
Genau das meine ich. Bei mir klappt das nicht mehr. Auch nach kurzen Tankstopps musste ich das Ziel neu eingeben. Dachte erst, dass das Columbus einen schlechten Tag hatte. Aber heute auf der Rückfahrt war das wieder so. Echt lästig...
edit: Das einzigste was noch verändert wurde ist das Einspielen von POI (Blitzer).
Kann es damit zu tun haben? -
exFAT funktioniert nicht oder? Fürs Update geht nur das gute alte FAT32?
-
Korrekt. Nimm FAT32.
-
also mein MIB 1 Columbus will irgendwie noch nicht so mit den 2018/2019 Karten. Er kann immer das Update nicht finden
-
auf das korrekte entpacken hast Du geachtet, da das Archiv von Skoda/VW falsch gepackt wurde?
siehe:
Kartenupdate Columbus II (Discover Pro) - Sammelthread
Kartenupdate Columbus II (Discover Pro) - Sammelthread
Und es funktioniert (zumindest beim Columbus MIB2 FL (MIB1 kann ich nicht testen)) auch mit einer exFAT SD.
-
Und es funktioniert auch mit NTFS (USB-Festplatte).
-
keine Ahnung was ich da gestern Abend gemacht habe. Heute morgen noch mal alles neu geladen und auf eine Micro SDXH exFAT richtig entpackt. Jetzt läuft es auf jedenfall und ich habe pünktlich zum Urlaub neue Karten
-
Hier wäre noch der Link zum offiziellen Downloader: <a href="http://infotainment-cdn.skoda-auto.com/base/downloaders/HIGH12_P169_EU_2018_2019/Downloader.exe" class="externalURL" rel="nofollow" target="_blank">Downloader.exe</a>
Edit: Die zip Datei ist falsch gepackt, deswegen beim entpacken aufpassen, das die Ordner Mib1, Mib2 und die Datei Metainfo2.txt im Root verzeichnis liegen...ansonsten beim entpacken…
Danke für den Link.
Anscheinend ist Skoda das auch schon aufgefallen. Die Infotainment-Portalseite wird grade nicht richtig angezeigt und die FIN-Prüfung spuckt mir nach wie vor die ECE2018 aus.
Lade jetzt über den Link hier. -
Das mit dem entpacken betrifft auch den Downloader, falls Du das überlesen haben solltest, da dieser auf das gleiche Archiv verweist, das Browning gepostet hat.
Der Downloader macht auch nichts anderes als 7-zip oder andere Entpacker...der Inhalt des Archivs wird auf den Datenträger gespeichert...da hier aber das Problem besteht, müsste Skoda das Archiv neu (korrekt) packen, damit es auch über den Downloader ohne manuelle Anpassung (verschieben der Daten) funktioniert.
Das Skoda auf die Verfügbarkeit und Aktualität seiner Online Services nicht so viel Wert legt, ist mir seit der Nutzung der Connect App nichts neues
BTW: Auf der Update Portal Seite hat jemand (vermutlich der "Praktikant") entweder die Datei (meist css) für die Darstellung oder den Verweis zu dieser entfernt...
-
Also ich habe gestern abend über den hier angegebenen Direkt Link geladen. Die zip war aber korrekt gepackt
-
Kann ich nicht bestätigen...hab es gerade noch mal neu geladen und es ist immernoch falsch gepackt.
-
Konnte die 2018/2019 problemlos installieren. Danke für den Link.
-
Lief bei mir auch wieder mal problemlos durch
-
Und halbjährlich grüßt das Murmeltier...
-
Zitat
Die letzte Aktualisierung für die Navigationssysteme Amundsen und Columbus erfolgte in KW45/2017. Die nächsten Karten-Updates sind für KW31/2018 geplant. Die Versionen ECE 1 – West-Europa und ECE 2 (Ost-Europa) können nicht gleichzeitig auf einer SD-Karte (Amundsen) abgespeichert werden. Bitte bestellen Sie bei Bedarf eine weitere Original-Navi-SD-Karte ohne Inhalt (5L0051236C – 16 GB für MIB II) bei Ihrem SKODA-Partner. Die SD-Karte für die Navigationssysteme der ersten Generation (MIB I) muss formatiert werden und die Größe der Allokationseinheit muss beim Formatieren auf 4096 Bits eingestellt sein.Quelle: Update-Portal
Laut dem Hinweistext auf der Update-Portal-Seite ist die Aktualisierung erst in 8 Wochen geplant. Wirds dann nochmal eins geben, oder soll das das hier verlinkte sein?
-
Das verlinkte ist nur für das Columbus und wird dort auf den internen Speicher übertragen.
Viele Grüße
-
Frage, bis jetzt bin ich immer mit einer 32gb sd karte ausgekommen, das geht sich jetzt nicht mehr aus. kann ich da etwas rauslöschen oder brauche ich jetzt generell eine 64gb karte? (hab columbus II)
-
???
Wie du im Bild ein paar Beiträge weiter oben sehen kannst, sind es 24,5 GB.
Habe das aktuelle Update auch mit einer 32GB SD-Karte gemacht. -
Aha````??? Dann habe ich wohl was falsch gemacht, ich meld mich wieder
-
Es klappt einfach nicht. Ich kriegen schon am Ende vom Download den Fehler: Entpackungsfehler: Fertiggestellt. Jetzt habe ich die Datei sogar einmal per JDownloader 2 gesaugt aber hier kommt der Fehler auch. Beim Entpacken kriege ich dann auch einige Fehler aber die Datei scheint vollständig zu sein. Dennoch erkannt mein MIBII das Update nicht.
Ich schiebe auf meine SD-Karte nur die Ordner: MIBI, MIBII und txt Datei?
Oder muss ich die komplette Datei HIGH12_P169blablabla mit den Unterordnern rüber schieben? -
Du musst die Datei auf die SD Karte entpacken, nicht die bereits entpackten Dateien von woher auch immer auf die SD Karte kopieren.
-
Richtig, am besten 7-Zip Nutzen und dann direkt auf die SD Karte entpacken lassen.