Fotos heute....kannst du knicken
Nebel und Regen
Hoffe morgen wird das Wetter besser

LED für Rückfahrlicht
-
-
Mensch Junge, du wirst doch mal deinen Rückwärtsgang reinhauen können und nen simples Handyfoto machen
-
Gaht ja bei DSG zur Not sogar während der Fahrt
-
-
Vom zobl93 haben wir immer noch kein Foto
-
Darum habe ich mal die Bilder bei mir gemacht. Sind im übrigen 4x5 W Cree LED von der Benzinfabrik. Hatte die vorher schon im 1Z drin. Keine Fehlermeldung - keine codierung notwendig da für CAN Bus Überwachung.
-
Sind nur bei mir die Fotos auf einmal weg ? Ich wollte sie mir gerade noch mal anschauen und ZACK weg
-
Also ich sehe sie noch?!
-
Mmmmh okaaayyyyy ... naja sitze an nem anderen Rechner wie gestern Abend, dann liegt es sicherlich daran.
Danke -
Hab noch nie drauf geachtet aber sind es bei uns ab Werk zwei Rückfahrlichter? Oder muss die eine Seite freicodiert werden?
-
Rückfahrtlicht = 2
Nebelschlussleuchte = 1 Die Zweite kann codiert werdenGruß
Thomas -
Moin, schon jemand die Leuchtkraft per Coding erhöht in Verbindung mit LEDs?
-
-
Leider sagt uns das Video nicht wirklich was. Man sieht in keinster Weise ob die LEDs nun hell sind oder nicht. Man sieht dass sie weiß sind, das war es aber leider auch.
-
Bilder sagen mehr als...
Sorry konnte nicht anders
-
Hab grad beim stöbern die gefunden. Sind mit 780 Lumen vermutlich extrem hell, haben aber ne Stvo Zulassung
2x BA15S T25 CREE LED XENON-WEISS 80W P21W 12V WHITE ULTRA HIGH POWER 780 LUMEN | eBay
Preis ist zwar hoch aber glaub auch gerechtfertigt.
-
Ja neee is klar...STVO zugelassen - ich geh mal in den Keller lachen...
Mal ganz ehrlich, mir geht es nicht darum, ob du die nun dort kaufst oder bei ledoli.de, aber ne Zulassung werden die definitiv nie haben.
Schau mal genau hin...da ist ein Strich hinter dem Wort STVO zugelassen.
Ergo: Sind die selben wie bei und und den Preis kann ich dir auch machen
-
Spätestens bei "Ultra High Power", "Ultra Hell" und "80 Watt" würde ich skeptisch werden
-
Stimmt mit dem Strich. Ich hatte vorher ne andere von denen auf , da stand StVo ja. Dann ist es natürlich nicht mehr so prall.
-
80W kommt schon hin, nur werden die LEDs nie an der Lastgrenze gefahren. Das sind CREE LED Chips, die bis zu 5W Leistung haben, aber dann musst du die Lampe mit der maximalen Betriebsspannung von meist 30V betreiben. Am Ende wird es nicht viel heller, da ne LED schon mit geringeren Betriebsspannungen recht effizient arbeiten kann. Diese LEDs fangen bei ca. 7 - 8V an zu leuchten und entfalten in weiteren 5V ihre volle Leuchtkraft. Die Spannungsreduzierung im Fahrzeug auf max. 13,8V dient hier der Stromflussreduzierung und verlängert somit das Leben der LEDs. In diesen Leuchtmitteln sind Elektroniken drinnen, die einen kostanten Strom oder ne konstante Spannung bringen, im Auto ist ggf. ne Konstantspannungsquelle besser.
-
Gut erklärt Marcel
-
Um es noch rund zu machen: Hochleistungsleds werden immer mit Konstantstromquellen beschickt, um den Veränderungen der Leuchtstärke durch die eigene Erhitzung entgegenzuwirken.
-
Der Laden ist bei mir um die Ecke. Ich werd mir das mal nächste Jahr mal anschauen. Und soweit ich lesen kann stet da bei StVO, keine.
-
Ich hab bei mir jetzt auch welche eingebaut von Ebay. Werd heute Abend mal testen!
-
-
Nein war schon so beabsichtigt, da es zu dem Ganzen im 1Z Thema net sehr viel Infos gibt
-
Habe es verschoben weil es zum 1Z gehört und dir dort auch geantwortet
-
Hi,
habe jetzt auch die LEDs von Wurmi in den Rückfahrscheinwerfern!
Eine Frage an die anderen gleichgesinnten. Habt Ihr trotz LED die Leuchtkraft der Rückfahrscheinwerfer mittels VCDS auf 100% erhöht oder es bei Standard 86% belassen?MfG
RGT -
Ich hab es auf 100, bringst mich aber auf eine gute Idee, werde den Lampentyp mal auf LED ändern und den Dimmwert auf 127, mal sehen obs noch heller wird
-
Danke. Gib mal Rückmeldung, wenn Du es ausprobiert hast.
-
Ich hab es auf 100, bringst mich aber auf eine gute Idee, werde den Lampentyp mal auf LED ändern und den Dimmwert auf 127, mal sehen obs noch heller wird
Hat es was gebracht? -
Ist bei Euch der Dimmwert standardmäßig auf 86? Bei mir isser von Werk aus schon auf 100.
-
Meine war auch auf 86, mit Umbau auf LED (irgendwann) werd ich das auch mal auf 127 (allgemeine LED) hochsetzen - v.a. in Verbindung mit den "getönten" Rückleuchten vllt. ganz sinnvoll.
-
Da hatte ich mich auch gefreut auf die schnelle mehr Licht heraus holen zu können.
Aber bei mir steht der Wert auch schon auf 100% ab Werk. -
Wenn ich demnächst sowieso die Rückleuchten raus reißen muß, bin ich am überlegen ob ich nicht gleich in die Rückfahrscheinwerfer LED einbaue.
Auf den hier gezeigten Fotos find ich die LED aber ziemlich hell. Möchte nicht mit Flutlicht rumfahren wie ein 18 jähriger. Wie sind Eure Eindrücke so live? Wollte die von @Wurmi bestellen.
-
Also ich finde die LED's hinten gerade in der Nacht sehr praktisch, da kann es eigentlich nicht hell genug hinterm Auto sein
-
Hell genug?
-
Hat schonmal jemand mit RFK hellere Rückfahrscheinwerfer verbaut? Hat sich die Sicht "durch" die RFK dadurch spürbar verbessert?
-
Ich hab es gemacht, finde aber könnte heller sein in der RFK
-
Hi muss man die leds codieren lassen mit vcds oder funktionieren die auch so
Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk 2