also ich hätte noch einen originalen MSD rumliegen der zur Attrappe umgebaut werden kann.
bei Interesse bitt PN
Du bist in Begriff, OCTAVIA-RS.COM zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Du besitzt noch keinen Account? Dann registriere dich einmalig und völlig kostenlos und nutze unser breites Spektrum an Themengebieten, Features und tollen Möglichkeiten. Als registriertes Mitglied auf unserer Seite kannst du alle Funktionen nutzen um aktiv am Community-Leben teilnehmen. Schreibe Beiträge, eröffne Themen, lade deine Bilder hoch, stelle deine Videos online, unterhalte dich mit anderen Mitgliedern und helfe uns unser Projekt stetig zu verbessern und gemeinsam zu wachsen!
Willst du mehr sehen? Wir bieten dir eine Community mit Forum, Galerie, Kalender und der Möglichkeit einen eigenen Blog zu führen.
also ich hätte noch einen originalen MSD rumliegen der zur Attrappe umgebaut werden kann.
bei Interesse bitt PN
Also ich hätte noch einen originalen MSD den man zur Attrappe umbauen kann.
Ist aus einem 2014er TSI und war ca. 50tkm eingebaut.
wer Interesse hat, einfach PN
Gruß
Alex
Ok, dann muss ich jetzt auch mal in die Runde fragen.
5e VFL
vorne 8,5x19et42 passt, das weiß ich
hinten 10x19et35 besteht da Hoffnung das das passt? Jemand schon probiert?
Ich verstehe eigentlich nicht was die Fragen mit der 60.000er Inspektion zu tun haben? Die Kerzen werden dort zwar noch gewechselt, aber die Bremsen? Kann man die Fragen darüber nicht auch in dem bereits vorhanden Themen stellen oder dort erst einmal lesen?
es gibt einfach zu viele bereits vorhandene Themen zu bestimmten punkten, da blickt doch keiner mehr durch. und die meisten davon habe ich mir durchgelesen aber keine antworten gefunden.
ok, Zündkerzen gechecked. vielen dank euch.
jetzt Bremsbelage. will auf Keramik umsteigen und bei ATE ist das ein chaos. wenn ich nach meinem Fahrzeug suche, finde ich nur welche mit der unpassenden PR nummer. wenn ich dann nach der passenden PR nummer suche, finde ich nur welche für den golf7, was theoretisch passen sollte.
hat jemand hierzu vielleicht auch paar links zu Shops mit den passenden Belägen aus Keramik? egal ob ATE oder EBC.
die Themen hier im Forum sind sehr verstreut was das Thema angeht und ohne link.
vielen dank für deinen link, aber viel mehr ausser der seriennummer steht da ja nicht drin.
und ich will sie nicht selbst wechseln sondern welche kaufen, da wäre ein link zum shop super.
ich habe vor bei mir auch gleich die Zündkerzen bei der 60t er Inspektion wechseln zu lassen.
weiß jemand welche serienmäßig verbaut sind? bzw. welche würdet ihr empfehlen?
fahre einen 2014er benziner
Von dem Händler hab ich die Linke bekommen, die Rechte hatte ich schon lange zu Hause rumliegen
lief alles ohne Probleme ab und er lässt mit sich handeln
Adapter waren in einer Stunde fertig. Invest für alles zusammen 180 Euro.
Top Preis!!
Ich habe meine auch einzeln über Kleinanzeigen bekommen und bin inkl lampenträger und kleinteile auf 180 Euro insgesamt gekommen.
Man muss nur Geduld haben und auf Schnäppchen warten.
hi.
hat jemand vielleicht noch fertige Adapter für den umbau rumliegen?
würde sie gerne abkaufen.
Gibts hier schon mehr Erfahrungsberichte?
Passen nur die vom Golf 6?
Fährt schon jemand länger mit den wippen und kann Bissle was berichten?
Mit sickaflex ist es ja geklebt worden. Meinte irgendein dichtsilikon für karosserie in grau.
Das sickaflex lässt sich nur schwer sauber verstreichen und Formen.
Hi. Habe nun auch meine Schweller montiert und mir gefällt der Übergang zum serienblech nicht ganz.
würde das ganze gerne nochmals mit einer schönen fuge oben abschließen.
wie heißt das Zeug mit dem man das machen könnte und vor allem gibt’s das in Grau?
Habe auch die Philips x-trem drin und bin sehr zufrieden, nur sie glimmen leicht, wenn motor aus ist und Zündung auf Stufe eins.
Hat das noch jemand?
Da geht ein leichter kriechstrom durch.
Ja. Ist für die Ewigkeit.
Aber ich habe ja noch meinen originalen Msd rumliegen, falls was sein sollte. Hab mir extra für diese Aktion einen zweiten gekauft. Kriegst sie ja nachgeschmissen.
Bissle mit fett eingeschmiert (das brennt schon weg) und dann mit dem Hammer drauf :00000028:
bin in auch ganz normal durch den tüv gekommen.
Naja dann tanze ich mal aus der Reihe.
Gute Arbeit, aber die ganze Form und das Design vom Auto gehen durch die vielen Linien verloren. Sieht aus wie die abgeklebten Erlkönige, wo man auch die Form vom Fahrzeug nicht erkennt.
Hatte bis dato auch nur sonax verwendet und trotzdem hats immer wieder Schlieren hinterlassen.
Dabei leere ich denn behälter immer und mische nie Sommer und Winter. Aber das mit dem durschspühlen ist ein guter Tipp.
Hatte jetzt aber auch gelesen, dass das zeug von Jet wohl recht gut abgeschnitten hat. Jemand das schon verwendet?
Das ist ein guter Punkt.
ware super wenn du es mal testen könntest.
dieses zuschlagen der heckklappe ist nicht wirklich wertig.
Hi,
wie immer stellt aich sich jedes Jahr die frage, welches Frostschutzmittel für die Scheiben soll man kaufen.
wollte mal hier auf euere Erfahrungem zurückgreifen, weil ich sogar schon mit testsiegern in dem Bereich schlechte Erfahrungen gemacht habe.
weiss jetzt nicht wie weit man hier Firmen nennen darf, aber würde mich trotzdem über eure Erfahrungen freuen.
egal ob Konzentrat oder fertigmischung.
Danke, hab echt überlegt zu kaufen, aber gerade sind schon die neuen schweller beim lackieren, somit muss der Spiegel warten.
Das Angebot kommt wieder.
240/380 Serie
Moderator, bitte den thread Bissle aufräumen
Moderator, bitte den thread Bissle aufräumen
Mal ganz langsam!
Komm wieder runter!
Wenn du Bilder von deinem Auto hier postest, dann musst du auch davon ausgehen, daß Kritik kommt und dann solltest du damit umgehen können!
Dafür sind Foren da, um seine Meinung zu sagen!
Wenn du das nicht kannst, dann behalte es für dich und poste nicht jeden scheiss!
Ich sag nur soviel, sein Sohn sieht alt genug aus um es lesen zu können und fährt offensichtlich auch immer mit dem Auto mit.
Somit geht das mal gar nicht!!!
Dzinks, Ende!!!
naja, jetzt passt es wenigstens zum motorraum, und der war schon echt schlimm.
sorry, gar nicht mein Geschmack.
aber du musst ja mit der kirmesbude rumfahren.
solange es dir gefällt ist die Welt in Ordnung.
Wird wirklich pro Schweller eine Tube sikaflex benötigt?
Nee, glaub nicht dass ich die eingetragen bekomme. Sind Original KW Federn. Aber ohne Gutachten oder der gleichen. Sind halt nur 20mm kürzer
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Und hast da keine Bedenken das sie dich deswegen anhalten oder vorfahren lassen?
Kriegst du die eingetragen?
Sind die speziell für den octavia oder von nem andern Auto?
Wo oder bei wem gibt es hier forums Rabatt auf die riegerschweller?
Also bis jetzt war dein Projekt echt Mega, eins der besten hier, wenn nicht das beste., aber der Käfig geht mal gar nicht!
sieht eher so aus, als ob du hinten Schrott geladen hättest.
soll nicht böse gemeint sein, aber meins ist es nicht.
Wer hier nimmt nochmals Bestellungen für lackierte embleme auf?
Ich habe meine vor ewigkeiten mal gekauft und muss sagen, dass sie mittlerweile leicht gelblich innen geworden sind.
Muss das Thema kurz wieder aufgreifen.
was muss ich umprogrammieren, damit die Blinker nicht leuchten sobald der Lichtschalter auf Automatik steht und das Auto auf oder zu gemacht wird?
ich habe das ch/lh über die nebler und das TFL programmiert, aber es leuchten auch immer die Blinker mit, das möchte ich aber nicht.
ansonsten ist das us Standlicht über den Lichtschalter programmiert, das die Blinker nur mit dem Standlicht leuchten, nicht aber bei Automatik oder Abblendlicht. Das passt auch so.
Heieiei, das muss man aber echt mögen... <img src="http://octavia-rs.com/wcf/images/smilies/unsure.png" alt=":S" />
Und das ist echt schon milde gesagt
Aber zum Glück ist
tuning Geschmackssache und deine motorhaube zu 99% der Zeit zu so das es niemand sehen muss.
Sorry, meine Meinung.
In Warschau für beides 450€ :>
Das kann schon sein... Netto!
Musst noch spritgeld für hin und rückfahrt rechnen, plus 2000 km mehr drauf, plus Verschleiß der Reifen etc. Bei 2000km Reise, plus Zeit.
Nicht jeder hat es so gut wie wir, das wir dann gleich Familienbessuch machen
Tuning ist Geschmackssache, aber diese Edelstahlabdeckung und der Spoiler gehen gar net!
Manchmal ist weniger...eben doch mehr!
300 Euro inkl. Lampen Träger und Versand?
ich war schon im Steuergerät drin. den code zum reinkommen kenne ich.
aber die Meldung war neu.