[5E] - LED Blinker

  • is doch nun auch wurschd :)
    fakt ist, dass man sogar an das xenonding von hinten problemlos rankommt. ans standlicht auch! nur an den dummen blinker nicht :P

    alles zu meinem O3 RS TDI DSG gibt es >HIER<

  • Er hatte die Lampen bekommen, aber leider durch ein Missverständniss mit unserem Zuliefere weiße...extrem hell, aber eben weiß :(
    Neue sind unterwegs...diesmal in orange...

    :finger: Gute Autofahrer haben die Fliegen auf den Seitenscheiben :finger:
    378

  • http://www.benzinfabrik.de/de/…combi-mit-e-pruefzeichen/
    http://www.benzinfabrik.de/de/…t-skoda-oktavia-5e-weiss/


    Hat jemand Erfahrungen mit diesen? (ja sorry jetzt ist auf einmal die Kennzeichenbeleuchtung auch in den Innenraumthread gerutscht :/)
    Wie ist der Farbton bei den Innenraumleds (für Kennzeichen steht 5500 - beim Querlesen hier im Forum hab ich 5500 als Zielwert identifiziert - dicht am Xenon)

    bestellt 22.07.14KW30
    gebaut: kw46 13.11.14
    auslieferung: 08.12 kw 50 : 20 wochen


    Combi, TSI DSG, Stahl Grau, Surpeme Leder grau, Black Paket, Rückfahrkamera ,ACC, Pano-dach, Gemini Anthra, 230V, BusiTraveler, Ablage+, elektr. Fahrersitz, Canton, Parklenk, Kessy, Alarm, ProaktInsasse,Soundgenerator; das übliche "innenRaumtuning"

  • @ supermo: Die Innenraum Beleuchtung haben wir auch im Shop. Finde 79€ für Teile aus China, die mir jeden Tag für 1-3€ angeboten werden bissal frech...nur so nebenbei...

    :finger: Gute Autofahrer haben die Fliegen auf den Seitenscheiben :finger:
    378

  • danke

    bestellt 22.07.14KW30
    gebaut: kw46 13.11.14
    auslieferung: 08.12 kw 50 : 20 wochen


    Combi, TSI DSG, Stahl Grau, Surpeme Leder grau, Black Paket, Rückfahrkamera ,ACC, Pano-dach, Gemini Anthra, 230V, BusiTraveler, Ablage+, elektr. Fahrersitz, Canton, Parklenk, Kessy, Alarm, ProaktInsasse,Soundgenerator; das übliche "innenRaumtuning"

  • joa... update is wie wurmi schon gesagt hat noch nicht machbar...
    sobald die neuene (gelben) glühwürmchen da sind, dann gibts die anleitung mit bildern :)

    alles zu meinem O3 RS TDI DSG gibt es >HIER<

  • nach ewigkeiten kam soeben die antwort von SAD, wieso keine anleitung zum blinkertausch existiert, beziehungsweise warum sich diese nicht so einfach tauschen lassen.

    alles zu meinem O3 RS TDI DSG gibt es >HIER<

  • sooo..
    es ist vollbracht :)
    nun sind endlich die gelben/orangen LEDs vorne verbaut!


    im großen und gnazen ist es nicht so schlimm, wie es sich anhört.
    hebebühne sollte man haben um ordentlich arbeiten zu können.
    man löst den unterbodenfahrschutz, dann die radhausschalen und schon kommt man von den rädern aus an die rückseite der scheinwerfer.
    mit einem scharfen/spitzen messer kann man die sollbruchstellen der blinker-rückseite aufschneiden und dann herausnehmen.
    die blinker einfach um 90° drehen und rausziehen - durch die LEDs von LEDoli ersetzen und wieder reingebaut.
    danach die abdeckkappen reindrücken und verschrauben - fertig...
    radhausschalen und unterbodenschutz wieder festschraubenen - ENDE :)


    es gibt keine fehlermeldung und sie funktionieren einwandfrei...


    P.S.
    ich habe das US-standlicht programmiert... mit der 30% dimmung funktioniert das aber nicht so recht ;) 30% bei LEDs sind einfach zu hell...
    ich werde es morgen mal nach unten korregieren und testen, was sinn macht.
    momentan ist die "dauerbeleuchtung" schon fast genauso hell, wie das blinken selber.


    also bis dahin... ich schrieb dann noch, was ich für einen dimmwert eingetragen habe.
    bye bye und winke winke
    charly

    alles zu meinem O3 RS TDI DSG gibt es >HIER<

  • [infobox]EDIT by Wurmi: Ausgelöste Beiträge aus Thema "LED für Rückfahrlicht" wurden hier eingefügt.[/infobox]


    Also funkt es mit den hinteren Blinkern auch ohne Probleme?
    Sprich 4 Stück kaufen, einbauen, und Freude haben ohne Fehlermeldungen?

    Manchmal ist beim Tuning weniger...mehr!
    Bisschen tiefer: ST XA: vorne 325, hinten 330
    Bisschen breiter: 8,5x20 Tomason TN15
    Bisschen mehr Leistung! 300PS/470Nm

    Einmal editiert, zuletzt von 08/15 ()

  • Also funkt es mit den hinteren Blinkern auch ohne Probleme?
    Sprich 4 Stück kaufen, einbauen, und Freude haben ohne Fehlermeldungen?


    wieso 4 stück? :)
    ich habe nur 2 blinker hinten... :D
    vorne sind ja wieder andere

    alles zu meinem O3 RS TDI DSG gibt es >HIER<

  • 2 für Blinker und 2 für die Rückfahrlichter.
    Warte lass mich kurz nachrechnen 2+2=warte ich hab's gleich :D

    Manchmal ist beim Tuning weniger...mehr!
    Bisschen tiefer: ST XA: vorne 325, hinten 330
    Bisschen breiter: 8,5x20 Tomason TN15
    Bisschen mehr Leistung! 300PS/470Nm

  • okay :P dann war's ein missverständnis...
    2+2 beschreibt es aber besser, da es ja zwei verschieden sorten sind :P
    viel spaß beim basteln :)

    alles zu meinem O3 RS TDI DSG gibt es >HIER<

  • Also ich steh gerade auf dem Schlauch! Oder wollt ihr weiß blinken? Wo kommt denn bei weißen LEDs das orangene Blinkerwasser her?? Also meine Rückleuchten haben keinen orangenen Reflektor. Dieser ist weiß also müsste die led ja orange sein. Und wenn diese Orange ist bekommt man bei 4 gleichen LEDs orangenes Rückfahrlicht. Kapier ich nicht.



    Gesendet von meinem iPhone 5.

  • die blinker-LEDs sind doch gelb ;)
    deswegen hab ich es vorn und hinten geändert, weil mir es nicht gefällt wenn die weißen reflektoren durch die orangene lampe auch orange schimmern

    alles zu meinem O3 RS TDI DSG gibt es >HIER<

  • Wer Schön sein will, MUSS Leiden ;) Also auch der Geldbeutel :embarrassed:

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • ich hab genau die verbaut.
    wer sie mit "us standlicht" fahren will, sollte die üblichen 30% dimmung auf 5% - 8% runternehmen. das "standlicht" ist sonst einfach zu hell

    alles zu meinem O3 RS TDI DSG gibt es >HIER<

  • ich gebe mir mühe :) hab nur selten die kamera zusammengebaut und wenn, dann denke ich nie dran :(
    aber ja - sie kommen noch *HOCH*UND*HEILIG*VERSPROCHEN*

    alles zu meinem O3 RS TDI DSG gibt es >HIER<

  • Ist der preis samt Einbau :schwitz:


    Spezielle Lampen kosten spezielles Geld...such mal was bei Google, gibt es bis jetzt maximal Ebay Links, wo die direkt aus China kommen und dann kostet es extra Versand.
    Ich hab diese Sorte extra produzieren lassen, weil die IMHO in Sachen Lichtleistung und Qualität der LEDs gut sind. CREE LEDs sind keine billigen Teile, wie ne Samsung 5050 oder 3232 etc.
    Auch wenn die aus China kommen, die kosten richtig was...wenn man Qualität haben will, was ned gleich kaputt geht, wie viele Billigheimer, dann zahlt man auch in China paar Dollar mehr.

    :finger: Gute Autofahrer haben die Fliegen auf den Seitenscheiben :finger:
    378

  • Sooooooo, Bestellung ist raus ....

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • Hallo,


    ist es wirklich so schwierig die Birnen zu wechseln?


    MFG

    Habe einen Octavia RS Combi in Race Blau bestellt. Mit RS Challenge Paket usw...

  • Und wie sieht es bei den neuen CREE-Blinkern mit Fehlermeldungen vom System aus?
    Funktionieren die einwandfrei, oder muss umcodiert werden?


    LG

    V-RS III Combi TDI Handschalter
    Bestellt am: Fr. 25. April 14 (KW 17) in Wuppertal
    unverb. Liefertermin: Dez. 2014 (KW49-52)
    Einplanung: 17.-21.Nov. (bestätigte KW 47)
    Produktion: Mi. 19.Nov. 14
    :thumbsup: 208 Tage Wartezeit
    Auslieferung: Di. 9.Dez. 14 (KW 50) 10:00 Uhr
    :00008040:


    Wartezeit: 229 Tage / 7 Monate und 9 Tage

  • Charly hat sie OHNE Umcodierungen fehlerfrei laufen und der zweite (und im Moment letzte) Satz geht auch morgen raus zum zweiten Tester. Wenn das da auch fehlerfrei läuft, bestelle ich ein paar Paar, ggf. kann ich dann noch was am Preis drehen. Das Porto kostet ein Schweinegeld hier her und dann noch Zoll und EUSt.

    :finger: Gute Autofahrer haben die Fliegen auf den Seitenscheiben :finger:
    378

  • Super! Danke für die schnelle Antwort.
    Also wenn dann alles so funktionstüchtig bleibt und ein paar von den LED-Sätzen auf Lager liegen, kann es sehr,sehr gut sein, dass ich auf das Angebot zurückkommen werde ;-)


    Da mein RS sich eh erst im Dezember ankündigen wird, drückt da zeitlich noch nicht so der Schuh.
    Abgesehen davon werde ich es mir dann, bei gefühlten -10 Grad im Dezember, noch nicht antun in der Garage diese aufwendige Frickelei mit Radhausschalen ausbauen etc. durchzuführen.

    V-RS III Combi TDI Handschalter
    Bestellt am: Fr. 25. April 14 (KW 17) in Wuppertal
    unverb. Liefertermin: Dez. 2014 (KW49-52)
    Einplanung: 17.-21.Nov. (bestätigte KW 47)
    Produktion: Mi. 19.Nov. 14
    :thumbsup: 208 Tage Wartezeit
    Auslieferung: Di. 9.Dez. 14 (KW 50) 10:00 Uhr
    :00008040:


    Wartezeit: 229 Tage / 7 Monate und 9 Tage

  • Soo, ich hab es getan.
    Wurmi hat mir den 2ten Satz verkauft und ich habe versprochen, alles zu versuchen um sie von oben ohne demontage von UFS bzw. Rad und Innenverkleidung.
    Was soll ich sagen: Es geht auch ohne!


    Der Nachteil: es ist ne frickelarbeit, die meine Meinung nach nur mit dem Torx des Boardwerkzeugs zu bewältigen ist.


    Ich hab ein paar Bilder gemacht, werden die Tage ein How-To erstellen damit alle was davon haben.

    LG
    *Speeedy*

  • Super, dass es auch ohne Hebebühne geht :)
    Sind auch schon neue Lampen unterwegs und ich konnte am Preis noch bissal was drehen, was ich dann natürlich weiter gebe...

    :finger: Gute Autofahrer haben die Fliegen auf den Seitenscheiben :finger:
    378

  • Ich bin gespannt!!

    Soo, ich hab es getan.
    Wurmi hat mir den 2ten Satz verkauft und ich habe versprochen, alles zu versuchen um sie von oben ohne demontage von UFS bzw. Rad und Innenverkleidung.
    Was soll ich sagen: Es geht auch ohne!


    Der Nachteil: es ist ne frickelarbeit, die meine Meinung nach nur mit dem Torx des Boardwerkzeugs zu bewältigen ist.


    Ich hab ein paar Bilder gemacht, werden die Tage ein How-To erstellen damit alle was davon haben.