Rückenlehnenschutz im 5E

  • Habe die Schützer auch vor kurzem bekommen.
    Ich finde sie auch super!
    Sie sind zwar oben an der Kopfseite auch noch etwas wellig, aber def. nicht so schlimm wie
    bei TAPI.
    Ich denke das legt sich mit der Zeit an.


    Danke Dani!

  • Hallo zusammen,


    damit ihr auf dem neusten Stand bleibt hier ein Update zur bekannten Situation.
    (siehe vorherige Posts)


    1.) Dani war persönlich bei mir und hat sich ein eigenes Bild gemacht und Ersatz mitgebracht. Eine Analyse woran es liegen könnte findet nach seinem Urlaub statt.


    2.) Der Ersatz ist aus einem anderen Material und hat derzeit eine Verbesserung gebracht. Jedoch stehen diese immer noch dezent ab...


    3.) Da es sich nur um "Überzieher" handelt, können diese zu Beginn noch nicht perfekt anliegen. Ein bis zwei Wochen sollte man ihnen Zeit geben.
    --> danach werde ich mich auch wieder melden!


    4.) Wir werden die Überzieher nochmals gemeinsam betrachten und eine Lösung finden.


    Was man aber wirklich sagen kann ist:
    - Dani ist sehr nett
    - um absolute Zufriedenheit bemüht
    - kein Abzocker oder Sonstiges


    Und wer etwas anderes behauptet, der lügt oder will ihn einfach schlecht reden


    An der Ware gibt es bis auf das Abstehen nichts auszusetzen, die Nachbesserung hierzu ist im Gange und erhält von mir nach der Lösung volle 5/5 Sternen.

  • So jetzt melde ich mich auch nochmals...
    Hatte die Teile schon vor ein paar Wochen bekommen, finde die Schoner echt der Hammer :thumbsup:


    Ich glaube Bilder (ich hoffe er seht diese auch) sagen mehr als Worte :) hatte mit dem Einbau keinerlei Probleme, auch das mit den Kordeln ist lösbar ;)
    Nochmals ein großes DANKESCHÖN an DANI :)

  • Hi Ghoose,


    ich hab den Schoner auch.
    Aber nicht so gut unter geschnürt bekommen.
    Hast du eventuell auch ein Foto zur Verfügung auf dem man sieht wie du den angebunden hast?


    Gruß Deno

  • Macht es euch doch nicht so schwer mit dem Festbinden...


    Kabelbinder unten ans Sitzgestänge und erstmal lang lassen.
    Schnüre festknoten, Kabelbinder enger ziehen bis es passt, fertig.


    Gruß
    Andre

  • Habs hinter der Fußraumbeleuchtung durch die Löcher und dann die hacken zusammen gemacht. Hält gut soweit aber war ein bisschen gefummel


    Gesendet von meinem ONEPLUS A5010 mit Tapatalk

    Octavia RS 5E FL 2.0l TSI 169kW - Candy White

  • Der Schoner mit grauen Nähten hat aber leider diese Haken nicht.
    Und deshalb wollen viele unterm Sitz im Halbdunkeln wilde Knoten binden. ;)
    Deswegen der Tipp mit dem Kabelbinder. Damit geht es ziemlich problemlos und schnell.
    Und die Spannung auf den Rückenschoner kann man sehr gut mit dem enger ziehen der Kabelbinder dosieren.

  • Ich bin ehrlich hab nicht alles verfolgt, aber hab rote Ziernähte im auto und daher auch an den Überziehern und hab an denen hacken dran


    Gesendet von meinem ONEPLUS A5010 mit Tapatalk

    Octavia RS 5E FL 2.0l TSI 169kW - Candy White

    Einmal editiert, zuletzt von Waschke1994 ()

  • Hallo zusammen,


    danke erstmal @_Ghoose_ für deine positive Resonanz und die Bilder!


    Die unterschiedlichen Befestigungen (Kordel vs. Haken) sind darauf zurückzuführen, dass die Hersteller, bei denen ich die Rückenlehnenschoner einkaufe, entweder mit Kordel oder mit Haken produzieren. Ich teile mir die Meinung mit @Elowin79 und finde, das ist nicht das riesen Problem. Mit Kabelbinder ist das super zu befestigen. An der perfekten Lösung (alle Rückenlehnenschoner mit Haken) wird gearbeitet... wenn ich eine Massenbestellung von 1.000 Stück dem Zulieferer aufgebe, bekommen ich 100% Haken-Befestigung. Da ich aber seit dem Post von TAPI lediglich 2 weitere Bestellungen erhalten habe, ist mir die Risikoinvestition zu groß. Ich denke das kann jeder verstehen. Diesbezüglich gehen die Verhandlungen mit dem Lieferant weiter und solange bleibt es einer Kordel- oder Haken-Lösung.


    Was mit den Teilen von @TAPI im Detail los war, werde ich nach meinem Urlaub analysieren. Bei meinem Besuch bei ihm haben die Teile im montierten Zustand wirklich nicht so gut ausgeschaut. Unmontiert war auf den ersten Blick kein Problem ersichtlich und die Teile lagen flach. Erst im montierten Zustand waren diese wellig. Update gibt es nach der Analyse. Ich bedanke mich für TAPIs letzten Post und möchte darauf hinweisen, dass die Herstellung nach wie vor ein Handwerk ist, bei dem auch mal was in die Hose gehen kann. Sei es bei der Sitzbezügeproduktion bei SKODA oder auch in meiner kleinen Nähmanufaktur.


    Beste Grüße,
    Dani

    2 Mal editiert, zuletzt von -Dani- ()

  • Da mich das Thema mit der Welligkeit von TAPIs Bezüge beschäftigt, habe ich vor meiner Abreise in den Urlaub noch schnell paar Bilder von seinen & meinen Überzüge gemacht und veranschauliche damit ein kurzes Zwischenfazit...


    Hier der unmontierte Überzug von TAPI:



    --> Überzug liegt flach



    Hier der montierte Überzug von TAPI an meinem Fahrzeug:



    --> leichte Welligkeit erkennbar, Detailanalyse folgt nach meinem Urlaub



    Hier zum Vergleich ein Überzug mit einem anderen Material:



    --> Aktueller Produktionsstand



    Hier zum Vergleich die Überzüge in meinem Fahrzeug:



    --> auch hier eine minimaler Abstand zum Originalbezug erkennbar - ist ja auch "nur" ein Überzieher.


    Beste Grüße,
    Dani

  • Hallo Alle zusammen,
    Habe jetzt am WE meine vom Dani angefertigten Rückenlehnenschutz angebracht. Sind natürlich noch ein bischen Wellig aber das wird sich noch denke ich legen. Echt klasse Arbeit von Dani. Bin super zufrieden. Die Sonderanfertigung ist klasse, die Öffnung (Tasche) für den Original Kartentasche passt auch perfekt. :thumbsup:


    Hier noch Bilder dazu:

  • Hi, kannst du mich anschreiben ich kann dich leider irgendwie nicht kontaktieren. Hätte auch Interesse an einen Schoner. Was würde der kosten

  • So einen hätte ich auch gerne -Dani-

  • Hallo @ all!


    Ich war seinerzeit auf der Suche nach einer Lösung für die Installation eines TV-Systems für meine Kinder im Fond...

    Dank dieser Community, die mir die Rücklehnenschoner von -Dani- empfohlen haben, ist mein „Ältester“ wieder glücklich 😁

    Ich habe mir erstmal einen Schöner bestellt, volle Hütte selbstverständlich, mit dem Kopfteil aus Stoff, um erstmal zu schauen ob das alles so funktioniert wie ich mir das vorgestellt habe, denn im Vergleich zu 0815-Schonern ist es ja auch etwas kostspielig, ...aber dafür auch Handmade 🤷‍♂️


    Diese Woche lag das Päckchen dann vor der Tür und ich muss sagen, geiles Teil! 😳👌

    Es sieht nicht nur super aus, es erfüllt auch definitiv seinen Zweck!

    Von vorne sieht man nichts wenn man es nicht weiß, es läßt sich schnell montieren und demontieren und das Tablet sitzt stramm in der Halterung.

    Wenn mein Zweitgebohrener in dem Alter ist bekommt er auch so ein Teil 👍


    Hier normal 2 Fotos... Da wellt sich gar nichts und passt 100%ig...


  • Dani macht nen super Job, ich hatte damals 2016 gleich vor Auslieferung unserer Fro-Fo die Schoner bei mir zu Hause. Die Dinger sind immernoch wie neu. Selbst wenn das die gleichen sind, würde ich dennoch direkt bei Dani bestellen, da er sicher Provision abdrücken muss, wenn er sie woanders verkauft.

    :finger: Gute Autofahrer haben die Fliegen auf den Seitenscheiben :finger:
    378

  • und 150€ leichter oder?

  • Da unser 2. jetzt dann auch vorwärts fährt, werde i h wohl nochmal nen Lehnenschutz beim Dani ordern.

    Jetzt seh ich nur auf seiner Seite die Auswahlmöglichkeiten und werde das wohl am Fahrzeug machen müssen.

    Das war damals einfacher 🤣🤣



    Aber es lihnt sich auf jeden Fall das Geld in die Hand zu nehmen, weil die Teile echt super aussehen und auch später ungemein praktisch.

    - Furzen kann ich auch ohne DSG -


    Octavia V// RS TSI | Handschalter | Race-Blue | Xtreme Challenge Paket | Amundsen | Business und Traveller Paket
    Alarm | AHK | Schnick und Schnack


    BW: 39/17 PW: 11/ 10/18/ 09/18 (fix.) LW: 12/18


    >>>Robbys blauer Flitzer<<<

  • und 150€ leichter oder?

    €180,- mit Versand, ...aber ist halt Sattelerarbeit, also Handarbeit und die war noch nie günstig...

    Außerdem sind es Unikate, andere „unscheinbare“ Lösungen wirst Du nicht finden und Monitor bzw. Tablethalter gibts sonst für diese Sitze nicht, ...zumindest habe ich nix anderes gefunden...

  • Vielleicht kann mir hier jemand einen Tipp geben:

    Ich habe Anfang 2019 einen Schoner bei Dani bestellt. Damals noch ohne Online-Shop per PN hier im Forum. ;)

    Jetzt würde ich gern genauso einen nochmal nehmen, heißt selber Stoff, Ziernaht und dem "Diono Stow`n go"_Rückenlehnenschutz nehmen damit beide komplett identisch aussehen.


    In der Auswahl im Shop habe ich nun die Wahl zwischen Lederimitat und Echtleder (alles andere fällt vorab schon raus). Damals hatte ich auch wegen dem Stoff vom Häubchen gefragt und folgende Antwort von Dani erhalten:

    Die Front, wo die Stickerei aufgebracht wurde ist aus Kunstleder, der Rest ist aus Echtleder.


    Beim Rückenlehnenschutz sehe ich leider nicht welcher das genau ist.


    Soooo, was nehme ich da jetzt in der Auswahl?



    Grüße

    Robby

    - Furzen kann ich auch ohne DSG -


    Octavia V// RS TSI | Handschalter | Race-Blue | Xtreme Challenge Paket | Amundsen | Business und Traveller Paket
    Alarm | AHK | Schnick und Schnack


    BW: 39/17 PW: 11/ 10/18/ 09/18 (fix.) LW: 12/18


    >>>Robbys blauer Flitzer<<<

  • So, wie versprochen, endlich die Bilder der Alcantara-Variante.

    Für mich gibt es da einfach keine halben Sachen oder akzeptable low-budget-Lösungen.

    Die Schoner von -Dani- kosten ihr Geld, sind das aber auch wert! Material, Verarbeitungsqualität und vor allem der Service sind einfach spitze.


    - RS FL Combi 230 DSG -

  • Ich habe jetzt mit Dani geschrieben und er näht mir nochmal einen wie damals. Somit sieht das nachher identisch aus und nicht mal so nen Stoff und mal so.

    Sind jetzt auch 209€ für den Sitzbezug und somit alles andere als Low-Budget. 🤣


    Aber es sieht halt einfach genial unscheinbar aus. 😉

    - Furzen kann ich auch ohne DSG -


    Octavia V// RS TSI | Handschalter | Race-Blue | Xtreme Challenge Paket | Amundsen | Business und Traveller Paket
    Alarm | AHK | Schnick und Schnack


    BW: 39/17 PW: 11/ 10/18/ 09/18 (fix.) LW: 12/18


    >>>Robbys blauer Flitzer<<<