Was habt Ihr heute an eurem RS gemacht?

  • Und ja, das hat mich nach dem Bums auch erstaunt. Wenn das mit dem Ladekantenschutz so klappt, dann wäre passend dazu noch ein Rieger Heckdiffusor eine Idee um das Bild hinten abzuschließen. Das ist aber bisher nur eine Überlegung.

    Nabend,


    schöne scheiße, kenne das auch vom anderen Auto. Meinen Golf hat auch mal ein Sharan angeschoben. Aber gut ich hab rechtzeitig gehalten, ansonsten wäre ein Kind angefahren worden. Bei mir war aber ein ordentlicher Knacks in der Stoßstange.
    Zur Aufmunterung ein Bild wie blauer 5e mit Rieger zusammen wirkt. Gut er ist hoch wie ein Bus.



    Grüße Andreas

    Octavia 5E V/RS Combi 4x4 TDI in racingbluemetalic:saint:


    Aus den Tiefen des Südschwarzwaldes:embarrassed:

  • Über 300 km im Dauerregen. Teils mit Aquaplaning. Da weiß ich sehr gute, neue Reifen zu schätzen. (Dunlop Sport Maxx RT2) Der Unterschied ist wirklich enorm. Die gewiss nicht schlechten Goodyear haben 57000 km oder 3,5 Jahre gehalten.

    ...Wie aus dem Ei gepellt...

  • Ich habe ja einigen Ärger mit dem Pano- Dach, aber sowas nich...

    ...Wie aus dem Ei gepellt...

  • Plesivec is ja nichts, was sich nicht beheben lässt.

    Vielleicht is hier auch ne Garage weniger hilfreich, da der Wagen da schlechter abtrocknet.


    Andererseits ist das Auto nun 9,5Jahre alt & hat 127.000km Asphalt gesehen...das kann nicht spurlos an ihm vorbei gehen


    Und noch kann man mit wenig Aufwand reagieren


    Aber ja, das Pano-Dach ist schon scheinbar anfällig

  • Fahrwerk komplett neu gemacht und wieder ein V2 eingebaut . Ist aber besser als das V2 das ich vor 10Jahren eingebaut hatte .

    VCDS-User seit 6.10. 15 ;)
    WhatsApp beerdigt

  • Freitag hab ich mich an den Glühkerzenwechsel gewagt.

    Nach vielen Horrorstories von abgerissenen Glühkerzen im Netz und auch in der Bekanntschaft hatte ich echt extrem Schiss vor der Aktion.


    Hatte die Kerzen schon ne Woche mit Liqui Moly Pro Line Injektoren- und Glühkerzenlöser behandelt.

    Auto dann am Freitag schön warm gefahren, Motorraumabdeckung abgenommen und dann mit Schweißperlen auf der Stirn die erste Glühkerze in Angriff genommen.

    Ich hab mir von meinem MTB den Drehmomentschlüssel (geht von 3-15Nm) zur Hilfe genommen. Das hat auch super funktioniert.

    Hatte ihn erst mal auf 10 NM eingestellt und das hat Dicke zum Lösen der 1. Glühkerze ausgereicht. Schlüssel hat nicht ausgelöst.


    Und das war dann tatsächlich auch bei den 3 restlichen Glühkerzen der Fall...

    Tausch war also Problemlos möglich.

    Hab die Kerzen nun auch mit dem Beru Glühkerzen Montagefett verbaut.


    Auto hatte 5 Jahre und 115000km auf dem Buckel.


    Die Druckkerze war eine Beru, die anderen Drei waren von Hidria.

    Habe nun alle 4 von Beru verbaut.


    Was hats gebracht: Gefühlt springt er morgens besser an. Mal auf die kalten Tage warten. Und das Gefühl, ich hab erst mal wieder 120000km Ruhe ist auch super... :-)


  • Grüße Andreas

    Sieht super aus ... na mal schauen ob ich günstig einen auftreiben kann.


    Kleines Update zu den Reifen:

    Ich habe gestern Nachmittag die Winterräder montiert und mir daher die 2 (!) kaputten Reifen mal genauer anschauen können. Das sieht ehern nach alter- und abnutzungsbedingten Rissen aus. Hatte ich so aber auch noch bei keinem Fahrzeug, zumal die restlich Profiltiefe noch nicht am gesetzlichen Limit liegt. Aber die 2 betroffenen Reifen sind noch die Auslieferungspneus und damit 7 Jahre alt und haben 112000km runter. Die anderen beiden hatte ich mal achsweise getauscht wegen einem Reifenschaden.


    Jetzt gibt es 4 neue und vielleicht behalte ich die Option einer Fahrwerksvermessung mal im Hinterkopf.

  • Fahrwerk komplett neu gemacht und wieder ein V2 eingebaut . Ist aber besser als das V2 das ich vor 10Jahren eingebaut hatte .

    Was passiert mit dem alten V2? Schreib mich gerne an! Macht sich bestimmt gut als Deko in der Werkstatt!

    Grüße Pappbox


    Wer bremst verliert und macht seine Felgen dreckig :P


    Octavia 5E RS vFL DSG TDI in race-blue-metallic

    MIB3, OEM Wireless CarPlay, el. Heckklappe, AHK, Ablage-Paket-Plus, Teilleder (rote Nähte), rahmenloser Innenspiegel, ST X Gewindefahrwerk, LED-Umbau (grün -> weiß), FL-LED-Rückleuchten, pACC210, RFK-High, STHZG, RDKS, LaneAssist 2Q0, FLA, VZE, PLA3.0, Ambientebeleuchtung, Stage1 (224PS / 460Nm)

    Ausstehend: 310mm Bremse hinten



    VCDS HEX-V2 im Raum N/ER/ERH/FÜ/LAU (Codieren + Auslesen)

    ETKA-Anfragen möglich!

    Wenn´s schnell gehen soll -> Pappbox