Hi,
ich komme aus Stuttgart-Degerloch, ist dir warscheinlich etwas zu weit
fals nicht, kannst dich gerne per PN bei mir melden.
Würde ich gerne, aber dein Postfach ist "voll". Stuttgart wäre im Rahmen des machbaren :-).
Du bist in Begriff, OCTAVIA-RS.COM zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Du besitzt noch keinen Account? Dann registriere dich einmalig und völlig kostenlos und nutze unser breites Spektrum an Themengebieten, Features und tollen Möglichkeiten. Als registriertes Mitglied auf unserer Seite kannst du alle Funktionen nutzen um aktiv am Community-Leben teilnehmen. Schreibe Beiträge, eröffne Themen, lade deine Bilder hoch, stelle deine Videos online, unterhalte dich mit anderen Mitgliedern und helfe uns unser Projekt stetig zu verbessern und gemeinsam zu wachsen!
Willst du mehr sehen? Wir bieten dir eine Community mit Forum, Galerie, Kalender und der Möglichkeit einen eigenen Blog zu führen.
Hi,
ich komme aus Stuttgart-Degerloch, ist dir warscheinlich etwas zu weit
fals nicht, kannst dich gerne per PN bei mir melden.
Würde ich gerne, aber dein Postfach ist "voll". Stuttgart wäre im Rahmen des machbaren :-).
Hallo zusammen,
ich grabe diesen Beitrag mal wieder aus. Ich komme aus dem Raum VS und suche jemanden der mir ein paar Sachen codieren könnte, in der Liste sind zwar drei Leute in der näheren Umgebung. Aber die waren alle vorneweg schon 2 Jahre und mehr nicht aktiv. Kennt ihr noch andere Leute aus dem Dunstkreis?
Grüße Andreas
Nabend,
heute mal Sommerfelgen gesteckt
Wie hast Du denn vom Wählhebel das Logo gelb hingekriegt blackforest_RS60 ?
Hätte ja erst auf Lasieren getippt, aber dann wäre ja auch das rot und grün im Logo von der Farbe her anders...!?
Hallo Andy,
das hat mir der nette Benny (BennysEmblemDesign) hatte da jemand zur Hand, wie das genau lief weiß ich jetzt nicht. Sein Kumpel hatte wohl das Design, dass kam auf den bisherigen "Deckel" drauf und dann entsprechend wohl Lack drüber. Hier das ganze noch mal etwas näher
Grüße Andreas
Auf der Mission NoChrome mal wieder ein bisschen weiter gekommen, nachdem gestern die Teile vom Lacki wieder zurück kamen.
Jetzt sind es nur noch die Türöffner, das Logo im Lenkrad und die Umrandung am Schaltknauf bzw. der Drückknopf von dessem. Mal sehen was man sonst noch so für schöner Wohnen machen kann.
Haut rein Jungs.
Grüße Andi
Parallel liegen in der Garage liegen neue Bremsen vorne (Brembo Scheiben + EBC RedStuff + neue Ankerbleche) sowieeee ein Satz 310er Bremse innenbelüftet inkl. Sattel, Sattelhalter und allem drum und dran (Brembo Scheiben + Brembo XTRA Beläge)
Hi,
sorry mal ne Laienfrage. Bringt die bremstechnisch auch ne spürbare Verbesserung? Weil wenn ich meinen Golf 6 GTD mit dem RS vergleiche, finde ich die Bremse irgendwie bisschen "mau".
Gut der Octavia ist größer und schwerer aber für die Topvariante naja oder täusche ich mich vielleicht auch nur.
Grüße Andreas
Schaut sehr "racei" aus. Ich hoffe die Teile die grad beim Lackieren sind werden schwarz...am Lenkrad finde ich passt ja das gelb...aber beim Rest wird es wohl zu viel...
Jaein :-D. Die Lüftungsgitter werden analog zum Daily auch gelb (siehe Bild, damals noch ohne Neubezug Lenkrad) :-D.
Farbe braucht das Land :-D. Ne ich hab ja bereits die Erfahrung von meinem Golf und weiß dementsprechend das es mir gefällt. Dort hab ichs nur nie ganz fertig gemacht.
Wie enfertnst du das ganze Chrom? Folieren oder lackieren?
Wie machst das beim Airbag?
Stell gern mal ein zwei Fotos vom Innenraum rein.
Mir ist das Chrom auch ein Dorn im Auge, scheue aber vor der Arbeit alles auszubauen.
Also was ging, bisher mit lackieren, der Rest wird versucht zu folieren. Die Türinnenöffner u.a auch weil ich sie nicht raus bekommen habe.
Die Klimareglerringe, Handbremsknopf und die Umrandungen von den Lüftungen sind gerade beim Lacki ;-).
.
Ob die Mission 100% klappt, werden wir sehen :-D.
Grüße Andreas
Hallo,
dann will ich auch mal schreiben was ich gemacht habe.
Nachdem ich auf der Mission "no Chrome" im Innenraum letzte Woche versucht habe, die Türverkleidungen zu entfernen um die Türinnenöffner auszubauen (was ich dann abgebrochen habe), wollte ich heute die beiden in der Türverkleidung verschwundenen Schrauben (Panikgriff innen) bergen und das ganze wieder soweit zusammenbauen.
Fazit:
- unter Fluchen und Rastnasenverlust Fensterheber hinten links wieder reinbekommen
- Schrauben nicht mehr gefunden (klappert aber auch nix rum). Nun suche ich zwei solcher Schrauben, hat da jemand zufällig ne Teilenummer?
- Türgriffe sind immer noch Chrome
- Airbagleuchte leuchtet immer noch, weil ich Depp beim Lüfterdüsenausbau etwas Musik anmachen wollte (Stecker Airbagleuchte in der Mitte war abgezogen).
Sprich, so semi optimaler Tag, dafür ist er außen wieder sauber.
In diesem Sinne euch allen ein schönes Wochenende
Hallo,
ja noch ein RS60 aus BaWü, bin mal gespannt, wie deiner ausschaut
Grüße aus VS
Hi, willkommen hier
Ich hab meinen aus Braunschweig geholt, der war allerdings BJ 2020. Vielleicht zeigst du ihn uns ja mal.
Grüße Andreas (der auch noch "viel" vor hat)
Hallo zusammen,
ich bin jetzt handwerklich nicht so geschickt, deshalb dieser Theard.
Ich möchte gerne meine Türinnenöffner vom Chrom befreien, da neue ja gut 50€ das Stück kosten, wollte ich die alten ausbauen und dann dem Lacki bringen. Videos wie man die Türverkleidung abbaut, habe ich schon einige angesehen.
Aber gibt für den Ausbau der Öffner was zu beachten? Ist es möglich danach die Türen normal zu schließen, um das Auto während der Wartezeit in der Garage zu parken.
Besten Dank und viele Grüße
Andreas
Herzlich Willkommen und viel Spaß mit deinem neuen Tschechen
Ein sehr schicker Kombi, schön gemacht
Grüße Andreas
Hallo zusammen,
mein Name ist Andi, ich bin 33 Jahre alt und komme aus dem Südschwarzwald genauer gesagt aus dem Dunstkreis Villingen-Schwenningen.
Seit Ende Juli 2024 besitze ich neben meinem Golf 6 GTD nun auch einen Octavia 5E RS 60 TDI 4x4, welcher EZ 2020 ist. Er wird später einmal den Golf beerben, bis dahin ist er Schönwetter/Sonntags und was auch immer Auto. Bisher steht er jedoch noch mehr in der Garage und darf noch etwas entspannen, dabei bekommt hier und da die eine oder andere "Verfeinerung".
Mal schauen, ob man jemand aus der Gegend trifft und damit ihr wisst wem ihr winken müsst, hier noch ein Bild
PS: Ich würde ihn gerne im Showroom vorstellen, aber ich kann dort keinen Beitrag verfassen.
Viele Grüße Andi