Hey crosb,
habe einen TSI und die Federn sind noch auf dem Postweg zu mir.
Leider gibt's grad Zweifel an meiner Bestellung in es die richtigen Federn sind.
Das Thema kannst du hier mitverfolgen.
Du bist in Begriff, OCTAVIA-RS.COM zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Du besitzt noch keinen Account? Dann registriere dich einmalig und völlig kostenlos und nutze unser breites Spektrum an Themengebieten, Features und tollen Möglichkeiten. Als registriertes Mitglied auf unserer Seite kannst du alle Funktionen nutzen um aktiv am Community-Leben teilnehmen. Schreibe Beiträge, eröffne Themen, lade deine Bilder hoch, stelle deine Videos online, unterhalte dich mit anderen Mitgliedern und helfe uns unser Projekt stetig zu verbessern und gemeinsam zu wachsen!
Willst du mehr sehen? Wir bieten dir eine Community mit Forum, Galerie, Kalender und der Möglichkeit einen eigenen Blog zu führen.
Hey crosb,
habe einen TSI und die Federn sind noch auf dem Postweg zu mir.
Leider gibt's grad Zweifel an meiner Bestellung in es die richtigen Federn sind.
Das Thema kannst du hier mitverfolgen.
Totes Insektengetier von der Fensterscheibe und von der Frontstoßstange entfernet. Die Überbleibsel von der gestrigen Urlaubsheimfahrt
Die frisch gepulverten Alu's dran geschraubt.
Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk
Heute Carbon Motorabdeckung angebracht
und gestern bei Roy das APR Carbon Intake + Carbon Erweiterungsrohr bestellt...
Das Skoda Emblem habe ich von der originalen Abdeckung übernommen.
Hab heute das Paket von APR Senftenberg erhalten....
Danke an Roy!!!
Werd mich morgen nach der Arbeit mal ans einbauen machen.
Hab die 100.000km vollgemacht... bisher zum Glück keine Defekte außer einem lösen Sitzstecker in der Garantie.
An an der VA noch die Originalbremsen und zum Winter kommt der zweite Winterreifensatz und unfallfrei
Vom Lack her her dank der Pflege noch in perfektem Zustand
Zum "4. Only Skoda" an die Sternwarte Bochum gefahren.
Morgen früh füllt sich der Platz.
110 Fahrzeuge aus dem letzten Jahr sind zu überbieten, also rafft euch auf.
@112 Olli und Crew haben sich wieder mal richtig ins Zeug gelegt um alle die Infizierten hier aufzunehmen.
Guss aus dem Pott, der
Lüneburger Heide
Frank
Mit dickem Daumen gewischt auf dem A5
@mjbln89 hat es vorgemacht und ich habe es Ihm gleichgetan: Heute bei 30° im Schatten 8h das Auto...
Gewaschen:
- Felgen mit Tuga Alu Teufel Grün gereinigt --> top das Zeug!
- Nigrin Insektenentferner draufgetan --> taugt leider nix =/
- Eingeschneet mit ActiFoam Energy von Sonax, 25 ml auf 3 l in der Gloria FoamMaster FM30 --> ist mir fast noch zu dick die Mische. Vermutlich sind 20 ml noch besser.
- Hangewaschen mit Chemical Guys Clean Slate Surface, um auch den letzten Rest alter Versiegelungen runter zu bekommen --> Eignet sich dafür echt gut, aber lässt den Waschhandschuh (Microfiber Madness Incredi Mitt --> spitze das Ding) nicht wirklich schön gleiten.
- Flugrost entfernt mit Carpro IronX
- Dann noch die Felgen final gereinigt (dazu den Dodo Juice Tribble Mitt genutzt. Eigentlich fand ich den ziemlich gut, aber der ist mir heute gerissen - nach dreimaliger Anwendung.... - daher ist der in der Tonne gelandet und demnächst hält der Incrediflair von Microfiber Madness Einzug) und die Reifen gleich mit mit Meguiars Heavy Duty Multi-Purpose Reiniger
Getrocknet mit dem Wizard of Gloss Blue Marlin --> Geiles Ding. Schafft das ganze Auto. Dazu aber noch nen altes Tuch von Meguiars für die Türen, den Motorraum und den Tankdeckel.
Geknetet mit Paetzolds Reinigungsknete (blau) und ValetPro Citrus Bling als Gleitmittel und nebenbei das Gesabber mit Wizard of Gloss Detail Hero. War jetzt vielleicht nicht das optimalste Tuch dafür, hat seine Sache aber gut gemacht.
Entfettet mit nem verdünnten Isopropanol und nem 0815 Microfaser Pad mit Tasche. Das reicht dafür vollkommen.
Und schlussendlich gewachst mit Fusso Coat Dark und den Microfiber Madness Waxing Moon. Abgetragen habe ich das bisschen, was dann noch über war mit nem Autopflege24 Polish & Wax Microfasertuch und dem Wizard of Gloss All Purpose Hero.
Ganz zum Schluss gab es dann noch ein bisschen Meguiars Endurance Tire Gel und dann war ich auch einfach durch. War definitiv das letzte Mal, dass ich soetwas bei solchen Temperaturen draußen gemacht habe. Das grenzt schon an Vergewaltigung des eigenen Körpers...
Also ich habe "es" nicht gemacht, bin nicht sicher ob da fremde Finger im Spiel waren:
So in Nabendeckel hat sich jedenfalls noch nie selbstständig gemacht.
Vielen Dank, @deno48. Ich bin mit dem Ergebnis auch wirklich zufrieden. Das Fusso lässt sich unglaublich einfach verarbeiten. Ich habe das aufgrund der Sonne und der Temperaturen niemals länger als 5 Minuten zum Ablüften drauf gehabt. War zumindest das, was ich so an Erfahrungen im Netzt dazu finden konnte. Dazu habe ich es auch so dünn aufgetragen, dass kaum noch ein Auspolieren notwendig war. Aber das Kneten war echt die Hölle. Das Gleitmittel trocknet bei 50° Lacktemperatur so mega schnell an, dass man mehr am Beheben der Schlieren als am Kneten ist. Man muss auch permanent sprühen, damit die Knete flutscht.
An ein-zwei Stellen werde ich mich demnächst mal mit dem Handpolierer versuchen. Mal schauen was dabei so rum kommt
Heute hat die Diva endlich das neue Frontsystem bekommen. Es besteht aus folgenden Kompenenten:
- Eton POW 200.2
- Eton PRW 80
- Distanzringe für die 20er
Die Hochtöner habe ich gleich, auf Empfehlung, über die mitgelieferte Weiche um -3D gedämpft.
Leider hat natürlich nicht alles auf Anhieb gepasst, aber was macht man nicht alles fürs Auto. Zum Glück hatte ich gestern Abend schon Angefangen.
Von den halten Mitteltöner wurde der äußere Ring als Halterung missbraucht.
Allen allem muss ich sagen hat es sich wirklich gelohnt. Wichtig war mir auch das alles von außen wie OEM aussieht.
@ngolwe ja das hab ich hier auch mal auf Youtube gesehen, wie dünn man eigentlich eine Wachsschicht auftragen sollte. Je weniger Grausschleier nach dem Auftragen übrig bleibt desto besser. Aber ich krieg das nie so hin. Meine Schicht ist immer so dick, daß ich hinterher beim Abtragen richtig Spaß bekomme.
Hab heute die EPB in Verbindung mit der 310er Hinterrad Bremse bei mir in Betrieb genommen.
Einfach genial
Heute nach der Arbeit das APR Intake implantiert...
Hab heute die EPB in Verbindung mit der 310er Hinterrad Bremse bei mir in Betrieb genommen.
Einfach genial <img src="http://octavia-rs.com/wcf/images/smilies/thumbsup.png" alt="" />
<a href="https://octavia-rs.com/attachment/38289/">octavia-rs.com/index.php/attachment/38289/</a> <a href="https://octavia-rs.com/attachment/38291/">octavia-rs.com/index.php/attachment/38291/</a> <a href="https://octavia-rs.com/attachment/38290/">octavia-rs.com/index.php/attachment/38290/</a>
Respekt! Das ist wirklich eine Ansage.
Ich hätte es ehrlich gesagt nicht für möglich gehalten. (Ich arbeite in der Fahrzeugentwicklung und darf zurzeit ein FZG von mech. Handbremse auf EPB umstellen - selbst in der Konstruktionsphase des Fahrzeugs ist das ein Riesenaufwand)
Ich muss hier mal an dieser Stelle meinen absoluten Respekt ausdrücken was Ihr so alles an euren RS umsetzt. Diesen Thread zu verfolgen, ist schon zu einem "Hobby" geworden. Dank an Euch alle.
Gestern ein - mal wieder - sehr angenehmes Treffen, mit anschließendem Essen, mit vielen netten Leuten aus ganz Sachsen gehabt. Irgendwie wird es immer mehr
Beim nächsten Treffen in Leipzig würde ich mich gerne anschließen. Im Fratzenbuch wird es ja sicherlich rechtzeitig bekannt gegeben.
Gestern ein - mal wieder - sehr angenehmes Treffen, mit anschließendem Essen, mit vielen netten Leuten aus ganz Sachsen gehabt. Irgendwie wird es immer mehr
Yeaah Sachsen.
Grüße nach Leipzig aus Dresden.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Felge geschrottet ... Ausgewichen und durch ein fettes Schlagloch gebrettert. Felge innen verbogen, jetzt wummert's ab 100 km/h. Felge und sicherheitshalber auch nen neuen Reifen bestellt. Morgen mal beim
noch Spur vermessen lassen und checken ob noch mehr im Eimer ist.
Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk
Wenn ich schon mal spontan in so ner Garage stehe...
Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk
@richteg: Was wichst du eigentlich aus?
@robby2107: Blau ist echt nicht meine Lieblingsfarbe beim Auto, aber hier kommt es gut zur Geltung und steht ihm
Was wichst du eigentlich aus?
Wenn man wichst, kommt meistens eine weiße Flüssigkeit raus.
Oder meinst du: "Wem oder was bist du ausgewichen?"
Das ist "zweite Person im Präteritum"
Du wichst aus. (geprochen wie "ich", nicht wie "Wick")
Die erste Person würde lauten:
"Ich wich aus".
Das ist "zweite Person im Präteritum"
Na ein Glück waren sie zu zweit. Nicht auszudenken, wenn einer alleine gegen die Saurier hätte kämpfen müssen.
^^Synapsenüberspannung!^^
Felge geschrottet
... Ausgewichen und durch ein fettes Schlagloch gebrettert. Felge innen verbogen, jetzt wummert's ab 100 km/h. Felge und sicherheitshalber auch nen neuen Reifen bestellt.
War vorhin beim ...
Schei... die hintere rechte Felge sieht noch schlimmer aus, da kommt auch das Gewummer her. Also zwei neue Felgen u. genauso viele Reifen... mit Spurvermessen etc. komm ich dann schon in Richtung 900-1000€
ohne Reifen würde ich 240€ sparen man sieht äußerlich zwar nix aber ich denke ich wechsel die trotzden (haben leider auch erst 5000km runter)
@nuol "Ausgewichst" bin ich einem überholenden Motorradler, den wollte ich nicht umpflügen...
nuol "Ausgewichst" bin ich einem überholenden Motorradler, den wollte ich nicht umpflügen...
Nummernschild hast von dem, nehme ich an, wohl keines.
Würde dir trotzdem empfehlen, entsprechend Anzeige zu erstatten.
Evtl. findet man den ja doch über Zeugenaussagen, dann bleibst auf dem Schaden nicht sitzen.
Wollte meinen Wagen (es war letzten Freitag) mit diesem neuen frisch eingetroffenen Kärcher K5 waschen..
Nur leider, als ich ihn auspackte, sah ich das.
Also alles wieder unverrichteter Dinge eingepackt.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Gehört zwar nicht hier her aber hier lesen denke ich die meisten Leute und ich brauche bitte eure Hilfe.
Ich brauche für die TÜV-Abnahme der 310er Bremsscheibe hinten, eine CoC Bescheinigung eines RS der das ab Werk verbaut hat.
Kann mir das bitte jemand von euch schicken? Modelljahr ab 2018 RS245 zum Beispiel. Dokumente werden nur dem Prüfer gezeigt und anschließend vernichtet.
Vielen Dank, Gruß Robert
Ich habe den Wagen wieder komplett zurückgerüstet
Ui.
What next?
Hab´s gelesen. Aber lieber Friede mit Familie und Ruhe von/vor den Pozilisten, als die Einschränkungen in Kauf zu nehmen.
Sieht gut aus VRStef! Guckt das Gehäuse weit aus der Türverkleidung?
2-3 MM schaut es aus der Verkleidung raus.
Gesendet von meinem SM-G975F mit Tapatalk
Sind das extra Leuchten unten dran oder werden die roten Rückstrahler ersetzt?
Was macht das ganze an Reibung zwischen Daumen und Zeigefinger?
Es müssen extra Öffnungen unten in die Türpappe geschnitten werden
Anschließend mit einem zusätzlichen Kabelbaum, die Leitung vom roten Rücklicht zum Projektor abgezweigt.
Pi Mal Daumen u Teileverfügbarkeit 180-200€
Löwenanteil sind die Projektoren
... in einem Buch aus DDR Zeiten habe ich folgendes entdeckt: