Sound???
Es gibt keinen! War bei der Abholung echt enttäuscht...
Was habt Ihr heute an eurem RS gemacht?
-
-
@honki Ja das trifft es, aber nicht mega laut. Prollig ist da garnichts, keines Angst. Habe es versucht mit dem Handy aufzunehmen, kommt da aber leider überhaupt nicht rüber.
Ich werde es bei Gelegenheit mit der DSLR versuchen.Abgaswerte hat sich nichts verändert. Eingetragen ist er mit 77db wenn ich mich nicht täusche, der RS230 mit 78db... Ich bin mir sicher das niemand den Tausch des MSD bemerken wird beim TÜV etc
Gruß Andre
-
Du benötigst 2 Schellen sowie ein Stück passendes Rohr zwischen OPF und MSD, des weiteren eine Schelle zum verbinden des neuen MSD mit den ESD. Teilenummern dazu habe ich leider nicht.
Gruß Andre
-
Am Freitag habe ich endlich die Westfalia AHK montiert
Und heute das schöne Wetter genutzt und den Tarnkappenmodus wieder aktiviert
-
Zitat von RS-Ring: „Wassereinbruch Panoramadach:
Ablaufschläuche unter der A-Säulenverkleidung kontrollieren.
Da ist bei manchen der Schlauch verengt durch einen Kabelbinder.Die A-Säulenverkleidung ist unter dem SRS Airbagschildchen geschraubt…
Ja stimmt, ist nicht geschraubt.
Aber A- Säule ist richtig.
Habe den Tipp aus dem Nachbarthread. -
Heute versucht das Spoilerschwert alleine zu folieren. War leider mein erstes Mal und dann alleine. Das Ergebnis könnt ihr euch vorstellen...
Aber es vermittelt schonmal einen guten Eindruck, wie es aussehen könnte.
Jetzt muss ich nur noch einen guten…
Übe doch einfach ein paar Mal dann wird das schon werden. -
-
Du benötigst 2 Schellen sowie ein Stück passendes Rohr zwischen OPF und MSD, des weiteren eine Schelle zum verbinden des neuen MSD mit den ESD. Teilenummern dazu habe ich leider nicht.
Gruß Andre
Vorne braucht man eine zusätzliche Schelle mit 1K0 253 141 AA und die hintere ist die 1K0 253 141 T.
Habe in kürze auch noch einen MSD vom GTI PP ohne OPF übrig, da ich beim Golf den MSD vom GTI PP mit OPF einbaue.
Gruß Michl
-
Zwar auch schon letzte Woche aber, auch ich hab auf Sommer umgesteckt. Habe meine silbernen Felgen mit schwarzem Plasti dip besprüht - super Einfach zu verarbeiten, gefällt mir.
-
@honki Es geht doch um die inneren Werte!
Die Perforierung ist noch geringer, wie auf dem Foto im Beitrag von @Andre*RS* zu sehen. Sonst wäre der GTI mit OPF leiser als der ohne.Gruß Michl
-
-
Ich hab mal die Ansaugung optimiert, linke Hälfte geöffnet und die Warmluftöffnung verschlossen + Pipercrossfilter und Schneesieb entfernt.
Läuft irgendwie besser und hört sich geil an.Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk
-
-
Gestern die Sachen von Superskoda verbaut!
Morgen wird noch die Front geriegert. -
Sehr stimmig das Ganze.
Sieht gut aus!Welchen Diffusor hast du da verbaut?
Und wo gibts denn ein VRS-Symbol in Wagenfarbe? Sicherlich selbst zum Lackierer gebracht, oder? -
Sehr stimmig das Ganze.
Sieht gut aus! <img src="http://octavia-rs.com/wcf/images/smilies/thumbup.png" alt="" />
Welchen Diffusor hast du da verbaut?
Und wo gibts denn ein VRS-Symbol in Wagenfarbe? Sicherlich selbst zum Lackierer gebracht, oder?Die Embleme gibts auch bei superskoda mit blauem hintergrund
-
Da meiner Moonwhite ist war ich auf der Suche in glänzend schwarz mit weiß.
Werd gleich mal auf die Suche gehen. Hatte nämlich nur das Emblem in glanzschwarz gefunden. Aber dann muss ich ja was übersehen haben!
Der Diffusor sieht so aus wie der von Martinek bei Superskoda. Wird der verschraubt oder nur verklebt (dann würde ich dem Braten nicht trauen)? -
Ich hab am Wochenende den Rieger Heckansatz verbaut.
-
Servus,
Hab gestern das Tagfahrlicht, Laptimer und die Nachtankmenge codiert.Tenne
-
Gestern Abend neu Vorderreifen montiert und auf die Sommerschuhe gewechselt
Bremssättel gereinigt und Gewindefederbeine gereinigt
-
Ich hab mal die Ansaugung optimiert, linke Hälfte geöffnet und die Warmluftöffnung verschlossen + Pipercrossfilter und Schneesieb entfernt.
Läuft irgendwie besser und hört sich geil…
Ich hab das mit der Warmluftöffnung so gelöst...
Blende reinclipsen und von unten mit 2 Schräubchen sichern, unn ferdisch ;0)
Ist aus dem VW Regal kostet knapp 12€ inkl. MwSt.
Fahrerseite hab ich auch den Lufteinlass geöffnet... :0) -
Sehr geil, sieht auf jeden Fall professioneller aus als meine Version.
Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk
-
Gib es auch schon länger einen Umbau Thread für, mit entsprechender Teilenummer.
-
I know... ;0)
-
Heute habe ich den Sommer eingeleitet
-
Gib es auch schon länger einen Umbau Thread für, mit entsprechender Teilenummer.
Um nicht seit Jahren zu sagen
Mit dickem Daumen gewischt auf dem A5
-
Räder drauf, Fahrwerk runter und geputzt
-
Neues Schuhwerk für den Sommer (Tomason TN23 in 8,5x19 ET45), dazu die neuen Hankook Ventus S1 EVO3 in 235/35 R19
-
-
Eher nicht so
-
Aber was ist daran so neu, das ABT es "erfinden"? Gibt´s doch schon recht lange bei Fahrrädern, Moppeds und auch bei Autos.
-
Zwar für das Fahrrad, aber eine tolle neue Erfindung sehe ich da bei ABT auch nicht.
Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk
-
Heute von Sommerräder auf Sommerräder gewechselt
MB-Design 8,5x20 ET42 mit ContiSportContact6 in 235 30 20 -
das passen hinten aber noch Platten rein, oder
-
Die 10er H&R Platten haben nicht über die Nabe gepasst ich wollte ja hinten noch Platten probieren. War nichts zu machen. Passen hinten überhaupt 10er oder muss mindestens 15mm pro Seite?
gesendet von meinem TSI mit VAQ und DSG
-
Nicht ganz was am Auto und auch schon vor ein paar Tagen erledigt:
Fahrzeugfinanzierung vorzeitig abgelöst, heute kam der BriefGesendet via Dyson Airblade
-
Heute von Sommerräder auf Sommerräder gewechselt
MB-Design 8,5x20 ET42 mit ContiSportContact6 in 235 30 20Bist du sicher, dass das Reifen mit 235er Breite sind? Die ziehen sich so schmal über die 8,5er Felge?
-
Das Felgendesign kommt extrem gut auf deinem roten
-
Die ContiSportContact6 sind so quasi das schmalste was man auf eine Felge ziehen kann. Siehe auch: Der Sommerreifen - Thread [übergeordnet]
-
So - Erste ausgiebige Handwäsche für das erste Frühlingswochenende erledigt!
Es wird so Zeit für mehr Erdanziehungskraft...