Am Wochenende die magische 5,0l Marke geknackt.
Tempomat bei 120 km/h auf der Autobahn.
Du bist in Begriff, OCTAVIA-RS.COM zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Du besitzt noch keinen Account? Dann registriere dich einmalig und völlig kostenlos und nutze unser breites Spektrum an Themengebieten, Features und tollen Möglichkeiten. Als registriertes Mitglied auf unserer Seite kannst du alle Funktionen nutzen um aktiv am Community-Leben teilnehmen. Schreibe Beiträge, eröffne Themen, lade deine Bilder hoch, stelle deine Videos online, unterhalte dich mit anderen Mitgliedern und helfe uns unser Projekt stetig zu verbessern und gemeinsam zu wachsen!
Willst du mehr sehen? Wir bieten dir eine Community mit Forum, Galerie, Kalender und der Möglichkeit einen eigenen Blog zu führen.
Am Wochenende die magische 5,0l Marke geknackt.
Tempomat bei 120 km/h auf der Autobahn.
Stahlflex Bremsschläuche gerade eintragen lassen. Ja ich weiß, die haben ABE, aber die ABE sind 2 A4 Seiten und mein Handschuhfach ist schon voll... daher lass ich alles eintragen und fertig.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Die beiden Embleme zum ersten Mal selbst mit Lack bearbeitet
Die Orangenhaut sieht am Foto irgendwie schlimmer aus als in Echt
Heute beim TÜV Prüfer gewesen. Die Fahrwerkshöhe ist für ihn kein Problem, dass es 10mm tiefer als im Gutachten sind, allerdings stören ihn meine 24mm pro Seite an Spurplatten. Er meinte 17 könnte noch passen
also heist im Klartext 10 mm ist sowas wie "Tolernaz"? dies würde dann auch bei den "Herren in grün" durchgehen?
Das ist keine Toleranz. Das wird nach §21 abgenommen und nicht nach §19 abs 3. Heißt also er prüft noch mal alles extra. Ob noch ein Restfederweg von 2cm bei maximalem Fahrzeuggewicht gegeben ist, alle abstände am Unterboden und das was sonst halt noch geprüft wird. Bei der Aktion ist es ihm hinten im Radkasten leider zu eng geworden. Bin mir daher gerade echt unsicher was ich mit den Werksfelgen fahren soll. Habe aktuell die 12mm pro Seite von der VA nach hinten gesteckt, aber das ist mir irgendwie zu wenig.
Dann hast du nen guten Prüfer erwischt. Hier bei meinem tüv tragen Sie strikt nach Gutachten ein. Deswegen musste ich für meine Höhe auch 100km fahren...
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Musste damals mit meinem fabia auch zur nächsten Station fahren. Die waren damals schon mit 17" + Gewinde überfordert... Werde jetzt mein Glück mal mit 30mm an der HA versuchen. Ich hab mich leider an den Anblick gewöhnt und mit nur 24mm siehts irgendwie schon wieder doof aus Ich würde sogar behaupten mit Winterreifen und den 44er Platten würde es evtl. sogar gehen, weil der Winter Conti in der gleichen größe deutlich mehr gestreckt ist...
Geschäumt...
Und gewienert...
Zum Schluss fing es gerade an zu nieseln. Danke Petrus. Du Ar...!
Geschäumt...
<a href="https://octavia-rs.com/attachment/34991/">octavia-rs.com/index.php/attachment/34991/</a>
Und gewienert...
<a href="https://octavia-rs.com/attachment/34992/">octavia-rs.com/index.php/attachment/34992/</a>
Zum Schluss fing es gerade an zu nieseln. Danke Petrus. Du Ar...!
na das kommt mir doch sehr bekannt vor....dort bin ich fast jedes Wochenende und zelebriere meine handwäsche
BFT, war ich heute zum ersten Mal. Der Schaum ist cool und riecht auch gut. Allerdings hatte ich keinen Wasserhahn gesehen um die Eimer zu befüllen.
Btw. aus einem anderen Thread habe ich deinen RS gesehen - der steht ja täglich bei mir am anderen Ende der Straße.
BFT, war ich heute zum ersten Mal. Der Schaum ist cool und riecht auch gut. Allerdings hatte ich keinen Wasserhahn gesehen um die Eimer zu befüllen.
Ist das an der Torgauer Straße?
richtig
Nach 2 Jahren und 2 Monaten das erste Mal die Batterie im primären Fahrzeugschlüssel ersetzt.
Mit der Info das meine Fahrzeugschüsselbatterie gewechselt werden muss, meckert mich mei RS auch schon seit 2 Wochen an. Das Auto ist erst 1J9M nach Erstzulassung alt. Mein alter O3C hat in 4,5 Jahren nicht einmal darüber gemeckert. Alles komisch.
Ich werde nun wohl mal eine neue Batterie für den Schüssel mitführen.
Hatte der alte auch Keyless?
Wenn nein, dann wurde die Ursache für die kürzere Batterielebensdauer hier im Forum schon mehrfach erklärt.
Nein. Beide O3C haben/ hatten kein Keyless.
Dann muss ich wohl hier im Forum mal suchen. Habe diesbezüglich darüber noch nichts gelesen.
Musste meine auch jetzt im September einmal wechseln (Kessy, EZ 08/16) - aber geht in Ordnung. Wird ja oft beansprucht..
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Bei meinem RS hat die Batterie ca. 3 1/4 Jahre gehalten.
Heute noch mal beim TÜV gewesen, weil es da immer so schön ist 15mm pro Seite hinten findet er ok. Im Gespräch ist raus gekommen, dass ihn nur diese dämliche Filzkante der Radhausschale stört. Muss mal schauen was ich damit mache...
Kommt nicht gut den Filz raus zu machen für den Winter.
Gesendet von meinem SM-G955F mit Tapatalk
@Skyrunner90 bei mir hat es der KW-Stützpunkt nachträglich entfernt, weil „es dahinter gern mal gammeln kann“ und hat mir die Radhäuser gewachst, soll wohl nur Geräuschdämmung sein
Heute die Geburtsstätte vom kleinen Roten besichtigt und das kleine aber feine Museum von Skoda besucht. Und dann, weil heute Feiertag und die Autobahn frei war, flott nach Hause geflogen.
gesendet von meinem TSI mit VAQ und DSG
Heute die Federn in Verbindung mit den Distanzscheiben eintragen lassen.
Feder: Eibach Deimann
Distanzscheiben: H&R 24mm je Achse
Das Ganze lief ohne Achsverschränkung und völlig problemlos ab.
Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk
Am Feiertag ein kleines Saisonabschlusstreffen besucht und gemeinsam mit @happychase und @TFRS die sehr unterrepräsentierte ŠKODA Fahne hoch gehalten.
Weitere Fotos hier: Aktualisiere deinen Browser | Facebook
Mir gefällt es
Kurzzeitig mal die Farbe Weiß getragen
Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
Dachbox verbaut, Auto beladen und auf den Weg in die Schweiz gemacht
Machen lassen: Webasto Thermo Call TC3 nachgerüstet zusätzlich zur t100 Steuerung. Mehr Komfort geht dann nicht mehr. Leider warte ich noch auf mein Lenkrad und Schaltsack, der Sattler war im Krankenhaus und konnte deswegen nicht arbeiten...
4 Türpappen aus einem Unfaller hab ich auch recht günstig geschossen, die werden dann auch bezogen.
Achso und ich trenne mich von meinem grünen Motorraum. Die Teile hab ich doppelt und liegen schon beim Lackierer.
Anbei ein Bild vom „noch“ Zustand.
In diesem Sinne, allen ein schönes Herbst-Wochenende.
Gruß Daniel
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Das schöne Wetter nochmal genutz und endlich mal die Jackpads Highclass verbaut.
Dann gleich noch die Winterschuhe aufgezogen und den Endtopf mit Ofenlack geschwärzt. Jetzt passt der Anblick auf der linken Seite besser zum schwarzen Loch auf der rechten Seite
Mein O3 hat heute die GTI-Fußstütze und Hypercolor-LEDs (4000K) bekommen
Die Boardingspots haben mich einige Nerven gekostet, nachdem ich beim rechten Spiegel die Fassung ohne Glühbirne in der Hand hatte, die Glühbirne lag noch im Spiegelgehäuse.. Da musste ich den Spiegel einmal komplett zerlegen, um die raus zu bekommen
Diese Woche ist zu schönes Wetter um ernsthaft an Winterpellen zu denken!
Also abdampfen und shampoonieren. Mit Fusso Coat Detailer rüber gewischt.
Innenraun reinigen, aussaugen, Leder erfrischen. Windschutzscheibe putzen
Motoröl und Kühlmittel kontrolliert usw usf...
Gruß aus der Heide
Frank
Ersten Tag Urlaub verdattelt sagt die Frau
Mit dickem Daumen gewischt auf dem A5
Tach
sag mal was für Felgen bzw größe fährst du?
siehst irgentwie "fetter" aus wie meine .-)
Tach
sag mal was für Felgen bzw größe fährst du?
siehst irgentwie "fetter" aus wie meine .-)
ZP6.1 in 8,5x19 ET45 also das Standart Felgenformat. Mit 235 er Goodyear Eagle F1
Mit dickem Daumen gewischt auf dem A5
siehst irgentwie "fetter! aus wie bei mir, ich fahre 8,5x20et 45 mit 235..... so kann man(n) sich täuschen ,aber großes Komkl. deine "Kiste" siehst super aus!
@lueneburger,
Wie bist du mit den Asymmetric 3 in 235/35R19 zufrieden, Abrollkomfort/-lautstärke, Nass-/Trockengripp, (Lenk)Feedback, Verschleiss, Verbrauch etc. ?
Allenfalls wäre deine Antwort auch im Sommerreifen Thread besser positioniert
Heute war ich erfolgreich beim TÜV und habe das KW SC 10mm unter Gutachten erfolgreich mit 22/44 Spurplatten eingetragen bekommen. Nachdem diese dämliche Filzkante weg war, war der Rest kein Problem mehr. Die Kolbenstangen vom Dämpfer sind übrigens kurz genug um zumindest vorne ohne Restgewinde zu fahren.
OT
siehst irgentwie fetter aus wie bei mir... siehst super aus!
Sorry, aber das ist witzig:D