Was habt Ihr heute an eurem RS gemacht?

  • Moin an alle,


    nachdem am Sonntag die Ansaugung verbaut wurde, wurden eben die Downpipe und die EGO-X AGA bestellt. Jetzt heißt es erstmal wieder warten. Aber Vorfreude und so...

  • Erstmal heute Morgen auf dem Weg zur Arbeit ECE2018/2019 drauf gebügelt.


    Das habe ich gestern auch gemacht :thumbsup:

    V//RS Kombi / Raceblau / APR Stage 1 / Eibach Sportline / Bilstein B8 kom. / Canton / Bhzb. Frontscheibe / Black Design / Handgerissen ohne viel Schnickschnack

  • Hab heut mal ein kleines Kabelbäumchen für die Sitzheizung hinten gepflanzt. :D





    VCP im PA, PAN, REG, DEG, EG Kreis und auch deutschlandweit via remote


    ACC / pACC Komplettumbauten, Allradumbau mit DQ250, DQ500, Nachrüstungen aller Art für die MQB , MLB Plattform,
    in Telegram zu finden unter Grubsche 8)
    Anfragen per Mail an: rg.coding.retrofit@gmail.com

  • RGB Fussraumlicht passend zur Ambientebeleuchtung :-)


    Ich mach dazu nochmal dann einen Threat auf.


    Stefan, Dir ist hoffentlich bewusst, dass ich jetzt hier im Forum permanent F5 drücke, damit Deine Anleitung inkl. Teilenummern dazu auftaucht? :D (Kommt dann demnächst auch noch die LED Leiste aus dem Superb? Weil wenn, dann richtig, ne? :thumbsup: )

  • Ich muss erst noch die hinteren LEDs verkabeln und alles ausgiebig testen, momentan kann ich die Fussraumbeleuchtung nur mit den Türen zusammen dimmen, da muss ich mit den LIN Adressen noch ein wenig rumprobieren.

    VCDS und VCP im MTK, HTK & Rhein-Main Gebiet



    Virtual Cockpit, RFK High, DCC, Blindspot mit Ausparkassi, Memoryspiegel, EasyOpen, Verriegelungstaster Heckklappe, RDKS, MIB2.5 Facelift Nachrüstung mit Google Maps & Street View, Trailer Assist.

  • momentan kann ich die Fussraumbeleuchtung nur mit den Türen zusammen dimmen, da muss ich mit den LIN Adressen noch ein wenig rumprobieren.


    Genau daran habe ich auch gedacht und an eine separate Schaltung der Farben. Ich dachte aber, dass die Helligkeit über die Spannung geregelt wird, die an die Leuten angelegt wird?

  • @ngolwe Nein man muss weg von dem denken mit Helligkeit über Spannungsregelung. Das ganze wird mit Daten aus dem lin bus gefüttert und dementsprechend eingestellt.


    Gesendet von meinem SM-G955F mit Tapatalk

  • Die Helligkeit von LED steuert man über den Strom (LEDs erfordern zum Betrieb eine Konstantstromquelle), einfach geht es über PWM.


    Hier geht es darum ein Bauteil an zu steuern. Die Informationen dafür kommen über einen LIN Bus und das Steuergerät des Bauteil kümmers sich dann um die Steuerung für Helligkeit, Farbe usw.

  • Heute endlich mal das neue Emblem geklebt. Liegt schon Monate in der Garage


    Mir gefällt es. :)
    Und ja er ist dreckig. Vom Gewitter heute morgen :rolleyes:



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro

    Octavia III V/RS Combi TSI - Metall Grau Metallic, Eibach Pro StreetS, H&R Spurplatten 20/40, gelackte Embleme,diverse Codierungen ala Trust2k,Rieger Diffusor,RDKS,schwarze Auspuffblenden, FL-Rückleuchten , MIB 2.5,Columbus 9,2 Zoll, AID,RFK High, ;):thumbsup:

  • Heute kam schon mal Teil 1.
    Die BullX Downpipe mit EWG Zulassung.
    Mal sehen, ob die Geduld für den Rest der Anlage reicht oder ob die Downpipe schon vorher den Weg ins/unter das Auto findet :)

  • Nach dem Urlaub die Sandburg entfernt.
    Gründliche Wäsche, Nacharbeit mit Reinigungsknete und Finishing mit Soft99 Fusso f. helle Lacke.
    Krass wie glatt der Lack nun ist.
    Leider kommt der Glanz bei dem Laser-Weiß nicht so zur Geltung.
    Freue mich schon auf den ersten Regen.

    Bestellt: KW16/2017 | Liefertermin: KW49/2017 | Übergabe: KW49/2017 / 08.12.2017

  • Heute habe ich die ersten km in meinem neuen RS gedreht und habe meinen neuen Auspuff dazu bekommen. Außerdem wurden Aufkleber angebracht und Schaltwippenverlängerungen ;)

  • Die vorderen Wagenheberaufnahmen wieder rapariert, warum nur ist das mit der vorderen Aufnahme so sch... gemacht ? :cursing:
    Für meinen Hydraulischen Wagenheber habe ich einen Gummiblock, da passiert nix, aber ich musste kürzlich mit dem orignalen Wagenheber aufbocken und dann ist der Unterbodenschutz futsch :evil:


    Dann bis zum nächsten aufbocken mit dem originalen Heber ... :thumbdown:

    V//RS Kombi / Raceblau / APR Stage 1 / Eibach Sportline / Bilstein B8 kom. / Canton / Bhzb. Frontscheibe / Black Design / Handgerissen ohne viel Schnickschnack

  • Danke für den Tipp mit den Jackpads, hatte ich schon mal gelesen, aber irgendwie vergessen mich diesbezüglich weiter zu informieren :rolleyes: Werde ich jetzt nachholen :thumbsup:

    V//RS Kombi / Raceblau / APR Stage 1 / Eibach Sportline / Bilstein B8 kom. / Canton / Bhzb. Frontscheibe / Black Design / Handgerissen ohne viel Schnickschnack

  • Zum Räder wechseln könnt ihr euch für daheim ja die Jackpads verbauen.


    ich bin was diese Jackpads angeht sehr vorsichtig. Im Werk wird ja dort das Gewicht auf alle 4 Punkte gleichzeitig verteilt, was mit dem Wagenheber ja nicht der fall ist. Bei meinem alten fabia 6Y gab es da mehrere Leute die sich im Forum gemeldet wo sich das Unterbodenblech verzogen hat.

  • Verstehe, hatte da jetzt noch keinerlei Probleme.
    Genau das mit dem Schweller war auch das Problem, warum ich u.a. meinen 3er Golf entsorgen musste: weggegammelt wegen beschädigtem Schweller über die Jahre.


    In der Skodawerkstatt hatten sie vor kurzem vorne die Jackpads und hinten den Schweller genommen, weil die Hebebühne keine Arme hatte und die hinteren Jackpads zu weit drin waren und hat der @lueneburger nicht beim letzten Räderwechsel Bilder gepostet, wo das komplette Auto auf einer Seite hoch stand? Wurde da was beschädigt?

  • Blenden schwarz glanz pulvern lassen und dran gebastelt. Und gestern/heute noch die Abnehmbare AHK von Westfalia dran gedoctert... was ein sch....





    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  • Sorry für OT.


    Was hast für ein Diffusor dran?


    Gesendet von meinem BLA-L29 mit Tapatalk

  • Sieht nach Rieger aus.



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro

    Octavia III V/RS Combi TSI - Metall Grau Metallic, Eibach Pro StreetS, H&R Spurplatten 20/40, gelackte Embleme,diverse Codierungen ala Trust2k,Rieger Diffusor,RDKS,schwarze Auspuffblenden, FL-Rückleuchten , MIB 2.5,Columbus 9,2 Zoll, AID,RFK High, ;):thumbsup:

  • @Mnyut ja, das mache ich schon seit Jahren so. Muss halt, denn im Winter wandern die Spurplatten von hinten nach vorne und hinten kommen dickere drauf, also muss ich beide Räder gleichzeitig in die Luft bekommen. Funktioniert einwandfrei, es knarrt nichts, es knirscht nichts und es verformt sich auch nichts.




    und hier der verwendete Jackpad nach fünf mal Radwechsel


    Schönen Sonntag
    Frank :thumbup:

  • Sieht nach Rieger aus.



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro


    Jup, rieger mit ausschnitt für die ahk.


    Grad eben noch den ganzen vcp kram installiert bekommen, morgen dann mithilfe von grubsche checken ob das mit der ahk codieren von eben so richtig ist.



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  • @lueneburger
    Ich nehme, auch mit den Jackpads, immer 2 Rangierwagenheber, also vorne und hinten, ist mir einfach wohler :)

    Skoda Karoq Sportline 2.0 TSI 4x4 190PS MJ2020
    / Seat Leon ST Cupra 280 DSG MJ2016 / Racing-only Yamaha YZF R1 RN12, now with a Pipercross Airfilter :D
    Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt :D
    VCDS User HEX + CAN USB

  • @silverR1racer, Zwei 8o das würde bedeuten mehr als 80kg Trümmer in die Einfahrt zu schleppen, ne ne ne,das is zu viel. Geht gut so. Wer Angst hat legt halt noch ein passendes Stück Rinde unter :thumbsup:

  • Bei mir genau so. Ein Trümmer reicht völlig aus um das Auto auf einer Seite komplett hochzuheben. Mach ich auch jedes Jahr 2 mal.



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro

    Octavia III V/RS Combi TSI - Metall Grau Metallic, Eibach Pro StreetS, H&R Spurplatten 20/40, gelackte Embleme,diverse Codierungen ala Trust2k,Rieger Diffusor,RDKS,schwarze Auspuffblenden, FL-Rückleuchten , MIB 2.5,Columbus 9,2 Zoll, AID,RFK High, ;):thumbsup:

  • @lueneburger
    Drum hab ich den RH135, der hat knapp 10kg

    Skoda Karoq Sportline 2.0 TSI 4x4 190PS MJ2020
    / Seat Leon ST Cupra 280 DSG MJ2016 / Racing-only Yamaha YZF R1 RN12, now with a Pipercross Airfilter :D
    Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt :D
    VCDS User HEX + CAN USB

    Einmal editiert, zuletzt von silverR1racer ()