Im Harzurlaub durch die Soundröhre Rappbodetalsperre gefahren...
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Du bist in Begriff, OCTAVIA-RS.COM zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Du besitzt noch keinen Account? Dann registriere dich einmalig und völlig kostenlos und nutze unser breites Spektrum an Themengebieten, Features und tollen Möglichkeiten. Als registriertes Mitglied auf unserer Seite kannst du alle Funktionen nutzen um aktiv am Community-Leben teilnehmen. Schreibe Beiträge, eröffne Themen, lade deine Bilder hoch, stelle deine Videos online, unterhalte dich mit anderen Mitgliedern und helfe uns unser Projekt stetig zu verbessern und gemeinsam zu wachsen!
Willst du mehr sehen? Wir bieten dir eine Community mit Forum, Galerie, Kalender und der Möglichkeit einen eigenen Blog zu führen.
Im Harzurlaub durch die Soundröhre Rappbodetalsperre gefahren...
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Beim Zahnarzt schnell von oben raus nen Bild gemacht...
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Im Harzurlaub durch die Soundröhre Rappbodetalsperre gefahren... 9cf1f9e317bc077bc1ecfb4150510da2.jpg
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Da in der Nähe haben meine Frau und ich letztes Jahr einen Kurz/Romantikurlaub gemacht - haben uns aber nicht "getraut" die auf dem Bild oben zu sehende Zipline zu fahren. Ihr war´s zu mulmig, mir zu teuer. Die Preise lagen damals noch bei 99 Euro.
Hatten aber den Gang durch den Tunnel gemacht und ein Golf 6 R hat mich dafür belohnt!
Meinen Schaltknauf zerlegt und zum Sattler gebracht, das original Leder taugt nichts ......
grade beim Schalter
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
Foto
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
Beim dsg ist es nicht besser, so sieht er nach 11 Monaten aus.
Gesendet von meinem SM-G955F mit Tapatalk
Den würde ich aber auf Garantie wechseln lassen. 11 Monate ... lächerlich.
So sieht mein Schaltknauf im Opel nicht mal nach 13 Jahren und 266.000 km aus. Wohlgemerkt auch nen Schalter.
Edit: Nutzt ihr irgendeine Handcreme. Ich weiß dass Leder teilweise auf solche Dinge unschön reagiert.
Nein, keine Handcreme. Das war auch die erste Frage von Skoda. Aber trotzdem total lächerlich, wurde letzte Woche getauscht. Und demnächst bau ich um, weil der neue definitiv nicht besser ist und dies wieder passieren wird.
Gesendet von meinem SM-G955F mit Tapatalk
Bei mir hieß es ist stand der Technik, ebenfalls Handschalter.
So sieht es bei mir am Fahrersitz an der Seitenwange aus. Kommentar Skoda. Normale Abnutzung. Nach 3 Jahren. Wird nix gemacht.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
Mach ich nachher. Bin auf der Arbeit
Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
Das "So" bezieht sich sehr wahrscheinlich auf Juergenas Foto
Nicht heute aber gestern war der Großmeister höchstpersönlich (wir wissen alle von wem ich spreche <img src="http://octavia-rs.com/wcf/images/smilies/wink.png" alt=";)" /> ) in der Nähe der Muddastadt und hat bei mir das AID verbaut. Klasse Aktion zu nem top Preis! So ganznebenbei konnte ich seine Unterstützung auch noch…
Das ist wirklich klasse. Ich habe auch schon überlegt, ob ich das umbauen lasse.
Also ich kann es jedem nur wärmstens ans Herz legen. Das Navi in der Mitte des Tachos zu haben ist schon ein wahnsinniger Fortschritt. Insgesamt wertet es Deinen Wagen nicht nur auf, sondern erhöht den Komfort deutlich. Man muss auch nicht mehr zur Seite auf das Navi schauen, sondern hat es immer knapp unterhalb der Fahrbar. Top!
Jetzt muss ich nur noch rausbekommen, wie ich in die Standard-Ansicht die Öltemperatur reinbekomme, ohne dass ich mir die MFA-XP zulegen muss, und wie ich am Ende des Tachos eine 300 zu stehen bekomme. Aktuell geht der nämlich nur bis 280
Den Tacho kannst du auf 240, 260 oder 280 km/h stellen. Ich denke nicht, dass da noch 300 möglich sind.
Die Öltemperatur kannst du zumindest im Performance Monitor sehen. Ob's ins VC geht? Hmm...
Vielleicht kann ich mir das bei dir mal anschauen. War jetzt schon in zwei Autohäuser und die haben kein mit AID. Dann habe ich auch gefragt, was eine Umrüstung kosten würde. Die waren sich nicht mal sicher, ob das überhaupt geht. Ich musste dann nur an @Trust2k denken, der es schon oft praktiziert hat. Stefan könnte Schulungen für Skoda Werkstätten anbieten. Dann wären die Mitarbeiter vielleicht etwas kompetenter.
Hey Stefan, die Öltemperatur als solche habe ich drin, aber ich möchte die halt - wie Du schon sagst - in einem Tube haben...warum geht dat nich?
Ansonsten den Tacho auf 300 muss auch noch irgendwie möglich sein. Anderen Datensatz verwenden? Der Golf R mit digitalem Tacho hat da sicher auch mehr drinstehen
Echt krank was ihr aus den Autos rausholt, wenn das so weiter geht gibt es eine Trust2k Ausstattungs Linie
Respekt für die Arbeit.
Stefan könnte Schulungen für Skoda Werkstätten anbieten. Dann wären die Mitarbeiter vielleicht etwas kompetenter.
Hast Recht, ein Allgemeinarzt ist natürlich auch völlig inkompetent, da ein Herzchirurg einfach mehr drauf hat :00008862: !
Was Stefan hier auf die Beine stellt verdient absoluten Respekt, aber das ist halt nicht der Bereich den ein Vertragshändler abdecken kann und will.
Gruß Michl
Frontspoiler ist montiert.
Gruß Erdnuggel
Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk
Alles anzeigen
Wow, so abgenutzt, dass das Foto schon gar nicht mehr angezeigt wird?
Gesendet via Dyson Airblade
Hier mal ein Foto
Und das ist laut Skoda normale Abnutzung
So hat kein Sitz von meinen vielen Autos nach so kurzer Zeit ausgesehen.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
Ja das ist auch meine Meinung. Aber da wird nichts gemacht, ich war 3 mal da. Keine Chance. Bei meinem 1Z sah das auch nach 3 Jahren nicht so aus. Ich werde mir jetzt ein Lederinstandsetzter suchen. Mal sehen was da geht.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
“Offtopic“
Bei meinem Pirelli schon und die 2 Bezüge kosteten mal schlappe 1700€ zusammen.
Hat aber auch viel mit damit zu tun wie und vorallen mit was man ins Auto steigt. Hab z.B. eine Jacke mit seitlichen Reisverschlüssen. Bei mir schieb ich es mal zu 60% darauf und zusätzlich mangelnde Pflege.
Denke aber auch das dass Material bei Skoda nicht annährend gleich ist wie bei VW.
Meiner hat jetzt 93k gelaufen, aber sooo sieht mein Sitz nicht aus..
Frontspoiler ist montiert.
Welcher ist das, nicht der von Rieger, oder?
Maxton
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Ja ist der von Maxton, gefiel mir besser als der von Rieger. Passt finde ich besser zum RS.
Gruß Erdnuggel
Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk
@Erdnuggel2609
Kannst du mal bitte nen richtiges Front-Foto machen, damit man sieht, wie hoch der ist?
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Auf die schnelle habe ich nur dieses. Es sind Eibach Sportline Federn 30/25 eingebaut.
Gruß Erdnuggel
Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk
Danke, schade, dachte er würde etwas mehr auftragen. Von der Höhe ist er ähnlich wie der Rieger.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Vom auftragen her werden sich die beiden nicht viel geben. Von oben finde ich den Maxton allerdings etwas besser, da er aggressiver wirkt und das zum RS FL besser passt.
Gruß Stephan
Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk
Heute mal Memoryspiegel verbaut.
Rechts habe ich einen Face Lift Spiegel verbaut. Ist alles Plug and Play gewesen, musste nur die Spiegelkappe tauschen. Positiver Nebenefekt, habe jetzt auch LED Umfeldbeleuchtung
Linke Seite war etwas aufwändiger, da leider kein Face Lift Spiegel links auffindbar war. Hab mir dann einen Superb Spiegel gekauft und diesen komplett zerlegt. Da ich den Kabelbaum brauchte. Unterschied zum Octavia ist nur der Blinker am Spiegel sonst ist elektrisch alles identisch.
Um an den Anklappantrieb zu kommen braucht es etwas Kraft und eine Spezialnuss, da diese Schraube da raus muss.
Der Motor sieht dann so aus.
Jetzt kanns dann mit den Sitzen weitergehen, sollten morgen ankommen.
Gruß Robert
Gestern mal auf Arbeit die viele Freizeit genutzt und die restlichen lagernden Teile verbaut
Lackierte Embleme, Ladekantenschutz, dunkle Reflektoren von Superskoda und den Rieger
Mit dem Popo bin ich nun fertig und zufrieden, vorn schwanke ich noch ob Maxton Lippe ja/nein....
Da nun alle Teile aufgebraucht sind, brauch ich neue, wird wohl mit den Seiten weiter gehen
Heut mal messen was für Spurplatten passen und dann mal so langsam ans Projekt Monte Carlo Seitenschweller...
Sieht sehr stimmig aus
Und der Reflektor macht schon n großen Unterschied.
Ja war auch sehr positiv angetan wie schön die sich ins Schwarze Bild einfügen
Aber der ist lediglich lasiert oder? Es gibt ja keine dunkle Variante. Dennoch sehr chic. Würde mir auch gefallen.
Würde ich auch meinen das es wohl Lasur ist, geht aus der Beschreibung von superskoda aber nicht ganz eindeutig hervor...
wobei ich mal irgendwo gelesen hab das es direkt gefärbtes Plastik sein soll so wie halt auch bei den original dunklen Rückleuchten...
Octavia III RS - original Skoda rear bumper reflector set - MONTE CARLO dark : superskoda.com