Spontan Foto im Parkhaus geschossen...
Was habt Ihr heute an eurem RS gemacht?
-
-
-
Stimmt!
Gruß Michl
-
Gestern Räder getauscht, dabei 5mm runter geschraubt, festgestellt das es an der Radhausschale schleift- vorn wieder alles runter, mit Heißluft- Wasser der ganzen Sache die richtige Form gegeben, Räder drauf und fertig. Heut war ich die letzten Schmutzpartikel von den Felgen waschen. Heut Nachmittag gibts dann die große Wäsche für den dicken und der Winter kann kommen.
Allen einen schönen sonnigen Sonntag.Gruß aus München
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Am Mittag die fixe Idee gehabt den Eimer zu waschen, kneten, polieren/wachsen.
Da das Fusso noch großteilig drauf ist, dann doch auf's Waxing verzichtet.
Also nur gewaschen und geknetet und trocken gewischt/poliert. -
Mal schnell die Felgen von meiner Frau draufgemacht. Hat auch was!
Gruß Michl -
Schwarz frontpoliert ist schon am schönsten
gesendet von meinem TSI mit VAQ und DSG
-
Also die Winterfarbe der Felgen... naja
Demontiert im Keller lagernd fand ich die Farbe Bombe. Am Auto nicht wirklich. Egal da muss ich durchGesendet von iPhone mit Tapatalk
-
-
@Andre*RS* Ich glaube es sind 320 und 310 eingetragen. Verbaut habe ich das V3 vom Pfeffer hinten in höchster Einstellung. Die OZ sind 8,5x19.
Gruß Michl
-
@ MichlRS:
Die Felgen behalten, OZ Ultras sind einfach
zeitlos schöne Felgen -
-
Heute wiedermal nach nem Ersatz-RS für meinen RS geschaut. Leider nur einen mit meiner Wunschausstattung gefunden. Allerdings mit ner nicht so brauchbaren Farbe und mMn völlig überteuert. Fürs gleiche Geld bekommt man nen Superb oder nen Passat Highline mit 239 Dieselpferdchen.
Gesendet von meinem SM-G965F mit Tapatalk
-
Eben von der 60.000er Inspektion abgeholt. Alles schick, die Wischer schmieren etwas. Aber jetzt kommt der Winter. Danach kommen die neu, die leiden die nächsten 6 Monate eh. Und dann ist es der erste neue Satz in 4 Jahren. Das ist OK.
-
Heut den ersten Ölwechsel machen lassen und gleich auf Festintervall umstellen lassen.
Bekommen hat der gute Adinol SL 5w40.Leider haben Sie bei der Druckprüfung vom Kühlmittelsystem nichts gefunden. Werde weiter regelmäßig den Behälter kontrollieren und ich bin mir sicher bald wieder beim Freundlichen zu sein.
Was zahlt ihr so für einen Ölwechsel mit selbst angeliefertem Öl im Raum Stuttgart?
Mit Märchensteuer waren es dann 120€Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
-
-
Eben von der 60.000er Inspektion abgeholt. Alles schick, die Wischer schmieren etwas. Aber jetzt kommt der Winter. Danach kommen die neu, die leiden die nächsten 6 Monate eh. Und dann ist es der erste neue Satz in 4 Jahren. Das ist OK. <img src="http://octavia-rs.com/wcf/images/smilies/biggrin.png" alt=":D" />
Wäre es nicht sinnvoller jetzt in einen Satz Wischer zu investieren? Jetzt brauchst ja die Wischer häufiger und schlierenfreie Sicht im Dunkeln und mit blendenden Verkehr. Im Sommer werden sie dann unbenutzt hart von der Sonne das sie dann im Winter wieder schlieren ziehen.Gruß Michl
-
Gestern die Kofferraum LEDs von Superskoda eingebaut und heute morgen mal das Ergebnis bewundert. Endlich kann man im Kofferraum auch mal etwas sehen.
-
Eine Termin zum ersten Ölwechsel besorgt. Ich bin erst 5100 km gefahren und wurde schon aufgefordert, den Ölwechsel durchzuführen
. Das KFZ ist von November 2017 zugelassen und ich habe es im Juli mit 10 km gekauft. Da ich im Jahr ca. 9000 km fahre, davon 80% Stadt (pro Tag 10 km), ist es vielleicht ratsam auf Festintervall umzustellen?
-
Bei 9.000km pro Jahr solltest du auf Fahrrad umsteigen
nein passt, bei der Laufleistung würde ich immer Festintervall machen. Ich wechsle auch jährlich immer zum Winter bei ca 15.000 - 18.0000km pro Jahr.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Wäre es nicht sinnvoller jetzt in einen Satz Wischer zu investieren? Jetzt brauchst ja die Wischer häufiger und schlierenfreie Sicht im Dunkeln und mit blendenden Verkehr. Im Sommer werden sie dann unbenutzt hart von der Sonne das sie dann im Winter wieder schlieren ziehen.
Auch keine schlechte Idee. Ich glaube zwar nicht, dass ein Sommer die hart werden lässt (immerhin sind die jetzigen 4 Jahre drauf), aber vllt. werde ich das so machen. Mal sehn, was Wischer kosten.
Danke für den Tipp.
-
Vorne um die 20€ mit den Bosch Aerotwin.
-
Wenn der Führerscheinneuling mit seiner 500€ Kiste gucken muss, ob er 20-30€ für einen Satz Wischerblätter investieren kann, habe ich noch Verständnis.
Hier fehlen mir dazu die Worte. -
Ich habe doch NIE gesagt, dass ich die Wischer nicht wechsel, weil sie mir zu teuer sind?! Ich habe nur geschrieben "Mal schauen, was die kosten!" weil ich keine Vorstellung habe, was die kosten.
Zur Beruhigung, damit du nicht noch einen Herzinfarkt bekommst: ich habe schon neue geordert. Nicht im Netz. Sondern direkt beim Händler. Sozusagen Fuffies im Club. -
-
Weiß noch nicht. Hab erstmal bestellt. Latsch gleich mal rüber, dann kann ich es dir sagen.
-
Verzeihung!
"Mal sehen, ob ich sie jetzt oder nächstes Jahr ersetze." und "Mal sehen, was die kosten."
Da war meine Interpretation naheliegend. -
@Froschf...gruen "Mal sehen" ist nicht gleichzusetzen mit "nie", sondern ab und zu auch "Ich muss arbeiten und da muss man dann mal schauen, wann man Zeit und Lust hat." Normalerweise fahre ich mit der Bahn zur Arbeit, dementsprechend seh ich mein Auto manchmal eine Woche oder so nicht, da es in der Garage steht. Fürs Wischerwechseln da extra runterlatschen ist mir dann auch zu doof.
@TBAx Hab jetzt 29,94 € für den Satz vorn bezahlt. Ist OK. Klar, im Netz gibt es die Bosch-Dinger günstiger, aber so hab ich die da und wenn ich mir die Zeit nehme, wechsel ich die dann aus.
Und noch ein Schmankerl, wenn man es beim Händler holt: mein Serviceberater hätte sie mir gleich angebaut, als er mich damit am Tresen stehen sah. Habe ich dankend abgelehnt und meinte nur "Kein Problem, hier sind Bilder auf der Packung, wie das geht..."
-
Eine Termin zum ersten Ölwechsel besorgt. Ich bin erst 5100 km gefahren und wurde schon aufgefordert, den Ölwechsel durchzuführen
. Das KFZ ist von November 2017 zugelassen und ich habe es im Juli mit 10 km gekauft. Da ich im Jahr ca. 9000 km fahre, davon 80% Stadt (pro Tag 10 km), ist es vielleicht ratsam auf Festintervall umzustellen?
Habe hier kurz nochmal eine Frage dazu. Wird der Zeitpunkt zwecks Wechsel dynamisch nach Fahrprofil festgelegt oder fest nach Kilometer? Ich persönlich habe jetzt 10000 km runter und die App sagt mir noch 7700km bis zum Wechsel des Öls. Habe bisher nichts umgestellt, müsste der Wechsel dann nicht erst bei 30000km oder 2 Jahre sein?
Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
-
Habe hier kurz nochmal eine Frage dazu. Wird der Zeitpunkt zwecks Wechsel dynamisch nach Fahrprofil festgelegt oder fest nach Kilometer? Ich persönlich habe jetzt 10000 km runter und die App sagt mir noch 7700km bis zum Wechsel des Öls. Habe bisher nichts umgestellt, müsste der Wechsel dann nicht erst bei 30000km oder 2 Jahre sein?
Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
Variabler Intervall rechnet nach Fahrprofil.Max 30.000 km oder Max 2 Jahre, bei viel Kurzstrecke wirst du das nicht erreichen.
Bei Festem hast du Max 15.000 oder Max 1 Jahr.Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
-
heute mein Winterfahrzeug gekauft .-)
VW Polo 75 PS ,neuer Tüv und viele "Dinge" neu gemacht für unter 2000 Euro .-)
so, von mir aus kann der Winter kommen .-)Gruß Tom
-
Verstehe ich wohl nie. Im "Sommer-Fahrzeug" gibt's meist Sitzheizung, eventuell gar Lenkradheizung und dennoch greifen einige auf solche Gurken zurück.
Bitte nicht falsch verstehen, @Tim-Tomrs -
@TBAx Hab jetzt 29,94 € für den Satz vorn bezahlt. Ist OK. Klar, im Netz gibt es die Bosch-Dinger günstiger, aber so hab ich die da und wenn ich mir die Zeit nehme, wechsel ich die dann aus.
Und noch ein Schmankerl, wenn man es beim Händler holt: mein Serviceberater hätte sie mir gleich angebaut, als er mich damit am Tresen stehen sah. Habe ich dankend abgelehnt und meinte nur "Kein Problem, hier sind Bilder auf der Packung, wie das geht..."
klingt nach einem fairen Preis. Die Teile von Bosch halten meiner Erfahrung nach nicht mal halb so lang, wie die Werkswischer. Meine ersten sind jetzt auch noch gut, aber im nächsten Jahr werd ich auch mal wechseln wollen.
Muss ich überlegen, ob ich mir die auf Vorrat kaufe.
-
alles gut, ich verstehe das nicht falsch!! .-))
kurzes Statment aus meiner Sicht dazu:
mein RS ist neu! habe trotzt EU Fahrzeug viel Geld bezahlt, dazu noch die Umbauten!
Ich möchte den Wagen seeeehr lange fahren,und "schone" ihn somit komplett im Winter!
Salz, Schnee, Glatteis, Streugut und.. alles nicht gut für Fahrzeuge, egal welche Marke und Größe!
Ich müsste mir ein Winterradsatz kaufen, habe keinen, muss auch ca. 1100-1300 Euro hinlegen,warum dann nicht gleich ca. 800 Euro drauf legen
dann hat man ein "Zweitwagen" und kann man Sachen machen was ich nie im RS machen würde "Bioabfall" entsorgen .-)) kann über zwei Winter sorgenfrei fahren , somit schont ich mein RS fahre weniger km drauf und alles ist super.-)Ich bin NIE neue gute Autos im Winter gefahren,ruck zuck rutscht man über ein Randstein oder gefrohrenen Schnee , der Schaden der da kommt kann ich mir
gut und gerne......... aber wie gesagt ist nur MEINE Sichtweise!evt noch kleine Erklärung ,ich habe MEIN RS bar bezahlt , es ist KEIN Leasingfahrzeug und es fährt auch niemand anders,evt liegt es daran warum andere neue und gute fahrzeuge im Winter fahren,da "Sie" denken,warum aufpassen,Kiste geht ja eh zurück!?
ICH bin da komplett anderst gepolt,ich passe auf meine Sachen auf, pflege und hege Sie, was in meiner "Macht" liegt ,daher habe ich auch länger Freude daran!muss aber niemand verstehen!
ach ja Sitzheizung und alles hat meiner "kleiner neuer Freund" auch .-)))
alles gut .-))
schöner Abend noch
-
Heute dem Kumpel eine Inspektion + Ölwechsel spendiert.
Alles top. Bremsbeläge VA in 5-10tsd km fällig und kabel der Lambdasonde angeknabbert aber da noch kein Fehler, hat das auch noch ein paar Tage Zeit.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Ich habe meinen RS auch bar bezahlt, aber würde nicht auf die Idee kommen, für die gefährlichere Jahreszeit auch noch ein sicherheitstechnisch untelegeneres Fahrzeug zu kaufen, nur wegen ein paar Macken (und bei keinen in den letzten 20 Wintern war dafür der Grund Eis und Schneen). Gegen Salz & Co. habe ich drei Dosen transparentes Sprühwachs gekauft und gerade Mal 1 1/2 davon benötigt.
-
Jedem das seine !! wie gesagt war,ist, nur MEINE Meinung dazu! alles gut, bitte KEINE unnötige Diskussion jetzt über Winterfahrzeug , ja oder nein!
-
Solange das Winterfahrzeug kein RS ist gehört die ganze Unterhaltung hier eigentlich nicht her, nur als kurze Info.
Und nun genug OT. -
Gegen Salz & Co. habe ich drei Dosen transparentes Sprühwachs gekauft und gerade Mal 1 1/2 davon benötigt.
Was hast'e denn damit alles eingesprüht?
-