[Sammelthread] Tieferlegungsfedern 35´er oder 50´er... ??

  • Das du aufsetzt wird Dir mit 50er immer wieder passieren... Mein erstes Auto war 100/80... 2. 80/60... 3. 50/50.... und jetzt werd ich auf 35/35 runtergehen. Selbst 50/50 (auch wenn es unbestritten gut aussieht) ist einfach mit Zuladung im Kofferraum bei unseren immer besser werdenen Straßenverhältnissen nicht ohne aufsetzen zu fahren...


    Gruß Phil

  • Danke Kasa,

    ich hatte die Suchfunktion schon genutzt,dort habe ich deine Bilder auch schon gesehen:P.

    Mir geht es aber um den neuen Facelift, der scheint mir höher als dein Modell zu sein, deswegen meine Bitte nach Bildern von nem Facelift mit den 35er Federn.

    Skoda O² Combi Facelift 2.0 TDI CR V/RS 2010 in Candyweiß:cool:

    Haha, hab den ersten bekommen :P

  • Das Facelift ist völlig identisch nur von der Bodengruppe, nur die Lampen sind anders und bissl was im Inneren. Ich denke das täuscht optisch durch die "Glubschaugenscheinwerfer" und die damit verbundene Seitenlinie.

    Grüsse Kay

    Octavia RS TDI ist verkauft
    [FONT=Lucida Sans Unicode][COLOR=red]Seat Alhambra 2.0 TDI CR DSG

    [I][B][FONT=Lucida Sans Unicode] [size=8]

  • Zitat von ivi2008;77954

    Ich hab auch nur die 35`er Federn drin. Ich hatte das böse erwachen, als ich meine neuen Alu`s (8,5 x 18 ET 35) draufmachen lassen hab. Ich hab permanent aufgesessen und permanentes schleifen, sodass mein mein schöner weißer Lack am Gummi klebte.




    Hi Ivi

    mal kurz noch eine antwort auf deinen post.

    8.0 ET35 sorgt meist schon für probleme, du bist mit 8.5 ET35 (ähnlich 8.0 ET29) noch weiter rausgegangen. Das würde auch mit original fahrwerk schleifen.

    LG aus Leverkusen, Mike

  • @ Kasa

    schau Dir bitte meine Bilder mal genau an, meinst Du echt, daß die Abstände zwischen Felgen und Radkasten bei deinem früher auch so "enorm" waren?

    Skoda O² Combi Facelift 2.0 TDI CR V/RS 2010 in Candyweiß:cool:

    Haha, hab den ersten bekommen :P

  • Mal n paar Worte...


    Zitat

    Nö, das ned, macht ja auch Sbass...aba die Suchfaulheit nervt manchmal ;)


    Als Neuling muss ich Eierpapst recht geben.. Suchfunktion ist zwar schön und gut, aber wer will schon zig Seiten durchlesen für eine einzige Info die dann zwischen 100 sinnlosen Antworten steht (Dazu noch in meinem Thread wo die Überschrift nichts mehr mit dem Inhlt zu tun hat). Ihr als "Oldies" kennt euch in dem Forum gut aus, das dürft ihr nicht vergleichen..


    Euer Forum wächst und wächst. Das ist ja schön, aber es gibt da auch einige Nachteile wie in allen großen Foren...Über das Thema "Vermüllung, und 1000 gleichartige Threads ohne wirkliche Infos hab ich meine Diplomarbeit geschrieben"


    Deswegen ja auch mein Vorschlag ;-)


    http://octavia-rs.com/forum/showthread.php?t=5901


    Bin mal gespannt wann das wieder aufgegriffen wird, und auch ihr begreift, dass das nunmal Notwendig ist und 999 von 1000 Threads sinnlos macht ;-)

  • @ hisearnest

    also wenn die Abstände bei euch auch so waren, dann werde ich wohl mir die 35er Federn einbauen lassen.

    Die müssen dann reichen, kann ihn ja leider nit allzu tief legen, da ich sonst nicht mehr in meine Garage reinkomme.

    Danke nochmal für die schnelle Hilfe und deinen Beistand:weisbier:

    Skoda O² Combi Facelift 2.0 TDI CR V/RS 2010 in Candyweiß:cool:

    Haha, hab den ersten bekommen :P

  • Np! Immer gerne. Werd mir auch die 30er verbauen. Wenn du noch Info suchst, dann schau dir den Thread h&r vs. Eibach an. Wir machen demnächst auch ne Sammelbestellung. Aber keine H&r Federn dafür ist mane zuständig. Der vertreibt die. Gruß Phil

  • Ja war bei mir auch so hoch

    Grüsse Kay

    Octavia RS TDI ist verkauft
    [FONT=Lucida Sans Unicode][COLOR=red]Seat Alhambra 2.0 TDI CR DSG

    [I][B][FONT=Lucida Sans Unicode] [size=8]

  • Hallo Zusammen :smile:

    Hier im Forum wird immer von 50/50 oder 35/35er Federn gesprochen.
    Im Katalog von H&R finde ich diese Grössenangabe aber nicht. Kann mir jemand die Bestellnummer der 50/50er und die Bestgellnummer der 35/35er Federn von H&R sagen, damit auch ich die richtigen im Katalog finde? :dontknow:

    Das wäre super!
    Danke und Gruss Joege

    Octavia Combi RS : Felgen - Barracuda Voltec T6 - 8 x 19 / ET38 Pneu 235/35/19" :D

  • Sollten die hier sein, für die H&R Federn:


    35 mm 29261-2


    und


    50 mm 29260-1

    Grüsse Kay

    Octavia RS TDI ist verkauft
    [FONT=Lucida Sans Unicode][COLOR=red]Seat Alhambra 2.0 TDI CR DSG

    [I][B][FONT=Lucida Sans Unicode] [size=8]




  • Hallo Kasa

    Super! Danke für die schnelle Antwort :lol:

    Jetzt habe ich aber im H&R Katalog gesehen, dass es die Bestellnummer 29261-2 zweimal gibt. einmal mit Tieferlegung 35 und einmal mit Tieferlegung 15-30.
    Dann müsste ich einfach zur Bestellnummer noch die Tieferlegung 35 angeben? Ist das richtig?

    Und noch eine Frage an Dich - Welche Federn hast Du? 50er oder 35er? Ich habe 19" Rad und weiss nicht für welche ich mich entscheiden soll :dontknow:

    Gruss und danke Joege

    Octavia Combi RS : Felgen - Barracuda Voltec T6 - 8 x 19 / ET38 Pneu 235/35/19" :D

  • Einige Kataloge in der Schweiz ziehen die Werkstieferlegung beim RS schon ab und geben nur das an was er wirklich dann noch tiefer kommt.

    Grüsse Kay

    Octavia RS TDI ist verkauft
    [FONT=Lucida Sans Unicode][COLOR=red]Seat Alhambra 2.0 TDI CR DSG

    [I][B][FONT=Lucida Sans Unicode] [size=8]

  • Zitat von kasa;83006

    Einige Kataloge in der Schweiz ziehen die Werkstieferlegung beim RS schon ab und geben nur das an was er wirklich dann noch tiefer kommt.




    Und noch eine Frage an Dich - Welche Federn hast Du? 50er oder 35er? Ich habe 8.0 x 19" et 38 Rad und weiss nicht für welche ich mich entscheiden soll :dontknow:

    Octavia Combi RS : Felgen - Barracuda Voltec T6 - 8 x 19 / ET38 Pneu 235/35/19" :D

  • Nimm die 50iger Federn, denn 35iger sind meist eh zu wenig ;)

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • Hatte beim ersten RS die 50er drin und jetzt hab nur die 35er drin zusammen mit 8 x 19 Felgen und bin voll zufrieden.

    Grüsse Kay

    Octavia RS TDI ist verkauft
    [FONT=Lucida Sans Unicode][COLOR=red]Seat Alhambra 2.0 TDI CR DSG

    [I][B][FONT=Lucida Sans Unicode] [size=8]

  • Immer eine frage wie es der besitzer selber will.

    Optik, dann tief. Egal ob federn oder fw. Wenn optik, dann ist das fahrverhalten eh zweiträngig.
    Will man jedoch das fahrverhalten verbessern, dann geht nichts um ein gescheites und vor allem abgestimmtes fahrwerk herum. Egal ob gewinde oder fw mit fester höhe.

    Auch für die rennstrecke wird man mit der höhe spielen müssen. Für die nordschleife wird man um einiges höher gehen müssen als zB für die GP strecke oder Hockenheim.
    Wie schon mal gesagt, ein fahrwerk muss arbeiten können und dazu gehört auch der federweg. Wenn ein auto unter extremst bedingung auf block geht (oder sogar das auto komplett aufsetzt) wird man aus der bahn geworfen.

    Mit 35er federn (oder 30er bei Eibach), kann man schon ein sehr ausgewogenes fahrwerk zusammenstellen. Egal ob mit deren dämpfer oder zB Koni FSD. Es soll harmonieren und dies ist wo die originalen dämpfer nicht ausreichen. Die sind in der zugstufe unterdämpft (oder sogar gar nicht gedämpft).
    Und auch hier gibt es wie immer meinungsunterschiede, die meisten mit federn werden sagen, das fahrwerk ist ausreichend. Aber wer hat da direktem vergleich oder auch das richtige gefühl im popometer? (oder benutzt sein fahrzeug so dass er es auch testen/bemerken kann).

    Für mich soll ein auto alltagstauglich bleiben, deshalb ist mir die tiefe eher wurscht. Schöner ist tiefer schon, aber mein auto ist zum fahren nicht zum stehen oder schleichen (und DAS muss man wenn das auto zu tief ist, vor allem auf unseren strassen.)

    LG aus Leverkusen, Mike

  • hey danke für eure antworte :) ich wage mich mal an di 50er;) es geht mier mehr um die optik

    gruss joege

    Octavia Combi RS : Felgen - Barracuda Voltec T6 - 8 x 19 / ET38 Pneu 235/35/19" :D

  • Ich stimme magic62 voll und ganz zu. Deshalb hab ich mir vor ca. 2 Wochen "nur" die 35er Federn von H&R einbauen lassen. Nun passt wenigstens keine Cola-Dose mehr quer zwischen Reifen und Kotflügel. Was aber viel wichtiger ist, der RS ist zu 100% alltagstauglich geblieben!

    O² Limo V/RS FL TSI + DSG RaceBlau
    Mods: H&R Federn -35mm, Corniche Monza 8x18", Foliatec Chromolux Dark, Bastuck ab KAT, Chiptuning 243PS/350Nm

  • Heute habe ich mal mit Gewicht und Bodenwellen meine neuen 50er Federn in meinem Octavia RS Combi getestet.
    Bin super zufrieden mit dem Ergebnis! Finde es nur minim härter zum Original Fahrwerk vom RS. Optisch ist es natürlich sowieso Hammer :P
    Bin froh, dass ich mich schlussendlich für die 50er und nicht für die 35er Federn entschieden habe. Denn so ist es tatsächlich genau so, wie ich es mir vorgestellt habe.
    Es hat beim Einbauen alles super geklappt und ich musste auch die berühmte Kante im Radkasten nicht entfernen oder umbiegen.
    Bin jetzt super Happy mit meinem RS :drivel:

    Octavia Combi RS : Felgen - Barracuda Voltec T6 - 8 x 19 / ET38 Pneu 235/35/19" :D

  • Keine Angst die setzten sich noch etwas und werden noch bissl weicher nach 1-2 Wochen.

    Grüsse Kay

    Octavia RS TDI ist verkauft
    [FONT=Lucida Sans Unicode][COLOR=red]Seat Alhambra 2.0 TDI CR DSG

    [I][B][FONT=Lucida Sans Unicode] [size=8]

  • Also ich hab seit 1 Woche die 35er H&R verbaut und bin extrem zufrieden. Fand das Fahrwerk in Serie ein wenig schwammig. Ist nun durch die Federn fast gänzlich verschwunden. Am Komfort hat sich wirklich nichts ins Negative verändert.
    Klar wären die 50er optisch schöner, aber zumindest schaut er jetzt immerhin nicht mehr wie hochgelegt aus...

  • Zitat von equilibrium;86519

    Also ich hab seit 1 Woche die 35er H&R verbaut und bin extrem zufrieden. Fand das Fahrwerk in Serie ein wenig schwammig. Ist nun durch die Federn fast gänzlich verschwunden. Am Komfort hat sich wirklich nichts ins Negative verändert.
    Klar wären die 50er optisch schöner, aber zumindest schaut er jetzt immerhin nicht mehr wie hochgelegt aus...



    Hey ciao equilibrium

    Mach mal bitte ein Foto von einem Radkasten, wie es jetzt mit Deinen 35er Federn aussieht.

    Danke und Gruss Joege

    Octavia Combi RS : Felgen - Barracuda Voltec T6 - 8 x 19 / ET38 Pneu 235/35/19" :D

  • Morgen Joege,


    Kein Thema, kann ich gern machen. Komm zwar wohl erst Samstag dazu, aber ich stell dann einfach die Fotos hier rein.

  • Hallo Gemeinde


    Wollte nur fragen, ob die Federn (Ebay ArtikelNr.:360237686038) auch zum RS passen?
    Laut Teilegutachten passt die 29260-1 zu AUDI 8P, VW 1K 1KP 1KM, SKODA 1Z, SEAT 5P...
    Also normalerweise sollte die nicht nur zum Audi sondern auch zum RS passen, odeeeer???:ups:


    Danke!

    Im Dschungel frißt man oder wird gefressen.


    Skoda Octavia² RS Limo Raceblue


  • Okay, dann noch ne blöde frage:
    passt die auch zum limo? oder nur zum combi?


    lg

    Im Dschungel frißt man oder wird gefressen.


    Skoda Octavia² RS Limo Raceblue


  • Sorry, hat doch ein wenig länger gedauert.
    Anbei ein Foto nach den Verbau der 35er H&R. Ist zwar noch immer ein wenig Platz im Radhaus, aber ich find es bedeutend schöner als Standard. Ich würd es jederzeit wieder machen...;)

  • Ich habe mal eine Frage zum "setzen" des Fahrwerks.


    Ich werde nächste Woche mein H und R Cup - Kit 55/40 einbauen:D. Kann ich direkt am nächsten Tag zum Spur einstellen fahren oder sollte ich lieber etwas warten, falls sich die Fuhre in den ersten 2 Wochen noch setzt?


    Wird es sich überhaupt nochwas setzen?:dontknow:


    Mfg

    S3 Schaltwegverkürzung, GTI Fussstütze, Originale RS4 Alus in 8,5 x 19 et 48 mit 225/35/19 S1 Evo, H&R Cup Kit 55/40, Alarmanlage, GRA, Milotec Front, Columbus, US Blinker (danke Magic)

  • Auf keinen Fall sofort zum Einstellen fahren, oder du willst es 2 Mal machen!
    Da verstellt sich immmer ein bissle was, auch bei gebrauchten Federn ect...

    Warte 3-400 km ab, dann hat sich das meiste aufeienander eingespeilt.

    Gruß Andy
    --> zu axxy´s RS
    ACHTUNG: Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten !

  • Alles klar, danke :peace:

    S3 Schaltwegverkürzung, GTI Fussstütze, Originale RS4 Alus in 8,5 x 19 et 48 mit 225/35/19 S1 Evo, H&R Cup Kit 55/40, Alarmanlage, GRA, Milotec Front, Columbus, US Blinker (danke Magic)

  • Zitat von equilibrium;88651

    Sorry, hat doch ein wenig länger gedauert.
    Anbei ein Foto nach den Verbau der 35er H&R. Ist zwar noch immer ein wenig Platz im Radhaus, aber ich find es bedeutend schöner als Standard. Ich würd es jederzeit wieder machen...;)


    Hast Du einfach nur die Federn getauscht oder mußtest Du mehr wechseln (Federwegbegrenzer z.B.)?
    Und warst Du danach beim TÜV, weil ich habe gerade auf der Seite von H&R gelsen das es dafür eine ABE gibt.


    H & R
    29261-2
    Tieferleg. 35 mm, Achslast VA ab 1021 kg, mit Allgemeiner Betriebserlaubnis (ABE)


    http://www1.carparts-cat.com/w…442281883480107001&ROOT=1

    Gruß-Rui - Octavia Combi v/RS, 2.0 TSI,MJ 2010,Federn H&R 35mm, Weiß-matt gepulverte Neptune Felgen, Pipercrossfilter, Emblem v/RS Sitzhöhenverstellung, Forumsaufkleber, Motorraumdichtung, Kurzstabantenne [B][size=10]

  • Also ich hab mir jetzt nach 2 Wochen "Intensivforumen" auch "nur" die 35mm Federn bestellt und freu mich schon wenn sie kommen.


    :D


    bertii80


    Erstes Tuning: original Kurzstabantenne :D

  • Ich hab auch nen bisschen Bedenken, das die 50er zu viel des guten sind, denn den Kombi habe ich mir zugelegt um eben nicht mehr die Probleme eines Tieffliegers zu haben, davon hab ich genug, Bremshügel, Bodenwellen, keine volle Beladung, da hab ich grad beim wechseln der Federn ohne zugehörige Dämpfer so meine Bedenken, ich glaub ich werd mir auch nur die 35er holen!


    Wer von euch fährt denn im Winter 225/45 R18 (orig. Zenith)? Die sind ja sogar noch ein Stück größer als 19" 225/35, nicht das man sich dann da ins Knie schießt? Hat von der Kombi mal jemand nen Bild (mit den 35er Federn)?


    Oder doch die 50er? Ach menno......... :worry2:

    Der RS-Neuling.... :big eye: