[Sammelthread] Tieferlegungsfedern 35´er oder 50´er... ??

  • Da ich mich auch dazu entschlossen habe, die 35ér H&R Federn einzubauen, stellt sich noch die Frage bei der Umsetzung...


    Entweder nur die 35ér Federn mit Original Dämpfern oder Umbau auf das H&R Cup Kit Komfort ebenfalls mit 35ér Federn.


    Hier stellen sich mir noch folgende Fragen:


    Wie wird der Unterschied sein von der Härte und Fahrkomfort zwischen beiden Varianten?


    Wie Verhält sich das original Fahrwerk mit den 35ér Federn bei hohen Geschwindigkeiten? Wird es hier auch schwammig, wie es teilweise bei den 50ér Federn zu lesen ist?


    Hoffe ihr könnt mir bei meiner Entscheidung helfen.


    Gruß
    Oliver

  • H&R gibt sie ja offiziell mit den Seriendämpfern frei. Ich habs drin und würde (wenn die Dämpfer noch recht neu sind) auf wieder die Variante nehmen. Von der Härte ist es eigentlich wie Serie aber das hoppeln der original Federn hat man nicht mehr und er fährt dir sportlich direkt auch bei höheren Geschwindigkeiten.

    Grüsse Kay

    Octavia RS TDI ist verkauft
    [FONT=Lucida Sans Unicode][COLOR=red]Seat Alhambra 2.0 TDI CR DSG

    [I][B][FONT=Lucida Sans Unicode] [size=8]

  • hi,


    hab mal ein paar fragen zu den 35er H&R Federn.


    Muss man das Niveau der Xenonscheinwerfer irgendwie neu justieren? oder einfach nur neu abnullen?


    H&R sagt dass es zu den Federn ne ABE gibt wenn alles Serie ist,
    in dem Gutachten sehe ich da nichts davon. oder hab ich was überlesen:


    http://www.dvsegmbh.info/PDF/einbau/32010/1468/29261.PDF



    MFG und danke


    Franky

  • Hallo Leute,


    ich habe die 35er H&R seit gut 3 Wochen drinnen.


    Die Optik ist besser geworden, aber vor allem das Fahrverhalten.


    Ich habe keinerlei Probleme mit Parkhäusern oder anderen Sachen und bin zufrieden. Primär wollte ich das Fahrwerk direkter und Stück härter, damit er weniger hoppelt und nachfedert.


    In naher Zukunft werde ich aber Koni oder Bilstein Dämpfer verbauen, diese sind auch für die 35er H&R Federn freigegeben.


    Wenn du die Zenith Felgen fährst, dann ist das Gutachten die ABE. Da ich aber OZ fahre, wurde alles in Verbindung abgenommen.


    Die Scheinwerfer müssen beim :) neu eingestellt werden, ist aber ein Aufwand von 5-10 Minuten. Mein rechter Scheinwerfer war nach der Tieferlegung komischerweise viel zu hoch eingestellt.


    Vielleicht hilft dir das weiter.

    V/RS II TFSI Limo in Silber: 8x18 OZ Ultraleggera - 35 H&R - E-MFA - Milltek Downpipe & Bastuck ab Kat @ CTU Stufe 3
    Lotus Elise S1: azure blue - Janspeed decat



    burn rubber and not your soul...

  • 1. Scheinwerfereinstellung ist meist neu einstellen zu lassen, sonst leuchten die Xenons nicht mehr weit genug ......... Ich musste 2mal hin deswegen weil es immer wieder Fehlercodes gab.


    2. Die H&R Federn setzen sich minimal. d.h. viel tiefer kommt der Karren nicht mehr ;) Also macht euch keine Hoffnungen

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • Das mit der Spur ist ja wohl klar. Einstellen muss nicht immer sein, aber vermessen auf jeden Fall.


    Bei mir musste nichts mehr eingestellt werden, die Werte waren alle in Ordnung nach der Vermessung.

    V/RS II TFSI Limo in Silber: 8x18 OZ Ultraleggera - 35 H&R - E-MFA - Milltek Downpipe & Bastuck ab Kat @ CTU Stufe 3
    Lotus Elise S1: azure blue - Janspeed decat



    burn rubber and not your soul...

  • hab mal ne frage zum spur einstellen:
    hat die werkstatt, die die spur einstellt eigentlich die werte, die eingestellt werden müssen?
    oder stehen die irgendwo und ich kann/muss die vorzeigen?


    manche werkstätten wollen nicht, wenn man erzählt, dass der wagen (woanders) tiefergelegt worden ist.
    aber ist doch nicht völlig abwegig, wenn man hier tieferlegt und da spur vermessen möchte, oder?

  • Die SOLL-Werte für Spur/Sturz sollte jede Werkstatt für die gängigen Marken da haben.

    Wenn du zu VW/Audi/Skoda fährst, haben die auf jeden Fall die erforderlichen Werte da und können dir das auch einstellen.


    Da brauchst du denen nichts mitzuteilen oder so.


    Sag denen auf jeden Fall, dass die die Felgen vorher abkleben sollen mit Klebeband oder so.


    Ansonsten zerkratzen die dir mit der LASER Einheit an den Rädern die Felgen. So wie bei mir.*kotz*

    // V/RS 1Z FL TDI CR Limo (Bj. 05/2010) \\
    <Getönte Scheiben; "LED-Tuning"; 50er H&R Federn; Bilstein B8 Dämpfer>
    <Brock B15 Shadow-black-matt (8,5x19" ET 45); Friedrich Motorsportanlage ab KAT; Gecleantes Heck>

  • Bei mir wurde nichts verkratzt, das passt schon so!

    V/RS II TFSI Limo in Silber: 8x18 OZ Ultraleggera - 35 H&R - E-MFA - Milltek Downpipe & Bastuck ab Kat @ CTU Stufe 3
    Lotus Elise S1: azure blue - Janspeed decat



    burn rubber and not your soul...

  • Servus @ all


    Hab da mal eine frage und will kein neues Thema aufmachen


    Ich bekomme vermutlich in ca 3wochen meinen Skoda Octavia RS TSI Kombi, Modelljahr 2011


    Nun wollte ich mir im WWW 35H&R Tieferlegungsfedern bestellen und die wollen nun wissen wie die Achslast ist, die steht im Fahrzeugschein, leider habe ich noch keinen Fahrzeugschein weil ich noch keinen RS habe.


    Kann mir jemand die Achslast nennen die für meinen Kombi TSI benötigt wird


    MFG catch me if you can

  • Servus,
    hat jemand erfahrung mit ieferlegung und 20mm Spurplatten je Seite auf der HA?
    Hatte das Problem das er bei Beladung schon gehscliffen hatte, ehe ich die Kanten weggenommen hatte...passt das mit 35er Federn?
    Ich bracu hdie Zuladung schon häufiger.

    >>Wer ständig in die Fußstapfen anderer tritt, wird nie als erster ankommen<<



  • boah wie viel fred´s es über 35 mm feder und 50 mm federn und felgen dazu gibt....


    nun zu meiner frage ich will 35 mm federn haben und 8.5x 18 et 40
    bekomme ich da probleme habe sämtliche felgengrößen hier gefunden aber leider nichts passendes...


    mfg TTB

    LOL

  • Zitat von Tingeltangelbob;114753

    boah wie viel fred´s es über 35 mm feder und 50 mm federn und felgen dazu gibt....


    nun zu meiner frage ich will 35 mm federn haben und 8.5x 18 et 40
    bekomme ich da probleme habe sämtliche felgengrößen hier gefunden aber leider nichts passendes...


    mfg TTB



    Könnte Hinten wegen der Kante etwas Knapp werden beim TÜV. Eventuell Kante hinten weg, dann ist GUT und passt :peace:

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • hey leute, ich bekomme auch bald meinen RS Combi TDI, habe noch 8x19 OZ Ultraleggerra daheim liegen, gibt es da probleme mit den 50er HR Federn??

    Danke

  • Zitat von magic62;116091

    ET45 nein, ET35 eventuell. ;)


    ET 35 eventuell ?? Da könntest Recht haben. Aber das wird schon ziemlich knapp, wenn man dann an den falschen TÜV´er kommt. Die Kante hinten müsste auf alle Fälle weg und vorne mit hängen und würgen und alle Augen zu drücken ... :)

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • Normalerweise passen die ET35 er nicht ohne was am auto zu machen, aber es gibt ein paar (glücklichen?) die ET35 ohne probleme montiert haben. Deshalb auch mein eventuell.

    Will man auf nummer sicher gehen und wirklich GAR nichts am auto machen, dann sind ET42 bei 8" breite das höchste der gefühle.

    LG aus Leverkusen, Mike

  • Guten Morgen Holger ^^


    Ja, die Federn passen, siehe Gutachten/Achslasten :shakehand: ;) Du wolltest doch aber die KAW Federn wegen des hängenden "A r s c h s" :D

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • Ja ihr wisst doch das Geld liegt nicht auf der Strasse, ich könnt die Federn für 70 Euro plus Versand haben sind 6000 km eingebaut gewesen,sprich die sind jetzt schon gut gesetzt.Aber mich stört halt der Hänge Arsch dann.Die KAW kosten halt gleich wieder 200 Euro,naja mal kucken



    Grüsse Holger

    Seat Leon 5F 2,0 TDI DSG Limagrün

  • Das stimmt nicht so ganz, bei Ebay gibts einen Verkäufer, der versteigert KAW´s manchmal für nen appel und ei. Hab da für den A6 55er für 20€ geschossen.
    Steht zwar immer drinne sind gebraucht für Gutachten-Erstellung, sind aber nagelneue.
    Der verkauft bestimmt die Überproduktion und muss da arbeiten. Den Volvoandie muss man kennen. :D
    Link zum Verkäufer:
    http://myworld.ebay.de/volvoan…eName=STRK:MEFSX:SELLERID

  • So er hat mir eine Sofortkauf Auktion eingestellt,109 inkl Versand mit Gutachten :thumbsup: Das nenn ich mal ein Schnäppchen 8) Sind die KAW mit 50-55 und 40 hinten :thumbup:



    Grüsse Holger

    Seat Leon 5F 2,0 TDI DSG Limagrün