APR Catback mit Helmholtz Resonatoren für Fahrzeuge OHNE OPF

  • Hallo!

    Das offene Intake ist jetzt ca. 4 Wochen drin. Rein optisch sieht es auch nach diversen Fahrten auf verschmutzten Straßen während Regen aus wie neu. Auch finden sich bisher keine Spuren von Wassertropfen auf den Gehäuse.


    Die Geräuschkulisse ist besonders außen zu hören. Innen geht einem das Teil nicht auf die Nerven. Am WE war ich ein längeres Stück auf der AB unterwegs. Da kam er mir insgesamt lauter als vorher vor. Mehr brauch ich dort für mich nicht mehr. Die Emotionalität des Fahrens ist jedoch enorm gestiegen. Fahre ich mit dem Cupra meiner Frau fehlt mir sofort etwas.

    Empfehlen würde ich das Intake erst, wenn auch die AGA gemacht ist. Sonst passt das Geräusch vorn zu hinten nicht zusammen. Aber das ist sicher Geschmackssache.

    Eingetragen ist ebenfalls alles. Ich habe ein Kombigutachten von APR bekommen, damit war das kein Problem.


    Grüße…

  • Abend,


    zieht der keine warme Luft aus dem Motorraum??

    - Furzen kann ich auch ohne DSG -


    Octavia V// RS TSI | Handschalter | Race-Blue | Xtreme Challenge Paket | Amundsen | Business und Traveller Paket
    Alarm | AHK | Schnick und Schnack


    BW: 39/17 PW: 11/ 10/18/ 09/18 (fix.) LW: 12/18


    >>>Robbys blauer Flitzer<<<

  • Hallo!

    Ich denke, während der Fahrt ist das nicht so wild. Der originale Luftsammler bleibt ja drin. Das Intake wird dadurch direkt von Frischluft angestömt. Auch sammelt sich die Heißluft nicht nur vorn, sondern wird nach hinten gedrückt.

    So zumindest die Theorie. Da gibt es aber unterschiedliche Ansichten drüber.


    Grüße…

  • Hallo!

    Auch nach 3 Monaten sieht das Intake bzw. der Filter noch aus wie neu.

    Bemerkenswert ist dies, da ich gefühlt seit dieser Zeit wetterbedingt nur im Dreck rumfahre. Ständig im Regen und auch bei Salz. Ein reines Schönwetterfahrzeug hat es da definitiv leichter.

    Ich hatte da so meine Bedenken, aber das Intake scheint alltagstauglich zu sein.

    Grüße…

    Einmal editiert, zuletzt von rsprofi ()

  • ...... bei normaler Fahrweise durch "gängige" Pfützen auf der Straße gibt es keine Probleme, sprich, es wird kein Wasser angesaugt, der Filter ist/bleibt trocken!! Sollte aber die Wasserhöhe anormal sein, also bei Hochwasser oder Überschwemmungen, dann sollte man eh nicht durchfahren, das ist nie gut, da läuft auch ein normaler Luftfilterkasten voll, geschweige vorher auch der Innerraum!!!😨😰🙈

  • Da bleibt viel im Luftsammler hängen. Früher war bei vielen Fahrzeugen hinter dem Grill alles offen und entsprechend vollgesaut war der Motorraum.

    Der O3 ist da gut konstruiert. Er saut sich nicht so stark ein. Bei mir sieht’s im gesamten Motorraum gut aus. Einmal im Jahr bekommt er eine Motorwäsche, mehr ist nicht nötig.

    Als ich das Intake eingebaut habe schaute ich auch in den originalen Luftikasten. Der Filter war da knapp 15tkm drin. Der sah aus wie neu.

  • Ich schreibe mal wieder etwas Off Topic :P


    Die APR AGA gab/gibt es ja in verschiedenen Ausführungen mit bis zu 4 Schalldämpfern, wobei der Mitteltunnel Schalldämpfer ja lange optional war und mittlerweile beim Octavia komplett fehlt.

    Alle 4 Schalldämpfer haben bei APR exakt die gleichen Nummer drauf. Auch die GTI Variante.

    Ich hatte mich jetzt mal darüber informiert ob es irgendwie möglich ist, das man den Mitteltunnel Schalldämpfer optional eintragen lassen kann, aber das ist leider grundlegend ausgeschlossen.

    Es wird jedoch gehen, das man aktuell noch die 4 oder die 3 Schalldämpfer Variante eingetragen bekommt, weil im Gutachten die Anzahl der Schalldämpfer nicht explizit drin steht. Den Mitteltunnel Schalldämpfer kann man aber leider nicht einfach so bei APR kaufen, sondern muss ihn sich von OPF GTI Fahrer besorgen.


    Ich werde demnächst dann meine EGO-X gehen die APR AGA tauschen und vermutlich dann auch mal ein Video mit 4 und 3 Schalldämpfern machen (mit HJS DP).


    RS III Combi Folierungsideen: Link

  • Ich frag jetzt einfach mal ganz frech hier rein weil ich denke das ich richtig bin :D fährt hier jemand die apr Anlage in seinem occi 5e rs tsi VfL ohne irgendwelche weiteren umbauten in oder in der Nähe von Leipzig ?! Würde mir das ganze mal anhören wollen. Vg Tobi

  • Hallo!

    Die Anlage, wie ich sie hier vorgestellt und verbaut habe wird nicht mehr in dieser Form angeboten.

    Wenn Du aktuell die APR Catback bestellst, bekommst Du eine ohne MSD.

    Inwieweit das einen Unterschied macht, kann ich Dir nicht sagen. Ich habe diesen verbaut und er bleibt auch drin.

    Wenn Du also jemanden findest, der eine Probefahrt anbietet, schau genau welche Version er verbaut hat. Es gibt 3 verschiedene Generationen dieser AGA.


    Grüße…

  • rsprofi das ist erstmal ein guter Ansatz und eine gute info...es könnte also durchaus sein das durch den fehlenden msd es dann doch wieder zum dröhnen kommt.


    Vielleicht sollte ich mal denen von apr Senftenberg schreiben. Evtl haben die ja so einen da der diese anlage hat oder können mir da weiterhelfen...

  • Ich habe apr Senftenberg mal angeschrieben und kopiere euch die Antwort mal hier rein. Ich denke das interessiert vllt den ein oder anderen.


    Hallo und danke für die Anfrage. Die Anlage besteht beim Octavia aus einem Mittelschalldämpfer und hinten links sowie rechts einem Helmholtz Resonantor.


    Probefahren aktuell eher schlecht wir bauen oft Autos um, aber da habe wir im Moment keins.


    Die Anlage ist aber tatsächlich eine der besten für den Octavia am Markt und dazu später noch erweiterbar was die Verbindung mit anderen Hardwareteilen oder Software betrifft.

  • Das stimmt so weit alles.

    Folgende Versionen gab es:

    1.Generation: VSD & MSD, sonst nix weiter. Hat sehr stark gedröhnt.

    2. Generation: VSD, MSD & 2 Helmholtz Resonatoren hinten. Kein bis wenig dröhnen (subjektiv).

    3. Generation: MSD & 2 Helmholtz. Für die OPF Fahrzeuge, damit noch Sound entsteht.


    Im 2. Bild vorn sieht man den VSD mit den geraden Anschlußstücken. Den gibt es jetzt nicht mehr dazu.

    Probefahrt war bei mir damals auch nicht machbar. Hab es blind gekauft.

    Schön ist halt die Kombinierbarkeit mit anderen Sachen von APR. Alles ganz legal. Gibt es so nicht mehr oft.

    Die Gutachten wurden in den Generationen immer angepasst. Dementsprechend unterscheiden sich auch die Eintragungen.

    Der VSD war bei mir damals Pflicht am VFL. Heute nicht mehr, da er ja weggefallen ist. Wieso, weshalb , warum wird wohl nicht zu klären sein.

    Also aufpassen, es kommt nicht auf die Fahrzeuggeneration an, sondern auf die AGA Generation.


    Grüße…

  • Hey. Ich wollte nur mal ein kleines Update schreiben. Ich habe jetzt die abgasanlage bestellt und bin in freudiger Erwartung. Mein kfz ist ein VfL 220 ps Handschalter ohne weitere nennenswerte Veränderungen was den Motor bzw die Leistung betrifft. Es dauert ja noch ein bisschen bis dann geliefert und letztendlich eingebaut wird. Trotzdem würde ich schonmal anbieten -> falls jemand sowas dann mal hören möchte -> ich befinde mich rund um leipzig und würde mich zur Verfügung stellen. Ich weiß jetzt wie es ist soetwas zu kaufen ohne es gehört zu haben. Die sprichwörtliche Katze im Sack 😄 bin selber gespannt.

  • Hallo!

    Ab hier würde es sich lohnen, dass Du ein neues Thema eröffnest, da Du ja eine andere Konfiguration der AGA verbaust.

    Für eine abschließenden Beurteilung was der MSD nun macht, müssten wir unsere KFZ mal im direkten Vergleich hören.

    Würde mich auch interessieren, hab das Ersatzrohr ja in der Garage liegen.


    Grüße…


    p.s. Grad gesehen das Du einen HS hast. Dann bringt der Vergleich fast nix, da meiner furzt und Deiner nicht. 8o

  • huhu....also neues thema bin ich mir nicht ganz sicher. Ich habe ja auch die Resonatoren und einen VfL ohne Opfer 😬🤭 Also ich habe mich hier ganz gut zurecht gefunden unter dem Thema und alles erfahren was ich wissen wollte. Ich denke dadurch das es die aktuellste version ist und es eh gerade keine andere zu kaufen gibt ist das vllt nicht schlecht hier weiter zu führen...falls ein mod da anderer Meinung ist. Dann kann ich das auch neu eröffnen 👍


    Erfreuliches Update:


    Entgegengesetzt der Erwartung und auch der Aussage von apr kam die Anlage nicht erst nach 100 Tagen sondern nach 4 Wochen. Mein Gesicht als ich die Email von dhl gesehen hab mit dem Absender apr..........war sehr unglaubwürdig 😅 aber ja sie ist da. Allerdings lag das Gutachten nicht dabei. Das werde ich mir dann anscheinend einfach selbst ausdrucken. Nun heißt es Termin in senftenberg machen und dann geht es hier weiter 😎



    PS. Ich werde mal vorher nachher Aufnahmen mit dem Handy machen. Halten tu ich davon allerdings selbst immer nicht so viel. Aber ich machs mal 👍

  • Hallo!

    Das Gutachten ist nie bei APR Teilen dabei. Zumindest nicht bei allen Teilen die ich gekauft habe. Das auf der Webseite ist die ECE. Ich benötigte das Kombigutachten.

    Ich hab alle Unterlagen bei meinem Tuner bekommen, nicht von APR selbst.

    Da Du eh bei Roy bist macht er das sicher gern für Dich.


    Grüße…


    p.s. Grad gesehen das Deiner Serie ist. Dann reicht die ECE.

  • p.s. Grad gesehen das Deiner Serie ist. Dann reicht die ECE.

    stimmt. Hatte mich nur falsch ausgedrückt, aber das meinte ich so... 🤭


    ganz serie ist der abgasstrang nicht. Da reicht ja schon der verbaute k&n Filter wenn ich da richtig bin. Oder zählt der als "original ersatzteil" ???


    Aber ja, von roy habe ich bisher auch nur gutes gehört. Ich rufe dort nachher mal an und erkundige mich mal wegen einem Termin.

  • Also den Termin brauchte ich hauptsächlich für den Einbau der Anlage 🙂 Wird wohl so mitte Ende August werden. Bin echt gespannt ob das alles so nach meinen Wünschen ist und mir das sofort so zusagt 🤭 wie gesagt, die Katze im Sack usw... 🎉

  • Abgasanlage ist drin.


    Ich melde mich zurück. Die Abgasanlage wurde verbaut. Wie das alles passiert ist lasse ich hier mal offen weil es ein ganz schönes hin und her war. Das alles war aber dem Gesundheitszustand von Roy in senftenberg geschuldet und ist eben leider einfach blöd gelaufen. Am Ende wurde sie verbaut und es hat alles geklappt.


    Meine ersten eindrücken nach 3 Tagen :

    Ich fühle mich sehr illegal. 🤣

    Also mein empfinden ist, das sie so laut ist, das ich glaube das das so nicht richtig sein kann 😅😅

    Ich hab sogar ein leichtes knallen wenn ich in volllast vom 2 in 3 schalte (handschalter)

    Im innenraum ist es auch ganz schön laut. Es "dröhnt" schon doll wenn man die gänge bis 50 durchschaltet. Es ist kein dröhnen das alles vibriert aber es ist schon sehr dumpf. Das ist aber, wenn man die 50 z.b. im 5. Fährt überhaupt nicht mehr so. Sobald die Drehzahl sich der 2000er Grenze nähert und übersteigt ist das weg. Evtl werde ich da versuchen mit alubutyl nochmal gegenzusteuern aber glaube nicht das es viel bringt.


    Roy meinte auch im Telefonat bei der Übergabe das sich das Geräusch der Anlage nach 600/700 km nochmal ändert. Vllt muss ich sie wirklich erstmal richtig "durchblasen"


    Ich werde da sicher auch noch mal versuchen ein paar Aufnahmen zu machen und die hier reinstellen.

  • Das stimmt definitiv!

    Leiser wird die AGA nie im Leben. Wenn sie Dich jetzt schon stört, sieht es nicht sonderlich gut aus. Egal wie weit Du fährst.

    Meine ist eher kerniger geworden nach dem Einfahren. Seit dem ist sie glücklicherweise stabil. Wird also nicht stetig lauter.

    Aber das subjektive Empfinden ist bei Geräuschen nicht zu unterschätzen.

    Jetzt müsstest Du eine baugleiche AGA hören um einen Fehler an Deiner auszuschließen/nachzuweisen.


    Grüße…

  • Es geht mir ehr garnicht so darum das es mir gefällt oder nicht. Ich bin sehr überrascht davon. Ich dachte mir - sie hat "nur" ein ece Gutachten, dann wird da auch nicht ganz soviel bei rumkommen nur ein bisschen sportlicher. Aber das sie z.b. im Kaltstart jetzt so loslegt hätte ich nicht gedacht 😅



    Mir geht es tatsächlich ehr darum das sie ZU laut ist für unsere Beschützer. Diese Situation mit dem vorzeigen des Gutachtens und der trotzdem stattfindenden db Messung würde ich mir gerne ersparen so laut wie das ist. 😅


    PS. Jetzt nicht anfangen mit Na das hätteste dir vorher überlegen sollen und dafür ist es nunmal ein sportauspuff usw. Ich habe versucht sie mir anzuhören und keine möglichkeit gefunden. Nichtmal bei apr.


    rsprofi aus dem Grund wird es sicher auch ehr nicht möglich sein so einen Vergleich zu finden.