Hallo zusammen,
aus aktuellem Anlass hier eine Frage zur Einpresstiefe (ET) der Felgen beim Octavia:
Ich habe mir im Oktober 2014 zum RS die BBS SR himalaya-grau matt in 7,5Jx17 mit ET45 als Komplettrad bestellt gehabt. Nachdem in 2018 bei der Montage neuer Winterreifen eine Felge verkratzt wurde, wurde diese nachbestellt allerdings in 7,5Jx17 mit ET35.
Mir ist das beim Radwechsel in den letzen beiden Wintern allerdings gar nicht aufgefallen. Als ich nun die Sommerräder gegen die Winterräder getauscht habe, ist mir dann doch mal beim Aufstecken der Radkappen für die Radbolzen aufgefallen, dass die Radbolzen und demnach auch die Radkappen der Bolzen bei einer Felge - also eben der erneuerten mit ET35 - weiter rein gehen. Bei den anderen drei Rädern stehen die Radbolzen sehr bündig und die Kappen leicht aus dem Felgenrand hervor.
Frage nun hier: Hat dies besondere Auswirkungen mit den unterschiedlichen ET? Aktuell ist die abweichende Felge auf der Hinterachse. Somit ist ja ein Unterschied von einem Zentimeter zwischen den beiden Seiten.
Nachdem ich in den letzen beiden Wintern nichts aussergewöhnliches gemerkt habe, würde ich die Reifen bis zum nächsten Wechsel fahren und dann wohl die Felgen wieder anpassen.
Was meint ihr?
ET35 wäre demnach wohl passender für den 5E Vor-Facelift, da hier die Radbolzen inkl. Radbolzenkappen schön bündig sitzen.